Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

In jedem Genre zu Hause

Der Feuerwehr-Musikzug begann mit einem Feuerwehr-Musikstück: Den Auftakt zum alljährlichen vorweihnachtlichen Konzert machte das Blasorchester mit der Musik von „Backdraft“, dem wohl bekanntesten aller Feuerwehr-Spielfilme. Begeisterter Applaus gleich zu Anfang war der Dank des Publikums im an beiden Vorstellungstagen restlos ausverkauften Forum Niederberg. Mit dem vielseitigen Programm vom Marsch über Klassik und Oper bis zum Chart-Hit bewies das Ensemble unter Leitung von Armin Jakobi...

  • Velbert
  • 19.12.12
Kultur
21 Bilder

Frintrop sah ein Weihnachtskonzert der Extraklasse

"Es wird ein Konzert, das gleichwohl Klassisches und klassische Moderne zusammenbringt, denn in jedem Beitrag wird man den Glanz der Weihnachtszeit in der Frintroper St. Josef-Kirche wiederfinden." So versprach es der Bürger- und Verkehrsverein bei der Vorankündigung des großen Frintroper Weihnachtskonzertes unter seiner Schirmherrschaft. Wieder einmal hat es der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop (BVV) geschafft, ein musikalisch anspruchsvolles, aber gleichsam kurzweiliges und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.12
Kultur
Der Essen-Steeler-Kinderchor tritt am 15. Dezember in Überruhr und am 22. Dezember in Katernberg auf. Foto: privat

Essen-Steeler Kinderchor "in concert"!

Gospel, Spirituals, traditionelle Weihnachtslieder und klassische Messestück, allesamt A capella oder von Klavier und Orgel begleitet, erklangen wieder in der Friedenskirche in Steele. Dort präsentierte der Essen-Steeler Kinderchor vorab einen Teil seines Repertoires, um die Zuhörer auf die Adventszeit einzustimmen. Die wechselnden Auftritte von Konzert-, Jugend- und Ehemaligenchor, die Präsentation alter und neuer Stücke und schließlich das Abschlusslied „Tochter Zion“, das alle Chöre zusammen...

  • Essen-Steele
  • 14.12.12
Kultur

Konzerte zum Abschluss der Weihnachtszeit in St. Peter und St. Joseph (Bottrop)

Zu zwei traditionellen Weihnachtsabschlusskonzerten sind die Bottroper Anfang Januar 2013 in St. Peter und St. Joseph eingeladen. Seit 1995 findet diese Veranstaltung – nun schon zum 19. Mal – unter der Leitung des Musikers und Gymnasiallehrers Zdenko Sojcic statt. Die Idee hierfür besteht darin, die liturgische Weihnachtszeit mit einem gemeinsamen Singen mit dem Publikum zu beenden. Dabei werden traditionelle Weihnachtslieder vom Jupiter-Orchester begleitet. In diesem Jahr steht das Programm...

  • Bottrop
  • 14.12.12
Kultur
Freuen sich bereits auf die Veranstaltung in der großen Westfalenhalle: Patricia und Paddy Kelly, die mit der Dortmunder Halle ganz besondere Ereignisse in ihrer Karriere verbinden. | Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Kellys zeigen Vielfalt von Weihnachten

Dass dieses außergewöhnliche Projekt ein solcher Erfolg werden würde, damit haben die Kellys nicht gerechnet. Docht tatsächlich waren die Veranstaltungen ihrer Weihnachtstour im vergangenen Jahr zum größtenteil ausverkauft. So hat man sich in diesem Jahr entschlossen, in die großen Hallen wie die Westfalenhalle 1 zu gehen - ohne die intime Atmosphäre der vergangenen Konzerte zu stören. Unter dem Titel „Stille Nacht“ werden Patricia, Paddy, Paul, Kathy und Joey am Sonntag, 16. Dezember, in der...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Kultur

Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Presseinformation von Dieter Nötzel Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982 am 16. Dezember 2012 um 16:30 Uhr in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog. Unser 30 jähriges Jubiläumsjahr wollen wir mit einem kulturellen Highlight beenden. Viele Wochen probten wir schon mit unserem Chroleiter Horst Brunsch für dieses Ereignis. Die Auswahl der Lieder wurde sorgfältig für dieses Ereignis getroffen, denn es soll ja eine besondere Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr werden. Die...

  • Hamminkeln
  • 09.12.12
Kultur

Das Ruhrpottpourie-Ensemble ist in Weihnachtsstimmung

Das konnte man bei seinem ersten eigenen Weihnachtskonzert am 01. Dezember 2012 im Chorforum Essen deutlich sehen und hören. Denn das Kinder- und Jugendensemble zeigt zu Anfang die 8. Jährige Linda B. die zum Nussknacker die Veranstaltung zum Leuchten brachte. Unter der Leitung von Birgit Zacher begeisterte das Ensemble das Publikum mit einer kleinen Reise durch klassischen Weihnachtsliedern und modernen Stücken. Auch durfte ein kleines Gedicht zur Adventszeit nicht fehlen. Als Überraschung gab...

  • Essen-Süd
  • 06.12.12
Kultur
Er war Deutschlands erstes „Supertalent“: Ricadro Marinello. | Foto: Privat

Ein "Superstar" in Gelsenkirchen

Am Sonntag, 9. Dezember, findet um 15.30 Uhr das Adventskonzert in der Propsteikirche St. Augustinus in Gelsenkirchen-Neumarkt statt. Unter den Mitwirkenden ist auch der junge Tenor Ricardo Marinello, der Sieger der ersten Staffel von „Das Supertalent“. Zusammen mit René Aguilar und Pedro de Castro bildet er die „Drei Tenöre“, die auch gemeinsam beim kostenlosen Adventskonzert auftreten werden. Mit von der Partie für den guten Zweck sind außerdem die Stefanie Rodriguez (Sopran), der...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.12
Kultur
Ein koreanischer Kinderchor sang Weihnachtslieder. | Foto: Auslandsgesellschaft
4 Bilder

Internationales Flair auf der Weihnachtsfeier

Kinder-Chöre, Weihnachten in der Provence, afrikanische Trommeln, lateinamerikanische und griechische Musik: Rund 250 Gäste waren der Einladung zur internationalen Weihnachtsfeier der Auslandsgesellschaft NRW e.V. gefolgt .Auf dem Programm: der koreanische Kinderchor Köln unter der Leitung von Yun-Jeong Lee sang Weihnachtslieder und koreanische Lieder; Marie-Christine Schwitzgöbel aus Marseille stellte die provençalische Krippe mit ihren „Santons“ vor; der Knabenchor der Chorakademie Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 05.12.12
Kultur

Musikalische Meisterleistungen

Während im Moment die Dunkelheit früh einsetzt und die Städte in Schwärze hüllt, schmücken helle Lichter Häuser und Fußgängerzonen und sorgen auf diese Weise für glanzvolles Wohlgefühl. In diesem leuchtenden Meer stechen einige Sterne deutlicher und klarer hervor als andere. Einen solchen Stern präsentiert nun das Werdener Gymnasium mit seinem jährlichen Weihnachtskonzert. Gegeben wird Johann Sebastian Bachs „Messe in h-Moll“, ein erstaunliches Werk, das schon Bachs Zeitgenossen ehrfurchtsvoll...

  • Essen-Werden
  • 04.12.12
Kultur

Feststimmung in der Nordstadt

Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich Keuning Haus und die Musikschule am Freitag, 7. Dezember um19 Uhr in das Dietrich Keuning Haus an der Leopoldstraße ein ein. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die festliche Preisverleihung „Engel der Nordstadt“ statt. Unter dem Titel „Musik im Advent" werden rund 200 Mitwirkende auf drei Bühnen ihre Beiträge präsentieren und für vorweihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Vereine + Ehrenamt

Männerchor läutet in Velbert die Weihnachtszeit ein

Der Velberter-Männerchor hat pünktlich zum 1. Advent in beeindruckender Weise in Velbert die Vorweihnachtszeit eingeläutet. In der weihnachtlich geschmückten Christuskirche, die bis auf den letzten Platz besetzt war, präsentierten die 75 Herren unter der Gesamtleitung von Chordirektor Thomas Scharf vergangenen Sonntag ein Konzert, welches die Zuhörer tief bewegte und verzauberte. Wie es von diesem Chor nicht anders zu erwarten war, zog er in gewohnter Qualität die Zuhörer in seinen Bann....

  • Velbert
  • 03.12.12
Kultur
Der Männerchor Apollo lädt zum Weihnachtskonzert nach Borbeck ein. | Foto: Foto: privat

Männerchor im Jubiläumsjahr

Der Männerchor Apollo 1912 beschließt sein 100. Gründungsjahr mit einem festlichen Konzert zur Weihnachtszeit. Das traditionelle Konzert findet statt am 9. Dezember um 17 Uhr (Einlass 16.30), in der Dreifaltigkeitskirche am Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße. Gleichzeitig ist es ein kleines Jubiläum, denn der Chor veranstaltet in diesem Jahr sein 25. Weihnachtskonzert in Borbeck. Aus einem reichhaltigen Repertoire bieten Solist und Chor unter der Leitung von Chordirektor Stephan Kassel ein...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.12
Kultur
Die Cardellino Kinder der Dürerschule sind beim Weihnachtskonzert mit dabei. | Foto: Foto: privat

Cardellino spielt Weihnachtliches

Cardellino lädt zum Weihnachskonzert am Samstag, 8. Dezember, um 16 Uhr in die Gymnastikhalle der Dürerschule, Wallstraße 2, ein. Auf dem Programm stehen Werke von Johann S. Bach, Henry Purcell und anderen. Zudem spielen die Cardellino-Kinder Weihnachtslieder. Mitwirkende sind Gerlind Loescher (Laute), Benjamin Krause (Bariton), Johannes Platz (Violine), Cornelia Krause (Violine), Matthias Krause (Viola), Johannes Loescher (Cello) und die Cardellino-Kinder der Dürerschule. Der Eintritt zur...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.12
Kultur

Wolf Coderas Weihnachtskonzert

Stimmungsvolles Konzert am 9.Dezember (2. Advent), 17.00 in der Erlöserkirche Hiltrop. Alle Jahre wieder macht Saxophonist Wolf Codera mit seinen Gästen im Ruhrgebiet Station und sorgt für weihnachtlich Stimmung.Auf seiner diesjährigen Tournee kommt Codera am 9.Dezember 2012 in die evangelische Erlöserkirche nach Bochum-Hiltrop. Auch in diesem Jahr hat Codera wieder hochkarätige Gäste um sich geschart.Jung-Percussionist Maximilian(Max) Klasse, den Wolf Codera im Alter von elf Jahren...

  • Bochum
  • 26.11.12
Kultur
Kommt mit traditioneller afrikanischer Trommelmusik ins Auslandsinstitut: Die Percussionsband "Afrolight" | Foto: Veranstalter

Welt-Weihnachten

Eine Reise rund um die Welt gibt es auch in diesem Jahr wieder bei der internationalen Weihnachtsfeier in der Auslandsgesellschaft. Andere Weihnachtsbräuche aus fernen Ländern werden dort vorgestellt. Am Sonntag, 2. Dezember um 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann öffnet die Auslandsgesellschaft in der Steinstraße wieder ihre Türen für internationale Weihnachten. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Mitglieder der Gesellschaft ist er frei. Am ersten Adventsnachmittag können die Besucher gemeinsam die...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
Kultur

Chormusik zur Weihnacht

Das traditonelle Weihnachtskonzert des Dortmunder Schubert Chores ist in diesem Jahr am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr wieder in der stimmungsvollen Petrikirche am Westenhellweg. Unter der Leitung von Christian Parsiegel wird der Chor zusammen mit der Sopranistin Bettina Lecking, begleitet von Rainer Maria Klaas an der Orgel und einem Kammermusik-Ensemble u. a. Werke von Franz Schubert und Michael Haydn aufführen. Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen oder per Mail an :...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Der Projektchor der Gefährdetenhilfe Scheideweg begeisterte die Besucher im Gemeindezentrum.

Gottesdienst mal anders

Das Gemeindezentrum Bleibergquelle erlebte jetzt eine musikalische Weltreise im Rahmen eines Abend-Advent-Gospel-Gottesdienstes mit dem Projektchor der Gefährdetenhilfe Scheideweg. Kein gewöhnliches Adventskonzert, sondern „Ganz anders“ - ein Abendgottesdienst in der Adventszeit sollte es werden. „Wir wollen nicht nur bekannte, deutsche Weihnachtslieder singen, sondern die Zuhörer auf eine musikalische Reise in die Welt der Weihnachtslieder mitnehmen“, so Petra Halfmann, Dirigentin des Chores...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.11
Kultur
Foto: Bangert

Traditionelle Töne in der Christuskirche

Velbert. Unter der großen Kuppel der Christuskirche gab die Musik- und Kunstschule ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Von den Jüngsten bis zu den „alten Hasen“ stellten die Schüler ihr Können vor. Die Zuhörer erlebten die große Bandbreite der Musik, die den jungen Menschen vermittelt wird. Einer der Höhepunkte war der Auftritt des Musikschulorchesters unter Klaus Heyens mit einem Reigen beliebter Weihnachtslieder, bei denen das Publikum mitsingen durfte.

  • Velbert
  • 21.12.11
Überregionales
Hannes Johannsen (links) und Sebastian Zimmermann verzauberten in der Alten Kirche die Zuhörer mit ihrer Musik. | Foto: Miriam Dabitsch

Niederberger Tür 21: Irische Klänge zur Weihnachtszeit

Ein besinnliches Weihnachtskonzert der etwas anderen Art erlebten die Besucher der Alten Kirche. Der Weihnachtsbaum mit seinen funkelnden Lichtern und den silbernen Kugeln zwischen Kanzel und Empore verbreitete bereits eine festliche Stimmung, die durch das Konzert von Fricklesome Amsel vertieft wurde. Die Heiligenhauser Gruppe, die sich vor 13 Jahren um Peter Klaus und Hannes Johannsen gründete, hat sich der schottischen und irischen Volksmusik verschrieben. Die beiden Musiker vertieften sich...

  • Velbert
  • 21.12.11
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Weihnachtskonzert mit Rod Mason im Jedermann: 3x2 Freikarten zu gewinnen! (6. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zum Nikolaustag hat unser Bürgerreporter Christian Voigt aus Moers ein besonderes Adventskalender-Türchen geöffnet: Seit der Eröffnung im Sommer 1998 durch die Familie Hirschmann hat sich das Café Jedermann in Moers Hülsdonk, Geldernsche Straße 16, zu einem beliebten Ort in Sachen Restaurant mit regionaler Frischeküche und als Adresse für Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Geburtstage sowie Events verschiedener Ideen entwickelt. Seit dem traten internationale Jazzkünstler wie Chris Barber, Hazy...

  • Moers
  • 06.12.11
  • 3
Kultur
Alle Mitwirkenden musizieren gemeinsam
6 Bilder

„Weihnachten bin ich zu Haus…“

Wie gerne würden sich viele Menschen diesen Text eines Weihnachtsliedes zu Eigen machen und das Fest der Freude und der Liebe bei ihren Familien verbringen. Doch weil es leider aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer in Erfüllung gehen kann, führt der Weg der Sänger des Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf auf dem Weg zum jährlichen Tannenbaum schlagen seit nunmehr 17 Jahren zuvor zum Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid. So machten sich am Samstag vor dem zweiten Advent wieder 50...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.11
  • 1
Überregionales

Christmas Moments in der Gebläsehalle

Eine besondere Veranstaltung wartet auf die Hattinger am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, in der Gebläsehalle. Die Weihnachtsshow „Christmas Moments“ kommt nach Hattingen. Die Bühnenproduktion des Produzenten und Komponisten Thomas Schwab hat seit ihrer Deutschlandpremiere 1998 fast eine halbe Million Zuschauer begeistert. Mit grandiosen Stimmen, verblüffenden Chor-Arrangements, mitreißender Musik und einer farbenprächtigen Licht- und Bühnenshow spielt sich das 13köpfige Ensemble Jahr für Jahr in...

  • Hattingen
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.