Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales
Er braucht die Bühne. Und wo auch immer er ist: Jürgen Drews heizt dem Party-Publikum bei seinen Auftritten immer ein - und feiert mit seinen Fans. Danach ist aber auch wieder gut. Der Schlagerstar liebt sein Zuhause und die Ruhe im Dorf Rorup bei Dülmen. Hier fühlt er sich mit seiner Frau Ramona am wohlsten. | Foto: Moritz Künster

"Mein Hobby ist Ramona": Jürgen Drews spricht über Weihnachten, seine Tournee und Zuhause

Jürgen Drews hat eine steile Karriere hinter sich. Ob "Ich bau dir ein Schloss", "Wieder alles im Griff" oder "Und ich schenke Dir einen Regenbogen": Der "König von Mallorca" schrieb einen Kulthit nach dem anderen. Im Oktober veröffentlichte der 72-Jährige mit „Drews feat. Drews“ (Die ultimativen Hits) nun sein Best-of-Album. Das Werk umfasst seine größten Hits - neu eingesungen und produziert. Seit Freitag tourt der Schlagerstar mit seiner Band wieder quer durch Deutschland. Die "Es war alles...

  • Düsseldorf
  • 21.12.17
  • 2
  • 1
Kultur

Weihnachten in den Museen

Über die Weihnachtsfeiertage herrscht in den Düsseldorfer Museen weitgehend Festruhe. Heiligabend sind alle Kulturinstitute geschlossen. Das gilt auch für den 1. Weihnachtstag – bis auf zwei Ausnahmen: das Museum Kunstpalast am Ehrenhof und das NRW-Forum haben geöffnet. Am 2. Weihnachtstag können Kunstfreunde aufatmen, dann sind wieder zahlreiche Museen zu den Sonntagsöffnungszeiten für ihr Publikum da - geschlossen bleiben die Mahn- und Gedenkstätte, der Kunstraum und die...

  • Düsseldorf
  • 18.12.17
LK-Gemeinschaft
Wir wollen Eure Tannenbäume sehen! Foto: wap Schwelm
58 Bilder

Foto der Woche: So schön sind eure Tannenbäume

Noch acht Tage bis Heiligabend. Habt ihr schon einen Tannenbaum gekauft? Falls ja, steht er auch schon in eurem Wohnzimmer und ist geschmückt?  Der erste Weihnachtsbaum im heutigen Sinne wurde im Mittelalter in Freiburg aufgestellt. Die Freiburger Bäckerschaft hat ihn 1419 mit Früchten und Nüssen geschmückt. Schon damals war es üblich, anlässlich verschiedener Feste Bäume zu schmücken.  Einzug in die Wohnzimmer hielt der Weihnachtsbaum Ende des 16. Jahrhunderts im Elsass. Auch dort wurde er mit...

  • Velbert
  • 16.12.17
  • 15
  • 19
Ratgeber

Weihnachten mit Alzheimer-Patienten - Anregungen für die Feiertage mit der Familie

Für viele Menschen ist das Weihnachtsfest im Kreise der Familie ein Höhepunkt des Jahres. Oft sind aber auch Stress und Hektik damit verbunden. Für Familien mit einem alzheimerkranken Angehörigen sind die Feiertage häufig eine besondere Herausforderung. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Anregungen für die gemeinsamen Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Mit der feierlichen Atmosphäre und den stimmungsvollen Ritualen bieten die Weihnachtstage viele Gelegenheiten,...

  • Düsseldorf
  • 13.12.17
  • 1
Kultur
Arno Ruus an seinem Lieblingsplatz: Schon heute freut sich der Kantor der Tersteegenkirche auf das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am 2. Advent.

Musiker mit Leib und Seele: Arno Ruus ist seit 1982 Kantor an der Tersteegenkirche

Auf einen ganz besonderen Abend können sich Besucher am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, in der Tersteegenkirche freuen. Denn um 18 Uhr steht hier das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (Kantaten 1 bis 3) unter der Gesamtleitung von Arno Ruus auf dem Programm. An dem Konzert wirken unter anderem Mark Heines (Tenor), Matthias Standfest (Bass), Elfriede Voss (Sopran), Ulrike Kamps-Paulsen (Alt), die Kinderkantorei unter der Leitung von Petra Strömer-Müller sowie die Philharmonie...

  • Düsseldorf
  • 09.12.17
  • 2
Überregionales

"Jetzt einkaufen gehen"

Wenn Rainer Gallus, Geschäftsführer des Handelsverband Nordrhein-Westfalen, vor Weihnachten den Düsseldorfern einen Tipp geben dürfte, wäre das dieser: "Gehen Sie jetzt Geschenke einkaufen! Jetzt ist es noch entspannter." So möchten viele erst in der letzten Woche vorm Fest in die Stadt, um einzukaufen. Das hat eine Umfrage der FOM Hochschule für Ökonomie & Management ergeben. "Diese letzte Woche vor Weihnachten wird für den Handel entscheidend sein", so Gallus, der trotzdem jetzt schon...

  • Düsseldorf
  • 06.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Die Sterne leuchten wieder

Weihnachtsbeleuchtung Benderstraße räumlich begrenzt Nun ist es wieder soweit, die Sterne leuchten wieder auf der Benderstraße. Der Verein Benderstraße feierte mit einem kleinen Straßenfest die im letzten Jahr neu angeschaffte Weihnachtsbeleuchtung. Am letzten Samstag hieß es wieder „Licht an!“ Doch nur dreiviertel der Benderstraße kann sich über die Beleuchtung freuen, denn sie endet an der Tankstelle. Ein kleiner Pulk von Gerresheimern versammelte sich schon am Nachmittag vor dem Geschäft...

  • Düsseldorf
  • 03.12.17
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Heyestraße erstrahlt im neuen Glanz

Karsten Kunert sieht Aufwertung des südlichen Gerresheims Noch ist es zu hell, um die Straßenlampen anzustellen. Die Heyestraße liegt noch in einem grauen Schleier. Doch viele Bürger haben sich schon versammelt und warten auf den Augenblick, dass die Stadtwerke die Straßenbeleuchtung anschmeißt, denn damit verbunden geht auch die neue Weihnachtsbeleuchtung an. „Wir sind darauf angewiesen, weil die neu angeschafften Sterne, Glocken, Tannenbäume und Sternschnuppen Teil der gesamten...

  • Düsseldorf
  • 03.12.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Machen auch SIE mit!
13 Bilder

Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies: Macht passende Fotos und ladet sie direkt hier hoch!

Zeit für eine Aktion für unsere Bürgerreporter/innen und alle, die Spaß am Fotografieren haben. Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies! Die Aufgabe: Macht ein gelungenes "Selbstchen" von Euch, das sich zum Abdruck eignet. Passend wär's, wenn Ihr dazu eine Weihnachtsmann-Mütze tragt oder Euch vor der Aufnahme als Christkind zurecht macht. Dann müsst Ihr euch nur noch selber knipsen oder jemanden bitten, das zu übernehmen. Die Fotos sollten natürlich scharf, am besten hochaufgelöst (im MB-Bereich)...

  • Wesel
  • 01.12.17
  • 11
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Reinklicken und gewinnen!

Mit dem Monatswechsel am kommenden Freitag startet unser Online-Adventskalender. Hier öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein digitales Türchen. Was dahinter steckt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Jeden Tag werden attraktive Preise verlost. Dabei haben wir die verschiedenen Interessen unserer Community-Besucher im Blick und versuchen, für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Von daher lohnt der tägliche Blick in unser Portal. Gibt es heute vielleicht einen Gewinn...

  • Essen-Süd
  • 27.11.17
  • 32
  • 46
Kultur
Bei der "Jump'n'Roll" geht es hoch hinaus. Foto: Ralf Schütt/Apollo
9 Bilder

"Crazy X-Mas" in Roncalli's Apollo Varieté: Heißes zu Weihnachten

Es knistert gewaltig bei "Crazy X-Mas", der neuen Show in Roncalli's Apollo Varieté. Gitarrenlastige Rockmusik, tolle Akrobaten, leicht bekleidete Tänzerinnen und ein smarter Sänger machen es dem Publikum am Ende der Show einfach aufzustehen und Standing Ovations zu geben. Sie inszenieren sich und ihre Musik. Und das machen Sänger Max Buskohl und die Crazy-X-Mas-Band richtig gut. Das Schlagzeug verpackt hinter einem riesigen Berg bunter Geschenkpakete, die Gitarrenspieler - einer mit Hello...

  • Düsseldorf
  • 03.11.17
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Helmut Monka - mein Papa - Unvergessen!!! ♥

Die Weihnachtszeit ist vorbei - aber dieses Bild habe ich immer im Herzen ♥

* Bremen 27.12.2013 Hier hatte ich schon einmal von meinem Papa berichtet... Immer wollte er nicht fotografiert werden... mein Papa! Aber mit seinen (von ihm weihnachtlich geschmückten) Scooter wollte er an diesem Tag gerne fotografiert werden! Fast so, als wenn er gewusst hat, dass er das nächste Weihnachten nicht mehr erleben würde... was dann leider auch so war! So liebe ich dieses Bild von ihm ganz besonders!!! ♥ Ich vermisse ihn, meine Mama und viele junge Freunde (die auch viel zu früh...

  • Düsseldorf
  • 08.01.17
  • 25
  • 19
Ratgeber
Foto: Marlis Trapitz / Lokalkompass Düsseldorf

Abgeschmückt: AWISTA holt ab Montag Weihnachtsbäume ab

Die städtische Müllentsorgung holt ab kommenden Montag, 9. Januar, Tannenbäume in den Stadtteilen ab. Am Montag, 9. Januar, werden Bilk, Oberbilk, Unterbilk, Friedrichstadt und Stadtmitte angefahren. Am Dienstag, 10. Januar, folgen die Altstadt, Carlstadt, Hafen und Hamm. Am Mittwoch,11. Januar, sind Derendorf, Lörick, Flehe, Volmerswerth und Niederkassel an der Reihe. Abholtermin für Heerdt und Oberkassel ist der 12. Januar. Am Montag, 16. Januar, stehen noch Golzheim und Pempelfort auf dem...

  • Düsseldorf
  • 04.01.17
  • 2
Kultur
...soso...!
21 Bilder

LEISE… L E I SÄÄÄÄÄÄÄHHHHHEEE… rieselt…

NIGGEMEIER und die liebe WEIHNACHTS-ZEIT Feucht-Fröhliches Advents-Singen,- Grölen und lesen-lassen… In sauerländisch-rheinischer Manier´! Andreas Niggemeier und die „ZWEI lachenden DREI“, in Düsseldorf Im VIERTEN Jahr sind die Jungs von den „ZWEI lachenden DREI“ nun schon mit ihren ADVENTS-Programmen dabei, in NRW die diversen (Kleinkunst-) und (Kneipen- Bühnen abzuklappern, und waren somit auch wieder in Düsseldorf-Flingern zu Gast! An diesem Freitag-Abend begann der Autor und Rezitator...

  • Düsseldorf
  • 26.12.16
  • 3
  • 8
Ratgeber
12 Bilder

Weihnachtsfeier im Rather-Familienzentrum

Gestern fand im Rather-Familienzentrum wie im jedem Jahr eine Weihnachtsfeier für die Bewohner im Stadtteil statt, zugleich auch die letzte Veranstaltung von Heiner Coenen. Nach der Begrüßung durch Heiner Coenen um 13:00 Uhr wurde dann das Mittagsessen ausgegeben, und danach gab es musikalische Darbietungen, zum Abschluss hat man sich bei den freiwilligen Helferlein für ihren Einsatz bedankt. Und alle Gäste ,ob klein und groß bekamen ein Stofftier, Weihnachtsmann und eine Tüte. Ich wünsche Euch...

  • Düsseldorf
  • 25.12.16
  • 3
  • 4
Überregionales
Weihnachtlicher Besuch der 4. Klasse auf der Palliativstation. Foto: Bettina Engel-Albustin

Kaiserswerther Grundschüler besuchten Palliativstation

Eine besondere Freude bereiteten jetzt die Mädchen und Jungen der Klasse 4 c der Grundschule Kaiserswerth den Patienten der Palliativstation und der Onkologischen Tagesklinik des Florence-Nightingale-Krankenhauses (FNK). Von ihrer Klassenlehrerin Anna Klostermann auf der Gitarre begleitet, sangen sie Weihnachtslieder wie „Draußen ist’s dunkel…“ und „Da ist ein Licht…“ und überreichten selbst gebastelte Geschenke. „Auf unserer Station kümmern wir uns um Patienten, die nicht mehr gesund werden“,...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Ratgeber
Mit Alzheimer-Patienten durch die Weihnachtszeit | Foto: Nottebrock / Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Mit Alzheimer-Patienten durch die Weihnachtszeit

Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, stellt das die Familienmitglieder an den Weihnachtstagen vor besondere Herausforderungen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt deshalb Tipps und Anregungen für die Feiertage. „Alzheimer ist eine Erkrankung, bei der das Gedächtnis schwindet, nicht die Gefühle“, sagt der AFI-Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Lorrain, der als Nervenarzt in Düsseldorf niedergelassen ist. Die Weihnachtstage bieten besonders viele Gelegenheiten,...

  • Düsseldorf
  • 12.12.16
LK-Gemeinschaft
Achtung, es weihnachtet sehr!

Oh du Schreckliche: Wie man eine weihnachtliche Anekdote provoziert

Wisst ihr noch damals, als Tante Käthe ihre üppige Hochsteckfrisur an die schönen roten Christbaumkerzen verloren hat? Oder das eine Mal, als Opa Werner so viel von dem leckeren Haselnussschnaps probiert hat, dass er sich noch vor dem Abendessen in die Weihnachtskrippe übergeben musste? Ja, Weihnachten. Das ist die Zeit von Frieden und Besinnlichkeit, aber auch von Familienwahnsinn und grandiosen Missgeschicken. von Jens Steinmann In jeder Familie werden Weihnachtsanekdoten überliefert. Schöne,...

  • 10.12.16
  • 16
  • 19
Überregionales
2 Bilder

„Aktion Kilo“: Kinder und Jugendliche sammeln 2.400 Kilogramm Hilfsgüter

Mehr als 100 Kinder und Jugendliche zwischen acht und siebzehn Jahren nahmen vergangenen Samstag an der „Aktion Kilo“ am Niederrhein teil. An 13 verschiedenen Filialen von „Kaisers“, „Real“, „Edeka“ und „Rewe“ in Düsseldorf Lichtenbroich, Derendorf, Bilk, Lohausen, Heerdt, Ratingen, Neuss und Duisburg sammelten die jungen Leute insgesamt 2.403 Kilogramm für Bedürftige und Notleidende. Die Aktion fand wie schon in den vergangenen Jahren am zweiten Adventswochenende mitten in der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 2
Überregionales
Foto: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
3 Bilder

Biker4Kids schmückten Weihnachtsbaum im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf

Großes Hallo im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf: 18 Mitglieder und ein Nikolaus der Biker4Kids besuchten den Dienst im Nord Carree 1 – und sie kamen nicht mit leeren Händen! Beladen mit einem von OBI gestifteten Weihnachtsbaum sowie umfangreichen Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten - teils selbst gekauft, teils gespendet - kamen die Biker zum jährlichen Weihnachtsbaumschmücken. Dabei wurden die "Aufgaben" effizient verteilt: Während die Männer den Baum akribisch...

  • Düsseldorf
  • 09.12.16
  • 2
Ratgeber
14 Bilder

Im tiefen Winterwald

Heute fand in der Ev Tageseinrichtung für Kinder, Graf-Recke-Str. die Preisverleihung der Düsseldorfer Stadtwerke statt. Auch dieses Jahr wurde fleißig gebastelt, gebacken und gemalt Das Ergebnis war überwältigend. Es wurden richtige Kunstwerke bei den Stadtwerken Düsseldorf abgeliefert. Die Entscheidung fiel nicht leicht. Doch dann stand der Gewinner fest. In diesem Jahr hat die Ev. Tageseinrichtung für Kinder der Graf-Recke-Str. gewonnen. Aber darüber hinaus wurden noch 9 andere Kitas...

  • Düsseldorf
  • 06.12.16
  • 2
  • 4
Politik
3 Bilder

Aktion Düsseldorf: kostenloser Tierarztbesuch

Nun zieht auch Düsseldorf nach. In anderen Städten gibt es das teilweise schon. Betreuung bzw. Versorgung vom Tierarzt für die Tiere von Bedürftigen. Doch komplett kostenlos, das bisher "nur" in Düsseldorf. Das Tier ist in unserer heutigen Gesellschaft ein Wegbegleiter des Menschen. Der Statistik nach lebt in jedem Haushalt von Düsseldorf mindestes auch ein Tier. Es ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern gerade wo Menschen durch finanzielle Engpässe an den Rand der Gesellschaft...

  • Düsseldorf
  • 05.12.16
  • 1
  • 2
Kultur

Zauberhafte Weihnachtspost...

Eine etwas andere Weihnachtspost Neulich Abend auf dem Weg nach Hause fiel mein Blick auf ein am Boden liegendes Stück Papier, verknittert, angeschmuddelt und mit goldenem Glitter und Sternchen verziert. Wer das wohl verloren oder gar weggeworfen hatte? Neugierig hob ich es auf, glättete das Papier und las: An den Weihnachtsmann und das Christkind Lieber Weihnachtsmann, liebes Christkind, ich schreibe an euch beide, denn ich weiß, euch gibt es wirklich. Und weil es soviel Arbeit zu Weihnachten...

  • Düsseldorf
  • 04.12.16
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.