Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
Kultur
Musiktheater-Intendantin Dr. Merle Fahrholz und Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh laden das Publikum auch in diesem Jahr dazu ein, die Wunschbaum-Aktion des Aalto-Theaters zu unterstützen. | Foto: TuP

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen
Wunschbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 18. November, steht der geschmückte Baum im Foyer bereit. Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder, die mit ihren Familien...

  • Essen
  • 17.11.22
Ratgeber
Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an Weihnachten und Silvester nach Sonderfahrplan. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Fahrpläne an den Festtagen
Ruhrbahn veröffentlicht Angebot für Essener Stadtgebiet

Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an den Feiertagen nach Sonderfahrplan. Es wird darum gebeten, dass sich Bürger bei den benachbarten Verkehrsunternehmen über die aktuellen Fahrzeiten informieren, wenn sie Anschlussfahrten in eine andere Stadt nutzen wollen. An Heiligabend, 24. Dezember, wird bis circa 18 Uhr nach Samstagsfahrplan gefahren. In der Zeit von circa 15 Uhr bis circa 18 Uhr wird im 30-Minuten-Takt gefahren. Ab 18.30 Uhr bis 7.30 Uhr am nächsten Morgen fahren die...

  • Essen
  • 20.12.21
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Kultur
Der Open-Air Gottesdienst war ein voller Erfolg. | Foto: Lena Helmstetter
3 Bilder

Die Christus Gemeinde Essen feierte Open-Air
Weihnachtsgottesdienst auf dem Rüttenscheider Markt

Unter dem Motto „Weihnachten für alle“ feierte die Christus Gemeinde Essen die Geburt Jesu an Heiligabend um 16 Uhr mit einem Open Air Gottesdienst auf dem Rüttenscheider Marktplatz. Mit weihnachtlicher Livemusik, einem witzigen Anspiel der CGE Kids und einer ermutigenden Predigt von Pastor Uli Walter konnte das gelungene Event mit circa 280 Gästen abgehalten werden. Die Einhaltung der strengen Hygieneauflagen (Voranmeldung/Registrierung der Teilnehmer, begrenzte Personenzahl, AHA-Regeln), die...

  • Essen-Süd
  • 29.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am 24. Dezember gibt es in Rüttenscheid ein Open Air Gottesdienst. | Foto: Archiv

Weihnachten für alle
Open Air Gottesdienst am Rüttenscheider Markt

Am 24. Dezember findet um 16 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Open Air Gottesdienst statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen beschränkt und daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. An Heilig Abend herrscht zudem von 10 bis 18 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Parkverbot. Infos und Anmeldung auf cgessen.com/weihnachtenfueralle.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
Kultur
Persönlich gestaltete Adventskalender überraschen mit selbst gemalten Miniaturen und kleinen Sprüchen hinter den einzelnen Türchen.  | Foto: L. Müller/ Stiftsschule
3 Bilder

Stiftsschule in Essen-Stadtwald schmückt Wunschbaum
Neue Rituale im Advent schaffen

"Unsere Kinder sind stolz, bei der Aktion mitmachen zu können und haben bereits die ersten Wünsche vom Baum abgepflückt", erklärt Stiftsschulleiterin Ulrike Nolte. Eine caritative Weihnachtsaktion gehört seit Jahren fest zur Adventszeit an der Stadtwälder Grundschule. Die ersten bunten Päckchen füllen bereits das Podest rund um den Wunschbaum in der Pausenhalle. In den vergangenen Jahren hat die Schule bereits "Weihnachten im Schuhkarton" sowie Aktionen der Essener Tafel unterstützt. Seit 2019...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
Rund 270 Wünsche hängen an den Bäumen. Darunter größtenteils alltägliche Dinge wie Drogerieartikel, Schokolade, warme Socken, Handtücher oder Gutscheine. | Foto: pixabay
2 Bilder

Mitmachen und zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten
Aktion "Senioren-Wunschbäume" läuft an

In Kooperation mit der Funke Mediengruppe und der Einhorn-Apotheke stellt die Caritas-Tochtergesellschaft cse wieder Wunschbäume mit Wünschen von bedürftigen Senioren auf. Immer wieder fallen den Mitarbeitern in der ambulanten und stationären Pflege im täglichen Kontakt Menschen auf, deren finanzielle Lage sehr eng ist. Diese wurden nach einem kleinen Weihnachtswunsch befragt, den sie sich selbst nicht erfüllen können. Rund 270 Wünsche, darunter größtenteils alltägliche Dinge wie...

  • Essen
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Wirtschaft
Die FOM hat 2.074 Essenerinnen und Essener für eine Studie interviewt.  | Foto: FOM

FOM Studierende befragten mehr als 2.000 Menschen in Essen
Weihnachten im Corona-Jahr: Gesundheit und gemeinsame Zeit wichtiger als Geschenke

Für die Essener Bürgerinnen und Bürger sind teure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr zweitrangig. In Zeiten von Corona stehen Gesundheit und gemeinsame Zeit bei ihnen an erster Stelle. Das ergab eine Umfrage der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bei der Studierende 2.074 Essenerinnen und Essener zwischen 12 und 99 Jahren interviewt hatten.   So geben sie im Mittel 461 Euro für Geschenke aus, das sind fast 40 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Zudem fühlt sich die Mehrheit (rund...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Ratgeber
Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt steht der größte Weihnachtsbaum der Welt. | Foto: Frank Heldt

Übersicht
101 sehenswerte Weihnachtsmärkte in NRW

Was gibt es besseres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein gemischt mit Weihnachtsmusik und einem angenehmen Stimmengewirr? Auch in diesem Jahr finden zur Adventszeit wieder viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in der Umgebung statt. Wir haben eine Übersicht. AlpenDer Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz in Alpen besteht aus urigen Ständen, die als Rundgang in das Rathaus hineinführen. Neben Livemusik lockt unter anderem ein Besuch vom Nikolaus. Wo und wann: • 7....

  • Essen-Süd
  • 29.11.19
  • 10
  • 4
Ratgeber
Symbolbild: M. Gloger/Evangelische Konferenz für Telefonseelsorge und Offene Tür e.V.

Essener Telefonseelsorge erhielt an Weihnachten 228 Anrufe

Auch an Weihnachten standen die Telefone der beiden Essener Telefonseelsorgestellen nicht still: Insgesamt 228 Mal klingelte das Telefon bei den 27 Ehrenamtlichen, die sich den Dienst an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen teilten. Themen waren Krankheit, Einsamkeit und familiäre Enttäuschungen An jedem der drei Tage vom 24. bis zum 26. Dezember suchten somit durchschnittlich 76 Menschen bei der Telefonseelsorge ein offenes Ohr. Zu den Themen, die die Schwerpunkte bildeten, sagte der...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Große Bescherung mit Mitarbeitern der Firma Lowell im VKJ-Familienzentrum Zauberstern im Südostviertel. | Foto: VKJ
5 Bilder

Lowell-Mitarbeiter sorgten für große Bescherung im VKJ-Kinderhaus Zauberstern

Wenn eine Aktion zur Tradition eines Unternehmens wird, dann muss sie schon gewaltigen Eindruck hinterlassen. Bei der Firma Lowell ist das der Fall. Alljähr-lich wird - und das nun schon seit 11 (!) Jahren - in der Firmenzentrale des Un-ternehmens, Am Europa-Center, der große Weihnachtsbaum aufgestellt und mit selbstgebastelten Sternschnuppen mit Weihnachtswünschen und Fotos der Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Zauberstern geschmückt. Ruckzuck sind die Wünsche auch geplündert und dann steht - kurz...

  • Essen-Nord
  • 21.12.17
Ratgeber
Deutschlandweit bekannt, in Essen-Rüttenscheid zuhause: Sternekoch Nelson Müller hat für unsere Leser ein Weihnachtsmenü komponiert. Foto: Julia Lormis
2 Bilder

Genuss mit Stern: Nelson Müllers Weihnachtsmenü 2017

Restaurantbesitzer, Dauergast im TV und seit Kurzem auch Sänger: Tausendsassa Nelson Müller hat viele Talente. Vor allem aber kocht er leidenschaftlich gerne. Und lässt andere gerne an seiner Kunst teilhaben: Für unsere Community hat der Sternekoch ein Festmenü zum Nachkochen komponiert. Möge das Werk gelingen! Vorspeise Für den Backfisch braucht man 300 Gramm Forellenfilet, Salz, Peffer, 100 ml Tempura-Mehl, Öl, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Das Tempura-Mehl mit den Gewürzen vermengen und mit 150...

  • 21.12.17
  • 5
  • 6
Überregionales
Die pädagogischen Mitarbeiter Fabian Rettinghaus und Janina Rehwinkel nehmen fürs Foto Mohamed Shehab aus Syrien in ihre Mitte. Zusammen mit sieben weiteren Jugendlichen lebt er in der Wohngruppe 2 des Kinderheims der Funkestiftung in Essen-Bredeney.
2 Bilder

Starker Zusammenhalt zum Fest in den Wohngruppen der Funkestiftung

Es ist friedlich am Reckmannshof Nummer 9 in Bredeney. Der historische Altbau und der Neubau mit den einzelnen Wohngruppen des Kinderheimes der Funkestiftung bilden eine Art Insel inmitten von kamerabewachten Villen, hohen Zäunen und Mauern. Seit mehr als 60 Jahren gehen hier nun schon Kinder und Jugendliche ein und aus, die es bisher nicht so gut angetroffen haben im Leben und die froh sind, sich in ihrer Wohngruppe sicher und zuhause fühlen zu können. Auch oder gerade zum Weihnachtsfest. 56...

  • Essen-Süd
  • 15.12.17
Kultur
Auch die Essener Domsingknaben freuen sich Jahr für Jahr in ganz besonderer Weise auf die Feiertage. | Foto: Achim Pohl
3 Bilder

Essener Domsingknaben rüsten sich zum Fest

"Bei der Mozartmesse am ersten Weihnachtsfeiertag herrscht fast schon Popkonzertatmosphäre", schwärmt Harald Martini von den Auftritten mit seinen Domsängern. Die Advents- und Weihnachtszeit ist für die insgesamt 120 Jungen im Alter von acht bis 25 Jahren nach wie vor etwas ganz Besonderes: "In dieser Zeit wird bei uns doppelt so oft geprobt", erklärt der Leiter der Essener Domsingknaben. Als Ausnahmetalente sind derzeit sogar zwei Sechsjährige mit an Bord. Dass die Begeisterung für Musik und...

  • Essen-Süd
  • 15.12.17
Kultur
...auf dem ESSENER Weihnachtsmarkt 2016
5 Bilder

gesellschaft glaube gemeinschaft kirche
die L I C H T E R, die sind DA!

Vierter Advent.... "LICHTERFEST" - Gottesdienst... Die Karten und das Briefpapier sowie die Briefmarken dazu lagen bereit. Die Dinge, die mir noch fehlten, um meine Weihnachtspost zu erledigen, suchte ich zusammen, aus der Küche hörte ich die Kaffeemaschine leise blubbern. Den Fernseher könnte ich ja einschalten, da sollte doch... vielleicht Etwas laufen´, was irgendwie nun zur Stimmung passte. Da stand ich am TV-Gerät, doch irgendwie zickte´ das Teil mal´ wieder herum, es ließ sich nicht...

  • Essen-Nord
  • 22.12.16
  • 13
  • 25
Kultur
10 Bilder

Weihnachtlich geschmückt

Jedes Jahr Weihnachtlich geschmückt Immer wieder ein Hingucker; das ThyssenKrupp Hauptquartier an der Altendorfer Str. in Essen-West. Es glitzert und strahlt in warmen Tönen, da kommt weihnachtliche Stimmung auf. Die Aufnahmen entstanden am 19.12.2016 in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.10 Uhr. ICH habe mit einer warmen Farbtemperatur (Kelvin) gearbeitet- Geschmacksache-.

  • Essen-West
  • 20.12.16
  • 9
  • 13
Politik

Tannenbäume zur Adventszeit

Am 25. November 2016 trafen sich Vertreter der Jungen Union Essen und der Kreisjägerschaft Essen für den guten Zweck. Frei nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber wurden im Essener Stadtgebiet an sechs Kitas und an das Ronald McDonald Haus Tannenbäume verschenkt – passend zur Adventszeit. Der Kontakt beider Organisationen entstand durch ein gemeinsames Engagement für das Wildgehege im Heissiwald. Schnell wurde entschieden, dass man die vorhandenen Ideen und Möglichkeiten bündeln muss. Die...

  • Essen-Süd
  • 14.12.16
Überregionales
2 Bilder

Meine Weihnachten 1963 und ich war so schlau!

Damals hielt ich mich schon für super schlau und damals war ich gerade 8 Jahre alt. Ich wusste, dass meine Eltern zwei Wochen vor Weihnachten im Spielzeugladen gewesen sind, wo ich mit meiner großen Schwester uns die Nasenspitzen an der vereisten Außenscheibe kühlten und staunend die Auslage mit den bunten Holz- und Blechspielzeug betrachteten. Was war das schön, Autos fuhren kreuz und quer, eine Eisenbahn drehte ihre Runden und überall lagen Baukästen herum. Noch nicht ganz sattgesehen, kamen...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 22
  • 17
Kultur
3 Bilder

Adventstand der CDU Essen-Margarethenhöhe

In der gemütlichen Atmosphäre des Wochenmarktes auf der Margarethenhöhe lud der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe zur Bürgersprechstunde ein, diese war gut besucht. „Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die angebotene Sprechstunde wahr“, freut sich Brigtte Harti, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes. Neben Süßigkeiten und Plätzchen gab es eine Weihnachtsgrußkarte und die besten Wünsche für eine ruhige und besinnliche Adventszeit.“Uns ist es wichtig, auch außerhalb von Wahlkämpfen als Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 11.12.15
Kultur
12 Bilder

Wo Drachen und Bären im Stadtwald Weihnachten feiern

Was ist das Schönste am Weihnachtsfest? Ruby (4) und Johann (5 Jahre) sind sich absolut einig: „Die vielen Geschenke, die Weihnachtsmann und Christkind bringen.“ Jeden Morgen wird am Erikapfad aus der „Wichtelweihnacht“ vorgelesen und der Weg zum Fest so stets ein wenig kürzer. Am Stadtwald gibt es Drachen und Bären. Aber keine Sorge, sie sind sicher untergebracht und kommen bestens miteinander klar. Vor allem zum Weihnachtsfest rücken die Bären und Drachen der beiden Gruppen der Städtischen...

  • Essen-Süd
  • 11.12.14
  • 1
Kultur
Diese Engel helfen beim Weihnachtswunder.
3 Bilder

Krippenspiel zeigt Bergerhauser Weihnachtswunder

„Die Räuber kommen jetzt bitte auch mal nach vorne, sonst sieht man sie ja gar nicht!“ Angela Wagner stellt ihre Schützlinge vor dem Altar auf. „Im wahren Leben“ ist sie Grundschullehrerin und eigentlich sollte man meinen, dass sie schon von Berufs wegen genug mit Kindern zu tun hat. Doch wenn sie vom Krippenspiel erzählen kann und man sie bei den Proben beobachtet, wird schnell klar, dass sie Feuer und Flamme ist für das Krippenspiel, das am Heilgen Abend in der Hubertuskirche in Bergerhausen...

  • Essen-Süd
  • 19.12.13
  • 2
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.