Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Preise um 10 Uhr | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ticketpreise steigen in Minuten
Weihnachtsshow von Helene Fischer

Ja ist denn schon Weihnachten? Man könnte meinen ja, denn heute beginnt der Vorverkauf der Helene Fischer Show. Diese wird an zwei Tagen aufgeführt und vom ZDF aufgezeichnet. Fans konnten sich für die Tickets für den 1. und 2. Dezember in Düsseldorf registrieren. Am 6. September um 10 Uhr startete dann ein Presale für Fans. Ab 12 Uhr startete dann auch der reguläre Verkauf. Das ZDF sendet dann am 25.12. Preasale mit Hindernissen. Man kommt in eine Warteschlange, 2789 sind vor einem. Schnell...

  • Essen-Süd
  • 06.09.23
Kultur
Video

WEIHNACHTLICH
Video von "Wesel singt!"

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben sich am Mittwoch, den 21.12.2021 wieder zahlreiche, kleine und große Sänger auf dem Großen Markt in Wesel eingefunden um mit dem Rudelsing-Team Christian Koops und Philip Ritter Weihnachtslieder zu singen. Auch der Regen konnte die gute Simmung tüben. Eine Veranstaltung des SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V.

  • Wesel
  • 22.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Lametta Rock im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Früher war mehr Lametta? Mitnichten!

Traditionell lädt das SCALA Kulturspielhaus am 2. Weihnachtstag zum "Lametta Rock", ebenfalls traditionell mit T_PCO DOESN`T ANSWER und ZWAKKELMANN.T_pco ist eine Band die aus 4 Musikern besteht, die in ihrem musikalischen Leben schon einige Musikstile und -richtungen erlebt und durchlaufen haben. Es ging vom Blues über den Folk, zum Rock und kleineren klassischen Anwandlungen wieder zu hartem Punkrock und Rock n Roll Anleihen, die nun im fortgeschrittenen Alter zu Countryrock, Beatpop und...

  • Wesel
  • 19.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Kammerchor

Konzerte zu Advent und Weihnachten
Ratinger Kammerchor lädt ein

Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. Am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul in Ratingen-Mitte sowie am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Auf dem Programm steht diesmal "Die Weihnachtsgeschichte" von Hugo Distler. Eine Weihnachtsgeschichte Mit diesem Werk stellt der Kammerchor einmal mehr eine...

  • Ratingen
  • 15.12.22
Kultur
Mit „Stille Nacht“ endete der Abend; ein voller Erfolg für die Jungen Künstler, sowie die Lehrer. Das schönste Lob vielleicht war vielfach beim Rausgehen zu hören: „Das war richtig weihnachtlich!“ | Foto: St. Hildegardis

„Fürchtet euch nicht!“
Das traditionelle Weihnachtskonzert am St. Hildegardis fand in der Kirche St Joseph statt.

Ukraine, Iran, Syrien, Gasknappheit, Inflation, Klimawandel, die Liste der Bedrohungen ließe sich leider noch lange fortsetzten. Als Erinnerung an die zeitlose Zusage, welche die Engel bei der Geburt Jesu den Hirten gemacht haben, stellte das Hildegardis-Gymnasium sein diesjähriges Weihnachtskonzert unter das Motto „Fürchtet euch nicht!“. „Es ging uns wie jedes Jahr darum, die Weihnachtsbotschaft mit ihrer Freude und der Hoffnung, die sie bedeutet, musikalisch zu vermitteln.“, erklärt Dr....

  • Duisburg
  • 15.12.22
Kultur
Das Winter- und Weihnachtskonzert der Realschule Menden steht an. Plakat: Realschule Menden

Fünf Bands live – Verlosung von zwei Lehrern
RSM-Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe

Menden. Die Realschule Menden wird in diesem Jahr wieder ein Winter- und Weihnachtskonzert auf der Wilhelmshöhe veranstalten. Am Montag, 19. Dezember, werden die Musikprofile der fünften und sechsten Jahrgänge, die RSM-Schulband sowie die Bigband der RSM ein winterlich-weihnachtliches Programm ab 19 Uhr auf der Wilhelmshöhe präsentieren. Auch die mit RSM-Ehemaligen gespickte Bigband "The Baff", die schon zum Auftakt des Mendener Winters und beim Lendringser Advent einheizte, wird im Rahmen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.22
Vereine + Ehrenamt
Ласкаво просимо на 103, Malworkshop mit Elena. Foto: Zhanna Yakhnis / Borsig11

Ласкаво просимо на 103
Ukrainisches Weihnachtsfest in Hagen

Freitag, 16. Dezember 2022, 17 Uhr Werkhof Hohenlimburg, Herrenstraße 17, 58119 Hagen Ласкаво просимо (Laskavo prosymo) heißt „Willkommen“ auf Ukrainisch. Am 16. Dezember lädt die ukrainische Gemeinschaft des Projekts „Ласкаво просимо на 103“ zur Weihnachtsfeier in den Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg ein, mit Musik, Theater und kulinarischen Genüssen. Seit März diesen Jahres kümmern sich Zhanna Yakhnis und Sieglinde Albrecht vom Verein Machbarschaft Bosig11 aus Dortmund um die Belange von...

  • Hagen
  • 12.12.22
Kultur
15 Bilder

Marc Koch - XMAS Special
Ausverkauft! Marc Koch lud ein, und alle kamen sie.

Duisburg 11.12.2022 . Vor Anja´s Schützenhof stehen lange Menschenschlangen. Der Sympathische Sänger Marc Koch lud ein zu seiner Weihnachtsfeier XMAS Special. Trotz eisiger Kälte haren die Menschenmassen aus, um ihr Idol ganz nah zu sein. Kurz nach 15 Uhr gehen die Türen auf zu der warmen gemütlichen Gaststube. Innen drin ist alles Weihnachtlich hergerichtet. Es duftet nach frischen Kaffee und gebackenen Kuchen. Für die zahlreichen Kinder gibt es warmen Kakao. Nach einer kurzen Verköstigung war...

  • Duisburg
  • 12.12.22
  • 1
Kultur
Das Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen findet am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle (Schützenstraße 1) statt. Eine der beiden mitwirkenden Solistinnen ist dann Elvira Bill. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Elvira Bill
2 Bilder

Am Freitag, 23. Dezember, 20 Uhr in der Stadthalle
Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen mit den beiden Solistinnen Elvira Bill und Sabine Schneider

Das Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen findet am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle (Schützenstraße 1) statt. Unter der Leitung von Prof. Thomas Gabrisch präsentiert der Konzertchor Ratingen gemeinsam mit der Sinfonietta neben amerikanischer und französischer Weihnachtsmusik vor allem zahlreiche Sätze aus Händels „Messias“ und dem „Gloria“ von Antonio Vivaldi. Nun wurden die beiden Solistinnen bekanntgegeben, die ein weiterer Höhepunkt des Konzertes sein werden. Eine der...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
Kultur

Zwei adventliche Liederabende
Siehst du das Licht

Markus Ehrhardt und Musikerfreunde laden am Samstag, 17.12.2022 gleich zweimal Klein und Groß zum Zuhören und Mitsingen in die St.-Elisabeth-Kirche in der Franziskanerstraße ein: Um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Türkollekte wird gebeten. Mit tiefsinnigen, aber auch humorvollen Liedtexten, mit bewegender Musik, mit Medleys bekannter Ohrwürmer zum Mitsingen, mit Kerzen und Kirchenillumination will dieser Liederabend adventlich berühren und bewegen. Mit Piano, Gitarre,...

  • Hagen
  • 09.12.22
Kultur
Foto: Stadt Hilden

Weiteres Konzert am Freitag
Musikschule präsentiert sich in weiteren Weihnachtskonzerten

Nach dem großen Musikschul-Weihnachtskonzert mit zwölf der über 20 Ensembles und Orchester am 10. Dezember in der Stadthalle, lädt die Musikschule im Dezember noch zu einer weiteren vorweihnachtlichen Veranstaltung ein, bei der sich das große sinfonische Blasorchester „SBH“ unter der Leitung von Peter Scheerer in einem eigenen Konzert präsentiert. Festliche, besinnliche sowie auch fröhliche und beschwingte Weihnachtsmusik wird das Orchester am Freitag, 16. Dezember um 18 Uhr in der Aula des...

  • Hilden
  • 09.12.22
Kultur
Marc Marshall will mit seinem Konzert auch an die Werte des Weihnachtsfestes erinnern  | Foto: Armbruster
Aktion 2 Bilder

Weihnachtskonzert mit Marc Marshall - Verlosung
"Liebe, Frieden und Respekt"

Mit seinem neuen Weihnachtsprogramm macht Marc Marshall am 14. Dezember Station in der Christuskirche in Bochum. Im Vorfeld hat der Sänger mit dem Stadtspiegel über die Botschaft des Christfestes und das reale Leben gesprochen. Von Dietmar Nolte Marc Marshall, Bochum ist für Sie durchaus ein besonderer Ort. Das Konzert in der Christuskirche ist für mich auch ein Auftritt in der Heimat eines guten Freundes. Stevie Woods lebte in Bochum und war lange Zeit bei Starlight Express eine der...

  • Bochum
  • 08.12.22
Kultur
Die Mendener Sopranistin Annette Luig gibt mit AktiVokal eine Weihnachtliche Martinee am 18. Dezember. Foto: AktiVokal

Am vierten Advent
Weihnachtliche Matinee mit Annette Luig

Menden. Mit einer „Weihnachtlichen Matinee“ möchte der Verein AktiVokal auf das Weihnachtsfest einstimmen. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, wird die Mendener Sopranistin Annette Luig im Kaminsaal des Gutes Rödinghausen auftreten. Begleitet wird Sie von dem Kölner Konzertpianisten Klaus Bernhard Roth. Gesungen werden vor allem traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“. Ihre GesangsausbildungIhre Gesangsausbildung...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.22
Kultur
Die Heilig-Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße - ein spektakulärer neuer Veranstaltungsort. Foto: emschertainment

Weihnachtliches Konzert an der Bochumer Straße
Bo, du Fröhliche!

Am Donnerstag, 8. Dezember, lädt das Stadtteilbüro Bochumer Straße von 18 bis 19:30 Uhr zum Weihnachtskonzert auf dem Vorplatz der Heilig-Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße 115 ein. Der Chor „4tuneup“ und der Posaunenchor der Nicolai-Kirche sorgen mit weihnachtlichen Liedern zum Zuhören und Mitsingen für heimelige Adventsstimmung. Dazu gibt es Weihnachtsleckereien und alkoholfreien Punsch.

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.22
  • 1
Kultur
Der Essener Projektchor e.V. gibt in Velbert ein Advents- und Weihnachts-Konzert. | Foto:  Zur Verfügung gestellt von: Essener Projektchor e.V.

Essener Projektchor lädt am 10. Dezember ein
Englische Christmas Carols in Velbert

Der Essener Projektchor bietet den Velberter Bürgern wieder - zum Vorabend des dritten Advent, am Samstag, 10. Dezember - ein Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt (Spenden erbeten) an. Festliche Klänge sollen die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Konzert-Beginn in der St. Marien Kirche (Kolpingstraße, Velbert) ist um 19.30 Uhr, dann erklingen unter dem Motto "O come, o come" traditionelle englische Christmas Carols und Chormusik zu Advent und Weihnachten. Mit dabei sind Jana Thomas...

  • Velbert
  • 28.11.22
Kultur

Liederabend mit Klavierbegleitung
Have yourself a merry Little Christmas!

Genau vor sechs Jahren – am 17. Dezember 2016 – durften Lisa Schumacher und Rebecca Steidel zum ersten Mal das Lutherhaus zu ihrer Bühne machen. Wie passend, dass sie am 17. Dezember 2022 mit ihrem neuen Programm wieder zu Gast sein werden. Erneut können sie auf die über viele Jahre „eingespielte“ Begleitung am Klavier durch die großartige Pianistin Veronika Heise zählen. Von bekannten Melodien aus dem „Phantom der Oper“ oder aus „Die Schöne und das Biest“ über klangvolle Stücke von Händel oder...

  • Essen
  • 19.11.22
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Heidrun Nagel

Ist denn schon wieder Weihnachten
Frauenchor stimmt in die Adventzeit ein

Am Samstag, 26. November,  um 15 Uhr findet in der Lutherkirche,  Bismarckstraße 46 ein Weihnachtskonzert statt. Der Frauenchor "Harmonie Wetter" stimmt in die Adventzeit ein.  Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind in der Bücherstube Draht und bei Post Hollmann-Seifert  oder telefonisch unter Tel. 02303/390-502 erhältlich. Die Kosten liegen für Erwachsene bei 15  und für Schüler/Studenten bei 10 Euro. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona- Schutzverordnung....

  • Witten
  • 04.11.22
Kultur
Die "musical kids Rheinhausen" suchen für ihr Weihnachtsprojekt wieder Kinder und Jugendliche, die mitsingen wollen. | Foto: Ingo Geisendörfer

Dabei sein
Xmas-Project '22 der "musical kids Rheinhausen" startet

Auch wenn man es bei den derzeit sommerlichen Temparaturen kaum vorstellbar ist: Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr laden die "musical kids Rheinhausen" alle singbegeisterten kids (6 bis 11 Jahre) und Jugendliche (13 bis 25 Jahre) zu einem Mitmach-Projekt ein. Beim Xmas-Project '22 werden moderne, überwiegend englischsprachige Titel für Chor- und Solosänger eingeübt, welche dann auf einer großen Bühne mit einer tollen Live-Band und professioneller Light-Show präsentiert werden....

  • Duisburg
  • 18.08.22
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Rockiges Weihnachten garantiert!
Am 26. Dezember lädt das SCALA Kulturspielhaus herzlich zum alljährlichen “Lametta Rock“ ein!

Ab dem vierten Konzert in Folge kann man es jetzt wohl eine Tradition nennen. Diesmal unter dem Motto DUO HAWEI MEETS ZWAKKELMANN, was bedeutet, dass wir uns auf ein buntes Potpourri aus 4 Jahrzehnten unterschiedlichster Bandgeschichten freuen können. Das Duo HaWei, bestehend aus Volker Hachenberg und Peter Weigang, wird nicht nur tief in die Rockcover-Kiste greifen, sondern auch ein paar altbekannte Songs ihrer Band "T_epco doesn`t answer" akustisch vertonen. Zwakkelmann, alias Reinhard...

  • Wesel
  • 20.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Sängerbund mit Chorsolist Harald Göbel
4 Bilder

Rudelmitsingkonzert
Draußen kalt und nass - Sänger und Zuschauer haben Spaß

Mit dieser Überschrift könnte man in knappen Worten die erste weihnachtliche "Rudelmitsingaktion" des MGV "Sängerbund" Überruhr beschreiben - doch es geht etwas genauer: Eigentlich hatte man sich im Sängerbund vorgenommen das erste weihnachtliche Open-Air Rudelmitsingkonzert vom vergangenen Samstag, 11. Dezember bei Regen abzusagen - aber es kam anders. Denn erst nachdem die Helfer des MGV ihre Bühne und die Technik bei trockener Witterung aufgebaut hatten, begann es - quasi aus heiterem Himmel...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Im der Dinslakener Lichtburg heißt es wieder „Bühne frei“ für Jonas Kaufmann, André Rieu und andere Highlights. | Foto: Lichtburg-Center Dinslaken GmbH

Konzert-Events im Lichtburg-Center Dinslaken
„It’s Christmas“ und „Christmas with André Rieu“

In diesem Dezember heißt es in der Dinslakener Lichtburg wieder „Bühne frei“ für Jonas Kaufmann, André Rieu und einem Highlight des wichtigsten und renommiertesten Klassik-Festivals der Welt, den Salzburger Festspielen. Am dritten Advent-Samstag, den 11. Dezember um 11.30 Uhr präsentiert der Startenor Jonas Kaufmann inmitten der außergewöhnlichen Atmosphäre des winterlichen Oberndorf bei Salzburg seine persönliche Lieblingsauswahl der schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt. Genau an jenem...

  • Dinslaken
  • 09.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.