Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales
Der Weihnachtsgeschichte lauschten die Kinder beim Aufbau in St. Reinoldi. | Foto: Neumann

Maria und Josef werden schon aus dem Karton geholt

Es weihnachtet in der Reinoldikirche: Die Kleinen aus dem evangelischen Kindergarten St.Marien/St.Reinoldi holten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Pfarrer Hartmut Neumann im Chorraum der St. Reinoldi-Kirche die Krippenfiguren aus den Kartons und platzierten sie mit großer Begeisterung in einem vorweihnachtlichen Gottesdienst vor dem Altar, indem sie gemeinsam die Weihnachtsgeschichte neu entdeckten und unüberhörbar ihre Weihnachtslieder sangen. Zum Familiengottesdienst lädt die...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Ratgeber
Gottesdienste an den Feiertagen und Neujahr. Foto: Doris und Michael Will
www.pfarrbriefservice.de

Bergkamen: Weihnachten in die Kirche - Gottesdienste an den Feiertagen

Herzlich lädt die Kirche alle ein, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus zu feiern, für das Jahr 2013 zu danken und Gottes guten Segen für 2014 zu erbitten. St. Barbara, Oberaden: Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 22.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt 2. Weihnachtstag 11.30 Uhr Hochamt mit Chor Silvester und Neujahr keine Gottesdienste in St. Barbara St. Clemens, Rünthe Heiligabend 16.00 Uhr Krippenfeier (ohne Eucharistie) 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr...

  • Kamen
  • 18.12.13
Kultur
12 Bilder

Schau in die Fenster und in die Herzen der Menschen!

In Alt Kaster wird täglich um 18 Uhr zum Angelusläuten von St. Georg ein von Anwohnern zur Verfügung gestelltes Fenster beleuchtet. Einrichtungen und Organisationen aus der Region, Kindergärten, Schulklassen oder Altenheime, haben das Fenster zuvor festlich geschmückt. Zur Eröffnung werden Lieder gesungen oder Gedichte aufgesagt. Kleine Gäste bekommen etwas Süßes, die Großen einen Glühwein.

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.13
  • 12
  • 12
Ratgeber

BENE - Erstausgabe

Heimlich unter der Schulbank oder mit der Taschenlampe unter der Bettdecke - so lasen viele Kinder damals ihre geliebte, vom mühsam angesparten Taschengeld selbst gekaufte "Micky Maus". Comics galten als "Schundhefte". Dieser Vorwurf traf auch Micky, als am 29. August 1951 in Deutschland die erste "Micky Maus"-Ausgabe erschien. Eine gut erhaltene "Micky Maus"-Erstausgabe hat inzwischen einen Sammlerwert von rund 13.000 Euro. Damals kostete das Heft 75 Pfennig. Jetzt gibt es wieder eine...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.13
  • 4
  • 1
Kultur
Weihnachten in der Lukaskirche
3 Bilder

Gemeinsam retten wir die Lukaskirche in Altenbochum !!!

Aufgrund der kritischen Situation des morschen Gebälks unserer Lukaskirche ist es durchaus möglich das ab 2014 in der Kirche nur eingeschränkt Gottesdienste gefeiert werden können. Um die zur Dachsanierung erforderlichen Mittel aufbringen zu können, ruft das Presbyterium die Gemeinde und alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger dringend dazu auf, durch großzügige Spenden zum Erhalt der Lukaskirche beizutragen. Spenden Sie zugunsten der Stiftung Lukaskirche Altenbochum Konto 2 006 533 011 BLZ...

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Angelika Rehaag, Gründerin gospelacadey Krefeld und Chorleiterin von 6 Gospelchören im Rheinland
3 Bilder

Kartenverkauf JETZT - Großes Gospelkonzert am 21.12.13 in Krefeld

"Alle Jahre wieder..." … kommt leider für viele Menschen die hektischste und mitunter besinnungsloseste Zeit des Jahres, in der wir von einem Termin zum nächsten hetzen und kaum Zeit bleibt, sich auf sich selbst und auf das eigentliche Weihnachtsgeschehen zu besinnen. Unter dem Motto „Be still and behold“ "Seid stille und erkennet, dass ich GOTT bin." Psalm 46:10 richtet die Gospelacademy Krefeld am 4.Adventswochenende einen zweitägigen Gospelworkshop mit den Dozenten Angelika Rehaag aus...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
Kultur
Helmut Jost und Ruth Wilson sind beim Talk to Heaven in der Pauluskirche zu hören | Foto: Veranstalter

„Talk to Heaven“ mit Gospelmusik

Der stimmungsvolle Weihnachtsgottesdienst „Talk to Heaven“ ist in Dortmund und der Region mittlerweile vielfach bekannt. Seit vielen Jahren bietet dieser Gottesdienst in der Pauluskirche in der Schützenstraße eine ganz besondere Form und einmalige Atmosphäre. Pfarrer Friedrich Laker: „ Wir bieten in der Pauluskirche nicht nur zu Weihnachten Gottesdienste an, die in dieser Form besonders Menschen ansprechen, die in die traditionellen Gottesdienste weniger oder gar nicht gehen.“ Musikalisch wird...

  • Dortmund-City
  • 02.12.13
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Rita Hübers aus Emmerich initiiert Postkartenaktion an Bischof Genn

Kehrt denn hier in der St. Christophorus-Gemeinde nie Ruhe ein. Von dieser Aktion wurden wir gestern durch eine E-Mail informiert. Weihnachten steht vor der Tür und dann so etwas: Rita Hübers initiiert Postkartenaktion an Bischof Genn und betont dann noch: ,,Das geht nicht gegen Pastor Karsten Weidisch.'' Damit erreicht die Kritik an Pastor Karsten Weidisch in der Christophorus-Gemeinde doch wieder einen neuen Höhepunkt. Frau Hübers hat eine Postkarte entworfen, auf der vorne ein Weihnachtsmann...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.12.12
  • 18
Ratgeber
In vielen katholischen Kirchen finden zu Weihnachten besondere Gottesdienste statt. | Foto: rei

Katholische Weihnachtsgottesdienste 2012 auf einen Blick

Wer an Heiligabend oder an Weihnachten in eine Kirche in Düsseldorf gehen möchte und noch nach dem passenden Gottesdienst sucht, dem hilft vielleicht diese Übersicht weiter: Hier gibt es einen Überblick über die Veranstaltungen der katholischen Kirche über die Festtage 2012. Die evangelischen Gottesdienste und Termine für die Krippenbesichtigungen gibt es hier. Mitte/Heerdt St. Lambertus, Stiftsplatz 24.12.: 18 Uhr Christmette mit Chor und Orchster, 24 Uhr ChristKindNacht 25.12.: 10.30 Uhr...

  • Düsseldorf
  • 18.12.12
  • 1
Kultur
Sogar ein Pony kommt in dem ungewöhnlichen Gottesdienst zum Einsatz. | Foto: privat

Bewegender Erlebnisgottesdienst

„Janas Weihnachten“ heißt das diesjährige Schauspielstück, das im Zentrum eines stimmungsvollen Gottesdienstes für alle Generationen am 24. Dezember 2012 in der Pauluskirche in Dortmund steht. Jana ist 16 und erfährt ausgerechnet wenige Wochen vor Weihnachten, dass sie einen Gehirntumor hat und voraussichtlich nur noch wenige Monate lebt. Eine Welt bricht für sie und ihre Freundinnen zusammen. Eines Tages hat Jana ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Engel kommt zu ihr und führt sie zum Stall von...

  • Dortmund-Nord
  • 18.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
14 Bilder

Tannengrün, rote Schleifen, Kuchen, Kaffee und Glühweinduft?

Im Gemeindezentrum Sankt Engelbert der gleichnamigen Katholischen Kirchengemeinde fand, traditionell, am Wochenende vor dem ersten Advent der Adventsbasar dieses Gemeindeteiles statt. Die Fraternität der Körperbehindert und Langzeitkranken, der Basarkreis, die Georgspfadfinder (DPSG), die Eine-Welt-Gruppe und die katholische Bücherei im Gemeindeteil Sankt Engelbert hatte an dem Wochenende zu ihrem Adventsbasar in das Gemeindezentrum eingeladen. Auf die Frage einer Journalistin der...

  • Gevelsberg
  • 25.11.12
Kultur
Kaffee- und Kuchen oder Glühwein? Klönen und Quatschen nach dem Bummel durch den Adventsbasar in der Gemeinde Sankt Engelbert. Foto aus 2011 von Kay Wedi.
4 Bilder

Für Kurzentschlossene: Adventsbasar 2012 dieses Wochenende

Den Adventskranz noch vor dem 1. Advent in Ruhe kaufen? Adventsbasar 2012 am Wochenende 24./25. November 2012 im Gemeindezentrum Sankt Engelbert, Rosendahler Straße 4 in Gevelsberg Öffnungszeiten: HEUTE am Samstag von 15.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 – 13.00 Uhr. Zum Adventsbasar 2012 am Wochenende 24./25. November 2012 laden die fraternität der Körperbehinderten und Langzeitkranken, der Basarkreis, die Sankt Georgspfadfinder (DPSG), die Eine-Welt-Gruppe und die Bücherei zum...

  • Gevelsberg
  • 24.11.12
Kultur

WAT "poetry slam" Wettbewerb Wir suchen die schönsten Gedichte zur Adventszeit / Weihnachten 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten hier: Adventssonntag 2. Dezember, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde, der Werbegemeinschaft und WAT für WAT organisieren wir in diesem Jahr den 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten rund um die Alte Kirche. Dieser findet am 1. Adventswochenende statt. Einer unserer vielen Programmpunkte ist der "poetry slam", ein Gedicht-wettbewerb, der am 2. Dezember 2012, in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Alten Kirche, Alter Markt, stattfinden wird. Gesucht werden Autoren und Dichter, im näheren Umkreis von Bochum,...

  • Wattenscheid
  • 20.09.12
  • 2
Kultur
im Theater-Foyer bei "Nora oder Ein Puppenhaus"
16 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Kinder und Jugend

Bereits im November haben die Kinder und Jugendlichen der Freitagsgruppen mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen. Für die Eltern wurden Geschenke gebastelt, für die Weihnachtsfeier Plätzchen gebacken, Deko gebastelt und ein Krippenspiel eingeübt. Außer der Reihe besuchten die Kinder noch das Theater Oberhausen. Den Auftakt machten die Großen mit "Nora oder Ein Puppenhaus" und die jüngeren Kinder hatten ihre Freude am "Dschungelbuch". Als endlich der Tag der Weihnachtsfeier da war, hatte es...

  • Duisburg
  • 21.12.11
Ratgeber
Foto: Magalski

Die Glocken läuten: Gottesdienste zu Weihnachten

Der Kirchenbesuch gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Lebkuchen. Der Lüner Anzeiger hat die katholischen und evangelischen Gottesdienste am heiligen Abend und den Weihnachtstagen in Lünen. Selm, Dortmund-Nord und Oberaden für Sie zusammengefasst. Das sind die katholischen Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen. LÜNEN-MITTE St. Marien: Heiligabend: 15.30 Uhr Gottesdienst für Familien; 16 Uhr Ökumenische Christvesper in der Kapelle St. Marienhospital; 17 Uhr Hl. Messe für...

  • Lünen
  • 21.12.11
Kultur
3 Bilder

Krippenschauen V: St. Barbara Kirche, Balve-Mellen

Eine weitere Station der Krippenschauen soll nun die St. Barbara Kirche in Mellen sein. Hier wurde in den letzten Jahren die Krippe durch den neuen, alten Stall wieder ergänzt. Das zwischenzeitlich genutzte Krippenhaus befindet sich heute in der Geschäftsstelle des Malterser Hilfsdienstes am Balver Kirchplatz gleich neben der St. Blasius Pfarrkirche.

  • Balve
  • 11.01.11
Kultur
7 Bilder

Krippenschauen II: Heilig-Kreuz-Kirche Menden

Nachdem ich die Pfarrkirche in meiner Heimatstadt Balve als ersten Teil der Krippenbesuche vorgestellt habe, soll es nun weiter nach Menden gehen. In dieser Fotoserie mochte ich den Lesern des Lokalkompass die Krippe der Heilig-Kreuz-Kirche vorstellen. Vielleicht kann ich mit dieser Serie ja auch die heimische Bevölkerung zu dem guten Kölner Brauch, der dort hauptsächlich zwischen dem Weihnachtsfest und dem Dreikönigstag stattfindet, das Krippsche schauen, animieren. Freuen würde es mich auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.01.11
  • 1
Kultur

Weihnachten in den katholischen Gemeinden

Christmetten, Gottesdienst, hier die aktuelle Übersicht aus den kathlischen Gemeinden und Einrichtungen, sortiert nach Dekanaten: Oberhausen Heilig Geist, Hausmannsfeld 10, Heiligabend: 17 Uhr Christmette, 2. Weihnachtstag: 9.30 Uhr Festmesse Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Heiligabend: 9 Uhr Hl. Messe, 17 Uhr Familienchristmette, 22 Uhr Christmette, 1. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Festhochamt, 2. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Festhochamt, 18.30 Uhr Abendmesse Kirchenzentrum in der Neuen Mitte...

  • Oberhausen
  • 22.12.10
Kultur

Der "Balver Dom" im Winterkleid

Nachdem der Schnee übers Wochenende schon wieder gut zurückgegangen war, ist ja nun am gestrigen Abend und in der Nacht wieder einiges dazugekommen. So sieht der "Balver Dom" nach dem Neuschnee wieder weihnachtlich aus. Die Pfarrei Balve wurde erstmals 1196 erwähnt. Die hier zu sehende Erweiterung des Hauptkirchenraumes mit der Kuppel wurde 1910/11 nach einem Entwurf von Prof. Joseph Buchkremer erstellt. Er benutzte ein Vorbild für den Bau, die Kuppel der Pfalzkapelle in Aachen. Für alle die...

  • Balve
  • 14.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.