Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Kultur
Foto: WA-Archiv

Weihnachtsgottesdienste in Hilden

Eine Übersicht über die katholischen und evangelischen Gottesdienste zu Weihnachten in Hilden: St. Jacobus: Heiligabend: 16 Uhr Familienmesse 0 Uhr Christmette 1. Feiertag: 10 Uhr Hochamt mit Gospelchor 10 Uhr Heilige Messe in Haus Horst 18 Uhr Weihnachtliches Abendlob 19.30 Uhr Messe der italienischen Gemeinde 2. Feiertag: 10 Uhr Hochamt mit „Cantus Dei“ 10 Uhr Heilige Messe in Haus Horst 15.30 Uhr Polnisches Weihnachtsliedersingen St. Konrad: Heiligabend: 16 Uhr Wortgottesdienst für Familien...

  • Hilden
  • 18.12.15
Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
Ratgeber
Foto: Andreas Mock / Lokalkompass
72 Bilder

Foto der Woche: Festliche Feiertags-Fenster

Die Vorfreude der Menschen auf die Feiertage sieht man den meisten Haushalten schon von außen deutlich an: Funkelnde Fenster, festlich geschmückt wecken die Lus auf das fest der Liebe. Wir suchen beim Foto der Woche die schönsten und originellsten Dekorationen im Fensterrahmen und freuen uns wie immer auf Eure Ideen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und...

  • 14.12.15
  • 3
  • 26
Überregionales
Lokalkompass-Foto: Günther Gramer
92 Bilder

Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen

Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 07.12.15
  • 4
  • 24
Überregionales
Liebevoll verziert sind die Wünschekarten der Kinder, die seit kurzem an dem Weihnachtsbaum in der Bismarckpassage hängen. | Foto: Michael de Clerque

CDU-Wünschebaum startet wieder

Auch in diesem Jahr wird die CDU Hilden wieder in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Bismarckpassage den Tannenbaum in der Bismarckpassage mit Wünschen von Hildener Kindern schmücken. Seit mehr als 15 Jahren gibt es mittlerweile die Wünschebaumaktion der CDU Hilden. „Allein im letzten Jahr haben wir mehr als 200 Kinderwünsche erfüllen können. Mein besonderer Dank gilt allen fleißigen Händen der CDU im Hintergrund, ohne die diese Aktion überhaupt nicht durchzuführen wäre. Auch für dieses Jahr...

  • Hilden
  • 30.11.15
Ratgeber
Am Montag beginnen die Bauarbeiten in der Tiefgarage. | Foto: WA-Archiv

Hildener Tiefgarage wird saniert

Die Rathaus-Tiefgarage wird in den nächsten Monaten umfangreich saniert und erhält einen neuen Bodenaufbau auf der gesamten Fläche. Das teilt die Verkehrsgesellschaft Hilden mbH mit, die als Tochter der Stadtwerke Hilden GmbH mehrere Parkeinrichtungen in Hilden betreibt. Die Bodenkomplettsanierung beginnt am Montag, 28. September und dauert bis Mai 2016. Mit Rücksicht auf den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel und den Hildener Einzelhandel machen die Bauarbeiten eine Weihnachtspause. So wird die...

  • Hilden
  • 24.09.15
Überregionales
Ilse Meurer erzählt, wie Weihnachten früher gefeiert wurde – und wie es kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war. | Foto: Stephan Köhlen

Als die Apfelsine die Krönung war: Erinnerungen an Weihnachten nach dem Krieg

Weihnachten – kaum ein anderes Fest lebt so von Traditionen und Bräuchen, von kleinen und größeren Dingen, die in der Familie schon immer so waren. Vor fast 70 Jahren lief vieles nicht in seinen gewohnten Bahnen ab. Ilse Meurer, Bewohnerin im Seniorenzentrum „Stadt Hilden“, erinnert sich an Weihnachten nach dem Zweiten Weltkrieg. „Das erste Weihnachtsfest nach dem Krieg war sehr traurig“, fängt Ilse Meurer an zu erzählen. „Mein Mann war aus der Kriegsgefangenschaft laufen gegangen, zwischen...

  • Hilden
  • 23.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
Überregionales
Dieses Foto vom Tannenbaum mit Hutschenreuther Kugeln, Sternen, Zapfen, Glocken und Strohsternen stammt von Marlies Hoffmannaus Bedburg-Hau. | Foto: Marlies Hoffmann
32 Bilder

Foto der Woche 51: Was liegt unter Eurem Christbaum?

Endspurt der Vorbereitungen für die Feiertage. Ihr habt hoffentlich alle den Christbaum gekauft oder sogar schon geschmückt, denn zum Foto der Woche möchten wir festliche Tannenbäume, liebevoll verpackte Präsente und glücklich strahlenden Kinderaugen sehen, in denen sich das Licht der Kerzen spiegelt. Euch allen eine schöne, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 22.12.14
  • 16
  • 12
Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 36
  • 5
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff zur Weihnachtszeit, Teil 2

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche gibt es eine Fortsetzung mit Lesestoff zu den Festtagen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Weihnachten für Kinder "Weihnachten für Kinder" ist...

  • Essen-Süd
  • 10.12.14
  • 10
  • 13
Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
  • 6
  • 15
Kultur
Was für ein Budenzauber | Foto: Klaus Spann

Frage der Woche: Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste?

Ob Glühwein oder Gebäck, Adventskranz oder Andenken - auch dieses Jahr gibt es wieder viele gute Anlässe, die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare der Region zu besuchen. Habt Ihr Tipps, wohin man unbedingt gehen sollte? Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum Foto der Woche luden wir bereits ein zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt, wir verlosen diese Woche die ersten Bücher zur Weihnachtszeit, und auch die Themenseite Weihnachtsmarkt bieten eine breiten Überblick (über alle Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 05.12.14
  • 12
  • 11
Kultur
Welcher Blick aufs heilige Fest interessiert Euch am ehesten? | Foto: Kindler / Gabriel / rororo

BÜCHERKOMPASS: Bücher zur Weihnachtszeit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche dreht sich alles ums Weihnachtsfest. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Pasquali, Ferri & Fährmann: Die Erzählung von Weihnachten In einem Stall in...

  • Essen-Süd
  • 03.12.14
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Glühwein mit einer besonders fruchtigen Note gab es am Stand der Hildener Lions. | Foto: Michael de Clerque
7 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Hilden

Ganz schön voll war es am vergangenen Wochenende in der Innenstadt – luden neben dem Winterdorf doch auch Weihnachtsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag zu einem Bummel ein. Pünktlich zum ersten Advent gab es in der Innenstadt viele gute Gelegenheiten, vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Zum Beispiel an der Echttierkrippe auf dem Winterdorf – das übrigens noch bis zum 21. Dezember geöffnet hat. Oder bei einem der vielen Glühweinstände – rot, weiß oder mit einer besonders fruchtigen Note wie...

  • Hilden
  • 02.12.14
  • 1
Überregionales
Längst sind viele Fenster weihnachtlich geschmückt. | Foto: Michael de Clerque
35 Bilder

Gewinnspiel: Wer schmückt am schönsten?

Sterne, Engel, Weihnachtsbäume... Platz für hübsche Weihnachtsdeko ist auch am kleinsten Fenster. Wer seinen (Vor-)garten, Balkon, Terasse oder gar das Dach festlich geschmückt hat, kann ebenfalls an unserer Aktion teilnehmen. Unter dem Titel „Wer schmückt am schönsten?“ suchen wir denjenigen, der das eigene Zuhause besonders weihnachtlich dekoriert hat. Zu gewinnen gibt es winterliche und praktische Preise: Einen zusammenklappbaren Holzschlitten, gestiftet von Obi-Markt am Westring 5 in Hilden...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.14
  • 1
Ratgeber

Mit Weihnachtsbaum SOS-Kinderdörfer unterstützen

Seit 23 Jahren bringt Gerda Grenda zur Weihnachtszeit ein wenig Glück in SOS Kinderdörfer: sie verkauft Weihnachtsbäume und spendet ihre Einnahmen. Wenn in der besinnlichen Adventszeit die Weihnachtsmärkte eröffnen und die Beleuchtung die Straßen im Lichterglanz erscheinen lassen, ist auch die Hildenerin bereit. Am letzten Freitag im November beginnt sie mit dem Verkauf von Weihnachtsbäumen, die sie für ihre Kunden aus dem Sauerland in die Stadt bringen lässt. An der Gerresheimer Straße 58...

  • Hilden
  • 26.11.14
Kultur
Weihnachten: Einiges war früher anders, viele Bräuche sind aber auch gleich geblieben. | Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Weihnachten früher: Hildenerinnen erzählen

Weihnachten – wie war das früher? Was war anders, was ist gleich geblieben? Während es draußen dämmert und es drinnen am Tisch im Seniorenzentrum „Stadt Hilden“ nach Tannengrün, Keksen und Kaffee duftet, erzählen vier Frauen aus ihrer Kindheit – teilweise sind die Erinnerungen mehr als acht Jahrzehnte alt. „Früher war es geheimnisvoller“, sagt Elisabeth Weege, die anderen nicken. Lange Zeit hat Weege in Halle/Saale gewohnt, heute ist sie 92 Jahre alt. „Wenn unsere Mutter vor dem Fest mit Tüten...

  • Hilden
  • 23.12.13
Überregionales
Foto: Lokalkompass.de
6 Bilder

Foto der Woche 52: funkelnde Augen zur Bescherung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Funkelnde Augen Wenn die Familie vor den Kerzen des Adventskranzes zusammen das Weihnachtsfest verbringt, die kleinen Familienangehörigen unter dem Leuchten des Christbaums sitzen oder die Freude über die gelungene Weihnachtsüberraschung ihre Augen strahlen lässt. Unser Motto "funkelnde Augen" wird bestimmt viele...

  • Essen-Süd
  • 23.12.13
  • 1
  • 8
Kultur
Eine Krippe mit vielen Details gibt es in der Erlöserkirche zu entdecken. | Foto: privat

Weihnachtsgottesdienste in Hilden

Die katholische Gemeinde St. Jacobus und die Evangelische Gemeinde in Hilden laden an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen zu Gottesdiensten ein. An Heiligabend, 24. Dezember, findet in St. Jacobus, Mittelstraße 10, um 14.30 Uhr die Krippenfeier für Familien statt. Um 16 Uhr folgt die Familienmesse zum Heiligen Abend, um 17.30 Uhr eine Andacht für Alleinstehende im Nachbarschaftszentrum, Mühlenstraße 16. Um 24 Uhr ist Christmette in St. Jacobus. In St. Johannes, Düsseldorfer Straße 150,...

  • Hilden
  • 17.12.13
LK-Gemeinschaft
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10
Kultur
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 31
  • 59
LK-Gemeinschaft

Kurz & Bündig ...

Neuigkeit, Schlagzeilen ... Neuigkeiten aus Berlin, Neue Zeitform Futur III eingeführt, um Gespräche über Berliner Flughafen zu ermöglichen Wo soll das noch enden ??? Einzelhandel entfernt Weihnachtsartikel aus dem Sortiment und startet Osterverkauf Brutal, man ist noch gar nicht richtig mit den Weihnachtseinkäufen durch, schon sieht man sich Ostern gegenüber ... Hier die/der entsprechende Link/s : http://www.der-postillon.com/2012/08/neue-zeitform-futur-iii-eingefuhrt-um.html...

  • Hilden
  • 15.10.13
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.