Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Der Kirchenchor der Frintroper Pfarrgemeinde St. Josef ist unter der Leitung von Norbert Möhrer beim Weihnachtskonzert des BVV Frintrop zu hören. Fotos: Veranstalter
2 Bilder

Vorverkauf für festliches Konzert zur Weihnacht startet 26. November

Wieder einmal hat der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop (BVV) in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Dirigenten und Solisten ein überaus festliches Programm für das traditionelle Frintroper Weihnachtskonzert aufgestellt, das in diesem Jahr am 18. Dezember um 17 Uhr stattfindet. Bereits seit 1982 finden die Konzerte in der denkmalgeschützten, festlich illuminierten St. Josef-Kirche unter der Schirmherrschaft des BVV statt. Am Samstag, 26. November, beginnt der Vorverkauf....

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.16
Natur + Garten
12 Bilder

Wird es in NRW weiße Weihnachten 2016 geben?

Oder müssen wir uns mit Schmuddelwetter abfinden. Schenkt man den Statistiken Glauben, wird es eher an Rhein und Ruhr keine weiße Weihnacht geben. Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe. Und da steht drin - Heftige Schneefälle ab 26.12. .....!

  • Velbert-Langenberg
  • 21.11.16
  • 17
  • 9
Überregionales
Die Christmesse in der Basilika St. Ludgerus in diesem Jahr um 22 Uhr gefeiert werden. Foto: Archiv

Weihnachten feiern - In der Basilika und der Lucius-Kirche

Schon heute möchte die Gemeinde St. Ludgerus die Aufmerksamkeit auf das Weihnachtsfest lenken. "Im Pastoralteam und im Gemeinderat von St. Ludgerus beschäftigen wir uns seit längerem mit der Frage, in welcher Form und mit welchen gottesdienstlichen Feiern wir dieses zentrale Fest unserer Kirche feiern", erklärt Propst Jürgen Schmidt. Eine wichtige Frage ist dabei die Gestaltung des Heiligen Abend. Nach guter Tradition gibt es in der Basilika am Nachmittag um 16 Uhr eine Krippenfeier. Den...

  • Essen-Werden
  • 21.11.16
Überregionales
Umlagert sind die Stände in St. Kamillus.
Foto: Bangert
4 Bilder

Herzwärmende Geschenke

Adventsbasare in Heidhausen und Werden zaubern Vorfreude auf Weihnachten in die Herzen Der Baum steht! Nicht ohne Mühe konnten freiwillige Helfer ihn oben auf dem Rathausbalkon festzurren. Nun strahlt er in grün-roter Pracht über dem Abteistädtchen und läutet unübersehbar die adventliche Zeit ein. Auf wunderschönen Adventsbasaren konnten die Werdener bereits jetzt bestaunen, was fleißige Hände so hergestellt hatten. Im Hof der Stiftung St. Ludgeri duftet es zu verführerisch. Im Zelt können die...

  • Essen-Werden
  • 21.11.16
LK-Gemeinschaft
Tara Riedmann erzählt gefühlvoll und lebendig. Mit ihren Romanen erfüllt die Düsseldorferin sich einen Kindheitstraum. | Foto: Riedmann
2 Bilder

Bücherkompass: Weihnachtsromane von Tara Riedmann

Während sich allmählich die ersten Glühweinstände zum Ausschank bereit machen und sich die Innenstädte für das Weihnachtsgeschäft herausputzen, geht es auch beim Bücherkompass emsig zu. In dieser Woche versorgen wir euch mit zwei weihnachtlichen Romanen der Düsseldorfer Autorin Tara Riedmann, die seit drei Jahren Erzählungen unterschiedlicher Genres veröffentlicht. Und heute fällt der erste Schnee Bücher, Musik und Karamellbonbons – mehr braucht die Bloggerin Sam nicht zum Glücklichsein. Doch...

  • 15.11.16
  • 22
  • 3
Ratgeber
Die Ruhe vor dem Sturm: Die Buden werden liebevoll dekoriert und mit den Produkten aus den Arbeitsbereichen bestückt.
4 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Franz Sales Haus

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November 2016) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) statt. Von 11-18 Uhr (Sa.), bzw. von 11-17 Uhr (So.) kann man sich hier bestens auf die Weihnachtszeit einzustimmen, zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Die gemütliche und sehr besondere Atmosphäre wird seit Jahrzehnten von den...

  • Essen-Werden
  • 15.11.16
  • 2
Kultur
Foto Frank Siebers, Ruhrpott-Revue
2 Bilder

Alle Jahre wieder… RUHRPOTT-REVUE präsentiert “Die Weihnachts-Revue”

An neuer Spielstätte, der kultigen Zeche Carl in Essen-Altenessen, setzt sich die RUHRPOTT-REVUE in ihrem diesjährigen Advends-Special gewohnt humorvoll-kritisch, aber auch besinnlich-feierlich mit der “schrecklich- schönsten Zeit des Jahres” auseinander, so dass Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die spielfreudigen Bühnenverrückten” um Theatervater Bodo Rossner setzen unter der Regie von Erika Römer das Textbuch mit “viel Spaß inne Backen” in ein...

  • Essen-Nord
  • 09.11.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Kinderweihnachtstafel? Weihnachtselfen? Was ist das bloß? ( Essen packt an! präsentiert: )

Die Vorgeschichte, wie alles began..... Wir wurden Ende September gefragt, ob eine Freundin von einem Gruppenmitglied auf Facebook einen Vorschlag für eine tolle Sache machen darf? Wir sagten einfach mal naiverweise, wie immer: Ja, mach doch. Die Freundin heißt Janine und meinte wie es denn wäre Kindern, die vom Schicksal sonst nicht so verwöhnt werden, zu Weihnachten "glänzende Augen" zu ermöglichen. Wir fragten wie sie sich dies vorstellte, und Janine hatte schon konkrete Vorstellungen....

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.16
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kontra - Re(h)

Dass Rehfilet auf Birnen-Rotkraut eine köstliche Vorspeise zum Weihnachtsabend ist, das sieht unser Reh ganz anders und meint, das Rezept schmeckt auch mit Hasenfilet!

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.16
  • 7
  • 10
Überregionales
Die Aktion "Einen Euro für ein Licht" startet heute. Renate  Lambach, Mitorganisatorin, geht mit gutem beispiel voran. Foto: Heuer

Ein Euro für ein Licht

Die Kettwiger Weihnachtsbeleuchtung soll schöner werden: Unter dem Motto: „Jeder Euro bringt ein Licht“ starten die Jecken Kettwiger Geschäftsfrauen und KettIn eine Spendenaktion für eine schönere Weihnachtsbeleuchtung. „Viele Kettwiger fanden die Beleuchtung im vergangenen Jahr nicht schön“, erzählt Renate Lambach. Sie gehört zum Organisationsteam, dass die Idee einer Sammlung ins Leben rief. Lambach ist zudem Mitglied im KettIn und dort Objektleiterin für Straßenbeleuchtung. „Wenn jeder...

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.16
Kultur
Thomas Plaßmann

"Männleinmalen"

Es war ein großer Erfolg – die Ausstellung „umsonst und draußen“ in der Weihnachtszeit. 50 Karikaturen von Thomas Plaßmann beschäftigten sich mit dem Fest der Liebe und waren großformatig in den Schaufenstern der Werdener Altstadt zu sehen: „Es gab immer gute Laune trotz oft schlechten Wetters, viele Gäste von auswärts fragten sich, warum es so etwas bei ihnen nicht gebe.“ Der Werbering lud ins Bürgermeisterhaus, um Thomas Plaßmann bei der „Finissage“ live zu erleben. Der bekannte Karikaturist...

  • Essen-Werden
  • 14.01.16
  • 1
Kultur
ein Stern weist den Weg...
6 Bilder

FREIHEITLICHE Gedanken ...

Heiligabend-Messe 24.12.2015 Spät machten wir uns auf. Längst schon dunkel und recht still war es. Wir mussten die Schirme aufspannen, weil es regnete und kurz überlegten wir, ob wir wirklich durch dieses Wetter laufen wollten. Ein HEILIGER Abend aber ohne einen Kirchgang, ohne die Worte eines Pfarrers, ohne diese andächtige Stille nachdem wir gut gegessen und geschlemmt hatten, nein, das wollte ich nicht! Es waren doch nur ein paar Tropfen Regen und kein wütendes Unwetter… Endlich angekommen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.16
  • 21
  • 12
Überregionales
Beim Basteln der Sternschnuppen hatten die Westnetz-Azubis und die Kinder aus dem Abenteuerland viel Spaß.

Altenessen: Auszubildende der Westnetz GmbH erfüllten Sternschnuppenwünsche

Strahlende Kinderaugen sind der beste Lohn: Auszubildende der Westnetz GmbH haben im Altenessener Familienzentrum Abenteuerland „Sternschnuppenwünsche“ von 59 Kindern erfüllt. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieherinnen und Eltern waren begeistert: „Wir finden es toll, wie sich dieses Unternehmen für unsere Kinder engagiert hat“, hieß es hinterher einhellig. Azubis bereiteten Bescherung vor Einige Wochen vorher hatten die Auszubildenden gemeinsam mit den Kindern Sternschnuppen mit...

  • Essen-Nord
  • 04.01.16
Kultur
Reichlich viel LESESTOFF ...
14 Bilder

THE NEXT GENERATION - Quartalslesung

Mülheim an der Ruhr 17.12.2015 Die Letzte dieser Art von+mit GABRIELE PLUSKOTA ... und DIE Erste neuer Art von+mit CARSTEN Kupka Autoren/Innen: Gabriele M. AUTH Karin Büchel GIGI LOUISODER Carsten Kupka Martina SPRENGER Halina M. SEGA Nadine Muriel und GABRIELE PLUSKOTA Vielleicht war ich einfach nur ein wenig müde und nicht mehr so gut drauf´! Oder vielleicht aufgeregt, weil ich einige gute Bekannte wieder treffen sollte, und doch ein bisschen gestresst war. Vielleicht war ich einfach noch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.15
  • 3
  • 7
Überregionales
Wie war das noch mal mit dem Segensspruch? Mit Kreide werden die Buchstaben „C+M+B“ an die Haustüren geschrieben. Hinzu kommt die aktuelle Jahreszahl. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

1.200 Haushalte in 2 Tagen - Borbecker Sternsinger unterwegs

„Ich will später mal Sängerin werden“, hat die elfjährige Nina schon einen festen Berufswunsch und schmettert mit ihrer klaren, hohen Stimme auch gleich los. Nicht aber Adele oder Sarah Connor stehen auf ihrem Liederzettel, sondern der „Stern über Bethlehem“. Im Keller unter der St. Johannes Bosco Kirche in Essen-Borbeck findet kein Gesangs- oder Talentwettbewerb statt. Hier proben seit einigen Wochen die Sternsinger 2016. Bereits am Sonntag, 3. Januar, ab 14 Uhr werden die Weisen aus dem...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.15
Überregionales
Unser Bild zeigt bei der Gutschein-Übergabe René Kuhlmann, Christel Noeckel, Gewinnerin Marina und Manfred-Funke-Kaiser. Foto: Markus Decker

"Wir für Frintrop" kürt Weihnachtsdeko-Gewinner

Über die große Beteiligung am 1. Frintroper Weihnachtsdeko-Wettbewerb freute sich in diesen Tagen die Initiative „Wir für Frintrop“. „Es hätte natürlich noch mehr sein können“, hofft Manfred Funke-Kaiser auf Steigerung in den kommenden Jahren, „aber viele Bürger und Geschäftsleute haben sich auch bei der Premiere schon sehr viel Mühe gegeben“. Manche Dekorationen seien technisch sehr aufwändig gewesen, andere hätten eher auf Ästhetik und Tradition gesetzt. Zum Sieger kürte die Jury am Ende eine...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.15
Kultur
...Eintrittskarten schon lange vorher besorgt...!
11 Bilder

MORD und TOTSCHLAG... im Gladbecker RATHAUS?!

"Krimi"-LESUNG K L A U S S T I C K E L B R O E C K und René Schiering RATS-SAAL Gladbeck ...oder: "GLITSCH-GLITSCH" .... LACHEN IST einfach GESUND! Schon Wochen vorher hatte ich mich auf diesen Abend gefreut! Voller Erwartung betrat ich dann endlich das historische Rathaus in dem beschaulichen, weihnachtlich-geschmückten Gladbeck. Seit ungefähr 1910 werden hier wichtige Entscheidungen der Stadt Gladbeck getroffen. Ich mag alte Gebäude sehr, besonders wenn diese AUCH KULTURELL genutzt werden....

  • Gladbeck
  • 25.12.15
  • 8
  • 5
Überregionales

Alle Jahre wieder ......

Es ist schon schön zu sehen, dass ab Anfang Dezember die Menschen immer emsiger werden. Weihnachtsmärkte füllen sich, überall tauchen Speisen und Gerüche des Winters auf. Auch wenn kein Schnee liegt. Die Geschäfte füllen sich, alles sucht nach dem passenden Geschenk für die Lieben. Aber es ist schon faszinierend das auf einmal am 22.12. Weihnachten schon so nah vor der Tür steht. Die Veränderung ist kaum übersehbar. Es wird nur noch gedrängelt, geschuppst und die auf einmal auftretende schlecht...

  • Essen-Kettwig
  • 25.12.15
LK-Gemeinschaft
Hohoho: auch auf lokalkompass.de weihnachtet es sehr. | Foto: Vitte
4 Bilder

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Im Lokalkompass gibt es so viele schöne Texte und Bilder(galerien) zum Stichwort Weihnachten. Diese Community ist ein Geschenk, und wir wünschen Euch auch dieses jahr ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr! Euer Redaktions-Team aus der Essener Verlagszentrale! PS: Falls an Heiligabend der Lokalkompass grün wird, zwischen den Tagen die Trolle aus ihren Höhlen kommen oder zu Neujahr das Internet verschwindet: Ihr wisst, wie Ihr uns erreichen könnt. Frohes Fest und guten...

  • 24.12.15
  • 51
  • 54
Überregionales
Bescherung mit Musiker „Sandy“: La-Ola-Welle und Weihnachtsbäckerei. Fotos: Müller/EC
15 Bilder

Herzenswünsche erfüllt! Bescherung im Stadion Essen

Auf dem Boden des Assindia-Bereichs des Stadion Essen kurven Spielzeugautos rum, Rot-Weiss-Maskottchen „Ente Willi“ wird von kleinen Fans belagert und Spieler der ersten Mannschaft schreiben ein Autogramm nach dem anderen: Es ist Bescherung an der Hafenstraße! Letzten Freitag stieg das Finale der Aktion „Herzenswünsche“ des Vereins Essener Chancen, zum bereits vierten Mal haben Bürger und Spender 500 Kindern eine Freude zu Weihnachten gemacht. „Rot-Weiss Essen ist viel mehr als Fußball“, weiß...

  • Essen-Nord
  • 24.12.15
  • 7
Überregionales

Frohe Weihnacht

Ein frohes Weihnachtsfest mit viel Freude beim Schenken und Auspacken - wie auf unserem Foto Kati sie empfindet - wünscht Ihnen das Team des Süd Anzeigers. Foto: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 24.12.15
Kultur
...HALLO, da bin ich wieder: WEIHNACHTEN! (Foto aus 2014)
4 Bilder

WEIHNACHTEN naht...?!

LIEBE Grüße... erhalten wir nun von nah und fern, von hoffentlich überall her, selbst von den uns fremden Verkäufern und Verkäuferinnen oder diversen Geschäftspartnern oder Kunden, mit denen man so noch zu tun hatte in den letzten Tagen! Auch wenn Vieles besonders STRESSIG wird gerade jetzt, so kurz vor DIESEM FESTE, dem Fest der LIEBE, der Freude, des NEUBEGINNS ( der Geburt ) und der Hoffnung, dem FEST DER FESTE... so fällt mir doch auf, dass die meisten Menschen "weicher" sind! Offener,...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 44
  • 20
Überregionales
Die Krippe in St. Dionysius. Fotos: Debus-Gohl
6 Bilder

Heribert Schiffer baut die Weihnachtskrippe in St. Dionysius auf

Der Ochse schlummert noch im Stall, die Krippe ist einfach nicht aufzufinden und dann fällt Maria auch noch ein Bein ab. „An Heilig Abend ist die Weihnachtsszene aber komplett“, verspricht Heribert Schiffer, ehemals Küster in St. Dionysius in Essen-Borbeck. Seit mindestens 14 Jahren, ganz genau weiß er es selbst nicht mehr, kümmert sich der mittlerweile ehrenamtlich Tätige um den Aufbau der Geschichte rund um die Geburt Jesu. „Eigentlich müsste ich ja im März damit beginnen“, scherzt Schiffer,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.15
  • 2
Kultur
8 Bilder

Bücher zur Weihnacht

Eine Weihnachtsbuchausstellung hatte die Katholische öffentliche Bücherei im Gemeindesaal St. Mariä Empfängnis in Holsterhausen organisiert. An der Barthel-Bruyn-Straße gab es nicht nur viel zu sehen und zu lesen, sondern Tipps, um geeinete Bücher für große und kleine Leute zu finden. Koch- und Backbücher, speziell für die Weihnachtszeit, waren liebevoll mit Lebensmitteln sowie Koch- und Backutensilien dekoriert. Das Foto links zeigt v.l. Annelies Radermacher, Monika Mock, Inge Klung, Ruth...

  • Essen-Süd
  • 22.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.