Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
"Fairer Stand" auf dem Adventsmarkt dabei
6 Bilder

Faire und nachhaltige Produkte
Adventsmarkt mit fairem Angebot

Das 1. Adventswochenende steht vor der Tür und damit auch der Weihnachtsmarkt  "Kamen im Advent" am Willi-Brandt-Platz. Viele kleine Hütten mit Kunst, Handarbeiten, gebackenen Keksen, Glühwein, Musikgruppen und Feuershow locken.  Auch faire Produkte und Nachhaltiges sind im Angebot. Die "Fairfriends" und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale stehen am Freitag und Samstag in einer der gemütlichen Holzhütten und bieten faire Kamener Schokolade an, faire Probiertüten mit Tee,...

  • Kamen
  • 22.11.22
  • 1
Kultur
Die Bespielung des Rathausplatzes mit Umgebung ist auch in diesem Jahr in den Händen von der Firma „4point events“ geblieben. Foto: sara
2 Bilder

Ein Markt - zwei Veranstalter
Familien stehen in Bottrop im Fokus

Im Rahmen einer Ausschreibung hat die Stadt Bottrop die Flächen für den Weihnachtsmarkt dieses Jahr erstmals an zwei Veranstalter vergeben. Nachdem die bisherigen Verträge ausgelaufen waren, wurde die zur Verfügung stehende Fläche zunächst in Teilstücke aufgeteilt. Ziel war es, einen Familien-Weihnachtsmarkt zusammenzustellen, der sich von anderen Märkten der Region abhebt. „Wir möchten, dass lokale Vereine, Verbände, aber auch Unternehmen eingebunden werden“, hatte Kulturamtsleiterin Martina...

  • Bottrop
  • 21.11.22
Kultur
Erstmals in diesem Jahr werden für den Bottroper Weihnachtszauber mehrere Plätze durch zwei Veranstalterteams bespielt. So soll das Angebot insgesamt attraktiver sein. Fotos: Sara
4 Bilder

Bottroper Weihnachtszauber ist eröffnet
Rodeln und Feuerzangenbowle

Der Run auf den Glühwein ist eröffnet: Nach den Corona-Jahren will der Bottroper Weihnachtsmarkt jetzt wieder voll durchstarten. "Mit deutlich mehr attraktiven Angeboten, vor allem auch für die Kinder, wollen wir noch mehr Leute anziehen", versprechen die Veranstalter. Seit Donnerstag, 17. November, versprüht der Rathausmarkt wieder Weihnachtszauber in gewohntem Vor-Pandemie-Umfang - und sogar darüber hinaus. Erstmals werden gleich mehrere Plätze bespielt, zu den Neuerungen gehören außerdem...

  • Bottrop
  • 21.11.22
Kultur
Blau-weißer Weihnachtsbaum in Gelsenkirchen. Foto: Sara Drees
2 Bilder

Weihnachtsmärkte in City und Buer gestartet
Blau-weiße Adventszeit

Der spektakuläre Lichterbaum am Neumarkt erstrahlt bis Heiligabend einzigartig in blau-weißem Licht - ein eindeutiges Zeichen: Der Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener City ist offiziell eröffnet. Das Motto lautet "Weihnachten bei Freunden". Mitten in der Gelsenkirchener City strahlt vom 18. November bis 23. Dezember das Weihnachtsdorf eine gemütliche Atmosphäre aus und überrascht mit einer Vielzahl an Angeboten. Wie in den Jahren zuvor findet der gesamte Weihnachtsmarkt auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.22
Kultur
Die Gruppe "Kleine Welten" präsentiert in der Friedenskirche ein Programm zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen.
Foto: www.kleine-welten.de

Adventliches Konzert in der Friedenskirche Hamborn
Weihnachten am Niederrhein

Am Sonntag, 27. November, 1. Advent, verwandeln Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums (Cello) und Volker Kuinke (Flöten) die Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 17 Uhr mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in einen Ort der frohen Erwartungen. Für den Abend zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen gibt es ab jetzt Karten. „Weihnachten am Niederrhein“ ist ein Programm ganz ohne gängige Weihnachtslieder und -texte, dafür mit 24 herz-...

  • Duisburg
  • 21.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der Volkspark lädt zum Weihnachtsmarkt
2 Bilder

In Brambauer tut sich was
Erster Weihnachtsmarkt im Volkspark

Am ersten Dezemberwochenende: Zum ersten Mal soll in diesem Jahr im Volkspark Brambauer rund um den zweiten Advent ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Die letzten Vorbereitungen laufen. So haben die Volksparkfreunde Brambauer, die Bramis und der Löschzug der freiwilligen Feuerwehr Brambauer ein "Buntes Bühnenprogramm" zusammengestellt und eine Vielzahl von Ausstellern in den Volkspark geladen. Wann? 2. bis 4. Dezember Freitag von 17 bis 21 UhrSamstag von 15 bis 21 UhrSonntag von 11 bis...

  • Lünen
  • 20.11.22
  • 3
  • 3
Ratgeber
Die Adventszeit steht vor der Tür und auch in Langenfeld beginnen die Weihnachtsvorbereitungen auf dem Marktplatz, denn bereits am 2. Dezember kommt der Nikolaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Langenfeld
2 Bilder

Ausweichplan für den Wochenmarkt gilt
Vorbereiten auf Adventszeit in Langenfeld

Die Adventszeit steht vor der Tür und auch in Langenfeld beginnen die Weihnachtsvorbereitungen auf dem Marktplatz, denn bereits am 2. Dezember kommt der Nikolaus. Dadurch ergeben sich auch für den Wochenmarkt einige Änderungen. Mit dem Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz wird auch in diesem Jahr ein Umbau des Wochenmarktes notwendig. Auf dem Marktplatz werden daher die Marktstände um den Weihnachtsmarkt herum gebaut, einige Stände ziehen zur Solinger Straße um. Ausweichplan für den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.22
Kultur
Immer ein besonderes Ereignis: Der Adventsmarkt in Volmarstein | Foto: esv

Das besondere inklusives Event
Adventsmarkt in Volmarstein am 1. Adventswochenende

Am 1. Adventswochenende findet endlich wieder der beliebte Adventsmarkt in Volmarstein statt - ein Höhepunkt des Jahres für unsere Bewohner*innen und eine Attraktion für die Menschen der Region. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Die Menschen, die in der Evangelischen Stiftung Volmarstein versorgt und betreut werden, freuen sich: Nach zweijähriger Corona-Pause weihnachtete es wieder so richtig. Wichtigste Neuerung: Die größte Veranstaltung im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.11.22
Kultur
Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Auf dem Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen im Advent. | Foto:  LK-Archiv-Foto: Junges Schauspiel Ratingen

Mitmachen oder zuschauen bei Schauspielgruppe
„junges schauspiel ratingen“ probt für zwei Weihnachtsproduktionen

Das Ensemble „junges schauspiel ratingen“, seit elf Jahren im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) beheimatet, startet in die Wintersaison. Seit Oktober laufen die Proben zu gleich zwei Produktionen: Für den Weihnachtsbasar am Jugendzentrum und dem Kindergarten St. Ursula am Freitag, 9. Dezember, studieren die jungen Darsteller zwischen 13 und 20 Jahren eine kleinkindgerechte Fassung des Märchens um den kleinen Frechdachs „Jack Frost“ und seine Winterspäße ein. Dieses Stück - mit einer...

  • Ratingen
  • 27.10.22
Kultur
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde in der St. Joseph-Kirche ausgesendet (v.l.): Thayse Phanera Aguiar da Silva (DPSG), Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein (Ev. Kirche von Westfalen), Pastor Tobias Hasselmeyer (Diözesankurat der DPSG), Rebecca Pohl (Kath. Stadtkirche Dortmund) und Steffen Immink (VCP). | Foto: Michael Bodin / Kath. Stadtkirche Dortmund

Friedenslicht aus Bethlehem ausgesendet
Botschafter des Friedens

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat Dortmund erreicht. Die in der Geburtsgrotte Jesu Christi entzündete Flamme kam erneut in einer Stafette der Pfadfinderinnen und Pfadfinder über Österreich in die St. Joseph-Kirche. Dort feierten Tobias Hasselmeyer, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) gemeinsam mit Christian Uhlstein Landesjugendpfarrer der evangelischen Kirche von Westfalen insgesamt drei ökumenische Aussendungsgottesdienste hintereinander. So war es unter Einhaltung...

  • Dortmund-City
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
Kultur
8 Bilder

Ein Funken Hoffnung 2021
Landwirte aus dem Umkreis verbreiten Weihnachtsstimmung

Auch dieses Jahr starteten die hiesigen Landwirte, unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung 2021" einen Treckerkorso der besonderen Art. Mit über 50 festlich geschmückten Traktoren zog die Kolonne von Heeren über Derne, Kamen-Mitte, Westick, Kaiserau bis nach Methler. Eine tolle Aktion, Danke an alle Landwirte und Organisatoren! Am Sonntag, dem 19.12. startet diese Tour in Bergkamen-Rünthe und führt über Heil, Oberaden, Weddinghofen, Bergkamen Mitte bis nach Overberge.

  • Kamen
  • 13.12.21
  • 1
Fotografie
14 Bilder

Die Stadt mit Herz ♡
Zur blauen Stunde im weihnachtlichen Emmerich

Begleitet / begleiten Sie mich gerne auf unserem kleinen Fotowalk durch Emmerich kurz vor dem 3. Advent! Es war Liebe auf den 1. Blick, als ich den herzigen Weihnachtsbaum zum ersten Mal in der Emmericher Facebook-Gruppe sah. Den möchte ich auch live und in Farbe sehen, wünschte ich mir sofort. Also heute Ehemann ;-) und Kamera gepackt und auf die Suche gemacht. Gerade als wir durch das Tor zum Alten Markt schritten, ging die Beleuchtung an. Die Zeit bis zur Blauen Stunde beim Mexikaner draußen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.21
  • 8
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Ruhrwerk verschenkt an Tafel-Familien
Weihnachtstüten und Wintersocken

Da hatten sie die Bescherung. Wieder mal. Inzwischen schon traditionell. Alle Jahre wieder besuchen die Damen von Ruhrwerk im Advent mit zahlreichen Geschenken die Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Holsterhausen. Die Freude war allen Beteiligten anzusehen. „Wir hatten im Vorfeld unserer Weihnachtstüten-Aktion wieder einige Sponsoren und Firmen um Unterstützung gebeten. Die Bereitschaft war groß, und wir möchten uns bei allen dafür herzlich bedanken,“ freuen sich die Ruhrwerkerinnen. „Es...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bei uns möglich!
Gottesdienste im Advent Weihnachten Sylvester/Neujahr

Weihnachten in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Oberhausen, Walter-Flex-Straße 13-17, nahe dem Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO), kostenfreie Parkplätze auf dem Kirchengrundstück Immer wieder anders..?! Am Eingang werden die Gottesdienst/Kirchen-Besucher gebeten sich in vorliegende Listen einzutragen und Impf- / Testnachweise vorzuzeigen. 3 G-Regel (geimpft,genesen,getestet) Unsere Gottesdienste sind öffentlich und fallen unter die derzeit geltenden Corona-Regeln. Das Tragen von...

  • Oberhausen
  • 08.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wir wünschen euch viel Spass... :D
*
6 Bilder

Weihnachtsgeschichten von Bruni♥ & Gudrun
Einfach mal die Sorgen vergessen! - Bleibt gesund!!!

Adventzeit... Zeit, für Ruhe und Besinnlichkeit! 🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲 Hier sind zwei schöne Weihnachtsgeschichten, die für etwas Ablenkung und Freude sorgen werden! 🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲 Lasst euch alle... in unsere Kindheit entführen!Als es - für uns Kinder - noch so gut wie keine Sorgen gab! Adventszeit meiner Kindertage - Ein Weihnachtskorb, der vom Himmel kam... 🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲❤️🌲🤩🌲 Meine schönste Adventserinnerung war 1961- obwohl sie traurig begann Viel Vergnügen und...

  • Düsseldorf
  • 08.12.21
  • 12
  • 6
LK-Gemeinschaft
Video 3 Bilder

Freude verbreiten - einfach so ♡
Weihnachtlich geschmückte und illuminierte Trecker auf dem Weg von Kranenburg nach Kleve

Nachdem ich letztes Jahr schon von den tollen Traktorenkonvois gehört hatte, die überall in Zeiten von Corona für Freude und Ablenkung gesorgt hatten, war ich ganz gespannt, ob die Fahrten dies Jahr wieder stattfinden würden. Und ja, letzte Woche verdichteten sich die Gerüchte, dass sie an diesem Wochenende wieder ziehen würden! Samstag hab ich leider nicht geschafft, aber auch heute sollte ein Zug Richtung Kleve kommen. 17 Uhr Start in Wyler, las ich auf Facebook in der Kranenburger Gruppe....

  • Kleve
  • 05.12.21
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Eventbeuchtung wurde in diesem Jahr noch erweitert und bietet bei den Einkäufen in den Sterkrader Geschäften eine angemessene, anheimelnde Atmosphäre.
Foto: STIG

Sterkrader Winterzauber abgesagt
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Der Sterkrader Winterzauber und das Sterkrader Adventswochenende am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 4./5. Dezember musste die STIG absagen. Die Inzidenzwerte und die zusätzliche Unsicherheit, welche möglichen Corona-Verordnungen noch kurzfristig in Kraft treten, haben keine andere Entscheidung zugelassen. „Das bedauern wir wirklich sehr," sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „aber wir müssen auf Nummer sicher gehen.“ Schließlich sei es oberstes...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
  • 1
Ratgeber
Gabriele Schlagböhmer (r.) und Nicole Scheffler freuen sich über die große Akzeptanz des Sterkrader Geschenk-Gutscheins. Gerade jetzt erfreut er sich steigender Beliebtheit, ist er doch ein ideales Weihnachtsgeschenk.
Foto: STIG

„Stark. Stärker. Sterkrader Geschenk-Gutschein“
Nützliche Freude

Der Sterkrader Geschenk-Gutschein hat sich längst von einer guten Idee zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. „Eigentlich“ ist er ganze Jahr über gut, nützlich und sinnvoll. Aber zur Weihnachtszeit bereitet er noch eine ganz besondere Freude. Den Kundinnen und Kunden bieten sich gleich mehrere Vorteile. So kann beispielsweise der Gutscheinwert beliebig festgelegt werden. Der Gutschein wird aktuell in fast 40 Sterkrader Fachgeschäften und Restaurants akzeptiert. Attraktiv ist auch die lange...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
Kultur
7 Bilder

Barbarazweige und Klimawandel
Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da (Bauernregel)

Nach einem alten christlichen Brauch soll man am 4. Dezember, dem liturgischen Gedenktag der hl. Barbara in der römisch-katholischen und der griechisch-orthodoxen Kirche, Kirschzweige in die Wohnung holen und  in eine Vase stellen , damit die Knospen bis zum Weihnachtsfest aufgehen und erblühen. Nach einem alten Volksglauben bringt dieser Brauch Glück im Neuen Jahr. Der Brauch geht zurück auf die  Legende der heiligen Barbara, einer Märtyrerin des 3. Jahrhunderts aus Kleinasien, die in Zeiten...

  • Essen-West
  • 03.12.21
  • 17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Der Weihnachtsmann zu Besuch im TÜRPA-Markt an der Bäuminghausstraße. Chef "Musti" und sein Team bedankten sich mit einer köstlichen Süßigkeit.
8 Bilder

Altenessen im Advent
Fünkchen & Begegnungen

Seit Wochen tauchen sie immer wieder im Stadtteil auf und sorgen für erstaunte Gesichter: Michaela M. von den "Nordfünkchen" und Susanne D., Mitglied der Bürgerinitiative "BIGLA". Unterwegs sind sie mal alleine, mal gemeinsam, mal mit geschmücktem Bollerwagen, mal mit einem Bauchladen. Im Gepäck haben sie kleine Geschenke und nette Worte für die Altenessener Bürger und Gewerbetreibende. "Unsere ersten Aktionen haben gezeigt: Wir bekommen mehr geschenkt, als wir verschenken. Die Menschen sind...

  • Essen-Nord
  • 02.12.21
  • 1
  • 2
Kultur
Die Anmeldungen zur Stadtführung zum Lichtermarkt in Emmerich muss bis zum 3. Dezember erfolgen. | Foto: Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich

Neue Lichtobjekte in Emmerich
Öffentliche Stadtführung am 5. Dezember zum Lichtermarkt

Am Sonntag, 5. Dezember, findet in Emmerich am Rhein auf dem Rathausvorplatz der Lichtermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Als Teil des Rahmenprogramms bietet die Tourist Information Emmerich der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH eine offene Stadtführung an. Diese führt entlang der historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten Emmerichs. Der eineinhalbstündige Rundgang wird geführt durch Gästeführerin Annette Komescher. Beim Spaziergang durch die...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.21
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.