Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Wir wollen Eure Tannenbäume sehen! Foto: wap Schwelm
58 Bilder

Foto der Woche: So schön sind eure Tannenbäume

Noch acht Tage bis Heiligabend. Habt ihr schon einen Tannenbaum gekauft? Falls ja, steht er auch schon in eurem Wohnzimmer und ist geschmückt?  Der erste Weihnachtsbaum im heutigen Sinne wurde im Mittelalter in Freiburg aufgestellt. Die Freiburger Bäckerschaft hat ihn 1419 mit Früchten und Nüssen geschmückt. Schon damals war es üblich, anlässlich verschiedener Feste Bäume zu schmücken.  Einzug in die Wohnzimmer hielt der Weihnachtsbaum Ende des 16. Jahrhunderts im Elsass. Auch dort wurde er mit...

  • Velbert
  • 16.12.17
  • 15
  • 19
Überregionales
Den Schmuck hatten die Kinder wieder selbst erstellt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kids sorgen für einen schmucken Weihnachtsbaum

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Evinger Grundschulen vor dem ersten Adventssonntag den Weihnachtsbaum im Evinger Amtshaus geschmückt - und Bezirksbürgermeister Oliver Stens assistierte. Im Rahmen der Adventsfeier wurden die Lichter am Baum eingeschaltet. Den Schmuck hatten die Kinder wieder selbst erstellt. Unter der Leitung von Ilse Schacke begleitete die Flötengruppe der Elisabeth Grundschule das Schmücken, danach sahen die Kids das Theaterstück "Ronja und die Weihnachtshexe" der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.17
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Emma meets Vincenz Schüler

Am Montag überraschte Emma die Schüler*innen der Vincenz-von-Paul-Schule mit einer gemeinsamen Aktion.Emma begleitete die Kinder und Jugendlichen bei der Gestaltung der Schulfenster im weihnachtlichen BVB Design. Die Fenster der Vincenz-von-Paul-Schule wurden mit BVB Logos, Schneemännern, Nikoläusen und weihnachtlichen Sprüchen dekoriert. Selbstverständlich stand Emma im Mittepunkt der Sprühaktion und wurde von den Schüler*innen bejubelt. Zum Abschluss der Aktion gab es noch einen leckeren BVB...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.17
LK-Gemeinschaft
Machen auch SIE mit!
13 Bilder

Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies: Macht passende Fotos und ladet sie direkt hier hoch!

Zeit für eine Aktion für unsere Bürgerreporter/innen und alle, die Spaß am Fotografieren haben. Wir suchen Eure Weihnachts-Selfies! Die Aufgabe: Macht ein gelungenes "Selbstchen" von Euch, das sich zum Abdruck eignet. Passend wär's, wenn Ihr dazu eine Weihnachtsmann-Mütze tragt oder Euch vor der Aufnahme als Christkind zurecht macht. Dann müsst Ihr euch nur noch selber knipsen oder jemanden bitten, das zu übernehmen. Die Fotos sollten natürlich scharf, am besten hochaufgelöst (im MB-Bereich)...

  • Wesel
  • 01.12.17
  • 11
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Reinklicken und gewinnen!

Mit dem Monatswechsel am kommenden Freitag startet unser Online-Adventskalender. Hier öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein digitales Türchen. Was dahinter steckt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Jeden Tag werden attraktive Preise verlost. Dabei haben wir die verschiedenen Interessen unserer Community-Besucher im Blick und versuchen, für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Von daher lohnt der tägliche Blick in unser Portal. Gibt es heute vielleicht einen Gewinn...

  • Essen-Süd
  • 27.11.17
  • 32
  • 46
Kultur
White Christmas und andere Weihnachtslieder erklingen am 3. Advent aus dem Stadion. | Foto: Schmitz

15.000 wollen im Stadion mitsingen

Die Nachfrage ist gigantisch: Bereits über 15.000 Tickets sind schon für Dortmund singt Weihnachtslieder verkauft. BVB-Fans wollen am 17. Dezember den Signal Iduna Park in einen schwarzgelben Weihnachtschor verwandeln.  Es zeichnet sich für den 17. Dezember ein ganz besonderer Nachmittag ab, wenn sich das BVB-Stadion in eine Bühne für den schwarzgelben Weihnachtschor verwandelt. Denn bereits fünf Tage nach dem Vorverkaufsstart sind schon über 15.000 Karten für das erste weihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 30.10.17
  • 1
  • 1
Kultur
Der Raum vor Ort veranstaltete im Hinterhof der Missundestr. 8 einen Weihnachtsmarkt. Hier führt der Nikolaus eine Modenschau an. | Foto: Schmitz

Weihnachtsmarkt im Schleswiger Viertel

Im Hinterhof des "Raums vor Ort" an der Missundestraße 8, das ist der Nachbarschaftstreff und eine Bildungseinrichtung im Schleswiger Viertel,gab es vor Weihnachten einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Alle waren eingeladen, selbst gebasteltes, kulinarische Spezialitäten und mehr anzubieten. Dazu gab es einen Besuch vom Nikolaus, eine Fotoaktion und natürlich adventliche Atmosphäre. Bei dieser Gelegenheit zur nachbarlichen Begegnung stellte der Raum vor Ort seine Kulturangebote vor. So bot...

  • Dortmund-City
  • 30.12.16
Sport
Mit Rentiergeweihen geschmückt hatten die Reiterinnen ihre Pferde für die Weihnachtsquadrille. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Pferde-Ballett beim Reiterverein Dortmund Süd

Weihnachtliche Musik, die Bewegung langer schlanker Beine im Takt dazu, was nach Ballett klingt, ist auch eines, das Pferdeballett des Reit- und Fahrvereines Dortmund Süd. Wie in jedem Jahr präsentieren die südlichen Reiter wieder in der Reithalle an der Zillestraße ihre große Weihnachtsquadrille. Obwohl sich die Bezeichnung Quadrille vom lateinischen Quadro für vier ableitet, wird die Weihnachtsquadrille gleich von zehn jungen Reitern der Förderstunden, die sich seit Wochen auf diesen großen...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

KG "So fast as Düörpm" - Wer hat den schönsten Tannenbaum??!

Weihnachten kommt ja immer so plötzlich! Schon war es wieder soweit, nach dem richtigen Weihnachtsbaum Ausschau zu halten! Daher sind wir wieder ins Sauerland nach Bestwig gefahren. Zuerst sah man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber dann fand doch jeder seinen Baum. Das tollste war wieder die Planwagenfahrt und das gemütliche Beisammensein. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der KG "So fast as Düörp'm" Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Wir freuen uns Euch...

  • Dortmund-West
  • 20.12.16
Überregionales
Der Phantastische Mittelalterliche Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist ein Besuchermagnet. | Foto: Schmitz
7 Bilder

"Schnöde Mandeln" und ein Piratenschiff: Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist sehr beliebt

Wenn man in den Fredenbaumpark geht, sieht man ihn schon von Weitem: den Lichterweihnachtsmarkt von MPS. Mit mittelalterlichen Ständen, einer Pontonbrücke über den See und einem Piratenschiff hat er viel zu bieten – vor allem eins: Atmosphäre. Gleich wenn man den Markt betritt, kommt man in eine ganz andere Stimmung. Die vielen Lichter sorgen dafür, dass man zur Ruhe kommt und das Ambiente umso besser genießen kann. Auch der Humor fehlt nicht, so gibt es an einem Stand „schnöde Mandeln für den...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.16
  • 1
Überregionales
Die Heiligabendausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl/Husen ist immer sehr beliebt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Der Weihnachtsmann fährt Traktor: Oldtimerfreunde Kurl-Husen laden zur Heiligabendausfahrt

Für viele Anwohner gehört sie zum 24. Dezember dazu wie Kartoffelsalat und Geschenke unterm Weihnachtsbaum: die Heiligabendausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl-Husen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden erneut ein paar Oldtimerfreunde am Heiligabend um 15 Uhr am Vereinsgelände an der Husener Straße 30a zu ihrer schon traditionellen Rundfahrt mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren aufbrechen. Das Ende ihrer Fahrt durch Kurl, Husen, Kamen-Methler und Fleier wird gegen 18 Uhr an der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.16
Ratgeber
Die Weihnachtszeit lockt mit leckeren Versuchungen. Doch weniger ist oft mehr. Den Festtagsbraten nicht zu „fleischlastig“ gestalten, dafür gern mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren. | Foto: AOK/hfr.

Weihnachten leicht genießen

Alle Jahre wieder lockt die Weihnachtszeit mit reichlich süßen „Verführungen“ und leckeren Versuchungen wie Festtagsbraten, Weihnachtskeksen, Kuchen, Naschereien und gehaltvollen Getränken. Dortmund. Neben zu viel Süßem und zu fettem Essen gesellt sich oft auch noch zu wenig Bewegung. Das diesjährige Weihnachtsfest könnte deshalb folgendes Motto haben: ‚Viel Bewegung und lecker - aber leicht - Genießen‘. Beides zusammen ist gut für die Gesundheit und sorgt für mehr Wohlbefinden. Frische Luft...

  • Dortmund-City
  • 16.12.16
Kultur
Der Knabenchor der Chorakademie freut sich auf den großen Auftritt. | Foto: Pascal A. Rest/ Archiv

Knabenchor singt zu Weihnachten

Der Knabenchor der Chorakademie gibt Dienstag (20.) sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Petrikirche am Westenhellweg in Dortmund. Das Konzert des Chors beginnt um 18 Uhr. Unter der Leitung von Jost Salm stimmt der Chor auf Heiligabend ein. Karten gibt's unter www.reservix.de und an der Abendkasse.

  • Dortmund-City
  • 14.12.16
Kultur
Der Lanstroper Adventskalender am Haus Wenge. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Adventskalender am Haus Wenge

Einen stimmungsvollen Adventssonntag feierten rund 150 Besucher am Sonntag rund um das Lanstroper Wasserschlösschen Haus Wenge. Plätzchen, Glühwein, Punsch und weihnachtliche Blasmusik gab es im Rahmen des Begehbaren Lanstroper Adventskalenders. Vor Haus Wenge wurde dann das elfte Türchen des Kalenders geöffnet. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte der Förderkreis Haus Wenge, gefördert wurde das Event vom Stadtbezirksmarketing Scharnhorst. Die Wege zum Haus Wenge und der Vorplatz waren in...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.16
LK-Gemeinschaft
Achtung, es weihnachtet sehr!

Oh du Schreckliche: Wie man eine weihnachtliche Anekdote provoziert

Wisst ihr noch damals, als Tante Käthe ihre üppige Hochsteckfrisur an die schönen roten Christbaumkerzen verloren hat? Oder das eine Mal, als Opa Werner so viel von dem leckeren Haselnussschnaps probiert hat, dass er sich noch vor dem Abendessen in die Weihnachtskrippe übergeben musste? Ja, Weihnachten. Das ist die Zeit von Frieden und Besinnlichkeit, aber auch von Familienwahnsinn und grandiosen Missgeschicken. von Jens Steinmann In jeder Familie werden Weihnachtsanekdoten überliefert. Schöne,...

  • 10.12.16
  • 16
  • 19
Kultur
Foto: Foto: Veranstalter

Internationale Songs

Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgene Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch morgen (8.) in der Pauluskirche an der Schützenstr. 35 ab 19 Uhr bei einem Konzert gesungen. Manchmal nur in einer oder zwei Sprachen, manchmal in allen und manchmal auch international. Wann immer Chris Kramer präsentiert die vielsprachigen Lieder nicht nur mit Mundharmonika und Gitarre, sondern auch mit Geschichten und einem Schmunzeln. Von Blues bis Klassik wird...

  • Dortmund-Nord
  • 07.12.16
Überregionales
Kinder der Herder-Grundschule und Bankmitarbeiter vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Volksbank-Filiale in Dortmund-Eving. Foto: Felix Tietz
4 Bilder

Schmuckes Dankeschön für große Spende

Herder-Grundschüler machen Volksbank in Dortmund-Eving weihnachtlich Auf schmucke Art und Weise sagten jetzt Schülerinnen und Schüler der Herder-Grundschule in Dortmund-Eving „Dankeschön“ bei der Volksbank in Eving. Die Volksbank hatte den Förderverein der Grundschule im Gretelweg mit einer großzügigen 500-Euro-Spende für die Schulbibliothek bedacht. Viele neue Bücher und Spiele konnten daraufhin für die Kinder gekauft werden. Jetzt revanchierten sich die Herder-Kinder und schmückten den...

  • Dortmund-Nord
  • 04.12.16
Überregionales
Der Namensgeber war unterwegs zum Zelt, um auf dem Nikolausmarkt im eks Geschenke zu verteilen. | Foto: Schmitz
17 Bilder

Bratwurstduft im eks: Nikolausmarkt der ISV lockte viele Besucher an

Rund 30 Vereine, Organisationen, Schulen und Kindergärten sorgten dafür, dass der Nikolausmarkt im Einkaufszentrum Scharnhorst (eks) wieder ein voller Erfolg wurde. Eingeladen hatte die Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine, Verbände, Organisationen und Kirchen (ISV). „Bei der Vorbereitung ist alles gut gelaufen“, sagte Andrea Ahlgrimm von der Apotheke Ausbüttels im eks, die jedes Jahr dabei ist. Gisela Ausbüttel, Leiterin der Apotheke, organisiert den Markt mit. Am Glücksrad der...

  • Dortmund-Nord
  • 02.12.16
Kultur
Der Riesenkalender wurde an der Dortmunder Petrikirche am Katharinentor aufgebaut. | Foto: Schütze

Jeden Tag ein Törchen im weltgrößten Adventskalender in Dortmund

Zum größten Weihnachtsbaum der Welt gesellt sich in Dortmund auch erstmalig der größte Adventskalender aus 30 Seecontainern mit 12 Meter Höhe und 15 Meter Breite an der Petrikirche. Ab 1. Dezember wird mit Unterhaltungsprogramm täglich um 18 Uhr ein Türchen geöffnet, hinter dem sich eine gute Tat verbirgt, wie zum Beispiel Stutenkerle oder Essen für Kindertagesstätten. Das erste Törchen wird am 1. Dezember um 18 Uhr vom Christkind geöffnet, unterstützt vom Posaunenchor und dem »Lesebär«, der...

  • Dortmund-City
  • 29.11.16
  • 1
Kultur
Bezirksverwaltung Eving: 24.11.2016 - Förderverein Kirchturm Lindenhorst stellt Broschüre vor. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Drittes Heft des Fördervereins Kirchturm Lindenhorst ab sofort erhältlich

Der Förderverein Kirchturm Lindenhorst hat im Rahmen der Adventsfeier im Evinger Amtshaus seine jüngste Arbeit präsentiert. Das dritte Heft aus der Reihe "Geschichte und Geschichten um den Lindenhorster Kirchturm" trägt passend zur Jahreszeit den Titel "Weihnachten in und um Lindenhorst". Mitglieder des Fördervereins haben zusammengetragen, wie die Weihnachtszeit in Lindenhorst und im Stadtbezierk ist und war. Das Heft ist in einer Auflage von 500 Stück gedruckt worden. Gegen eine kleine Spende...

  • Dortmund-Nord
  • 29.11.16
Überregionales
„Voice Unit“ sorgt für beste Stimmung auf der Bühne. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Drei Tage Glanz: Interessengemeinschaft Wickeder Vereine lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Die fleißigen Helfer der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) werden auch in diesem Jahr am Dollersweg und entlang des Wickeder Hellwegs die Weihnachtsbeleuchtung anbringen und in der Weihnachtszeit Wickede im weihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen. Der Weihnachtsmarkt wird im Ortskern von Wickede und wie in den vergangenen Jahren auf dem Platz vor dem Haus Lucia, am Wickeder Hellweg, sein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr können auch in diesem Jahr die Besucher an drei...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.16
Ratgeber

DHL Beschwerden nehmen zu

Derzeit sieht sich der Paketdienstleister DHL mit einem hohen Aufkommen an Beschwerden konfrontiert. Das Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel dürfte hier zu mehr Sendgungen aber auch Beschwerden beitragen. Auf der Beschwerde-Homepage der DHL prangt derzeit folgender Hinweis: "Zurzeit erreichen uns unerwartet viele Kundenanfragen per E-Mail und Kontaktformular. Wir empfehlen Ihnen daher unseren telefonischen Kundenservice unter der Rufnummer: 0228 4333112*" Quelle:...

  • Dortmund-City
  • 25.11.16
Überregionales
Der Lichterweihnachtsmarkt kommt wieder in den Fredenbaumpark. | Foto: Kathrin Menke
3 Bilder

Mittelalter zum Advent: Lichterweihnachtsmarkt öffnet im Fredenbaumpark

Adventliche Stimmung im mittelalterlichen Flair – das gibt es von Ende November bis Anfang Januar mit dem Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark. von Tobias Weskamp Los geht es für den Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark am Donnerstag, 24. November. Auf einer acht Fußballfelder großen Fläche entsteht eine mittelalterliche Weihnachtswelt. Wärmezelte sorgen dafür, dass keinem zu kalt wird. 1800 geschmückte Weihnachtsbäume sorgen für die passende Stimmung. Mit...

  • Dortmund-Nord
  • 21.11.16
Überregionales
So sieht der Adventskalender aus. | Foto: Quartiersmanagement

24 Tage Stimmung: Quartiersmanagement öffnet Veranstaltungstürchen

Dieses Jahr organisiert das Quartiersmanagement Nordstadt den etwas anderen Adventskalender zum vierten Mal, und 24 Akteure versetzen das Borsigplatz-Quartier in vorweihnachtliche Stimmung. Seit dem 15. November kann der zur Veranstaltung passende Kalender im Aktionsbüro, Borsigplatz 1, während der Sprechzeiten abgeholt werden. Das Projekt „Adventskalender Borsigplatz“ wird finanziert durch die Wohnungsunternehmen Dogewo21, Julius Ewald Schmitt, LEG Wohnen NRW, Spar- und Bauverein und Vivawest...

  • Dortmund-City
  • 21.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.