Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Reisen + Entdecken
Weihnachten mitten im Sommer: für die Bewohnerinnen und Bewohner der Südhalbkugel selbstverständlich. Foto: Thomas Kelley/Unsplash

Weihnachtstraditionen auf der Südhalbkugel
Kiefern, Kricket und Kuchen

Meeresfrüchte, Kricketspiel und Strandparty: Begriffe, die man hierzulande kaum mit dem Weihnachtsfest in Verbindung bringt. Während in Deutschland im Dezember die Temperaturen eher im Keller sind, freuen sich die Menschen auf der Südhalbkugel über hochsommerliche Temperaturen – und feiern Weihnachten gerne am Strand. Australien: Die Schnäppchenjäger kommen Nahe der großen australischen Städte Brisbane, Sydney und Perth sind die Menschen am 25. Dezember so richtig in Weihnachtsstimmung und...

  • Essen
  • 24.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei Martina und Martin Michalzik wird die Familie am Küchentisch 2020 nur dank Internet und über Zeitzonen und Kontinente hinweg komplett. | Foto: privat

Feier in kleiner Runde
Bei Martin Michalzik gibt es Schweinelendchen mit Zwiebel-Schmand-Sauce

Martin Michalzik, Bürgermeister von Wickede (Ruhr), feiert Heiligabend in kleiner Runde. Auf den Festtisch kommen Schweinelendchen mit Zwiebel-Schmand-Sauce. Von Peter Benedickt „Den Heiligen Abend in familiärer Teilbesetzung kennen wir inzwischen schon seit einigen Jahren, denn unser Sohn lebt mit seiner thailändischen Ehefrau erst in Shanghai und jetzt in Bangkok - wo wir vor zwei Jahren gemeinsam Weihnachten einmal anders gefeiert haben. Der für diesen Dezember in Wickede geplante Besuch der...

  • Wickede (Ruhr)
  • 23.12.20
Reisen + Entdecken
Protestantischer Einfluss hat dafür gesorgt, dass es ein schenkendes Christkind gibt. Foto: Daniel Syberg
2 Bilder

Frage zum Fest: Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann
Mann? Kind?

Fliegt das Christkind mit den Geschenken heran oder schleppt sie der Weihnachtsmann mit seinem Sack ins Haus? Die Frage wird von Familie zu Familie anders beantwortet. Und wie unterscheiden sich eigentlich Weihnachtsmann und Nikolaus? Die historisch "richtige Figur" ist der Mann, der am 6. Dezember für Präsente sorgt. Die Tradition, vor allem den Kindern an diesem Tag etwas zu schenken, geht nach christlicher Überlieferung auf den Bischof Nikolaus aus Myra zurück. Er lebte im 4. Jahrhundert im...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Neurochirurg Dr. Munther Sabarini, Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, gibt Tipps zur richtigen Bewegung. Foto: Avicenna Klinik

Die Feiertage unbeschwert genießen
Weihnachten ohne Rückenschmerzen

Auch wenn Corona die Welt in Schach hält, ein Termin ist unumstößlich – Weihnachten. Wie auch immer man die Feiertage in diesem Jahr verbringt, das steht fest: Der Wunsch in der Bevölkerung ist groß, diese Zeit so gewohnt wie möglich mit Baum, Geschenken, Dekoration und Gemütlichkeit in der Familie zu verbringen. Allerdings gehören zu diesen Gewohnheiten auch Baumaufstellen, Putzen und Schmücken, oft in Hektik und Stress, die dann Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich auf den Plan rufen....

  • Essen
  • 21.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Christkind hatte Thomas Knackert (links) und seiner Schwester sogar etwas auf eine Tafel geschrieben. Reichlich Geschenke gab es auch - nur nicht den ersehnten Fußball. Foto: M. Knackert
4 Bilder

Erinnerungen einiger Redakteure des Verlages an sehr spezielle Feiertage
Wie war's zur Weihnacht?

Speziell an das Weihnachtsfest zu Kindertagen denkt der Mensch vermutlich besonders gern zurück. Aber auch andere sehr besondere Begebenheiten bleiben in der Erinnerung haften. An dieser Stelle erinnern sich Redakteure dieses Verlages an einprägsame Feiertage. Weiß-Graue Weihnacht Exakt zehn Jahre ist es her, als die Sehnsucht nach der weißen Weihnacht selbst in unserer Region erfüllt - oder besser übererfüllt - wurde. Der Dezember 2010 war ohnehin schon eine ungewöhnlich kalte Angelegenheit....

  • Essen
  • 19.12.20
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
125 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 20.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas...

  • Balve
  • 24.12.13
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an den Zugfahrten mit dem Weihnachtsmann war wiederum riesig....

  • Balve
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
Foto der Woche: 7,5° Grad und das zur Weihnachtszeit
73 Bilder

Foto der Woche 52: Weihnachtsbäume

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet WeihnachtsbäumeZum Thema Weihnachten gibt es auf lokalkompass.de bereits rund 1.500 Beiträge, und wenn Heiligabend ein Foto-Wettbewerb ausgerufen wird: was läge da näher, als schlicht nach Lametta, Christbaumkugel und Bescherung zu fragen. sprich: lasst uns Weihnachtsbäume fotografieren und miteinander teilen! Ob...

  • Essen-Süd
  • 24.12.12
  • 32
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge
3 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei einer verschneiten, zauberhaften Winterlandschaft zog es auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder viele junge und ältere Fahrgäste auf die Hönnetalbahn. Der Grund dafür war der Weihnachtsmann, der bereits im 18.Jahr in Folge mit der Eisenbahn zwischen Fröndenberg und Neuenrade...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.