Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales

Ein Arbeitstag des Weihnachtsmannes

Die Nacht zum 24.12. "Ächz, oje, ich komm hier nicht mehr raus! So was aber auch, ich steck fest." Zur Erklärung: der Weihnachtsmann steckte in diesem Moment im Schornstein fest, weil, wie wir alle wissen, er durch den Schornstein muss um die Kinder zu beschenken. Um die Zeit ist kein Mensch auf der Strasse. Klar! Die sollen ja auch nicht mitkriegen, dass ich hier rumturne. Was mach ich bloß? Noch mal feste, ziiiiieeeh… Geht nicht, stecke fest! Oje, wenn ich bis morgen früh hier stecken bleibe?...

  • Uedem
  • 15.12.12
  • 14
Kultur
2 Bilder

Grimms Märchen im Sauerland

Arnsberg Mayersche Buchhandlung Eine Märchenkalenderpräsentation gab es am 30.11.2012 in der Mayerschen Buchhandlung in Neheim. Die "Kinder und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm wurden am 20. Dezember 1812 erstmals veröffentlicht. Zum 200 jährigen Jubiläum wurden 15 der Gebrüder Grimm Märchen von Karin Hessmann fotografisch neu inszeniert. Darsteller der Märchenfiguren waren Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Als Location dienten verwunschene Schlösser und Burgen sowie geheime...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.12.12
Kultur
Meine Schneekönigin, mit der Maus gemalt
2 Bilder

Die Schneekönigin

Nikolaus stand unmittelbar vor der Türe, und die Kinder wussten, dass es dann mit Riesenschritten auf Weihnachten zugingen. Im nahe gelegenen Theater wurde eine tolle Vorstellung angekündigt. Große Plakate hingen draußen in den Schaukästen, und man konnte beobachten das besonders kleine Mädchen sich dort die Nasen platt drückten um die zauberhaften Bilder genau ansehen zu können. Es war förmlich zu spüren dass sie schon vom Betrachten der Bilder ins Phantasieland reisen konnten, aufgeregt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.10
  • 3
Kultur

Märchenstunde für Kinder

Weihnachtszeit ist Märchenzeit Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Märchen sind besonders für Kinder sehr wichtig; sie helfen bei der Ausbildung ihrer Phantasie, sie vermitteln in bildhafter Weise die noch unbekannte Welt und zeigen Wege zur Lebensbewältigung. Die Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der...

  • Marl
  • 13.12.10
Ratgeber

Grimms Märchen .........

..... mal anders!! Weihnachten naht. Man merkt das daran, dass im Fernsehen nur noch Rückblicke laufen und in der Werbung ungeföhnt-sympatische Chaosmädchen in riesigen Wollpullovern mit dampfenden Teetassen auf Sofas kauern. Sowie natürlich daran, dass Menschen ernsthaft den Erwerb elektrischer Parmesanreiben in Erwägung ziehen, auch wenn das wohl das Ende ihrer Ehe wäre. Verzweiflung allerorten. Im Grunde ist es ein (Weihnachts-) Wunder, dass die böse Industrie das Fest der Feste noch nicht...

  • Essen-Steele
  • 02.12.10
  • 6
  • 1
  • 2