Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Advents-Konzert mit Silvester Pece
Weihnachtsmelodien auf Orgel und Akkordeon

Silvester Pece spielt als Kirchenmusiker in den evangelischen Nordgemeinden Hamborn und Neumühl viel und wunderbar Orgel. Der studierte Instrumentalpädagoge spielt aber mit ebenso großer Begeisterung Akkordeon. Beides verbindet er zu einem Hörgenuss in seinem Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember, in der Neumühler Gnadenkirche, Hohenzollernplatz / Obermarxloher Straße, direkt am Neumühler Markt gelegen. Dort sorgt er ab  15 Uhr für vorweihnachtliche Klänge auf der Orgel und Akkordeon und...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Mitglieder des Kammerchors der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Foto: www.prodommo.de, Christiane Arens

Kammerchor der Universität in Meiderich
Einstimmung auf Weihnachten

Am Samstag, den 14. Dezember, wird der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, dem Publikum ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert bieten. Einlass ist um 16 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Einstimmung auf das Fest und unter dem Motto „A Choral Christmas“ präsentiert „Salto Chorale“, so der Name des Chores, als musikalisches Highlight u.a. das Werk „Dreamweaver“ von Ola Gjeilo, das auf einem mittelalterlichen skandinavischen Gedicht...

  • Duisburg
  • 11.12.24
  • 2
Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Adventskalender & Figurentheater
Theater in der Speckschweiz lädt ein:

Bochum, 2024 –  Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt in diesem Jahr wieder zu einem einzigartigen Adventskalender ein. Theatralisch-musikalischer Adventskalender im Theater der Gezeiten Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet das Theater täglich um 18 Uhr ein „Türchen“ des besonderen Adventskalenders. An jedem Abend erwartet die Besucher eine kleine Darbietung von maximal 30 Minuten, die zu einem gemütlichen Erlebnis wird. Die Überraschungen reichen von Theater- und Musikstücken bis hin zu...

  • Bochum
  • 20.11.24
Kultur
6 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Weihnachtmarkt
Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Bald geht es los! 🌲🎅🌲

Bald ist es soweit...der "Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter" in Düsseldorf öffnet wieder seine Pforten!!! Wo denn?Auf dem Münsterplatz in Düsseldorf-Derendorf Eröffnungstermin muss beim Anbieter erfragt werden. Hier habe ich nur die Öffnungszeiten der anderen Weihnachtsmärkte herausgefunden. LINK (X) HIER DER AKTUELLE BEITRAG (X)Der Weihnachtsmarkt der tausend Lichter in Düsseldorf-Derendorf - Wieder wunderschön! 🎅🌲 Heute...bin ich dort vorbei gefahren und habe geschaut, wie weit die...

  • Düsseldorf
  • 15.11.24
  • 7
  • 4
Kultur
Zu den elf spannenden Weihnachtskrippen, die vom 27. bis 30. Dezember mit der Krippenlinie 109 besucht werden können, zählt auch die Krippe in der Kapelle des Franz-Sales-Hauses. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker
5 Bilder

27. bis 30. Dezember
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von elf Krippen ein

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis „Essen.Krippenland.“ vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ elf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch ungewöhnliche Darstellungen – darunter die...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
  • 2
Kultur

Krippenspiel
Christgeburtspiel aus Oberufer in der Waldorfschule Mülheim

Christgeburtsspiel aus Oberufer Waldorfschule Mülheim Dienstag, 19.12.2023, 17.00 Uhr Blumendellerstraße 29, 45472 Mülheim In diesem Spiel kommt das Krippengeschehen (Wanderung Josephs und Marias nach Bethlehem, Herbergssuche, Geburt im Stall, Verkündigung an die Hirten und Opferung an der Krippe) zur Darstellung. Voran geht ein kurzer Einblick in die Verkündigung Gabriels an Maria. Was in diesem Spiel gezeigt wird, findet sich im Lukas-Evangelium als Verkündigung (Kap. 1, 26-3) und Urweihnacht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Anruf beim Weihnachtsmann | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hotline für die Kinder
Büro des Christkinds geöffnet

Es ist mal wieder soweit, das Christkind und der Nikolaus haben ihre Büros wieder geöffnet. Bis zum 20.12 können Kinder ihre Wunschzettel oder Wünsche direkt an das Büro in 51777 Engelskirchen schicken. Aber auch der Weihnachtsmann ist wenn auch nur über Amazon erreichbar. Mit dem Satz, Alexa ruf den Weihnachtsmann an, wird eine Verbindung zu ihm aufgebaut. Das Christkind veröffentlichte einen Brief mit einer speziellen Bitte eines Kindes aus der zweiten Klasse. Liebes Christkind, bitte mache...

  • Essen-Süd
  • 10.12.22
LK-Gemeinschaft
Wieder hat der Wichtel sich abgeseilt | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 12

Tag 12 Blödsinn, Warnung und Beichte Heute gab es eine Warnung des Wichtels an die Kinder. Achtung ich habe Unsinn gemacht, seit wachsam und passt auf. Die Kinder begeben sich direkt auf die Suche. Finden aber nichts. Dann spricht Mama ein Machtwort, “Schluss jetzt“ wascht euch und macht euch fertig für die Schule. Dann ab ins Bad waschen und Zähneputzen. Moment mal, geht gar nicht. Die Zahnbürsten liegen an einer Kette. Mama und Papa müssen helfen. Danach Schuhe anziehen. Moment mal geht auch...

  • Essen-Süd
  • 08.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Eventbeuchtung wurde in diesem Jahr noch erweitert und bietet bei den Einkäufen in den Sterkrader Geschäften eine angemessene, anheimelnde Atmosphäre.
Foto: STIG

Sterkrader Winterzauber abgesagt
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Der Sterkrader Winterzauber und das Sterkrader Adventswochenende am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 4./5. Dezember musste die STIG absagen. Die Inzidenzwerte und die zusätzliche Unsicherheit, welche möglichen Corona-Verordnungen noch kurzfristig in Kraft treten, haben keine andere Entscheidung zugelassen. „Das bedauern wir wirklich sehr," sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „aber wir müssen auf Nummer sicher gehen.“ Schließlich sei es oberstes...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
  • 1
Ratgeber
Wenn der Lachs fertig ist, hat er eine knackige Würzkruste. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Weihnachtsmarkt zuhause: Die besten Rezepte nachgekocht
Ein Jahr ohne Flammlachs? Möglich, aber nicht nötig!

Anders ist sie, diese Vorweihnachtszeit. Eigentlich würden wir über Kennedy- und Willy-Brandt-Platz bummeln, Kunsthandwerk bewundern und Leckereien naschen. Doch aktuell verbreiten nur 24 Buden einen Hauch von Atmosphäre in der Essener Innenstadt. Um dennoch in Weihnachtsstimmung zu kommen und spätestens jetzt die im Winter erforderlichen Fettpölsterchen anzulegen, probieren wir in unserer kleinen Vorweihnachtsserie die besten Rezepte vom Weihnachtsmarkt selbst aus. Den Start macht der allseits...

  • Essen
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Es weihnachtet
Kleine Momente nur?

Der Zauber der Weihnacht rückt näher ... Es sind so diese kleinen Momente. Ein Adventskonzert. Straßenmusik. Lichter. Weihnachtliche Deco. Ruhe... Ein wenig Besinnlichkeit. Einfach nur schön.

  • Bochum
  • 17.12.19
  • 17
  • 5
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

  • Hamminkeln
  • 10.12.19
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Kultur
Adventszeit voraus
2 Bilder

Dezember naht
Adventszeit voraus...🎅🤶

Am kommenden Wochenende ist der erste Advent. Adventszeit ist Kerzenzeit, Adventskränze brennen , ganze Zimmer und Häuser auch... Also seid Vorsichtig mit den Kerzen! LED heist die Alternative.  Von Brandschutzfachkräften empfohlen!! Ungeachtet dessen stehen die Rentiere überall in den Startlöchern bereit..

  • Duisburg
  • 26.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Horst Salmagne, Marius Kluba, Karl-Heinz Kremser, Renate Gutowski, Michael Meuser, Frank Börner und Carsten Tum (v.l.) freuen sich Jahr für Jahr über die durch privaten Einsatz auf den Weg gebrachte Weihnachtsbeleuchtung in Röttgersbach.
Archivfotos: Michael Meuser
2 Bilder

Die Röttgersbacher beleuchten wieder ihren Stadtteil – Renate Gutowski drückt Donnerstag auf den „roten Knopf“
„Klinkenputzen“ hat sich wieder gelohnt

Bereits zum fünften Mal in Folge engagiert sich die SPD-Bezirksvertreterin Renate Gutowski für die weihnachtliche Beleuchtung rund um den Kreisverkehr am Senftöpfchen im Bereich Ziegelhorst- und Pollerbruchstraße im Herzen von Röttergsbach.   „Ich bin sehr beeindruckt, wie die Röttgersbacher auch diesmal mitgemacht haben,“ so Renate Gutowski zum Wochen-Anzeiger,, „denn gemeinsam haben wir Geld von Bürgern und Geschäftsleuten gesammelt und mit vielen Helfern die neuen Sterne und Lichterketten...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
Bernd Wallhorn, stellvertretender Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, wird zusammen mit seinem Vorstandskollegen Christian Preuten auch diesmal am Samstag vor dem 1. Advent die Basteleien der Neumühler Kinder am Weihnachtsbaum anbringen, aus Sicherheitsbestimmungen allerdings ohne Kinder. Die sind aber mit dabei und jubeln, wenn ihr Schmuckstück aufgehängt wird.
Fotos: Archiv Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist aktiv wie immer
Neumühl „glänzt“ – auch und gerade im Advent!

Das ist ja richtig adventlich stimmungsvoll“, sagen viele Neumühler alljährlich über den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz: „Ein Baum, immer echt stattlich und von Kindern aus den umliegenden Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen festlich geschmückt.“ Auch die Weihnachtsbeleuchtung, die die Neumühler Kaufleute in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt, erweitert und instandgehalten haben, sorgt stets für anheimelnde Vorweihnachtsstimmung im Stadtteil. „Offiziell“...

  • Duisburg
  • 23.11.19
Kultur

Sing mit - Offenes Weihnachtssingen

Die Freie evangelische Gemeinde Gevelsberg öffnet ihr ProCity-Adventskalendertürchen! Am Sonntag, den 16.12. lädt sie ab 17:00 Uhr ein, in ihrem Gemeindehaus in der Weststraße 14b zusammen zu singen, Gemeinschaft zu haben und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Denn Musik und Weihnachten gehören einfach zusammen. Mit neuen und altbekannten Weihnachtsliedern wollen wir die vorweihnachtliche Geschäftigkeit und Eile für eine Weile hinter uns lassen und uns an Weihnachtstage unserer Kindheit erinnern,...

  • Gevelsberg
  • 14.12.18
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Kultur

Frohes Fest!

Mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte aus der Vorkriegszeit, die ich vor sehr langer Zeit geschrieben habe, möchte ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest in Harmonie und Liebe wünschen https://www.youtube.com/watch?v=J-PJ18frwJw&t=26s

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.17
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.