Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Die Sternsingenden der alt-katholischen Gemeinde Dortmund während des Gottesdienstes | Foto: Christiane Forthaus
6 Bilder

Alt-katholische Gemeinde Dortmund
Heute schon wieder Weihnachten?

Ja, es ist schon wieder Weihnachten: die alt-katholische Gemeinde Dortmund feierte am 12. Januar 2025 das Fest Erscheinung des Herrn / Epiphanias / Dreikönig vom 6. Januar nach. Und es ist ist das älteste überlieferte Weihnachtsfest, welches Christinnen und Christen feierten. Die Verlegung auf den 25. Dezember, dem bis dahin im römischen Reich zu feiernden Fest des unbesiegbaren Sonnengottes (sol invictus), erfolgte erst im vierten Jahrhundert und setzte sich in der westlichen Kirche mehr und...

  • Dortmund
  • 12.01.25
  • 1
Kultur
Faire Stoffbeutel bunt bemalen  - und später praktisch einsetzen. Am Stand der Verbraucherzentrale Kamen können Große und Kleine sich kreativ ausleben.
3 Bilder

Kreativ und nachhaltig
Familientag in der Ökostation

Am Sonntag, den 24. November findet in der Ökologiestation des Kreises Unna ein FAMILIENTAG statt. Es locken viele interessante, und vor allem kreative, Angebote für Kinder. Waffeln, Kuchen und Getränke sorgen für ein gemütlichen Aufenthalt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale ist auch hier wieder mit einem Stand dabei.  Bei ihr können faire Baumwolltaschen kreativ gestaltet werden - mit Stift und Stempel. Die Beutel sind später als Gemüsebeutel beim Einkauf einsetzbar oder eine...

  • Kamen
  • 19.11.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Woche der Abfallvermeidung
Verpacken: Workshop bei ProMensch

GEMEINSAM umweltfreundlich verpacken Noch einige Plätze frei! Am Montag, den 27. November (18.00 Uhr), findet bei ProMensch an der Schulstraße 5 ein Verpackungs-Workshop statt. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, ist zu Gast und zeigt, bei einer Tasse Tee, Tipps und Tricks umweltfreundlich und abfallfrei zu verpacken. Auch Furoshiki, die japanische Technik mit Stoff, ganz ohne Hilfsmittel, wird angesprochen. Jede Teilnehmerin kann auch eigene, kleine Geschenke...

  • Kamen
  • 24.11.23
  • 2
Kultur
"Fairer Stand" auf dem Adventsmarkt dabei
6 Bilder

Faire und nachhaltige Produkte
Adventsmarkt mit fairem Angebot

Das 1. Adventswochenende steht vor der Tür und damit auch der Weihnachtsmarkt  "Kamen im Advent" am Willi-Brandt-Platz. Viele kleine Hütten mit Kunst, Handarbeiten, gebackenen Keksen, Glühwein, Musikgruppen und Feuershow locken.  Auch faire Produkte und Nachhaltiges sind im Angebot. Die "Fairfriends" und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale stehen am Freitag und Samstag in einer der gemütlichen Holzhütten und bieten faire Kamener Schokolade an, faire Probiertüten mit Tee,...

  • Kamen
  • 22.11.22
  • 1
Kultur
8 Bilder

Ein Funken Hoffnung 2021
Landwirte aus dem Umkreis verbreiten Weihnachtsstimmung

Auch dieses Jahr starteten die hiesigen Landwirte, unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung 2021" einen Treckerkorso der besonderen Art. Mit über 50 festlich geschmückten Traktoren zog die Kolonne von Heeren über Derne, Kamen-Mitte, Westick, Kaiserau bis nach Methler. Eine tolle Aktion, Danke an alle Landwirte und Organisatoren! Am Sonntag, dem 19.12. startet diese Tour in Bergkamen-Rünthe und führt über Heil, Oberaden, Weddinghofen, Bergkamen Mitte bis nach Overberge.

  • Kamen
  • 13.12.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kamen mit eigenem Song
Kamen, Mein Ruhrgebiet

Kamen Song geht um die Welt Und wieder ist es dem Kamener Künstler und Produzenten Bernd Böhne gelungen nach seinem Hausmeister Erwin Machulke, Radio Ruhrpott und dem bombastischen Start der Kulturrreihe im Minigolfparkt in Kamen mit u.a. Ingo Oschmann und Matze Knoop einen weiteren Akzent für Kamen zu setzen. Mit dem Song "Kamen, Mein Ruhrgebiet" ist es ihm mit zahlreichen namhaften Sponsoren gelungen unsere Stadt mit einem eigenen Song darzustellen. Gerade richtig als Weihnachtsgeschenk für...

  • Kamen
  • 23.12.20
Ratgeber

Gottesdienste Weihnacht bis Neujahr
Katholische Gemeinde Bergkamen lädt ein

Die Katholische Kirche in Bergkamen lädt an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu Gottesdiensten ein. Für die Gesundheit aller Gottesdienstbesucher gilt es, einige Regeln zu beachten. Für alle Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich. Bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion wird man gebeten zu Hause zu bleiben. Der Besuch der Krippe vor oder nach den...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
Ratgeber
Mehrweg schenken!  Pinke Plakate geben Tipps zu nachhaltigen Geschenken
4 Bilder

Aktion: Mehrweg schenken
Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute?!

Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann schon mal ins Schwitzen kommen.  Jetzt bloß nicht, auch in Anbetracht der aktuellen Situation,  einfach "Irgendwas" kaufen, was nachher nur in der Ecke landet! Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen, gibt dazu einen sinnvollen Tipp,  - für alle die, die noch gar keine Idee haben.  "Wie wäre es mal mit einer hochwertigen Mehrwegflasche oder -Dose? Es müssen ja nicht wieder Socken oder Pralinen sein." Eickelpaschs Empfehlung ist so...

  • Kamen
  • 14.12.20
  • 1
Kultur
9 Bilder

Weihnachtliches Bergkamen

Dieses Jahr sind die Weihnachtsmärkte ja abgesagt. Die Stadt Bergkamen hat jedoch mit der Firma Smartlite den Bereich des Rathauses, Busbahnhof und Sparkasse in Szene gesetzt. Noch bis zum 28. Dezember ist die bunte Beleuchtung zu betrachten.

  • Bergkamen
  • 02.12.20
  • 3
Ratgeber
Verpacken ohne Müll - schön und kreativ.
3 Bilder

Bei Geschenkekauf und Verpackung auch an Nachhaltigkeit denken
FAIRschenken leicht gemacht

Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale hat für Interessierte einen Flyer mit fairen und nachhaltigen Geschenkideen zusammengestellt, der ab sofort zu bekommen ist. Unterstützt wurde die Idee von den OmasForFuture Kamen und der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Der Titel- "Fair statt mehr" ist dabei Programm - in Anlehnung an die diesjährige Faire Woche. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Wer in der Weihnachtszeit  zu nachhaltigen oder fairen Leckerein und Geschenken greifen will, hat in...

  • Kamen
  • 16.11.20
  • 1
Ratgeber
Melanie Scharne. | Foto: Musikschule Bergkamen

Musikschule Bergkamen
Gitarrenkurs macht fit für den Heiligen Abend

Die Gitarristin Melanie Scharne bietet unter dem Motto „Fit für den Heiligen Abend“ einen Einsteigerkurs Gitarre an. In sechs Lektionen, jeweils Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr, werden unter ihrer Anleitung bekannte Weihnachtslieder nach Noten gespielt und mit ersten Akkorden begleitet. Der Workshop „Fit für den Heiligen Abend - Gitarrenworkshop für Einsteiger“ beginnt am 3. November und endet am 8. Dezember. Veranstaltungsort ist das Pestalozzihaus in Bergkamen-Mitte. „Musikalische...

  • Bergkamen
  • 09.10.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Feiertage sind vorbei .Was mit den übergebliebenen Lebensmittel.
Teilen statt weg zu schmeißen. Foodsharing hilft.

Jeder kennt es. Der Einkaufswahnsinn vor dem Feiertagen geht an keinen vorbei. Dann kauft man immer zu viel. Weil man Angst hat es reicht nicht aus. Was nun? Teilen statt weg zu schmeißen. Es gibt im Kreis ganz viele Verteilstationen von Foodsharing. Sogenannte Fairteiler. Hier darf man sich nicht nur etwas nehmen, sondern auch etwas hinein legen. Die Regeln stehen an jeden Fairteiler.  Außer kühlpflichtige Ware . Und selbst zubereitete Speisen finden immer Abnehmer.  In dem sozialen Medien...

  • Kamen
  • 03.01.20
  • 3
  • 3
Kultur
5 Bilder

Kleiner Weihnachtsmarkt an der Margarethenkirche in Methler

Ich hatte dieses Mal für den sehr schönen, kleinen Weihnachtsmarkt, in meinem Heimatort, leider nicht viel Zeit. Dann kam noch das schlechte Wetter am Samstag dazu und da machte das Fotografieren nicht gerade viel Spaß.  Aber am Sonntag konnte ich allerdings ein paar Aufnahmen machen und hatte sogar die Möglichkeit im Kirchturm den Markt von Oben festzuhalten.  War eine tolle Aussicht...

  • Kamen
  • 15.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsmarkt mit Feuershow in Kamen

Weihnachtsmarkt mit Feuershow in Kamen in diesem Jahr zum ersten Mal am Willy-Brandt-Platz. Neben Glühwein, Würstchen, Mandeln gab es auch so richtig Feuer zum Aufwärmen.

  • Kamen
  • 01.12.19
  • 1
  • 3
Fotografie
4 Bilder

Kamen leuchtet...

....in allen Farben. Im Winter sind die Lichtverhältnisse nicht unbedingt zum Wohlfühlen. Doch ich habe ein paar Bilder einfangen können, die eigentlich das Gegenteil beweisen.....

  • Kamen
  • 26.12.18
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft

Winterzauber in Kamen

Der Kamener Brunnen wird zur Zeit der Winterwelt in verschiedenen Farben angeleuchtet. Und heute kam noch etwas Schnee dazu.

  • Kamen
  • 10.12.17
  • 1
  • 8
Überregionales
Lionsclub BergKamen stellt den aktuellen Weihnachtskalender vor und übergibt das erste Exemplar an Bürgermeister Hermann Hupe

(v.l.n.r.)
Lion- Mitgleid Friedrich-Wilhelm Brumberg,
Bürgermeister Hermann Hupe mit
Lions-Präsident Michael Blumrich

Verkauf der Weihnachtskalender des Lionsclub BergKamen beginnt

BergKamen. Auch in diesem Jahr präsentiert der BergKamener Lions Club einen Weihnachtskalender mit Kamener und Bergkamener Motiven. Die zwölfte Auflage dieses inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders wird zum ersten Mal während der Kamener Severinskirmes verkauft. Die Kalender werden am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr am Brunnen auf dem Willy-Brandt-Platz von den Lions angeboten. Helfen und Gewinnen ist das Motto dieser Aktion. Mit...

  • Kamen
  • 16.10.17
Überregionales
Umtausch und Reklamation unerwünschter Gaben. Bild: privat

Wenn das Geschenk kein Volltreffer war!

Kamen. Das Smartphone tritt seinen multimedialen Dienst erst gar nicht an, das heiß begehrte Tablet liegt doppelt unterm Tannenbaum, SOS-Päckchen mit Schlips, Oberhemd und Socken erfreuen nur scheinbar: Elvira Roth von der Verbraucherzentrale Kamen gibt rund um Reklamation und Umtausch unliebsamer Gaben nach dem Weihnachtsfest folgende Tipps: Umtausch: Trifft das Geschenk partout nicht den Geschmack oder lag es gleich zweimal unter dem Weihnachtsbaum, haben Käufer keineswegs automatisch ein...

  • Kamen
  • 27.12.16
Überregionales
v.rechts. Carina Schmidt Interevent, Eckhard Vatheuer Getränke Krietemeyer, Bürgermeister Hermann Hupe, Manfred Biermann Allround Veranstaltungstechnik und Ingelore Peppmeier Dezernentin Stadt Kamen

Die 6. Kamener Winterwelt wird ein Highlight

Die Besucher können sich jetzt schon freuen: Vom 24. November bis zum 7. Januar wird es auf dem Alten Markt in Kamen winterlich gemütlich. Nicht nur die Freunde von Glühwein und Weihnachtsbier werden auf ihre Kosten kommen, dafür wird das tolle Programm der Veranstalter sorgen. Zu den bekannten und beliebten Aktionen der vergangenen Jahre, wie unter anderem die GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen, die Schlittschuhbahn und das Open Air Kino kommen in diesem Jahr noch einige Neuerungen...

  • Kamen
  • 10.11.16
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Methler

Am 12.12. und 13.12.2015 war wieder der traditionelle Weihnachtmarkt in Methler. Der Weihnachtmarkt ist immer im Wechsel zwischen der katholischen Marienkirche und der evangelischen Margaretenkirche. Dieses Jahr wurden die Besucher wieder auf dem Lutherplatz an der Margaretenkirche zum umfangreichen Bühnenprogramm und Leckereien gelockt. Der Mann mit dem Rauschebart durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht verteilten Stutenkerle unter den Kindern.

  • Kamen
  • 13.12.15
  • 1
  • 9
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf die Winterwelt und präsentieren gemeinsam den Winterspaß (v.l.n.r.): Gastronom Atef Hosni (Hotel Stadt Kamen). Eckhard Vatheuer (Getränke Krietemeyer), Veranstaltungs- und Bühnenexperte Manfred Biermann (Firma Allround) und Ingelore Peppmeier (Stadtmarketing Kamen, Wirtschaftsförderung Kamen).
8 Bilder

Das Programm der Winterwelt Kamen 2015 steht

Die beliebte Kamener Winterwelt eröffnet am Montag, 23. November, um 11 Uhr. Programm und Neuerungen stehen fest. Der Winterspaß für Groß und Klein kann also kommen. Bereits zum fünften Mal gibt es die Winterwelt auf dem historischen Marktplatz. Dieses Jahr kann sie ohne Finanzspritze der Stadt ihren winterlichen Zauber versprühen. „Das finde ich sensationell und kostet den Steuerzahler kein Geld. Die Winterwelt wird komplett gemacht von Kamenern für Kamener“, unterstreicht Ingelore Peppmeier...

  • Kamen
  • 30.10.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.