Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
In der Weihnachtsbäckerei.... | Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Schöne Bescherung zum 3.Advent - wie kann das denn?

Für Irena und ihre Regenbogenkids hieß es bereits am 3. Adventsonntag: Schöne Bescherung. Aber nur musikalisch, denn sie waren zu Gast in der gleichnamigen TV-Sendung des WDR in Krefeld- Uerdingen. Mit dem Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" stimmten sie auf die Sendung ein. Zum Ende wurde es dann "In der Weihnachtsbäckerei" fröhlich und bei der "Weihnachtsmelodie" stimmte auch der letzte im Publikum mit ein. Für alle, die es verpasst haben - kein Problem - schaut einfach rein - Die...

  • Wesel
  • 19.12.12
Kultur
Führt mit viel Witz und Charme durch den Abend: Thomas Koch. | Foto: Frauke Schumann
2 Bilder

Von wegen stille Nacht! "Akte X-Mas" in der Kaue!

Am Mittwoch, 19. Dezember, wird es festlich wenn es um 20 Uhr in der Kaue, Wilheminenstraße 174, heißt: „Akte X-Mas - Die Weihnachtsrevue nach der Sie einpacken können“! Durch den Abend mit Katinka Buddenkotte, Fritz Eckenga,Torsten Sträter, Andy Strauß, Jenny Bischoff, Claus Dieter Clausnitzer, Ulrich Schlitzer und Björn Jung, Charlotte Brandi und Paul Wallfisch führt Moderator Thomas Koch, bekannt aus dem WDR-Radio. Fritz Eckenga, seines Zeichens Kabarettist, war auch im letzten Jahr dabei,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.12
Kultur
7 Bilder

Christmas For Sale - Lokalband weihnachtlich unplugged

Christmas For Sale Werne/Lünen/Dortmund Die Jungs von For $ale können mittlerweile auf eine mehr als 20jährige Bandgeschichte und zahlreiche Liveerfahrungen zurückblicken. Dabei hat sich die aktuell 5-köpfige-Truppe, bestehend aus den beiden Sängern Olaf Siebert und Andreas Burczyk sowie den 3 Gründungsvätern Denny (Gitarre), Olli (Drums) und Jörg (Bass) stetig musikalisch weiterentwickelt und ist dennoch ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben. Aus rockig wird akustisch... Am 23.12.2012...

  • Lünen
  • 05.12.12
Kultur

Feststimmung in der Nordstadt

Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich Keuning Haus und die Musikschule am Freitag, 7. Dezember um19 Uhr in das Dietrich Keuning Haus an der Leopoldstraße ein ein. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die festliche Preisverleihung „Engel der Nordstadt“ statt. Unter dem Titel „Musik im Advent" werden rund 200 Mitwirkende auf drei Bühnen ihre Beiträge präsentieren und für vorweihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Kultur

Chormusik zur Weihnacht

Das traditonelle Weihnachtskonzert des Dortmunder Schubert Chores ist in diesem Jahr am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr wieder in der stimmungsvollen Petrikirche am Westenhellweg. Unter der Leitung von Christian Parsiegel wird der Chor zusammen mit der Sopranistin Bettina Lecking, begleitet von Rainer Maria Klaas an der Orgel und einem Kammermusik-Ensemble u. a. Werke von Franz Schubert und Michael Haydn aufführen. Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen oder per Mail an :...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur

60 Stimmen aus 3 Chören vereinen sich zum Weihnachtskonzert

Wir schreiben das Jahr 1956. Ein Chor wird gegründet. Es ist der "Hildener Kinder- und Jugendchor 1956 e.V." und wird später einmal über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein. In so manchen Vereinen gibt es Blütezeiten und schwierigere Jahre. Den "Hildener Kinder- und Jugendchor 1956 e.V." betreffend muss man feststellen, dass seine Mitgliederzahl im Laufe einiger Jahre aus verschiedenen Gründen und Entwicklungen der Zeit sehr zurückgegangen ist. Das ist leider ein allgemeines Problem und geht...

  • Hilden
  • 28.10.12
Überregionales
Egal mit welchem Instrument gespielt: Welches ist Ihr Lieblingsweihnachtslied? Unser Foto zeigt Dennis Tiborc. | Foto: Privat

Blitzumfrage vor dem Fest: Was ist Ihr Lieblingsweihnachtslied?

Ist es ein englisches Lied wie "Winter Wonderland" oder ein deutsches wie "Stille Nacht" (was es natürlich auch als "Silent Night" gibt)? Einen Tag vor Heiligabend wollen wir noch schnell rauskriegen, was Ihr Lieblings-Weihnachtslied ist, liebe Lokalkompass-Leser. Wir freuen uns auf Ihre Posts unter diesem Beitrag!

  • Herten
  • 23.12.11
  • 28
Kultur
Alle Mitwirkenden musizieren gemeinsam
6 Bilder

„Weihnachten bin ich zu Haus…“

Wie gerne würden sich viele Menschen diesen Text eines Weihnachtsliedes zu Eigen machen und das Fest der Freude und der Liebe bei ihren Familien verbringen. Doch weil es leider aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer in Erfüllung gehen kann, führt der Weg der Sänger des Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf auf dem Weg zum jährlichen Tannenbaum schlagen seit nunmehr 17 Jahren zuvor zum Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid. So machten sich am Samstag vor dem zweiten Advent wieder 50...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Volker Rosins Auftritt für Kinder im Medienhaus

Liebe Leser, es gibt Tage zur Weihnachtszeit die einfach Herrlich sind....So der Heutige 1. Advent wo im Medienhaus in Mülheim an der Ruhr der König der Kinderdiscos für die Kinder und Familien kostenlos sein bestes gab. Volker Rosin gab einen spaßigen Bühnenauftritt der Sonderklasse aus seinem Aktuellem Album "Der Nikolaus will tanzen" Die Kinder hoben die Hände, drehten sich, hüpften,knieten,saßen und bewunderten den Star den sie von dem TV Sender Kika kannten. Es blieb wirklich kein Kind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.11
  • 1
Ratgeber
Die Bläserklasse der Realschule Kastanienallee untermalt die Lesungen musikalisch. | Foto: Foto: Schroeder

„Weihnachtlicher Lesezauber“

Wie schon in den vergangenen Jahren gestalten auch dieses Mal rund 15 Schüler der Realschule Kastanienallee unter Leitung ihrer Deutschlehrerin Claudia Bauckloh „Musikalische Lesestunden“ in der Alten Kirche am Offers in Velbert-Mitte. Im Velberter Weihnachtsdorf, das in diesem Jahr vom 8. bis 12. Dezember stattfindet, sind die Lesungen bereits ein beliebter Programmpunkt. In diesem Jahr werden am Donnerstag, 9. Dezember, insgesamt drei rund 45-minütige Lesungen angeboten. Nach den...

  • Heiligenhaus
  • 07.12.10
Kultur
3 Bilder

Ein Album voll Glück

Ein Album voll Glück Im warmen Schein der Adventkerzen schaue ich mir gerade ein Album an. Betrachte Fotos von uns als Kinder auf der Schlittenbahn. Lachend sind wir Hügel und Höhen mit dem Schlitten hinuntergesaust, haben mühsam und mit hochroten Bäckchen den Schlitten wieder hochgezogen, um gleich übermütig jauchzend wieder voll Vergnügen den Hang hinunter zu flitzen. Kleine Eisklumpen hingen an Schals, Mützen und Handschuhen, das erkennt man deutlich. Andere Bilder zeigen uns beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
Kultur
Das Team des Emscherland-Museums freut sich auf einen erfolgreichen Strünkeder Advent

Strünkeder Advent: Volles Programm in drei Museen

Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch der Strünkeder Advent. Seit 2005 bietet das Emschertalmuseum eine bunte Mischung zur Vorbereitung auf die festlichen Tage an. Vom 22. November bis zum 21. Dezember gibt es in allen drei Häusern des Museums Kreativ-Workshops, Konzerte, Theater, Lesungen und Buchvorstellungen. Was als „zartes Pflänzlein“ begann, hat sich zu einer Veranstaltungsreihe entwickelt, die ankommt. Von der „ganz besonderen Stimmung“ spricht Gabriele...

  • Herne
  • 26.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.