Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Mal' ganz was anderes... Kalenderblatt: 6. Dezember... Uwe H. Sültz - Lünen - Report

- NIKOLAUSTAG IN BULGARIEN Der Nikolaustag ist in Bulgarien einer der größten Kirchenfeiertage im Winter. Der heilige Nikolaus gilt als Beschützer der Seefahrer und Fischer. Mit einem Karpfen soll er der Legende nach ein Leck eines Schiffes abgedichtet haben. Daher wird zum Festessen gern ein mit Walnüssen gefüllter Karpfen zubereitet. Den Brauch mit dem Stiefel kennt man hier nicht. NATIONALFEIERTAG IN FINNLAND Gefeiert wird die Unabhängigkeit von Russland am 6. Dezember 1917. Zu Beginn des...

  • Lünen
  • 06.12.12
  • 10
Überregionales
Am Donnerstag ist Nikolaus! Und der kommt höchstpersönlich in der Galeria Kaufhof Berliner Allee vorbei und überreicht prall gefüllte Kinderstiefel. Außerdem steht er für ein Fotoshooting mit dem Rhein-Boten bereit. | Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Helfen, genießen & schenken: Adventsaktionen in der Galeria Kaufhof Berliner Allee

Am Donnerstag, 6. Dezember, haben Kinder bis zehn Jahre die Möglichkeit, den Nikolaus persönlich in der Galeria Kaufhof Berliner Allee zu treffen. Denn am Nikolaustag gibt er ihnen zwischen 15 und 17 Uhr auf der Freifläche vor der Rolltreppe im ersten Obergeschoss ihre Stiefel zurück, die bereits in den letzten beiden Wochen bei ihm abgegeben wurden – natürlich prall gefüllt voller Naschwerk. Auch der Rhein-Bote ist an diesem Tag mit von der Partie und bringt Galerie Kaufhof-Kunden auf ihre...

  • Düsseldorf
  • 05.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
Heute laden wir 15 Leser nebst Begleitung in die Säule ein
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...

  • Duisburg
  • 30.11.12
Kultur
3 x 2 Karten für Matze Knops "Platzhirsche-Tour" zu gewinnen.
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Matze Knop: Platzhirsche auf Tour

Matze Knop - Man kommt einfach nicht an ihm vorbei. An ihm oder besser gesagt an einer seiner zahlreichen Parodien von Jürgen „Kloppo“ Klopp über Niki Lauda, Jogi Löw, Felix Magath, den „Lodda“ und Kaiser Franz Beckenbauer bis hin zu Dieter Bohlen und und und. Nun gibt es endlich die Chance sie alle am Sonntag, 16. Dezember, ab 20 Uhr in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, geballt an einem Abend live zu sehen! MATZE KNOP - "PLATZHIRSCHE"-Tour 2012 Datum / Uhrzeit: So., 16.12.12...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 1
Kultur
1. Dezember - Karten fürs GOP in Essen
5 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - 3x2 Karten für das GOP in Essen

Gute Laune gibt es überall und nirgends. Mit Martin Quilitz hat das GOP Variete in Essen eine Nische entdeckt, auf die Sie gewartet haben. Wir verlosen 3 x 2 Karten für die Vorstellung "Quilitz" am Sonntag, 09. Dezember 2012 um 19 Uhr. Der Kabarettist und Moderator Martin Quilitz führt die Gewinner durch ein unterhaltsames Programm, denn selbstverständlich rockt er nicht allein die Bühne. Ein gemischtes Ensemble führt die Gewinner durch ein vielfältiges Programm, dass über Jonglage, Hula-Hoop...

  • Essen-Nord
  • 30.11.12
Überregionales

Und jährlich grüßt die Weihnachtsbeleuchtung....

Die neuesten Deko- Trends für die Weihnachtsbeleuchtung kann jeder, der möchte, schon im Oktober bei Aldi, Lidl und sonstigen Baumärkten kaufen. Wenn ich in diesen Wochen durch unseren Ort fahre, rege ich mich jedesmal über die potthässliche, grellblaue kalt wirkende Deko in Vorgärten und Balkonen auf. Ganz schrecklich dieses Licht! Augenkrebs garantiert! Man könnte auch glatt erblinden! Wer ist nur auf diese Idee gekommen? Ach diese hässlichen Lichtschläuche, die irgendwie an Bäumen...

  • Düsseldorf
  • 29.11.12
  • 6
Überregionales

Alle Jahre wieder.......

Das Bild, dass von Hausfrauen in der Werbung gezeigt wird, ist in der Weihnachtszeit besonders übel, und man kann nichts dagegen machen. Blättere ich die neuesten Frauenzeitschriften in diesen Tagen durch, zeigt die Werbung jetzt supertolle, schlanke, gut aussehende junge Paradefrauen, die im kleinen Schwarzen oder schicken Abendgarderobe, angetan mit viel Klunker und Geschmeide, aufgebrezelt und gespachtelt im vollen Make-up in einer super schicken aufgeräumten Wohnung mit wahnsinnigen...

  • Düsseldorf
  • 26.11.12
  • 17
Kultur
Bummeln, shoppen, Leckereien genießen - Düsseldorfer Weihnachtsmärkte haben viel zu bieten. | Foto: rei

Düsseldorfer Weihnachtsmärkte auf einen Blick

Endlich! Die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet. In der Düsseldorfer City ist der offizielle Start am Donnerstag, 22. November, um 11 Uhr. Aber auch in den Stadtteilen gibt es viele verschiedene Märkte, deren Besuch sich lohnt - nicht alle haben wochenlang geöffnet. Hier eine Übersicht über Orte und Termine. Innenstadt: 204 Hütten, sechs Themenwelten (etwa zwei Drittel Kunsthandwerk und ein Drittel Gastronomie); geöffnet bis 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis...

  • Düsseldorf
  • 21.11.12
  • 23
Ratgeber
Foto: Silke Dehnert

Gesucht: Die leckersten Weihnachtsrezepte

Plätzchen, Weihnachtsgans oder selbst verfeinerter Glühwein: Wir suchen Ihre Lieblings-Weihnachtsrezepte. Weihnachten ist nicht mehr weit. In dieser Woche öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Tore. Der Adventskalender ist vielleicht schon gebastelt oder gekauft und der Nikolaustag ist beinahe in greifbarer Nähe. Traditionell wird in der Vorweihnachtszeit besonders viel gebacken - gleichzeitig gibt es viele herzhafte Gerichte, die nun ihre Saison haben. Jetzt mitmachen & Rezepte teilen! Wir sind...

  • Düsseldorf
  • 20.11.12
  • 4
Kultur

Newsletter von den Aktionen der Fotosafaristen zur Weihnachtszeit

Hallo liebe Leserinnen und Leser Die Freunde der Fotosafari sind auch zur Weihnachtszeit aktiv! Wir möchten alle User des Lokalkompass einladen, uns mit ihren Schnappschüssen zu unterstützen! Vielleicht haben auch Sie schon den Wunsch gehabt, an unseren interessanten Fotosafaris teilzunehmen? Ein Einstieg während der Laufzeit der aktuellen Saison-Aktion ist wegen der ins Auge springenden Motive besonders spaßig! Die Aktion heißt "Die schönsten Düsseldorfer Weihnachtsmärkte“. Sie findet statt im...

  • Düsseldorf
  • 14.11.12
Kultur
Freude über ein Päckchen: Jedes Jahr macht "Weihnachten im Schuhkarton" tausende Kinder glücklich. | Foto: Geschenke der Hoffnung

Weihnachten im Schuhkarton: Annahmestellen in Düsseldorf

Bis Donnerstag, 15. November, können in Düsseldorf Päckchen für die Charity-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden. Die weltweit größte Geschenk-Aktion wird von der Organisation „Geschenke der Hoffnung“ organisiert. Das Prinzip ist einfach: Einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben und am besten mit einer Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten füllen. Auf den Karton kommt die Angabe, ob das Päckchen für ein Mädchen oder für einen...

  • Düsseldorf
  • 07.11.12
Überregionales
4 Bilder

Verlosung: Verbrauchermesse "Mode Heim Handwerk" - wir verlosen Wellnesstage und mehr!

Unter dem Motto „Einfach schöner leben“ laden auf der "Mode Heim Handwerk" rund 700 Aussteller in vielfältigen Themenbereichen zum Stöbern, Shoppen und Entdecken ein. Vom 3. bis 11. November wird die Messe Essen zu einer einzigartigen Einkaufs-Erlebniswelt: In elf Hallen finden Besucher ein reichhaltiges Einkaufs- und Informationsangebot – von Mode, Beauty & Wellness über Wohnen, Freizeit, Bauen & Technik bis hin zu Kulinarischem & Praktischem. Highlights sind eine Sonderschau mit faszinierend...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
Kultur
Marie Luise Marjan (2.v.r.) ist Schirmherrin des Musicals, LaFee spielt den Engel.Foto: Josefiak

Kinder-Casting für "Vom Geist der Weihnacht"

Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ kommt endlich zurück ins Ruhrgebiet, dort wo das Musical seine Wurzeln hat und verzaubert Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor: Vom 20. November bis zum 30. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens’ weltberuhmter Erzählung „A Christmas Carol“ im Colosseum Theater Essen aufgeführt. In dem Weihnachts-Musical fur die ganze Familie wirken auch Kinder und Jugendliche mit. Vom Geist der Weihnacht sucht nun Jungen und Mädchen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Kultur

Alle Jahre wieder.....

Es ist passiert, ich habe in den vergangenen Tagen die ersten Weihnachtssachen wie Dominosteine und Marzipanbrote gesichtet. Ziemlich viele Menschen müssen das auch noch kaufen, so sahen jedenfalls die Regale aus. Und mir kommt es vor, als wäre dieser ganze Plunder Wochen früher in den Läden als das letzte Jahr. Wenn man sich aber mal überlegt, dass diese "Lebkucheninvasion " jährlich ca 1 Monat nach vorne rückt, na- dieses hieße dann, wir hätten dann in wenigen Jahren das ganze Jahr über...

  • Düsseldorf
  • 10.09.12
  • 19
Überregionales
DAS HANDWERK zu Weihnachten | Foto: KH Düsseldorf, Online Magazin
4 Bilder

Das Handwerk ist auch hier beteiligt: "Frohe Weihnachten"

Ein neues Plakat der Imagekampagne des Handwerks zeigt abermals die Bedeutung des Handwerks. Feststellung: Esel beschlagen, Stall gebaut, Krippe gezimmert, nur der Stern war nicht unser Werk! Das Handwerk wünscht: "Frohe Weihnachten" Zu Handwerksthemen finden Sie Beiträge unter http://malerillu.de. , dem Online Magazin der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf sowie unter http://malerdüsseldorf.de und http://energie-und-fassade.de

  • Düsseldorf
  • 24.12.11
Kultur
Geweihte Nacht

Geweihte Nacht - meine Gedanken zur Weihnacht

Bittere Kälte, Frost und Schnee, vereiste Straßen unter Brücken und Unterführungen, in Parks und Einkaufspassagen, auf dem Asphalt Menschen, Kreaturen der Nacht, dem Tod näher als dem Leben bewegungsunfähig, zusammengekauert, dem Rausch ergeben, Vergessen in Krankenhäusern, Hospizen, Pflegeheimen und Nervenkliniken Schwersterkrankte an Körper und Geist, Hoffnungslos, Komapatienten, Lebensunfähig - den seidenen Faden halten, solange es geht oder aufgeben, für immer Augen schließen hinter Mauern,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.11
  • 3
Überregionales
Lichterketten - sind ja schön und gut. Aber auch so "unromantisch".

Die "K-Frage"

Es werde Licht: Kerzen, Kabellose oder Ketten? Das ist hier die Frage.. Die K-Frage! Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen - also bei uns waren sie immer nur echt, Bienenwachs etc. Und bei euch? Ich finde Lichterketten recht unromantisch - dieses ganze Kabelgewirr... und die neuen "Kabellosen" sind ziemlich teuer. Aber ich überlege mir ernsthaft, sie auch mal anzuschaffen. Ängstliche Gemüter haben mir dazu geraten^^ Obwohl: Für mich ist nen Tannenbaum nur ein Tannenbaum, wenn er auch richtige...

  • Moers
  • 16.12.11
  • 27
Kultur
Doris singt
3 Bilder

O du fröhliche ... - der Tag, der mein Weihnachten veränderte

Wie liebte ich als Kind die Vorweihnachtszeit. Das Flackern der Kerzen auf dem Adventskranz, in deren Flammen ich gerne Tannennadeln verkokelte. Sie brannten besonders gut, wenn ich sie vorher in das flüssige Wachs der Kerzen tauchte. Wurde ich erwischt, hielt mir meine Oma eine gehörige Strafpredigt, die mich nur kurzzeitig von meinen Schandtaten abhielt. Den Duft der Bratäpfel, gefüllt mit Persipan und Nüssen, die mein Vater auf dem gusseisernen Kohleofen in unserem Wohnzimmer zubereitete....

  • Düsseldorf
  • 16.12.11
  • 8
  • 1
Kultur

Ein Gratis Weihnachtssong für die Leser vom Lokalkompass

Hallo zusammen! Die Düsseldorfer Rockband Heavy Rain hat einen Weihnachtssong aufgenommen und wer will , kann sich den Song kostenlos unter folgender Adresse ganz legal und kostenlos downloaden http://www.sqrr.de/Heavy%20Rain-Angels%20sing%20on%20high%203.rar Es gibt auch ein kleines in Düsseldorf gedrehtes Video dazu, vielleicht schau mal jemand rein! http://www.youtube.com/watch?v=PZiLCep7pdI Wer mag , kann ein paar nette Worte im Gästebuch von Heavy Rain hinterlassen!...

  • Düsseldorf
  • 15.12.11
  • 1
Kultur

Alle Jahre wieder

Soeben ist der letzte Kürbis auf dem Komposthaufen entsorgt und nicht einmal alle die von halloweenbe- bzw. -entgeisterten als Gespenst oder Hexe getarnten Möchtegern-Rowdies angerichteten Schäden beseitigt, da geht uns doch irgendwo in diesem Lande klammheimlich das erste Lichtlein auf! "Fröhliche Weihnacht überall". Und das bereits Anfang November. Zuerst schleichen sich kleine Tannenzweiglein und Ministerne in die herbstliche Dekoration der Geschäfte ein, um sich dann rasant zu vermehren, zu...

  • Düsseldorf
  • 14.12.11
  • 9
  • 1
Kultur
Weihnachtskerzen machen das Fest erst schön. | Foto: ZdH, Bayrische Wachszieher-Innung
2 Bilder

Handwerker sorgen für Weihnachtsfeeling

Das Handwerks - die Wirtschaftsmacht von nebenan macht Weihnachten erst richtig schön. Kerzenschein, Plätzchenduft, bunte Christbaumkugeln – in derAdventszeit zeigt sich das Handwerk von seiner strahlendsten Seite. Denn Bäcker, Wachszieher, Glasbläser und viele andere Handwerksberufe sorgen mit ihrem Geschick und ihrer Kreativität dafür, dass unsere Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt. Kerzen und Serviette Ton in Ton Nicht nur in der Weihnachtspyramide, auch in Ständern, Gläsern und...

  • Düsseldorf
  • 09.12.11
  • 3
Kultur
Handwerkskunst aus dem Erzgebirge: Schwibbögen aus Seiffen. | Foto: ZdH, Näumann

Ho-Ho-Ho Handwerk

Die Wochen vor dem 24. Dezember nennt man auch die „stille Zeit“. Für deutsche Handwerkerinnen und Handwerker ist wohl eher das Gegenteil der Fall. Denn viele Dinge, die für uns mit der Weihnachtszeit verbunden sind, gäbe es ohne das Handwerk gar nicht: Kerzenschein, Plätzchenduft, bunte Christbaumkugeln. Holzkunst aus dem Erzgebirge weltweit bekannt und beliebt Ein Beispiel für das traditionelle Weihnachtshandwerk ist handgemachte Dekoration aus dem Erzgebirge. Auch auf dem Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.