Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber

während der Feiertage
Telefonische Hilfsangebote

Die Feiertage sind nicht für alle eine schöne Zeit. Während viele von uns die Festtage mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, für die diese Zeit von Einsamkeit, Belastung oder Sorgen geprägt ist. Es ist wichtig, das nicht zu vergessen und Unterstützung anzubieten oder zu wissen, wo kostenfreie Hilfe zu finden ist. 📞 TelefonSeelsorge Das Sorgentelefon der TelefonSeelsorge hat für jeden ein offenes Ohr und ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Auch per Mail...

  • Witten
  • 19.12.24
  • 2
  • 2
Kultur

Nom nom nom :D
Jugendcafé Treff - Weihnachtsbäckerei

🎄 Christmas Cookie Bash! 🍪 Hohoho! 🎅 Lasst uns gemeinsam die Backstube rocken und die besten Plätzchen der Saison zaubern. Passend zur Weihnachtszeit wollen wir mit euch gemeinsam Cookies, Vanillekipferl und vieles mehr backen. Wer zuerst 'Hier' schreit, darf natürlich auch die Teigschüssel ausschlecken. Schaut vorbei und taucht ein in den Duft von Weihnachten! 🗓️ Datum: Donnerstag, 13. Dezember 2024 ⏰ Zeit: 16:00 - 21:00 📍 Ort: Jugendcafé Treff° Der Eintritt ist frei! Für alle 13 - 27 Jahre!...

  • Witten
  • 11.12.24
  • 1
Sport
5 Bilder

Triathlon Witten - Vereinsleben
Triathleten feiern Weihnachten 2024

Erlös der Tombola gehen an die Wittener Tafel und an Steffi Hilft. Am vergangenen Samstag (23.11.2024) wurde es festlich und feierlich beim PV Triathlon TG Witten. Über 100 Mitglieder folgten der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier in das Vereinsheim Matchball an der Jahnstraße. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernd Pitschak, der sichtlich erfreut über die große Resonanz war, folgten einige Ehrungen durch den 2. Vorsitzende Thomas Niemeyer. Leckeres Buffet und liebevoll...

  • Witten
  • 30.11.24
  • 1
Ratgeber
Dominik Neuenhaus, Leitung des St. Elisabeth Hospiz Witten, und Verena Gräwe, ehrenamtliche Mitarbeiterin, an einem der Stände des voradventlichen Basars, der viele Besucher anlockte. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Weihnachtsstimmung für den guten Zweck – Viele Besucher beim voradventlichen Basar im St. Elisabeth Hospiz Witten

Am Samstag, dem 16.11.2024, gab es beim voradventlichen Basar des St. Elisabeth Hospiz Witten die Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und dabei etwas Gutes zu tun. Auf die Besucher warteten musikalische Unterhaltung, köstliche Leckereien sowie zahlreiche Stände mit Selbstgemachtem. Der gesamte Erlös kommt dem Hospiz zugute. Auf dem Gelände des St. Elisabeth Hospiz Witten duftete es am Samstag nach frischem Kuchen, warmem Glühwein und herzhaften Bratwürstchen. Das Hospiz...

  • Witten
  • 18.11.24
Vereine + Ehrenamt

Kinderkalender 2024 Lions Clubs Rebecca Hanf
Gutes tun und tolle Preise gewinnen!

Der Kinderkalender 2024 des Lions Clubs Rebecca Hanf ist da! In Anlehnung an das Gedicht „Die drei Spatzen“ von Christian Morgenstern hat Jaron aus der dritten Klasse der Dorfschule in Witten Heven dieses schöne Bild gemalt. Es beschreibt die Geborgenheit und den Schutz, den sich drei Spatzen bei eisiger Kälte gegenseitig geben können. Dieses Bild passt auch sehr gut zum guten Zweck des Kalenders: Der Lions Club Rebecca Hanf fördert mit dem Erlös Projekte, die Kinder und Jugendlichen...

  • Witten
  • 30.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Quelle: JRK Witten

Tannenbaum-Sammelaktion des JRK Witten
Das JRK holt am 06. und 07. Januar 2024 wieder kostenlos Tannenbäume ab

Alle Jahre wieder stellen sich viele die Frage, wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum? „Wer seinen Tannenbaum vom JRK abholen lässt, erspart sich nicht nur Zeit, Arbeit und hält sein Auto sauber, sondern schont auch die Umwelt“, erläutert Malin Thierfelder, JRK-Leiterin in Witten. Denn statt mehrerer hundert PKWs, die zu den Sammelstellen fahren müssen, sind jetzt nur wenige Fahrzeuge unterwegs. Am ersten Wochenende des neuen Jahres, jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr, findet daher wieder die...

  • Witten
  • 03.01.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Weihnachts - Chorprojekt!
Singen mit dem Gospelchor "SingHalleluja!"

Wer hat Lust bei unserem diesjährigen Adventskonzert im Chor „SingHalleluja!“ mitzusingen? Wir singen traditionelle und neue Weihnachtslieder, aber auch meditative Taizé - Gesänge oder das mitreißende „Hail Holy Queen“ aus dem Film Sister Act. Unser Weihnachts-Chorprojekt startet am kommenden Montag, den 16. Oktober - späterer Einstieg ist auch gut möglich. Proben: immer montags ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche Buchholz, Buchholzer Str. 31, 58456 Witten Es besteht auch die...

  • Witten
  • 14.10.23
  • 1
  • 1
Politik
Bewohner und Mitarbeitende genossen die Weihnachtsfeier im Wohnprojekt Kesselstraße. | Foto: esv.de

Es weihnachtet in der Kesselstraße
Menschen im Wohnprojekt der Ev. Stiftung Volmarstein feierten gemeinsam

Mit Tannenbaum, Glühwein und einem Festmenü genossen die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnprojekts Kesselstraße ihre Weihnachtsfeier. In der Einrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein leben Menschen mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf - alleine oder in einer Wohngemeinschaft. Die Mitarbeitenden hatten gemeinsam mit den Bewohner*innen den Weihnachtsbaum geschmückt und die Tische schön gedeckt. „Die meisten Bewohner verbringen Weihnachten bei ihren Angehörigen. Damit wir alle zusammen...

  • Witten
  • 20.12.22
Ratgeber

Wittener Weihnachtsmarkt: Bilder für den Adventskalender gesucht!

Der Aufbau für den Wittener Weihnachtsmarkt, der vom 17. November bis zum 23. Dezember auf dem Rathausplatz und Berliner Platz stattfindet, ist im vollen Gange. Ab Donnerstag, 1. Dezember, werden auf dem Weihnachtsmarkt auch wieder die Türchen des großen Adventskalenders auf dem Rathausplatz geöffnet. Dafür sucht die Stadtmarketing Witten GmbH noch selbstgemalte Weihnachtsbilder von Wittener Kindern, Kindergartengruppen und Grundschulen. Die Bilder können bis zum 21. November 2022 im Tourist &...

  • Witten
  • 10.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Werbetrommel für den Weihnachtsmarkt rühren Angelika Bilow Hafer, Standortgemeinschaft Witten-Mitte; Matthias Kukla, Stadtwerke; Silvia Nolte, Stadtmarketing; Matthias Pöck, Stadtmarketing; und Thomas Graß, Schaustellervereinigung Witten (v. l.).
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in abgespeckter Form
Klein, aber fein

Ein „kinder- und familienfreundlicher Weihnachtsmarkt“, so Stadtmarketing-Chefin Dr. Silvia Nolte, erwartet die Besucher ab Donnerstag, 17. November, in der Wittener Innenstadt. Mit knapp 20 Ständen auf dem Rathausplatz und dem Berliner Platz ist der Weihnachtsmarkt kleiner als in den Vorjahren. Schuld daran soll die Obrigkeit sein, die auf dem Berliner Platz auf die Spaßbremse getreten habe. Aufgrund einer „Neubewertung der Bespielbarkeit bestehender Flächen“, so Silvia Nolte, dürften viele...

  • Witten
  • 07.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Heidrun Nagel

Ist denn schon wieder Weihnachten
Frauenchor stimmt in die Adventzeit ein

Am Samstag, 26. November,  um 15 Uhr findet in der Lutherkirche,  Bismarckstraße 46 ein Weihnachtskonzert statt. Der Frauenchor "Harmonie Wetter" stimmt in die Adventzeit ein.  Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind in der Bücherstube Draht und bei Post Hollmann-Seifert  oder telefonisch unter Tel. 02303/390-502 erhältlich. Die Kosten liegen für Erwachsene bei 15  und für Schüler/Studenten bei 10 Euro. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona- Schutzverordnung....

  • Witten
  • 04.11.22
Ratgeber
So schön sieht der Baum nicht mehr lange aus: Die Johannisgemeinde und der CVJM holen in Witten die alten Tannen ab. | Foto: Foto: Jazella/pixabay

Abhol-Service
Johannis-Jugend Witten holt Weihnachtsbäume

Auch in diesem Jahr sind Jugendliche der evangelischen Johannisgemeinde Witten bei der Entsorgung alter Weihnachtsbäume gerne behilflich. Am Samstag, 8.  Januar, werden die Weihnachtsbäume abgeholt. Das kann weitgehend kontaktlos laufen. Wer das Angebot nutzen möchte, kann seinen Baum direkt online anmelden. Auf der Homepage www.johanniskirche-witten.de werden Interessierte entsprechend weitergeleitet. Wer sich nicht online anmelden kann, kann montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr das...

  • Witten
  • 04.01.22
Kultur
Halt – Stopp – stehen bleiben! | Foto: Kirchenkreis
2 Bilder

Weihnachtsgrußworte aus Witten
Heilsame Unterbrechung

Weihnachtsgruß von Superintendentin Julia Holtz für den Kirchenkreis Hattingen-Witten. Halt – Stopp – stehen bleiben! Wie oft haben wir das in diesem Jahr erlebt? Immer wieder mussten Planungen umgeworfen werden, mehr als einmal wurden wir in unserer Betriebsamkeit jäh ausgebremst. Inzidenzzahlen und Hospitalisierungsraten haben unseren Alltag bestimmt und oft kurzfristig alle Pläne zunichtegemacht. Jetzt gehen wir auf Weihnachten zu. Und wieder ist vieles ungewiss. Auch im zweiten Corona-Jahr...

  • Witten
  • 22.12.21
Kultur
Pfarrer Friedrich Barkey | Foto: Katholisch in Witten

Weihnachtsgrußworte aus Witten
Fröhliche Weihnachten???

Weihnachtsgruß von Pfarrer Friedrich Barkey aus Witten. Das zweite Weihnachtsfest in Corona-Zeiten. Trotz der vielen Impfungen hohe Inzidenzzahlen. Schon wieder kann ich kein unbeschwertes Weihnachten feiern. Verschärfte Corona-Regeln für die Weihnachtsgottesdienste. Professionelle Sicherheitsdienste, die die Regeln an den Kirchentüren kontrollieren. So kann ich nicht richtig Weihnachten feiern. "Frohe Weihnachten!" "Fröhliche Weihnachten!" "Frohes Fest!" Solche Wünsche sind für mich auch...

  • Witten
  • 22.12.21
Kultur
Das Haus Witten hat wie viele Einrichtungen in der Stadt auch über die Feiertage geschlossen. | Foto: Nicole Martin

Weihnachtszeit
Öffnungszeiten der Einrichtungen des Kulturforums Witten

In der Weihnachtszeit gelten besondere Öffnungszeiten und beschränkte Erreichbarkeiten in den Einrichtungen des Kulturforum Witten. Kulturbüro Witten Das Kulturbüro ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022 geschlossen. Stadtarchiv Witten Das Stadtarchiv ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 geschlossen. Ab dem 3. Januar können wieder Termine beim Stadtarchiv vereinbart werden. Märkisches Museum Witten Das Märkisches Museum ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Einen riesigen Berg an Geschenken laden die Mitarbeiter aus den Feierabendhäusern und die Ehrenamtlichen der Creativen Kirche in den Bulli. | Foto: Manuela Söhnchen
2 Bilder

Geschenke für Bedürftige
Über 250 Päckchen für Weihnachtsaktion in Witten

Einen Berg liebevoll verpackter Geschenke hat das Team des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser in Witten bei der diesjährigen Päckchenaktion der Einrichtung an die Ehrenamtlichen der Creativen Kirche überreicht. Allerdings kann die Creative Kirche auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ihre beliebte Aktion „Tischlein deck dich“ am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht in gewohnter Form in der Christuskirche an der Sandstraße durchführen. Die Päckchen werden daher von den...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Anke Teichmann, Elona Melcher und Katja Löhmann mit den Geschenken. | Foto: UW/H
2 Bilder

Geschenke für die Engel
Uni Witten hat für Weihnachtswunsch-Aktion fleißig gesammelt

Seit vielen Jahren organisiert das Team der Infostelle der Universität Witten/Herdecke (UW/H) die Beteiligung an der Weihnachtsaktion für den gemeinnützigen Verein Ruhrtal Engel in Witten. Katja Löhmann, Elona Melcher und Anke Teichmann haben auch in diesem Jahr Weihnachtswünsche angenommen, die dann von Studenten und Mitarbeitern erfüllt wurden. Einzelpersonen oder Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen Wunschzettel im Wert von maximal 25 Euro abgeholt und dann das fertig verpackte...

  • Witten
  • 21.12.21
Sport
3 Bilder

Winterfest der Wittener Kanuten

Am vergangenen Samstag, den 04.12.2021, wurde bei der Wittener-Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) das traditionelle Winterfest mit Grünkohl und Glühwein gefeiert, gleichzeitig wurde die neue Terrasse eingeweiht. Bei dem vorweihnachtlichen Beisammensein wurde auch die neue Hochwassermarke der Überschwemmungen im Juli mit einem Wasserpegel von mehr als 7 Metern angebracht. Corona-bedingt fand das Fest unter der 2G+ Regelung und trotz zeitweiligem Regen draußen statt.

  • Witten
  • 14.12.21
Wirtschaft
Kevin Naele, Marktleiter des Boni Centers, überreichte die Warengutscheine an Anja Domek, Sozialer Dienst der Awo. | Foto: Boni

500 Euro an Egge Witten
Großzügige Spende

Das Boni Witten verschenkt Warengutscheine an Bewohner der Egge. Das Boni Center in Witten hat die Egge freudig überrascht mit einer großzügigen Spende von 500 Euro in Form von Warengutscheinen, um die Bewohner bei ihrem geplanten internen Adventsbasar, an den Weihnachtsfeiern sowie an Heiligabend zu beglücken. Kevin Naele, Marktleiter des Boni Centers, überreichte die Warengutscheine an Anja Domek, Sozialer Dienst der Awo, mitsamt einer Kiste Mandarinen und Säcken von Nüssen für die...

  • Witten
  • 30.11.21
Reisen + Entdecken
So schön ist der Cranger Weihnachtszauber 2021.
43 Bilder

Cranger Weihnachtszauber 2021
“Macht euch bereit, es ist Cranger Weihnachtszauberzeit“: Bildergalerie aus dem Cranger Lichtermeer

Nach einem Jahr trister Dunkelheit funkeln wieder Lichter zur Vorweihnachtszeit am Rhein Herne Kanal. Denn auf dem Gelände der Cranger Kirmes findet in diesem Jahr wieder der Cranger Weihnachtszauber statt. Zahlreiche Karussells, schöne Weihnachtsdeko und viele Leckereien laden nach einer 2G-Kontrolle und einer Hygienepauschale von einem Euro  zum bummeln und Spaß haben ein. Der Weihnachtsmann fliegt über die Köpfe der Besucher hinweg, die Riesenschaukel "Konga" schwingt sich in die Höhe und...

  • Gevelsberg
  • 30.11.21
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Walter Demtröder
Aktion 7 Bilder

Witten erstrahlt
Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder!

In der vergangenen Woche eröffnete der Wittener Weihnachtsmarkt, zum ersten Mal seit Pandemiebeginn. Die Innenstadt erleuchtet nun allabendlich hell auf, wie diese Impressionen des Weihnachtsmarktes unter Beweis stellen. Es gibt aber eine ganze Menge mehr zu sehen. Wenn auch Sie, liebe Leser, zwischen den Ständen unterwegs gewesen sind und nicht nur Glühwein getrunken, sondern auch schöne Fotos geschossen haben, können Sie diese hier mit anderen Lesern teilen. Wir freuen uns, Sie demnächst als...

  • Witten
  • 23.11.21
Kultur
Ein Bild aus Tagen, als der Basar noch im Krankenhaus stattfand. Das Lukas-Zentrum, der diesjährige Austragungsort, hat keine räumliche Verbindung zum EvK Witten.

Witten: Veranstaltung unter 2G-Regeln
Traditionsreicher Basar findet statt!

Die Diakoniegemeinschaft lädt am Samstag, 20. November 2021, zum Basar am Mutterhaus ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher im Lukas-Zentrum, Pferdebachstraße 39 a, 58455 Witten, ein vielfältiges Angebot an Weihnachtsschmuck und Handarbeiten, süßen und herzhaften Leckereien, Büchern, Tombola und Trödelmarkt. Vor dem Mutterhaus können sich die Gäste am Grill- und Getränkestand stärken.  Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie hat sich das...

  • Witten
  • 17.11.21
Reisen + Entdecken
Der Cranger Weihnachtszauber hat auch im Jahr 2021 zauberhafte Karussells im Gepäck. Ein paar davon sind in der folgenden Bildergalerie zu sehen. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Weihnachtliche Skyline
Hoch hinaus: Diese Karussells versüßen die Adventszeit auf dem Cranger Weihnachtszauber 2021

Es „weihnachtet“ dieses Jahr wieder auf dem Cranger Kirmesplatz. Vom 18. November bis 30. Dezember lädt der Cranger Weihnachtzauber zum gemütlichen Schlendern, Schlemmen und Karussellfahren ein. Welche Fahrgeschäfte im Jahr 2021 dabei sind ist im folgenden Artikel zu lesen. Eines sei jedoch gesagt; Es geht dieses Jahr hoch hinaus. Es ist der wohl erste Cranger Weihnachtszauber, der eine richtige Skyline bieten wird, denn viele Fahrgeschäfte ragen über 40 Meter über den Festplatz in den...

  • Gevelsberg
  • 16.11.21
  • 4
  • 1
Kultur
Die Beteiligten sorgen auch in diesem Jahr für ein bunt gemischtes Programm.  | Foto: Walter Demtröder
4 Bilder

Eröffnung vom Rathausturm
Wieder auf den Weihnachtsmarkt Witten

Es weihnachtet wieder in Witten! Am morgigen Donnerstag, 18. November, eröffnet Christkind Anna um 17 Uhr vom Rathausturm aus den diesjährigen Wittener Weihnachtsmarkt. „Wir freuen uns, dass wir den Weihnachtsmarkt wieder durchführen dürfen“, so Karsten Zierdt, Leitung Veranstaltungen und Märkte Stadtmarketing, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste. Los geht’s morgen mit einem Laternenumzug um 16.30 Uhr von der Stadtgalerie zum Rathaus, bei dem die...

  • Witten
  • 16.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.