Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Ratgeber
Auf den Markt freuen sich (v.l.): Jessica Walter (Veranstalter), Peter-Arndt Wülfing (Vorsitzender der Interessengemeinschaft Altenessen), Seryna Walter und Willi Hanowski-Walter (Veranstalter).

Altenessener Adventsmarkt wird am 20.11. eröffnet

Auf dem Forumplatz in Altenessen wird es ab Freitag, 20. November, wieder nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Glühwein und anderen Advents-Gaumenfreuden duften. Dann nämlich beginnt der vierte Adventsmarkt Altenessen. Advents- und Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber der Altenessener Adventsmarkt, der in diesem Jahr zum vierten Mal von der Interessengemeinschaft „Wir in Altenessen“ und der Schaustellerfamilie Hanowski-Walter veranstaltet wird, hat ein ganz besonderes Flair. „Die Besucher...

  • Essen-Werden
  • 17.11.15
  • 3
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen

Weihnachtsgruß von Marion Greve, Superintendentin der Evangelischen Kirche in Essen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Weihnachtsfest grüße ich Sie herzlich!. Dabei habe dabei die wunderbaren aufgestellten Krippen in der Marktkirche, in den Schaufenstern der Innenstadt, in vielen unserer Kirchen und auch in vielen Häusern und Wohnungen vor Augen. All diese verschiedenen Krippen haben eines gemeinsam: Es sind Bilder einer heiligen Familienidylle. Maria wiegt das Kind. Joseph hält sich dezent im Hintergrund. Ochs und Esel stehen friedlich da. Eine Idylle, aus der ich...

  • Essen-Nord
  • 23.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
Überregionales
„Ich stehe oben auf meine Säule am Markt und regele den Verkehr!“
4 Bilder

„Mönsch, wo bleibt der Kerl denn?“ Der heilige Liudger wartet auf den Weihnachtsmann

„Mönsch, wo bleibt der Kerl denn?“ Liudger ist ja eigentlich ein Geduldiger, aber jetzt hat er gerade einen heiligen Zorn auf den Weihnachtsmann. Es fieselt, kalt ist ihm sowieso, und er muss wieder auf diesen ewigen Bummelanten warten: „Dabei iss doch gleich Bescherung. Bin schon gespannt, welche Ausrede der Sausack diesmal parat hält!“ Wo früher die Fähre Menschen, Vieh und Handelswaren ans andere Ufer brachte, überspannt jetzt eine majestätische Brücke die Ruhr. „Die wäre eines Königs...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Überregionales
Dieses Foto vom Tannenbaum mit Hutschenreuther Kugeln, Sternen, Zapfen, Glocken und Strohsternen stammt von Marlies Hoffmannaus Bedburg-Hau. | Foto: Marlies Hoffmann
32 Bilder

Foto der Woche 51: Was liegt unter Eurem Christbaum?

Endspurt der Vorbereitungen für die Feiertage. Ihr habt hoffentlich alle den Christbaum gekauft oder sogar schon geschmückt, denn zum Foto der Woche möchten wir festliche Tannenbäume, liebevoll verpackte Präsente und glücklich strahlenden Kinderaugen sehen, in denen sich das Licht der Kerzen spiegelt. Euch allen eine schöne, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 22.12.14
  • 16
  • 12
Sport
Es kommt an, wo es benötigt wird: In diesem Jahr konnten sich 700 Kinder freuen, dass ihre Herzenswünsche erfüllt wurden. Foto: Gohl
38 Bilder

„Ja, wir erfüllen Herzenswünsche!“

Bereits zum dritten Mal feiern die Essener Chancen große Bescherung im Stadion Essen. Beschenkt wurden am Mittwoch, 17. Dezember, im Assindia-Bereich Essener Kinder, die ansonsten vermutlich leer ausgegangen wären. 2012 waren es immerhin 450 junge Essener, 2013 waren es schon 500 und in diesem Jahr bekamen rund 700 Kinder leuchtende Augen unterm rot-weissen Weihnachtsbaum. Kind und Kegel brachten ganz schön Schwung in die Bude und gingen gut mit beim einleitenden Bühnenprogramm:...

  • Essen-Nord
  • 19.12.14
  • 1
Ratgeber
Montage: Tierheim Essen

Essener Tierheim über Weihnachten für Besucher geschlossen

Über Weihnachten, vom 24. bis 29. Dezember, bleibt das Essener Albert-Schweitzer-Tierheim an der Grillostraße 24 für Besucher geschlossen. Ab 1. Januar wieder reguläre Öffnungszeiten Selbstverständlich kümmert sich das Tierheim-Team um die Tiere. Am 30. Dezember hat das Tierheim von 13 bis 17 Uhr geöffnet und im neuen Jahr trifft man die Fellnasen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (di., mi., fr. 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr) an.

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.14
Kultur

Witziges zur Weihnacht

In den Werdener Toren präsentierte Dr. Hans-Henning Schmidt bei kunstwerden sein „LITERAtainment“, charmante und gewitzte Geschichten um das Thema Weihnachten. Er begeisterte mit Geschichten, Gedichten und amüsanten Anekdoten von Christi Geburt bis heute.

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Überregionales
Am 4. Advent und an Heiligabend geht‘s bei der Hespertalbahn richtig weihnachtlich zu.    Foto: Archiv

Hespertalbahnfahrten stimmen auf Weihnachten ein

Mit zwei Betriebstagen stimmt der Hespertalbahn e.V. auf das Weihnachtsfest ein. Am 4. Adventssonntag, 21. Dezember, bricht die Museumseisenbahn zu den „Glühweinfahrten“ auf. Im festlich geschmückten Zug werden neben dem alkoholischen Heißgetränk auch Kakao und Kaltgetränke angeboten. Glühweinfahrten am 4. Adventssonntag Die Züge fahren am Alten Bahnhof Kupferdreh von 11.45 bis 18 Uhr im 75-Minuten-Takt nach Haus Scheppen ab. Die Rückfahrt von Haus Scheppen beginnt jeweils 30 Minuten später....

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.14
Sport
Auf Herzenswunsch-Jagd: Die rot-weisse Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker (mi.) sortieren den Geschenk-Berg. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Rot-Weisser Weihnachtsstress: Essener Chancen besorgt restliche Herzenswünsche-Präsente

Aus Kinderträumen werden Weihnachtsgeschenke: Nachdem alle Baumstandorte auf die Herzenswünsche Essener Kinder inspiziert waren, blieben noch knapp 150 der insgesamt rund 700 Kugeln über. Weil auch diese Wünsche erfüllt werden sollten, ging es mit der RWE-Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker am 12. Dezember auf eine Shopping-Tour in die Galeria Kaufhof. Ein großer Teil der Kinderträume der Aktion Herzenswünsche wurde bereits erfüllt, der verbleibenden nimmt sich der Verein Essener...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
Kultur
Franziska Troegner ist schon in Weihnachtslaune | Foto: (c) Marion Schröder

Zwischen Frühstück, Gänsebraten und Gastritis

„ Im Theater im Rathaus gibt es auch an Weihnachten beste Unterhaltung. Am 26.12. ist die bekannte und beliebte Schauspielerin Franziska Troegner im Theater im Rathaus zu Gast und lädt um 19.30 Uhr zu einem amüsanten Rückblick auf die Feiertage ein, denn alle Jahre wieder, ausgerechnet am Heiligen Abend, haben die Menschen den größten Stress des Jahres. Es knallen die Türen, es fließen die Tränen und mancherorts werden sogar Enterbungen ausgesprochen. Und warum? Weil keine Lametta im Haus ist,...

  • Essen-Nord
  • 15.12.14
Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff zur Weihnachtszeit, Teil 2

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche gibt es eine Fortsetzung mit Lesestoff zu den Festtagen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Weihnachten für Kinder "Weihnachten für Kinder" ist...

  • Essen-Süd
  • 10.12.14
  • 10
  • 13
Überregionales
Wer bereitet den Hunden des Pro Vita Animale e.V. eine Weihnachtsfreude mit Päckchen voller toller Sachen?
2 Bilder

Wer packt Weihnachtspäckchen für die Hunde des Pro Vita Animale e.V.?

Auch in diesem Jahr würden sich die Hunde in der Hundeauffangstation des Essener Tierschutzvereins Pro Vita Animale e.V. über ein kleines Weihnachtspäckchen freuen. Kauartikel, Dosenfutter oder Geldspenden Egal, ob Kauartikel Dosenfutter oder Geldspenden, die Tierschützer und die Fellnasen sind für jede Kleinigkeit dankbar. Wer ein Päckchen spenden möchte, wendet sich an den Vereinsvorsitzenden Uwe Dilthey, Tel: 0171/20 78 431, E-Mail: pro-vita-animale@gmx.info; für Geldspenden: Vereinskonto...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.14
  • 2
Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
  • 6
  • 15
Sport
Visite im Elisabeth-Krankenhaus (v.l.n.r.): Dr. med. Claudio Finetti, Chefarzt Kinderklinik, RWE-Stürmer Marwin Studtrucker und Tim Dodt, Projektleiter Herzenswünsche. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Herzenswünsche on Tour: Rot-Weisse Visite im Elisabeth-Krankenhaus

Noch bis zum 10. Dezember kann man mit STADTSPIEGEL und Essener Chancen Herzenswünsche erfüllen, die große Bescherung an der Hafenstraße steigt eine Woche später. Baumstandorte finden sich im ganzen Stadtgebiet, am 28. November stattete Rot-Weiss Essen dem Elisabeth-Krankenhaus einen Besuch ab. Auch in diesem Jahr präsentieren STADTSPIEGEL und Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. An Bäumen im gesamten Stadtgebiet finden sich Kugeln, auf denen Kinder ihre Wunsch-Geschenke eingetragen...

  • Essen-Nord
  • 07.12.14
Kultur
Was für ein Budenzauber | Foto: Klaus Spann

Frage der Woche: Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste?

Ob Glühwein oder Gebäck, Adventskranz oder Andenken - auch dieses Jahr gibt es wieder viele gute Anlässe, die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare der Region zu besuchen. Habt Ihr Tipps, wohin man unbedingt gehen sollte? Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum Foto der Woche luden wir bereits ein zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt, wir verlosen diese Woche die ersten Bücher zur Weihnachtszeit, und auch die Themenseite Weihnachtsmarkt bieten eine breiten Überblick (über alle Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 05.12.14
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Weihnachtsmarkt Essen

Unser erster Besuch, mit Bekannten aus Krefeld, auf unserem Weihnachtsmarkt in Essen. Meine Kamera hatte ich natürlich dabei. Konnte aber nicht so viele Bilder pixeln, wir hatten ja Besuch. Aber einige Bilder habe ich doch geschossen-aus der Hand-. Mit meiner Frau werde ich nochmal, dann mit Stativ, den Weihnachtsmarkt besuchen.Wir und unsere Gäste hatten das Gefühl, es wurde lichttechnisch einiges geändert. Mehr Illuminationen; für uns, sehr gelungen.

  • Essen-Werden
  • 04.12.14
  • 5
  • 3
Kultur
Welcher Blick aufs heilige Fest interessiert Euch am ehesten? | Foto: Kindler / Gabriel / rororo

BÜCHERKOMPASS: Bücher zur Weihnachtszeit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche dreht sich alles ums Weihnachtsfest. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Pasquali, Ferri & Fährmann: Die Erzählung von Weihnachten In einem Stall in...

  • Essen-Süd
  • 03.12.14
  • 4
  • 5
Sport
Viele Standorte, noch mehr Kinderträume: Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Essener Chancen, und Filialdirektor Ragmar Kalks erfüllen Herzenswünsche aus dem Foyer der Hauptniederlassung der Sparkasse Essen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Bäume stehen! Ab jetzt Kugeln im Essener Stadtgebiet pflücken

Wie schon im Vorjahr präsentiert der STADTSPIEGEL zusammen mit den Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. Nach dem Auftakt in der Grillostraße haben 700 Kinder überall im Stadtgebiet fleißig ihre Wünsche auf Kugeln geschrieben. Ab jetzt stehen die Standorte der Bäume fest, jeder kann einen der Kinderträume pflücken. „Die Herzenswünsche sind mittlerweile fast Tradition. Wir veranstalten die Aktion jetzt zum dritten Mal und haben noch mehr Baumstandorte im ganzen Stadtgebiet, an denen...

  • Essen-Nord
  • 27.11.14
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Liebe deine Nächsten

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst ist da eine Familie, der bei jeder Herberge die Tür vor der Nase zugeschlagen wird: „Hier ist kein Platz für euch!“ Letztlich landen Maria und Joseph in einem Stall. Dort stehen sogar drei Könige Spalier. Später suchen die Beiden mit ihrem Sohn in Ägypten Asyl. Flüchtlinge also. In der Weihnachtszeit geht es um Liebe. Eine große Portion Nächstenliebe ist gefragt, wenn Flüchtlinge zu uns kommen. Manche haben Bedenken, doch erfreulich viele unserer Mitbürger...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
  • 1
Sport
Strahlende Kinderaugen: Bei seinem Besuch in der Kita an der Grillostraße hatte Rot-Weiss-Stürmer Marwin Studtrucker (mi.) die ersten Wunschkugeln dabei. Foto: Capitain/EC

Kinderträume erfüllen: Stadtspiegel und Essener Chancen präsentieren die Aktion Herzenswünsche

Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Deshalb präsentieren der Stadtspiegel und der Verein Essener Chancen wie bereits im Vorjahr die Aktion Herzenswünsche. Dazu finden sich ab Ende November im ganzen Stadtgebiet Weihnachtsbäume mit Kugeln, auf die Kinder ihre Wunsch-Geschenke geschrieben haben. Jeder kann eine der Kugeln pflücken und hinterher einen Kindertraum erfüllen. „Rot-Weiss Essen will unter dem Dach der Essener Chancen auch in diesem Jahr 650 Kindern, die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Ratgeber
So sieht der neue "Essener Adventskalender" aus.

Adventskalender mit Schokolade und Gewinnlosen

Einen ganz besonderen Adventskalender gibt der Rotary Club Essen-Centennial auch in diesem Jahr heraus - den Essener Adventskalender 2014, in einer Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn jeder Kalender ist zugleich ein Los. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember werden die Gewinner unter den verkauften, nummerierten Kalendern ausgelost. Preise im Wert von 5.700 Euro Insgesamt gibt es weit...

  • Essen-Süd
  • 24.10.14
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.