Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
Über die Briefe werden sich die Senioren sehr freuen.  | Foto: Archiv

Der Verein CEC – Connect ruft auf
Briefe an Senioren

Der Verein CEC – Connect ruft im Rahmen seines Adventfensters dazu auf, Briefe an die Bewohner von Seniorenheimen zu schreiben. Die Idee, die bereits während des ersten Lockdowns umgesetzt wurde, soll den Frauen und Männern in den Einrichtungen, die derzeit nahezu von der Außenwelt abgeschlossen sind, Mut machen. „Machen Sie mit: Ab an die Stifte und Zettel und los! Ob Brief, Gedicht, Bild oder Weihnachtsgruß, was auch immer Sie an unsere Vereinsadresse CEC-Connect e.V., Moerser Str. 250, 47475...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.20
Vereine + Ehrenamt
Einen Weihnachtsgruß gab es von der Jugendabteilung des Bürgerschützenverein 1952 Kellen an die Senioren und Seniorinnen des Kellener Betreuungszentrum Clever Stolz. | Foto: privat

Weihnachtsgruß
Jugendabteilung des Bürgerschützenverein 1952 Kellen überbringt Licht an Bewohner des Betreuungszentrums Klever Stolz

Corona macht erfinderisch und auch die Kinder und Jugendlichen des BSV 1952 Kellen möchten nicht auf Gemeinsamkeiten verzichten. Da aber nicht alle zusammen kommen können, überlegten die Jugendleiterinnen Alexa Klunder und Petra van Hoof eine kreative Lösung.  Sie erstellten Bastelvorlagen und besorgten Materialien, die sie den Kindern vor die Tür stellten. Diese waren nun aufgefordert mit ihren Eltern gemeinsam für eine Herzensangelegenheit zu basteln. Die Bastelaktionen konnten digital...

  • Kleve
  • 12.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Cilly Krämer aus Vynen hat einen Wunsch für ihre Nachbarin
6 Bilder

Die „Wunscherfüller Xanten“ möchten Senioren in der Vorweihnachtszeit eine Freude machen
„Kümmerer“ erfüllen Menschen ab 65 materielle aber auch immaterielle Wünsche

Wunschbäume sind in den letzten Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden. Organisationen und Vereine, aber auch Einzelpersonen erfüllen bedürftigen Kindern und Jugendlichen Weihnachtswünsche, welche diese in Form von Wunschkärtchen an Christbäume gehängt haben. „Aber warum immer nur Kinder und Jugendliche“, fragten sich Mitglieder der Wählergemeinschaft FOX in Xanten. Was ist mit den älteren Mitmenschen, die gerade jetzt während der Corona Pandemie oft mit sich allein sind,...

  • Xanten
  • 04.12.20
  • 1
Kultur
Birgit Hommen, Monika Knüppel und Edeka Luft wollen Senioren eine Freude bereiten. | Foto: privat

Bis zum 19. Dezember
Weihnachtssterne an Senioren verschenken

Wie bereits in den vergangenen Jahren möchten die Initiatorinnen vom Alpener Senioren-Wunschbaum auch in diesem Jahr den Alpener Seniorinnen und Senioren wieder einen kleinen Wunsch erfüllen. „Da der Nikolausmarkt und viele andere Aktionen in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht stattfinden können, möchten wir den freiwilligen Spendern gerne auf einem anderen Weg die Möglichkeit einräumen uns bei der Aktion zu unterstützen“, sagt Birgit Hommen. Monika Knüppel: „Wir möchten...

  • Alpen
  • 30.11.20
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsspende
„Weihnachtswunschbaum“ erfüllt Senioren Wünsche zum Fest

Das DRK Oberhausen hat einen Weihnachtswunschbaum ins Leben gerufen, der den Bewohnern in den Seniorenresidenzen Wünsche zum Weihnachtsfest ermöglicht. Zusammen mit dem Sozialen Dienst in den Einrichtungen kann jeder Bewohner einen Wunschzettel ausfüllen. Ein Wunsch das kann vieles sein: etwas Leckeres zum Naschen, ein Duschgel oder eine Packung Saft. Das DRK ist nun auf der Suche nach Wunschpaten, die den Bewohnern einen Wunsch erfüllen möchten. Ab dem 2. Dezember können die Wunschzettel unter...

  • Oberhausen
  • 25.11.20
Vereine + Ehrenamt
Rund 270 Wünsche hängen an den Bäumen. Darunter größtenteils alltägliche Dinge wie Drogerieartikel, Schokolade, warme Socken, Handtücher oder Gutscheine. | Foto: pixabay
2 Bilder

Mitmachen und zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten
Aktion "Senioren-Wunschbäume" läuft an

In Kooperation mit der Funke Mediengruppe und der Einhorn-Apotheke stellt die Caritas-Tochtergesellschaft cse wieder Wunschbäume mit Wünschen von bedürftigen Senioren auf. Immer wieder fallen den Mitarbeitern in der ambulanten und stationären Pflege im täglichen Kontakt Menschen auf, deren finanzielle Lage sehr eng ist. Diese wurden nach einem kleinen Weihnachtswunsch befragt, den sie sich selbst nicht erfüllen können. Rund 270 Wünsche, darunter größtenteils alltägliche Dinge wie...

  • Essen
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Voerder Werbegemeinschaft stellten in der Innenstadt erneut Weihnachtsbäume auf: (v.l.n.r.) Britta Ganz-Groos, Frank Pollmann (Vorsitzender der Werbegemeinschaft), Toni Vocale, Daniel Borggrewe, Annika Rühl, Thomas Klein und Thomas Rühl. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Tannenbäume von Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt - Weihnachtswunschbaum vor Apotheke
Einstimmen aufs Fest

Mit Tannenbäumen in der Innenstadt und Weihnachtswunschbaum für Senioren stimmen sich die Voerder auf die besinnliche Zeit ein. mit Dunja Vogel Seit Montagabend weihnachtet es wieder in der Voerder Innenstadt. Traditionell wurden 55 Nordmanntannen von den Mitgliedern der Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt und mit roten Schleifen versehen. Angeliefert wurden die Weihnachtsbäume bereits am Samstag von Baumverkäufer Sascha Brugmann von „Saschas Weihnachtswald“. "Vor allem in diesem Jahr möchte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.11.20
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Jana Stapelmann (Neutor Galerie), Marina Thümer (Bürgerhilfe), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Tobias Agthe (Centermanager) hängen schon einmal die ersten Wünsche der Senioren auf.Foto: Lisa Peltzer | Foto: Lisa Peltzer

Seniorenwunschbaum der Bürgerhilfe Dinslaken erneut in Neutor-Galerie aufgestellt
Eine besinnliche Erfolgsgeschichte

Weit über 100 Wünsche hingen im vergangenen Jahr am Seniorenwunschbaum der Dinslakener Bügerhilfe im Erdgeschoss der Neutor Galerie. Anzunehmen, dass es in diesem Jahr - nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie - noch ein paar mehr werden. Schon jetzt zählt Marina Thümer von der Bürgerhilfe Dinslaken rund 80 Wünsche. "Wir hatten im Vorfeld einige Seniorenheime in Dinslaken angeschrieben. Und da ist einiges zusammengekommen." Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Erfolgsgeschichte vor vier...

  • Dinslaken
  • 17.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die "Mission Weihnacht" für Senioren, Bedürftige und Obdachlose fand am Heiligen Abend bereits zum sechsten Mal in Folge statt. Dieses und die folgenden Fotos zeigen, dass auch und gerade in die Marxloh an die Menschen gedacht wird, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.     Fotos: Timo Balogh
6 Bilder

Weihnachtsessen für Bedürftige am Heiligen Abend Marxloh kam wieder bestens an
Mission Weihnachten ging bereits in die sechste Runde

Edle Gewänder, zwei üppig geschmückte Tafeln, Felle und Waffen, umgeben von einer beeindruckenden Burgfassade. Diese mittelalterliche Kulisse erfreute zahlreiche Gäste am Heiligen Abend in Marxloh.   In den Räumen des Runden Tisches Marxloh, der „Arche“ fand nun schon zum sechsten Mal in Folge das beliebte Weihnachtsfest „Mission Weihnachten“ statt. Antonette Dugayo-Holz, die Mission Weihnachten im Dezember 2014 das erste Mal durchführte, ging in ihrer diesjährigen Eröffnungsrede ins Detail....

  • Duisburg
  • 27.12.19
Ratgeber

Die Gefühle bleiben: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten

Weihnachten ist das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, kann das die Familienmitglieder an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein, wie es vor der Erkrankung war. Auf der anderen Seite muss auf einen Angehörigen mit Alzheimer Rücksicht genommen werden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet Tipps und Anregungen für die Feiertage. Mit der feierlichen Atmosphäre und den...

  • Düsseldorf
  • 09.12.19
LK-Gemeinschaft
Auch der inzwischen 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt war wieder bestens besucht. Vor den zahlreichen Ständen, die kleine Leckereien und Geschenkideen anboten, herrschte dichtes Gedränge. Ganz besonders natürlich auch vor der Bühne, auf der ein Non-Stop-Programm für beste vorweihnachtliche Unterhaltung sorgte.          Fotos: Karl-Heinz Neumann
2 Bilder

14. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe war wieder ein Riesenerfolg – Lange Schlangen vor den Ständen
Petrus war erneut ein Röttgersbacher

Einige Tage vor und auch nach dem Großereignis gab es durchwachsenes Wetter mit etlichen Regengüssen, aber am Tag des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes selbst blieben die Schleusen dicht. Es war kalt, aber trocken. Gelegentlich blinzelte sogar die Sonne hervor. Wieder einmal machte der Satz „Petrus ist ein Röttgersbacher“, die Runde. Nach der Begrüßung durch Moderator Reiner Terhorst, Stephan Breitenbruch, Röttgersbacher Geschäftsstellenleiter der Volksbank Rhein-Ruhr, WoGe Hamborn-Vorstand...

  • Duisburg
  • 07.12.19
Vereine + Ehrenamt
An drei Tagen trafen sich etwa zwanzig Frauen um in der Küche der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Spritzgebäck für alle Besucher der „Wunderbaren Gladbecker Weihnacht“ am 14. Dezember zu backen. Foto: SfbB

SfbB-Frauen backen für die „Wundervolle Gladbecker Weihnacht“
Gladbeck: Auf die Plätzchen, fertig, los!

Der Verein "Sport für bewegte Bürger" (SfbB) Gladbeck lädt traditionell zum Abschluss des Sportjahres in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gladbeck und der Emscher Lippe Energie zur Weihnachtsfeier in die Mathias-Jakobs-Stadthalle. In diesem Jahr hatte sich Organisatorin Petra Wenzel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Seniorinnen backen für Senioren. Ihr Aufruf zum vorweihnachtlichen Backen stieß auf große Resonanz. An drei Tagen trafen sich etwa zwanzig Frauen um frei nach Ralf Zuchowski, in...

  • Gladbeck
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Idee zum Wunschbaum für Senioren hatten Birgit Maidel (2.v.r.) und Denise Golz aus Lünen - und der Lüner Anzeiger mit Objektleiter Ralf Darpe unterstützt gerne die gute Sache.  | Foto: Magalski
2 Bilder

Leser-Aktion: Wunschbaum hilft Senioren

Es müssen nicht immer die ganz großen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sein. Schon Kleinigkeiten können sehr viel Freude bereiten. Gerade älteren Menschen, die niemanden mehr haben und mit wenig Geld auskommen müssen. Und hier kommt der "Wunschbaum für Senioren" ins Spiel. Von Claudia Prawitt und Daniel Magalski Die Idee dazu hatten Birgit Maidel und Denise Golz. Die beiden Frauen aus Lünen kannten sich bis vor kurzem gar nicht. Sie kamen erst über eine Facebook-Gruppe in Kontakt und trafen...

  • Lünen
  • 01.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen der Aktion "Seniorenwunschbaum" möchten sie älteren Mitbürgern das Weihnachtsfest ein wenig versüßen: (v.l.) Jana Stapelmann (Neutor Galerie), Ingo Kramarek (Admin der Facebook-Gruppe "Dinslaken aktuell"), Marina Thümer  (Admin der Facebook-Gruppe "Dinslaken aktuell") und Sandra Malleis (Neutor Galerie). | Foto: Lisa Peltzer
3 Bilder

Aktion "Seniorenwunschbaum" bis 29. Dezember in der Neutor Galerie in Dinslaken
Kein Wunsch soll unerfüllt bleiben

Weihnachten schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten ... Es war einmal eine Facebook-Gruppe, die hatte eine Idee. Sie wollte bedürftigen Menschen helfen, die an Weihnachten meist leer ausgehen. Aus dieser Idee heraus entstand die Aktion "Seniorenwunschbaum". Mit der Neutor Galerie war schnell der passende Partner gefunden - und so steht zum zweiten Mal in Folge ein rot geschmückter Baum im Erdgeschoss des Dinslakener Einkaufszentrums, an den bedürftige Senioren bis zum 29. Dezember ihre...

  • Dinslaken
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bewohner und die Mitarbeiter des Agnes-Heims freuen sich auf schöne, gemeinsame Weihnachtstage. | Foto: Dirk Kleinwegen

Weihnachten
Weihnachten im Agnesheim

Umfangreiches Weihnachtsprogramm für die Senioren Viele Menschen besuchen zu Weihnachten ihre Angehörigen und feiern gemeinsam das Fest. Für die meisten Bewohner des Agnes-Heims ist das aber nicht mehr möglich. Das Weihnachten bevorsteht ist im Agnes-Heim nicht zu übersehen, alles ist festlich geschmückt. Allein acht Weihnachtsbäume, viele Adventskränze und Adventsgestecke zieren die Flure und Räumlichkeiten der Senioreneinrichtung. „Gerade zu den Festtagen sollen sich die Bewohner hier zu...

  • Rees
  • 22.12.18
Ratgeber
Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten | Foto: Nottebrock/Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Tipps und Anregungen für die Feiertage im Familienkreis
Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten

Für Familien mit einem an Alzheimer erkrankten Angehörigen sind die Weihnachstage häufig eine besondere Herausforderung. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein wie es vor der Erkrankung war. Auf der anderen Seite muss auf die Erkrankung eines Angehörigen Rücksicht genommen werden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Anregungen für die Feiertage mit der Familie. Mit der feierlichen Atmosphäre und den stimmungsvollen Ritualen bieten die Weihnachtstage viele...

  • Düsseldorf
  • 12.12.18
Überregionales
3 Bilder

Unser Weihnachtsengel: Angelika Kolle aus Velbert

"Jeder Mensch braucht einen Schutzengel und ich habe sogar zwei", sagt Angelika Kolle. Seit sie vor 20 Jahren über einen längeren Zeitraum krank war und diese schwere Zeit überwunden hat, sammelt die Velberterin leidenschaftlich gerne Engel-Figuren: Große, kleine, aus Porzellan, aus Glas oder Holz, in schlichtem Weiß oder auch in fröhlichen bunten Farben. "Ich glaube nicht an irgendwelchen Hokuspokus, aber sie zu besitzen, das gibt mir Kraft!" Außerdem bastelt sie selber kleine...

  • Velbert
  • 24.12.17
Ratgeber

Weihnachten mit Alzheimer-Patienten - Anregungen für die Feiertage mit der Familie

Für viele Menschen ist das Weihnachtsfest im Kreise der Familie ein Höhepunkt des Jahres. Oft sind aber auch Stress und Hektik damit verbunden. Für Familien mit einem alzheimerkranken Angehörigen sind die Feiertage häufig eine besondere Herausforderung. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Anregungen für die gemeinsamen Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Mit der feierlichen Atmosphäre und den stimmungsvollen Ritualen bieten die Weihnachtstage viele Gelegenheiten,...

  • Düsseldorf
  • 13.12.17
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Besonders schöne Weihnachtsfeier bei unseren Senioren

Heute gab es wieder eine ganz liebevoll gestaltete Weihnachtsfeier in dem Seniorenheim, in dem ich mich schon fast zu Hause fühle. Bei weihnachtlichen Klängen vom "Gute-Laune-Duo" ließen wir uns erst einmal Kaffee, Stollen und Gebäck schmecken, danach gab es so einige Action - das Pflegepersonal hatte sich viel einfallen lassen und einstudiert, auch manche Heimbewohner durften zeigen, was sie können - bei Vortragen von Gedichten, Gesang oder kleinem Sketch, es war gleichzeitig ein feierlicher...

  • Arnsberg
  • 22.12.16
  • 15
  • 14
Ratgeber
Mit Alzheimer-Patienten durch die Weihnachtszeit | Foto: Nottebrock / Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Mit Alzheimer-Patienten durch die Weihnachtszeit

Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, stellt das die Familienmitglieder an den Weihnachtstagen vor besondere Herausforderungen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt deshalb Tipps und Anregungen für die Feiertage. „Alzheimer ist eine Erkrankung, bei der das Gedächtnis schwindet, nicht die Gefühle“, sagt der AFI-Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Lorrain, der als Nervenarzt in Düsseldorf niedergelassen ist. Die Weihnachtstage bieten besonders viele Gelegenheiten,...

  • Düsseldorf
  • 12.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.