Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
5 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2012

Heute vormittag habe ich es auch endlich mal geschafft. Dieses Jahr mal den Weihnachtsmarkt aus der Nähe zu sehen. Mittendrin, statt nur dabei oder so ähnlich. Da es auch wieder gut kälter wird und die milden Temperaturen vergangen sind, konnte ich mir auch die eine oder andere Leckerei an der Bude holen oder ein Glühwein zum aufwärmen (kurz vor Mittag aber eher eine schlechte Idee). Nichts wirklich besonderes und interessantes entdeckt, was es letztes Jahr nicht auch gab (doch, der Regen fehlt...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 2
Kultur

Immer wieder Montags ...

Kooperation zwischen Kath.St.Johannes-Gesellschaft und scharfzüngiger Kabarettistin " Immer wieder Montags..." heisst die neue Lesereihe mit Uta Rotermund, mit der das Johannes-Hospital am 10.Dezember 2012 an den Start geht . Uta Rotermund in Dortmund vorzustellen, erübrigt sich. Die gebürtige Dortmunderin aber hat sich bundesweit nicht nur als scharfzüngige Kabarettistin , sondern auch als einfühlsame Interpretin literarischer Texte einen Namen gemacht. "Diese begnadete Spötterin, die als...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
Überregionales
Einen Weihnachtsbaum haben die jungen minderjährigen Flüchtlinge schon aufgestellt.  Daran hängen ihre Wunschzettel für die Aktion Kinderwünsche. | Foto: Schmitz

Die Wunschzettel junger Flüchtlinge

Sie kommen aus Syrien, dem Kongo, Ägypten, Afghanistan, Pakistan, Guinea, Eritrea und Mali. Sie verbindet, dass sie alle unter 18 sind und auf der Flucht. stadtmitte. Weihnachten verbringen die jungen Leute fernab der Heimat allein ohne ihre Familien in Dortmunder Heimen. In der Auslangsgesellschaft lernen sie deutsch, und dort wird auch ein Weihnachtsfest für sie organisiert. Die Aktion Kinderwünsche sorgt dafür, dass sie zu Weihnachten nicht ohne Geschenk bleiben. Den Weihnachtsbaum für die...

  • Dortmund-City
  • 28.11.12
  • 1
Überregionales
Andreas Biallas, Mitinitiator der traditionellen Heiligabend-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl-Husen (hier im Bild 2011), wird auch am 24. Dezember 2012 auf seinem McCormick-Traktor wieder dabei sein. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Süßes vom Traktor: Oldtimerfreunde gehen wieder auf Heiligabend-Ausfahrt

Der Weihnachtsmann ist normalerweise mit seinem Rentier-Gespann unterwegs. Im Dortmunder Nordosten und in Methler macht er eine Ausnahme: Hier fahren (ihn) die Oldtimerfreunde Kurl-Husen mit ihren ganz speziellen Treckern. Wie nun seit einigen Jahren schon, so werden sich auch in diesem Jahr am Heiligen Abend des 24. Dezember wieder mehrere Oldtimerfreunde mit ihren festlich geschmückten Oldtimer-Traktoren auf den Weg machen, um als Weihnachtsmann − oder auch als Weihnachtsfrau − verkleidet...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.12
  • 3
Überregionales
Nikolaus Heinz-Jürgen Preuß und seine Partnerin Christina Alberts als Knecht Ruprecht waren zu Besuch in Japan, u.a. beim Santa-Treff. | Foto: Preuß
6 Bilder

Nikolaus in Japan: Wickeder Heinz-Jürgen Preuß war beim Santa-Treff in Fernost

Autorisierte Santas aus aller Welt trafen sich und ein Wickeder war mittendrin: Heinz-Jürgen Preuß vom Nikolaus-Service des Klubs Langer Menschen (KLM). Heinz-Jürgen Preuß flog aber nicht ohne Begleitung nach Japan. Unterstützung erhielt er von Knecht Ruprecht in Gestalt seiner Partnerin Christina Alberts. Sie geriet dabei fast noch mehr in den Fokus der Medien als der Nikolaus: „Die Fernsehstudios haben sich um uns gerissen. Unser Knecht Ruprecht oder Black Santa, wie sie genannt wurde, war...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.12
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
LK-Gemeinschaft

Bärige Weihnachtszeit

Zu Weihnachten gibt es beim Build-A-Bear Workshop neue Ideen für die Wunschlisten kleiner und großer Kuscheltierfans. Wenn es draußen früher dämmert und die Temperaturen sinken, ist es drinnen umso gemütlicher. Nun bringen die Bärenmacher mit ihren Weihnachtsbären eine Extraportion Kuschelzeit nach Haus: Mit weichem Fell und süßen Kulleraugen machen „Warmherziger Welpe“, „Süße Hello Kitty“ und das Weihnachtsgespann „Rudolph und Clarice“ Lust auf weiße Weihnachten und wecken die Sehnsucht auf...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Überregionales
Vor der Wünschewand in der Berswordthalle sitzt der erste Vorsitzende der Initiative InterAktion e.V. , Wolfgang Medger. Mit der Aktion Kinderwünsche erfüllt der Verein seit einigen Jahren Kinderwünsche zu Weihnachten. | Foto: Schmitz

Jeder Zettel steht für einen Wunsch

Einen MP3-Player, einen Baukasten oder ein Plüschtier - auch Kinder aus armen Familien haben Weihnachtswünsche, die die Eltern nicht immer erfüllen können. Seit einigen Jahren hilft hier die Aktion Kinderwünsche. Mittlerweile konnten bereits über 1.000 Weihnachtswünsche erfüllt werden, und das geht ganz einfach: Die Aktion Kinderwünsche sammelt die Wunschzettel aus verschiedenen Kindereinrichtungen ein und vermittelt diese über verschieden Wege an Privatpersonen. Diese Privatpersonen erfüllen...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
Kultur
Kommt mit traditioneller afrikanischer Trommelmusik ins Auslandsinstitut: Die Percussionsband "Afrolight" | Foto: Veranstalter

Welt-Weihnachten

Eine Reise rund um die Welt gibt es auch in diesem Jahr wieder bei der internationalen Weihnachtsfeier in der Auslandsgesellschaft. Andere Weihnachtsbräuche aus fernen Ländern werden dort vorgestellt. Am Sonntag, 2. Dezember um 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann öffnet die Auslandsgesellschaft in der Steinstraße wieder ihre Türen für internationale Weihnachten. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Mitglieder der Gesellschaft ist er frei. Am ersten Adventsnachmittag können die Besucher gemeinsam die...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
Kultur
Polly probiert die traumhaften Schuhe an
4 Bilder

Taubenpost und Silberschuh – Weihnachtsmärchen an der Naturbühne

Am 24. November feiert das diesjährige Weihnachtsmärchen „Taubenpost und Silberschuh“ um 16 Uhr Premiere an der Naturbühne Hohensyburg. Das Stück ist eine Aschenputtel-Geschichte in neuem Gewand aus den Zeiten der Märchen, als das Wünschen noch geholfen hat. Vor genau 200 Jahren, im Dezember 1812, erschienen zum ersten Mal die Märchen der Brüder Grimm. Zu diesem Jubiläum entschloss sich auch das Team der Naturbühne Hohensyburg eines der beliebten Märchen auf die Bühne zu bringen. „Taubenpost...

  • Dortmund-Süd
  • 17.11.12
Kultur

Chormusik zur Weihnacht

Das traditonelle Weihnachtskonzert des Dortmunder Schubert Chores ist in diesem Jahr am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr wieder in der stimmungsvollen Petrikirche am Westenhellweg. Unter der Leitung von Christian Parsiegel wird der Chor zusammen mit der Sopranistin Bettina Lecking, begleitet von Rainer Maria Klaas an der Orgel und einem Kammermusik-Ensemble u. a. Werke von Franz Schubert und Michael Haydn aufführen. Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen oder per Mail an :...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Ratgeber

Geschenke finden in der Kunstdomäne

Das Atelierhaus „Kunstdomäne“, Schillerstr. 43a, öffnet in der Vorweihnachtszeit seine Türen. Jeden Montag zwischen dem 26. November und 17. Dezember sowie jeden Mittwoch von 10-13 Uhr kann in den Künstlerateliers die gemütliche Atmosphäre des Hauses genossen und nach Kunstgeschenken gestöbert werden. Nicht nur der nette Hinterhof sondern besonders die unterschiedlichen Ateliers und sehr breite Bandbreite der Kunstsparten sind sehenswert. Im Haus arbeiten die Künstler Annette Göke (Malerei,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Vereine + Ehrenamt
So viele Wunschzettel bedürftiger Kinder hängen schon in der Berrswordthalle. Wolfgang Medger von Interaktion E.V. hofft auf viele hilfsbereite Dortmunder. | Foto: Schmitz

Dortmunder haben ein Herz für Kinder

Einen Lederfußball, eine kleine Puppe oder ein Buch. Oft sind es nur kleine Wünsche, die Eltern ihren Kindern zu Weihnachten jedoch nicht erfüllen können. Bereits zum siebten Mal will jetzt der Verein Interaktion in Dortmund helfen. Er rief bedürftige Kinder auf, Wunschzettel zu schreiben, Bürger können diese Wünsche nun erfüllen. 1600 Kinderwünsche sollen Weihnachten erfüllt werden. Denn kein Kind soll Weihnachten ohne Geschenk verbringen. Die Zahl der Bedürftigen ist dabei in den letzten...

  • Dortmund-City
  • 14.11.12
Kultur
Rund 50 Engel mit verschiedenen Instrumenten gehören zum himmlischen Orchester, das bei Sammlern besonders beliebt ist. | Foto: Schmitz

Schon Lust auf Weihnachten?

Zu einer weihnachtlichen Entdeckungsreise durch das Erzgebirge lädt die Ausstellung "Engel, Bergmann, Striezelkinder - Weihnachtliches aus dem Erzgebirge" im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte ein. Im Erzgebirge gehört zum Weihnachtsfest ein reicher, einzigartiger Figurenkosmos. Engel und Bergmann sind die bekanntesten Lichterträger der Erzgebirgsweihnacht, dazu gesellen sich viele weitere Figuren, wie etwa Nussknacker, Kurrendesänger und Räuchermänner. Eine besondere Rolle...

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
Überregionales
4 Bilder

Verlosung: Verbrauchermesse "Mode Heim Handwerk" - wir verlosen Wellnesstage und mehr!

Unter dem Motto „Einfach schöner leben“ laden auf der "Mode Heim Handwerk" rund 700 Aussteller in vielfältigen Themenbereichen zum Stöbern, Shoppen und Entdecken ein. Vom 3. bis 11. November wird die Messe Essen zu einer einzigartigen Einkaufs-Erlebniswelt: In elf Hallen finden Besucher ein reichhaltiges Einkaufs- und Informationsangebot – von Mode, Beauty & Wellness über Wohnen, Freizeit, Bauen & Technik bis hin zu Kulinarischem & Praktischem. Highlights sind eine Sonderschau mit faszinierend...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
Überregionales
Foto: Preuß

Der Wickeder Nikolaus Heinz-Jürgen Preuß vom Klub Langer Menschen reist im November nach Japan

„Nikolaustag und das Weihnachtsfest kommen immer so plötzlich...“: Für Heinz-Jürgen Preuß vom Nikolaus-Service des Klubs Langer Menschen (KLM) in Dortmund, laufen zur Zeit die Vorbereitungen für einen einwöchigen Einsatz Anfang November in Japan. „Der japanische Santa-Kollege hat mich zu diesem Japan-Santa-Claus-Event eingeladen und so ist es eine große Ehre, die dortigen Kinder in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen beschenken zu dürfen“, so der Nikolaus. Unterstützung erhält er dort von...

  • Dortmund-Ost
  • 15.10.12
Kultur
Marie Luise Marjan (2.v.r.) ist Schirmherrin des Musicals, LaFee spielt den Engel.Foto: Josefiak

Kinder-Casting für "Vom Geist der Weihnacht"

Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ kommt endlich zurück ins Ruhrgebiet, dort wo das Musical seine Wurzeln hat und verzaubert Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor: Vom 20. November bis zum 30. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens’ weltberuhmter Erzählung „A Christmas Carol“ im Colosseum Theater Essen aufgeführt. In dem Weihnachts-Musical fur die ganze Familie wirken auch Kinder und Jugendliche mit. Vom Geist der Weihnacht sucht nun Jungen und Mädchen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Politik
Heinz-Herbert Dustmann, Vorsitzender des Hombruch-Forums, setzt sich für eine neue Weihnachtsbeleuchtung ein. | Foto: privat

Kein Geld für Hombrucher Weihnachtsbeleuchtung

Das Hombruch-Forum möchte die Hombrucher City zur Weihnachtszeit in ganz besonderem Licht erstrahlen lassen. Deshalb arbeitet die Interessenvertretung unternehmerisch Tätiger seit Februar intensiv an einem Konzept für eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Dies wurde auch dadurch erforderlich, da die bisherige Beleuchtung technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist. Außerdem würde die Feuerwehr deren weitere Nutzung nicht mehr erlauben, da im Brandfalle die Elemente den Einsatz einer...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.12
Ratgeber

Ungeliebte Geschenke

Ein Bestseller, den man bereits gelesen hat, ein viel zu kleiner Pullover oder ein praktischer Aschenbecher, obwohl man schon lange Nichtraucher ist - was tun mit solchen Geschenken? Wer mit diesen Dingen etwas Sinnvolles bewirken möchte, ist in den Oxfam Shops richtig. Hier kann man Überflüssiges abgeben und damit auch noch etwas Gutes tun! „Die Erträge der Shops fließen in die Projekte und Kampagnenarbeit der Hilfsorganisation Oxfam. Mit 25 Euro lassen sich zum Beispiel ein Jahr lang die...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Überregionales
Andreas Biallas, Mitinitiator der Heiligabend-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl/Husen, wurde auf seinem Mc Cormick mit Rentier-Geweih begleitet von Jannik Ritter. | Foto: Günther Schmitz
10 Bilder

Oldtimerfreunde Kurl/Husen verteilen Schoko-Nikoläuse auf ihrer Heiligabend-Ausfahrt

Zahlreiche Schoko-Nikoläuse und ähnlich süße Weihnachtsgeschenke verteilten die Oldtimerfreunde Kurl/Husen auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer schon traditionellen Heiligabendausfahrt durchs Doppel-Dorf an kleine wie große Passanten und Kirchgänger. Vom Vereinsgelände an der Husener Straße aus hatten sich diesmal am Nachmittag des 24.12. fünf Vereinsmitglieder auf drei mit Lichterketten oder Rentier-Geweih weihnachtlich geschmückten Traktor-Oldtimern auf die dreistündige Besuchstour begeben zu...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.11
Vereine + Ehrenamt

Der BSV Oespel-Kley wünscht frohe Weihnachten

Zeit innezuhalten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging. - WEIHNACHTSZEIT - Zeit natürlich auch, nach vorne zu schauen, neue Ziele zu formulieren; um sie zuversichtlich zu realisieren. - WEIHNACHTSZEIT - Gelegenheit, Danke zu sagen. Danke sagen möchte der Bürger-Schützen-Verein Oespel-Kley allen Lesern des Lokalkompass, seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Partnern, für ein gutes Miteinander im zu...

  • Dortmund-West
  • 24.12.11
Ratgeber

Öffnungs- und Leerungszeiten bei der EDG

An den Feiertage:n gibt es geänderte Öffnungszeiten der EDG-Anlagen sowie geänderte Leerungstermine. Zu Heiligabend und Silvester sind die Recyclinghöfe, die Möbelbörse und die Deponie Dortmund-Nordost bleiben geschlossen. Das Kompostwerk Wambel bleibt an Heiligabend, 24. Dezember, ebenfalls geschlossen. Am 31.Dezember ist es in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr für Anlieferungen geöffnet. Alle Informationen stehen auch im Internet unter www.entsorgung-dortmund.de. Die Leerungstermine ändern sie...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Ratgeber

Was ist zu Weihnachten geschlossen?

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße 3, das Brauerei-Museum, Steigerstraße 16, das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271, das Westfälische Schulmuseum, An der Wasserburg 1, das Museum Adlerturm, Ostwall 51, sind am Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr (24./25./31. Dezember und 1. Januar) geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag haben diese Museen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum Ostwall im U, Leonie-Reygers-Terrasse, hat Neujahr...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Ratgeber
Foto: Zoo/ Stadt Do

Zu Weihnachten in den Zoo

Ein neues Gehege können die Leoparden im Zoo bezeihen. Der Tierpark ist an allen Weihnachts-Feiertagen von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.