Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

WEIHNACHTEN MIT GABY ALBRECHT

In Lünen gibt es schon seit Jahren ein Konzertereignis, welches traditionell das Weihnachtsfest einläutet. "Weihnachten mit Gaby Albrecht" verzaubert ein internationales Publikum. Ihre Fans reisen von weither an, so auch z.B. aus England und Holland, um in Lünen dabei zu sein. Begleitet von der Band Harlekin und in diesem Jahr unterstützt von ihren Gästen Bettina und Patricia ( Steirische Harmonika ) und Kevin Pabst ( Trompete ), präsentiert Gaby Albrecht einen Abend der ganz grossen Gefühle....

  • Lünen
  • 15.12.15
Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
Ratgeber
Foto: Andreas Mock / Lokalkompass
72 Bilder

Foto der Woche: Festliche Feiertags-Fenster

Die Vorfreude der Menschen auf die Feiertage sieht man den meisten Haushalten schon von außen deutlich an: Funkelnde Fenster, festlich geschmückt wecken die Lus auf das fest der Liebe. Wir suchen beim Foto der Woche die schönsten und originellsten Dekorationen im Fensterrahmen und freuen uns wie immer auf Eure Ideen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und...

  • 14.12.15
  • 3
  • 26
Überregionales
26 Bilder

Eiskalte Lippe lockt Taucher an

Mehr als 150 Taucher ließen es sich zum 32. Fackelschwimmen nicht nehmen, in die eiskalte Lippe zu steigen. Dichtgedrängt an der Lippenpromenade verfolgten die vielen Zuschauer das bunte "Treiben" auf der Lippe. Auch in diesem Jahr hatten sich die Beteiligten wieder sehr viel Mühe bei der Gestaltung der bunten und toll beleuchteten Flöße gegeben. Da hatte es die Jury nicht leicht sich für das schönste Floß des diesjährigen Fackelschwimmens zu entscheiden. In diesem Jahr waren zum ersten mal...

  • Lünen
  • 12.12.15
  • 2
Überregionales
Lokalkompass-Foto: Günther Gramer
92 Bilder

Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen

Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 07.12.15
  • 4
  • 24
Überregionales
18 Bilder

Der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres war der Hit in Lünen

Die Fußgängerzone in Lünen war am verkaufsoffenen Sonntag sehr stark frequentiert. Tausende Menschen nutzten das milde Winterwetter, um durch die Fußgängerzone zu bummeln und ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Die Fußgängerzone mit dem schön geschmückten Weihnachtsmarkt, den bunten Lichtern , dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lud aber aber auch förmlich zum Verweilen und Bummeln ein. Etwas Schnee fehlte nur noch, um die weihnachtliche Atmosphäre perfekt zu machen.

  • Lünen
  • 06.12.15
  • 1
Überregionales
55 Bilder

Alle Jahre wieder

kommt der Nikolaus in Lünen mit dem Schiff über die Lippe zu den Kindern. In diesem Jahr war das erste Mal Dr. Raphael Solinger als Heiliger Mann im Einsatz. Souverän meisterte er zur Begeisterung der vielen kleinen und großen Besucher diese Premiere. Aus dem Dunkeln kam er mit seinem hell erleuchteten Boot, begleitet von Knecht Ruprecht und einer ganzen Schar von Märchenfiguren. Hunderte Kinder erwarteten ihn auch schon freudig aufgeregt. Nachdem man einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen...

  • Lünen
  • 05.12.15
  • 2
Überregionales
Leckere Plätzchen und Stutenkerle backen Kinder in der Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet Türen für Kids

Hallo Kinder, habt ihr Lust auf einen Besuch in der Weihnachtsbäckerei? Der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden euch ein zu einem schönen Nachmittag in der Adventszeit. Der Besuch in der Backstube bei Bäckermeister Andreas Langhammer ist in der Zeit vor Weihnachten schon seit einigen Jahren eine feste Größe in unserem Terminkalender, in diesem Jahr am 9. Dezember. Andreas Langhammer zeigt euch, wie das geht mit den leckeren Plätzchen und Stutenkerlen und erklärt euch...

  • Lünen
  • 20.11.15
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Kommentar: Gesegneter Umtausch

Da liegen sie nun. Die ausgepackten Geschenke. Und da gibt es zwei Kategorien. Die Geschenke, die man behält. Da macht es keinen Unterschied, ob sie gefallen oder nicht. Es gibt eben Menschen, die selbst die grässlichsten Gaben behalten. Und als zweite Kategorie gibt es noch die Geschenke, die man nicht behält. Für diese Gattung gibt es zahlreiche Zukunftsvarianten. Die erste lautet „Kreislauf“, das klassische „Weiterverschenken“. Die nächste Stufe ist das „Weiterverkaufen“....

  • Lünen
  • 29.12.14
Kultur

Weihnachten ist vorbei....

Wie schnell die Zeit vergeht, gestern (bzw vorgestern) noch weihnachtliches Geschäftlichestreiben und heute am ersten Weihnachtsfeiertag ist von der Stimmung nicht mehr viel übrig. Wie denkt ihr darüber?

  • Lünen
  • 25.12.14
  • 6
  • 1
Ratgeber
Der Weihnachtsstern leuchtet am Heiligen Abend auch in den Kirchen. | Foto: Magalski

Liste: Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und rufen die Gläubigen in die Gottesdienste. Der Besuch in der Kirche ist in vielen Familien vor der Bescherung Tradition. Der Lüner Anzeiger präsentiert die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen in einer praktischen Liste auf einen Blick. Die Gemeinden in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden, dem Verbreitungsgebiet des Lüner Anzeigers feiern zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über...

  • Lünen
  • 24.12.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fest der Obdachlosen

Weihnachten denken wir vom Menü für die Feiertage bis zu den Geschenken an viele wichtige Dinge. Weihnachten ist aber viel mehr, als nur Geschenke-Tausch und der Kampf mit den Kalorien. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Weihnachten und Obdachlosigkeit - zwei Themen im krassen Kontrast und auf den ersten Blick fehlt der Zusammenhang. Weihnachten ist auf den zweiten Blick aber nicht nur das Fest der Geburt Jesu, sondern irgendwie auch ein Fest der Obdachlosen. Maria und Josef, neben Jesus die...

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 3
Ratgeber
Kerzen gehören zu Weihnachten, bergen aber Gefahren. | Foto: Magalski

Experten geben Tipps für sichere Feiertage

Kerzen leuchten in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen, doch die Gemütlichkeit birgt Gefahren . Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für sichere Festtage und das richtige Verhalten im Notfall. Adventskränze oder Weihnachtsbäume in Flammen waren in den letzten Jahren selten der Auslöser für Einsätze der Feuerwehr Lünen, trotzdem warnen die Retter alle Jahre wieder vor den schlimmen Folgen von falschem Umgang mit offenem Feuer. Zweige am Adventskranz und dem Tannenbaum werden - vor allem nach...

  • Lünen
  • 23.12.14
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zustände wie im Bürgerkrieg

Weihnachten kommt jedes Jahr so plötzlich, in den Tagen vor dem Fest führt das in den Städten zu kuriosen Szenen. Kunden stürmen die Läden, auf der Jagd nach den letzten Lebensmitteln. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Heiligabend steht vor der Tür und alle Jahre wieder sind es die gleichen Bilder. Die Zustände in den Städten erinnern kurz vor den Weihnachtstagen eher an einen drohenden Bürgerkrieg denn an stille Nacht, heilige Nacht. Schlangen an den Supermarkt-Kassen, als gäbe es nach den...

  • Lünen
  • 22.12.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Dieses Foto vom Tannenbaum mit Hutschenreuther Kugeln, Sternen, Zapfen, Glocken und Strohsternen stammt von Marlies Hoffmannaus Bedburg-Hau. | Foto: Marlies Hoffmann
32 Bilder

Foto der Woche 51: Was liegt unter Eurem Christbaum?

Endspurt der Vorbereitungen für die Feiertage. Ihr habt hoffentlich alle den Christbaum gekauft oder sogar schon geschmückt, denn zum Foto der Woche möchten wir festliche Tannenbäume, liebevoll verpackte Präsente und glücklich strahlenden Kinderaugen sehen, in denen sich das Licht der Kerzen spiegelt. Euch allen eine schöne, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 22.12.14
  • 16
  • 12
Kultur

Die vier Kerzen ...

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. “ Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte: “Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.” Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite...

  • Lünen
  • 21.12.14
  • 13
  • 6
Kultur
Schlümpfe unter dem Weihnachts-Fliegenpilz - die Fantasie der Teilnehmer kannte keine Grenzen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Lippe leuchtete beim Fackelschwimmen

Das Fackelschwimmen gehört in Lünen zur Adventszeit wie der Weihnachtsmarkt und der Tannenbaum auf dem Rathaus. Samstag stiegen über hundert Taucher wieder in das kalte Wasser der Lippe. Helden feiern Weihnachten - das war in diesem Jahr beim 31. Fackelschwimmen das Motto. Der Lüner Sportverein setzte Pipi Langstrumpf samt ihrem Pferd, dem Affen Herrn Nilsson und der Villa Kunterbunt auf ein Floß und überzeugte damit die Jury. Die Gruppe holte sich den ersten Platz. Die Herner Sporttaucher...

  • Lünen
  • 15.12.14
  • 1
  • 2
Kultur
Die Greifvogel-Show begeisterte die Besucher mit tierischen Stars. | Foto: Magalski
27 Bilder

Tausende bei Weihnachtszauber am Schloss

Greifvogel-Show, Nikolaus, Kunsthandwerk und Leckeres - im Park rund um Schloss Cappenberg gab es am Wochenende beim Weihnachtszauber viele schöne Dinge. Samstag und Sonntag strömten die Massen auf den gemütlichen Markt. Der Weihnachtszauber auf Cappenberg im Advent ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine Veranstaltung mit Strahlkraft über die Grenzen des Kreises Unna. Die Kennzeichen der Autos auf den bis auf den letzten Platz gefüllten Parkplätzen und entlang der Straße rund um den...

  • Lünen
  • 14.12.14
  • 3
Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff zur Weihnachtszeit, Teil 2

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche gibt es eine Fortsetzung mit Lesestoff zu den Festtagen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Weihnachten für Kinder "Weihnachten für Kinder" ist...

  • Essen-Süd
  • 10.12.14
  • 10
  • 13
Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.