Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Warm einpacken oder: Wer die Adventszeit und den Karneval gesund überstehen und weitgehend unbeschwert feiern möchte, sollte einige Tipps beachten. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Gesundheitstipps
Sicher feiern auf dem Weihnachtsmarkt und im Karneval

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Nachdem die vorangegangenen Karnevalssessionen zum Leidwesen der Jecken weitgehend ausgefallen sind, ist nun ein Stück Normalität zurückgekehrt: Ausgelassene Feiern in geschlossenen Räumen sind ebenso wieder erlaubt wie Prunksitzungen und Straßenumzüge. Während der Karneval nur in einigen Teilen Deutschlands intensiv gefeiert wird, freuen sich die Fans von Glühwein und Co. bundesweit auf die Weihnachtsmärkte. Auch hier herrscht zu Stoßzeiten dichtes Gedränge....

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Weihnachten und Karneval liegen zeitlich sehr dicht zusammen bzw. folgen dicht aufeinander. Daher würden auch jetzt schon die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen.", so Dieter Düllmann von der KG Heljens-Jecken. Doch die Pandemie habe alle Jecken "doch mehr als erwartet ausgebremst." | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dieter Düllmann, Pressesprecher Heljens-Jecken
2 Bilder

Corona, Weihnachten, Karneval und Heljens-Jecken
Pandemie hat alle Jecken "mehr als erwartet ausgebremst"

"Weihnachten und Karneval liegen zeitlich sehr dicht zusammen bzw. folgen dicht aufeinander. Daher würden auch jetzt schon die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen.", so Dieter Düllmann, Pressesprecher der Heljens-Jecken. Doch die Pandemie hat allen Jecken "doch mehr als erwartet ausgebremst.", so Düllmann. Täglich neue Beschränkungen und die Tatsache, dass der Saalkarneval abgesagt wurde, hat sich inzwischen bei den Heiligenhausern herumgesprochen. "Diese Entscheidung wurde notwendig, da...

  • Heiligenhaus
  • 23.12.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Karneval im Weihnachtsdorf
Narrenzunft auf dem Weihnachtsmarkt

Vergangenen Samstag den 30.11.2019 erhielt der Karneval Einzug im Gelsenkirchener Weihnachtsdorf. Am Stand der KG Gelsenkirchener Narrenzunft 1976 e.V. konnte man allerhand Informationen über die Aktivitäten und Veranstaltungen der Gesellschaft erhalten. Eine besondere Anziehungskraft hatten die hohen Tollitäten der Stadt. Das Kinderprinzenpaar Ruven I. und Maxima I. und das Stadtprinzenpaar Martin I. und Martina III. verschenkten Rosen und Luftballons an vorbeilaufende Passanten und blickten...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.19
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

KG "So fast as Düörp'm" - Weinachtsbaumschlagen im Sauerland

Gestern hieß es "Vorsicht - Baum fällt!" Gemeinsam mit Freunden sind wir, die KG "So fast as Düörp'm" , nach Bestwig ins Sauerland gefahren. Bei herrlichem Wetter und mit viel Spaß fand jeder seinen schönsten Weihnachtsbaum. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern "Frohe und gesegnete Weihnachten" und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!

  • Dortmund-West
  • 21.12.15
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsfeier bei der KG "Dir Düsseldorfer..."

Der Baas "Peter Romann" rief und die Mitglieder kamen. Etwa 160 Gäste und 34 Kinder konnten so begrüßt werden. Wie in den Jahre zuvor auch, schlüpfte Uwe Klüfer in ein edles Kostüm, um die Jüngsten als Weihnachtsmann aufzurufen. Uwe Klüfer, der das schon einige Jahre macht, dazu: "Es ist immer wieder ein Erlebnis in die glänzenden Augen der Kinder zu schauen!" Klüfer weiter "Es ist mir eine Herzensangelegenheit die Kinder unserer Mitglieder und Freude zu bescheren." Jedes Kind wurde namentlich...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
Vereine + Ehrenamt

Karneval und Advent

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Club der Unterernährten, der Trubel der Vorweihnachtszeit beschert uns unnötige Hektik. Doch nach dem Weihnachtsfest wird es dann allmählich ruhig werden. Weihnachten steht vor der Tür – die stille, heilige Nacht. Unser schönstes Fest bringt Licht in die dunkelste Zeit des Jahres. Und es soll nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in den Herzen. Es ist guter Brauch am Ende eines Jahres Dank zu sagen. Im Namen des gesamten Vereins...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Der Weihnachtsbaum

Mülheim-Styrum Ist doch schon ein merkwürdiger Stadtteil. Da hörte man vor ein paar Tagen von einem Baum an dem Schuhfrüchte wachsen sollen und nun scheint sich ein Weihnachtsbaum so langsam auf die fünfte Jahreszeit vorzubereiten. Schaut man mal ganz genau hin, so scheint er schon seit einiger Zeit von dem ach so beliebten „Gerstensaft“ genascht zu haben, denn er hat schon seit einiger Zeit heftige Probleme mit dem aufrechten Stand. Na ja vielleicht hat er ja bis Ostern seinen Rausch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.14
Vereine + Ehrenamt

Karnevalisten für den guten Zweck

Walsumer Jecken auf dem Walsumer Weihnachtsmarkt Walsum Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am kommenden Samstag, 30. November, in der Zeit von 12 bis 20 Uhr rund um das Walsumer Bezirksrathaus statt. Mit von der Partie sind auch Dominik I. und Annika I. samt fleißigen Helferlein. Das amtierende Prinzenpaar der KG Rot-Weiß Alt-Walsum sorgt dabei für warme und erwärmende Getränke und serviert schmackhaften Spießbraten. Zusammen mit den Regenten der KG Grün-Weiß...

  • Duisburg
  • 27.11.13
LK-Gemeinschaft
Nach den Weihnachts-Truppen und der Arme der Finsternis zu Silvester kommen jetzt die Pappnasen um die Ecke.

Weihnachten, Silvester, Karneval: Der Dauertrip nimmt kein Ende

Die letzten zwei Monate von 2011 waren wie ein Dauertrip durch die Zwischenwelten. Halbseidene Gestalten liefen - oder galoppierten sogar - unbehelligt durch die Marler Straßen und lösten unerlaubte Demo-Züge aus. Mal flanierten sie ganz postmodern mit roter Zipfelmütze daher, vermummt durch Bärte, bei denen man Angst haben muss, dass der Stutenkerl vom letzten Jahr noch irgendwo drinhängt. Aber auch Pferde mit Geweih trabten ungeniert durchs Dorf. Hinter sich einen opulenten Schlitten auf...

  • Marl
  • 05.01.12
Vereine + Ehrenamt

Chrisboomschmücker 1989 e.V. - Monheim am Rhein

Jedes Johr im Winter jeht dat Spillche widder loss..... Monheim. Auch in diesem Jahr verkaufen die Chrisboomschmücker ab dem 11. Dezember von 9 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz St. Ursula an der Hasenstraße / Ecke Schwalbenstraße wieder Weihnachtsbäume. Die Monheimer haben auch in diesem Jahr wieder die freie Auswahl zwischen frischgeschlagenen Nordmanntannen, Blaufichten mit und ohne Ballen sowie der neuartigen Frazertanne. Die aus dem Sauerland stammenden Bäume wurden im Herbst selbst im...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.