Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Wünsche ohne Inhalt?

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche - nicht nur im Hinblick auf Geschenke, sondern auch auf die Mitmenschen. Im Corona-Jahr vielleicht auf besondere Weise. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Wünsche, die wir sonst wohl tausende Male in der Weihnachtszeit aussprechen, sie wollen mir in diesem Jahr nicht so leicht über die Lippen. Wünsche, die eben Standard, doch nach tausenden Malen wohl oft eh schon nur noch eine Phrase sind - eine leere Hülle ohne echtes Gefühl. Wünsche, die wir auch in...

  • Lünen
  • 23.12.20
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fest der Obdachlosen

Weihnachten denken wir vom Menü für die Feiertage bis zu den Geschenken an viele wichtige Dinge. Weihnachten ist aber viel mehr, als nur Geschenke-Tausch und der Kampf mit den Kalorien. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Weihnachten und Obdachlosigkeit - zwei Themen im krassen Kontrast und auf den ersten Blick fehlt der Zusammenhang. Weihnachten ist auf den zweiten Blick aber nicht nur das Fest der Geburt Jesu, sondern irgendwie auch ein Fest der Obdachlosen. Maria und Josef, neben Jesus die...

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zustände wie im Bürgerkrieg

Weihnachten kommt jedes Jahr so plötzlich, in den Tagen vor dem Fest führt das in den Städten zu kuriosen Szenen. Kunden stürmen die Läden, auf der Jagd nach den letzten Lebensmitteln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Heiligabend steht vor der Tür und alle Jahre wieder sind es die gleichen Bilder. Die Zustände in den Städten erinnern kurz vor den Weihnachtstagen eher an einen drohenden Bürgerkrieg denn an stille Nacht, heilige Nacht. Schlangen an den Supermarkt-Kassen, als gäbe es nach den...

  • Lünen
  • 22.12.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Weihnachten ohne Perfektion

Oh, Du eilige Weihnachtszeit! Wohl zu keiner Zeit des Jahres setzen sich Menschen so sehr unter Druck wie zum Fest der Feste. Muss der Stress denn wirklich sein? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Geschenke sind gepackt, der Festbraten bestellt, der Baum gekauft, die letzte Weihnachtsfeier über die Bühne gebracht. Vier Wochen Vorweihnachtszeit vergingen wie im Flug, das Fest steht vor der Tür. Ist nun Zeit für Besinnlichkeit? Kaum. Denn die Liste der Dinge, die vor Heiligabend noch unbedingt...

  • Lünen
  • 20.12.13
  • 1
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Flutlicht zur Weihnachtszeit

Lichterketten stehen zu Weihnachten hoch im Kurs, doch nicht allen Menschen gefällt die Beleuchtung. Kuriose Situationen können in der Folge schnell als besondere Überraschung zum Fest unter dem Baum liegen: Ein Kommentar von Daniel Magalski: Meckern ist eine feine Sache! Menschen meckern gerne und zu jeder Jahreszeit. Im Frühling sind es die Pollen, im Sommer ist es die Hitze, im Herbst das Laub. Im Winter der Schnee – oder die Weihnachtsdekoration. Kein Scherz, sondern Realität. Nach Friede,...

  • Lünen
  • 13.12.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Glück ist ohne Standard

Oh du fröhliche Weihnachtszeit! Lasst uns froh und munter sein... Nicht nur Lieder geben zu Weihnachten den Ton an und in vielen Fällen geht es um Freude und Fröhlichkeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Glück, das ist ein Wort, das gerade in der Weihnachtszeit wieder Konjunktur hat. Glauben wir der Werbung, ist Glück meist das teure Schmuckstück unter dem Baum, das große Auto oder vielleicht sogar ein Eigenheim. Glaubt man den Liedern, dann könnte Glück auch ein Ding sein, dass die...

  • Lünen
  • 09.12.13
  • 3
  • 1
Kultur

Kommentar: Freuen Sie sich auf Glanzlichter

Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten. Man spürt es an jeder Ecke. Geschäfte sind festlich geschmückt, Wunschzettel werden geschrieben, die Weihnachtsmärkte stehen in den Startlöchern. In Lünen beginnt die „Sternengasse“ in gut einer Woche. Und wieder warten viele Glanzlichter auf die Besucher. Glanzlichter wie die Ankunft des Nikolauses mit dem Schiff oder das Fackelschwimmen. Darauf freuen sich die Lüner und auch viele Gäste von außerhalb. Diese Aktionen sind toll – alle Jahre...

  • Lünen
  • 15.11.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fröhliche Weihnacht überall?

Strahlende Kerzen. Schöne Geschenke. Glückliche Menschen. Fertig sind die frohen Weihnachten. Ist es wirklich so einfach? Weihnachten – das ist leider auch in unserer Nachbarschaft nicht überall eine Garantie für Stunden im Kreise der Familie, mit vielen (teuren) Geschenken und reich gedeckten Tischen. Denn dass es neben all dem Glanz immer noch die andere Seite gibt, vergessen viele in diesen Tagen schnell. Frohe Weihnachten wünschen, das ist leicht gemacht. Selbst aber mithelfen, dass...

  • Lünen
  • 21.12.12
  • 1
Überregionales

Kommentar: Besinnliche Betriebsamkeit

Es ist dieser Tage nicht einfach, den Spagat zwischen vorweihnachtlicher Besinnlich- und Betriebsamkeit zu meistern. Auf der einen Seite möchten wir die Atmosphäre genießen, die Lichter, die Kerzen, gemütlich Kekse backen, mit Freunden und Familie auf den Weihnachtsmarkt gehen, einen Glühwein trinken. Auf der anderen Seite müssen wir viele Dinge organisieren, die Wohnung auf Vordermann bringen und weihnachtlich dekorieren, Geschenke besorgen, den perfekten Tannenbaum finden. Da kann schon mal...

  • Lünen
  • 11.12.12
Ratgeber
Eine weiße Weihnacht wird es dieses Jahr bei uns nicht geben. Foto: DM

Kommentar: Es dauert nicht mehr lange

Die Schlangen an den Kassen werden länger, je näher Weihnachten rückt. Das nervt natürlich manchmal, ist aber nicht zu ändern. Nur die Ruhe, denn darin liegt bekanntlich die Kraft. Und vielleicht klappt es im nächsten Jahr endlich mit dem Vorsatz, spätestens im November alle Geschenke verpackt im Schrank liegen zu haben. Eine weiße Weihnacht wird es in unseren Breiten diesmal wohl nicht geben, aber mal ehrlich, vermisst sie wirklich jemand? Die Schneemassen, mit denen wir an den letzten...

  • Lünen
  • 22.12.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.