Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Fotografie
21 Bilder

Land unter soweit das Auge reicht
Weihnachtshochwasser 2023 an Rhein und Waal

Ein paar Eindrücke vom Weihnachtshochwasser 2023. Diesmal sind wir den Deich von Millingen bis Nimwegen entlang gefahren. Durch das Wechselspiel zwischen blauem Himmel und dunklen Wolken entstand eine interessante Lichtstimmung. Erinnerung an das starke Hochwasser von 1995  Wie immer, wenn wir bei Hochwasser am Fluss entlang fahren, erinnern wir uns an das Hochwasser im Jahre 1995. Damals bestand leider die reelle Gefahr, dass Deiche brechen konnten. Erste Dörfer in der Niederung wurden bereits...

  • Kleve
  • 26.12.23
  • 5
  • 4
Kultur
11 Bilder

Der Musik lauschen
Kultur zum Anfassen

Musik räumt Seelen auf: Eine kleine Kapelle, ein Gottesdienst in deutscher Sprache und Menschen die mit feinen Klängen Herzen öffnen. Selten habe ich Ruhe so verspürt wie in diesem Moment. Danke... Nicht stören wollte ich: und deshalb gibt es nur einen kurzen Einblick und zwar vor Beginn eines Konzertes.

  • Bochum
  • 26.12.23
  • 2
  • 4
Kultur
22 Bilder

Weihnachtskrippen
Frohe Weihnachten

La Orotava ist bekannt für seine Weihnachtskrippen. Die Stadtverwaltung organisiert jedes Jahr eine Weihnachtskrippen-Route, bei der 30 der wichtigsten Krippen besichtigt werden können. Die Krippen werden von Vereinen oder Privatleuten geschaffen. Die Krippenroute ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Besucher und Bürger während der Weihnachtszeit und ist inzwischen weit über Teneriffa bekannt. Die Anfertigung von Weihnachtskrippen ist eine jahrhundertealte Tradition. La Orotava hat diese...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Timo Balogh
3 Bilder

10 Jahre Mission Weihnachten
Jubiläumsfest in Marxloh!

"Vor Zehn jahren war es, als wir Mission Weihnachten in Leben riefen…", erklärt Antonete Dugayo-Holz nachdenklich, während der Planungstage vor Weihnachten. In diesem Moment wurde dem gesamten ehrenamtlichen Team des Vereins klar, wie lange sie bereits gemeinsam aktiv sind. Die Mitgestalter der ersten "Mission Weihnachten" freuten sich im Jubiläumsjahr über Zuwachs, der durch Presseartikel und soziale Medien auf sie aufmerksam wurde und sofort bereit war, die Ärmel hochzukrempeln, um tatkräftig...

  • 25.12.23
  • 1
Fotografie

Und Ostern schneit es
Weihnachtswetter und es kommt noch besser

Über so ein Wetter kann man wirklich nur wettern. Wer geht denn da heute, am ersten Weihnachtstag, schon vor Tür?! Mein Mann und ich auf jeden Fall nicht, und das will schon was heißen. Tja – da kannste nichts machen. Würde der Regen als Schnee runterkommen, würde es auf jeden Fall oder mit dem Schneefall viel schöner aussehen, und heller. Und man könnte wenigstens eine Runde durch den Schnee gehen und frische Schneeluft schnappen. Schneeluft, nicht Seeluft .. obwohl, das wäre auch schön. Wenn...

  • Bochum
  • 25.12.23
  • 2
  • 3
Kultur

Weihnachten 1967

Alle waren ganz doll schick, Onkel Hans war früh schon schicker, Tante Ilse aß ne Nuss, ich ne Murmel und en Knicker. Mutter keifte wie von Sinnen, Tante Ilse musste niesen, Baum fiel um und Onkel Hans fiel im Suff dann auffe Fliesen. Vatter stürmte aussem Raum, holte Sauerkraut zum Kacken. Ich aß brav, dann wars soweit, zweimal tats im Lokus klacken. Onkel Hans war widder fit, wischte mir den Po rasch blank, pries den Herrn und griff dann flink zum gebrannten Schnaps im Schrank. Mutter brachte...

  • Essen-Nord
  • 24.12.23
  • 4
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Die Chirurgie machts ( nicht immer ) möglich
Weihnachts - Lifting durch Claudia Demand Rudolf

Das Beste herausholen ist ja nicht immer so einfach mit ü70.Allso unters Messer bei Claudia Demand Rudolf. Die liebe Claudia hat es drauf. Sie hat mich flott gestylt, oder? Es tat überhaupt nicht weh. Hier einmal der Vorher/Nachher Beweis. Und weil es so schön geworden ist- und weil Claudia verstärkt darauf geachtet hat das ich mit einem (zwei) blauen Augen davon gekommen bin- kommt das Nachher an erste Stelle.

  • Bochum
  • 24.12.23
  • 24
  • 5
Kultur

Advent
Meine Weihnachtskerze 2023

Dieses Jahr ist mir bewusst, dass ich allein daheim Weihnachten begehe. Das stimmt - aber auch wieder nicht. Wenn ich in das Licht der Kerze schaue, gehen meine Gedanken durch das erlebte Jahr. Denke ich an all die Menschen, denen ich begegnet bin, deren Zuneigung mich auch heute noch stark berührt, denen ich viel zu verdanken habe! Aus Schwabmünchen, Zusmarshausen, Marburg, Ennigerloh, Wunstorf und Hamburg habe ich interessante Menschen kennen und schätzen gelernt. Sie haben entscheidend dazu...

  • Alpen
  • 24.12.23
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft

Frohes Fest...
...aus der Weihnachts-Pleckerei

In der Weihnachts-Pleckerei Jetzt ist es soweit, heute Abend feiern wir Heiligabend und in den kommenden zwei Tagen Weihnachten. Wir werden uns wiederfinden zwischen unseren Lieben. Wir beschenken uns und lassen uns beschenken. Wir werden leckere Speisen genießen, die an festlich geschmückten Tischen serviert werden und sicher nicht nur herrlich duften. Wir werden vielleicht miteinander singen, Spiele spielen und dabei gewinnen und manchmal auch verlieren. Wir sehen Kerzen flackern und der...

  • Kleve
  • 24.12.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Glühweinlaune
Kleiner Nachschlag

Sind die nicht niedlich, die kleinen Baumhänger? Aber so klein wie die aussehen sind die gar nicht. Bei mir reichten sie fast bis auf die Schulter - vielleicht weil ich den Kopf ein wenig eingezogen hatte. Könnte auch sein, dass sich der Hals verkürzt hat, ohne mein Dazutun,-) Meine Mädels und ich, wir hatten uns zum „Stelldichan“ am Glühweinstand verabredet und waren so richtig in Glühweinstimmung.  Wir wollten uns nochmal ein wenig amüsieren und nebenbei ein paar Heiß-Getränke ausprobieren –...

  • Bochum
  • 24.12.23
  • 2
  • 3
Politik
Foto der Ramallah Friends School aus dem Jahre 2016 im seit 1967 von Israel völkerrechtswidrig besetzten palästinensischen Westjordanland. | Foto: By Patchesram - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63918990
Video 2 Bilder

Gaza - Westjordanland
Christliche Weihnachten in Palästina 2023

Von der christlichen Ramallah Friends School im seit 1967 von Israel völkerrechtswidrig besetzten palästinensischen Westjordanland in die ganze Welt. Der Chor der Ramallah Friends School teilt seine Version des zeitlosen Liedes Little Drummer Boy. "Unsere Herzen kommen im Gebet für die Sicherheit der Kinder in Gaza zusammen. Mögen unsere gemeinsamen Gebete für Frieden und Gerechtigkeit widerhallen und einen Teppich der Hoffnung weben, der über Grenzen hinausgeht und die gemeinsame...

  • Dortmund
  • 24.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Lesetipps zum Fest
Frohe Weihnachten an alle Bürgerreporter

Weihnachten steht vor der Tür! Habt ihr alle Geschenke verpackt? Plätzchen gebacken und Braten eingekauft? Dann kann es bald losgehen.  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!Wir, das Team vom Lokalkompass, wünschen euch besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten, mit vielen interessanten Gesprächen, leckerem Essen und strahlenden Kinderaugen. Auf eine friedvolle Zeit! Solltet ihr zwischendurch ein bisschen Zeit haben, schaut doch mal in unsere Lesetipps und lasst ein Like oder einen...

  • Velbert
  • 24.12.23
  • 37
  • 12
Reisen + Entdecken
64 Bilder

ALLE JAHRE WIEDER
DAS WEIHNACHTSHAUS 2023

Oberhausen hat nicht nur zwei Weihnachtsmärkte (Centro & City), einen überdimensionalen Adventskranz (Kreisverkehr Königshardt), sondern auch ein spektakuläres Weihnachtshaus. Wie in jedem Jahr hat Dirk van Acken sein Haus auf der Walsumermark weihnachtlich dekoriert.  Drinnen und draußen erwartet die Besucher ganz viel Deko und "Bling Bling". Sterne, Wichtel, Tannengirlanden, Schneekugeln,  Adventskalender, Dekohäuser, Räuchermännchen, Nussknacker, Weihnachtskugeln, Schneemänner, Rentiere,...

  • Oberhausen
  • 24.12.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Olaf Jäger im Möbel-Outletcenter-Menden (MOM) verteilte die Gutscheine auf die Fahrer. | Foto: K. Rath-Afting
5 Bilder

Geschenke des Seniorenwunschbaumes wurden verteilt
Eine "Weihnachtsgeschichte" - Weihnachten 3.0

„Es begab sich anno dazumal…“ So könnte ein Märchen anfangen. Es kann aber auch einfach anfangen mit „Es gab einmal einen Seniorenwunschbaum in Menden…“ Mittlerweile das dritte Mal haben Mendener Bürger und Geschäftsleute mit Initiator Olaf Jäger den sogenannten Seniorenwunschbaum gestemmt. 600 Wünsche (mehr als in den beiden ersten Jahren) sind eingegangen. Innerhalb von drei Tagen war der Wunschbaum leer gepflückt – und jeder durfte maximal nur zwei Wunschzettel (der Einkaufswerte sollte 30...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.23
  • 2
Kultur
64 Bilder

WEIHNACHTSMARKT " Unna " lockten viele Besucher an

Hell erstrahlte die City UNNA in einem Lichtermeer für den Weihnachtsmarkt.  Es wurden mit viel Mühe, Arbeit und Ideen, ein wunderschöner Weihnachtsmarkt von Marketing UNNA, gezaubert.  Darüber haben sich die Besucher sehr gefreut, waren sehr begeistert und kamen aus dem Staunen nicht heraus.  Jetzt ist schon wieder vier Wochen vorbei und Weihnachten steht vor der Tür.  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr  *******2*0*2*4*******

  • Unna
  • 23.12.23
  • 1
Fotografie
Weihnachten Fotografie zum Lokalkompass Artikel: „Fotografie - Weihnachten. Weihnachten - Eine Zeit des Innehaltens und der Besinnung.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Fotografie - Weihnachten
Weihnachten - Eine Zeit des Innehaltens und der Besinnung.

Inmitten des Trubels und der Hektik des Alltags gibt es eine besondere Zeit im Jahr, die uns dazu einlädt, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen: Weihnachten. Für viele von uns ist es ein christliches Fest, das wir mit unserer Familie feiern, aber es ist auch eine Zeit der Ruhe, der Gaumenfreude und des Miteinanders. Doch Weihnachten ist mehr als nur ein Fest von Kommerz und Geschenken. Es erinnert uns daran, dass es Menschen in Europa gibt, denen es nicht so gut geht, die in...

  • Iserlohn
  • 23.12.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Lach mal wieder
Zum Abschluss

Jetzt ist erstmal Völlerei angesagt . Aber nach den Feiertagen wird nicht lange überlegt und das ultimative Schlankheitspflaster aufgeklebt. Das hat die letzte Generation in ähnlicher Form mal gemacht und sich direkt nach der Böllerei, noch in der Silvesternacht multinaiv auf´s Pflaster geklebt. Nur war die Straße komplett mit zerfetzten Böllern übersät. Als die Kleber dies bemerkten, war es aber schon zu spät. Kann man sich ja vorstellen, wie so was aussieht, wenn man von oben bis unten...

  • Bochum
  • 23.12.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Weihnachtsgrüße
Friedliche Festtage

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen! 21 Tage musste ich mir das Weihnachtsgedudel in sämtlichen Sprachen auf Teneriffa anhören.....Let it snow....let it snow....let it snow.....auf Teneriffa? Wann hört denn dieses Weihnachten endlich auf? Wie auch immer, wünsche ich Euch und Euren Liebsten frohe Weihnachten. Genießt diese Zeit und wenn nicht, auch nicht schlimm, sie kommt jedes Jahr wieder neu!

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.23
  • 5
  • 3
Kultur

Advent
Ein ergreifendes „Glück auf !“

Im Fernsehen schaute ich mir eine Dokumentation an, wie wichtig den Bergleuten im Erzgebirge das Licht ist, wie sehr die Freude am Licht auch und gerade zur Weihnachtszeit mit ihren vielen Lichtern prägt. Die Familie eines ehemaligen Bergmanns stand im Mittelpunkt. Als die Familie in trauter Runde daheim zusammensaß, stimmten sie das Lied an „Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt“ Alle saßen, doch der Bergmann-Opa stand auf! Sein Steigerlied, seine Hymne, verdiente es, dass er sie stehend...

  • Alpen
  • 23.12.23
  • 3
  • 5
Kultur

Wünsche aus dem Deichdorf am Rhein
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Deichdorfmuseums Bislich

... und nun auch von hier: Danke für Ihr & Eurer Interesse an meinen Beiträgen, an unserem Bislicher Museum, die Besuche dort und/oder die Förderung und Unterstützung des Museums! Das Foto zeigt die Präsentation der Schuhmacherwerkerstatt des Wilhelm van de Sand bei uns im Bereich Dorfgeschichte. Wir vom Bislicher Museumsteam, der Vorstand des Heimat- und Bürgerverein Bislich e.V. als Trägerverein des Museums und ich als Berichterstatterin freuen uns auf ein Wiedersehen und Wiederhören im neuen...

  • Wesel
  • 23.12.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Hier ein Screenshot aus dem Videostatement zum Christfest von Superintendenr Dr. Christoph Urban.
Foto: Rolf Schotsch

Videobotschaft von Superintendent Dr. Urban
"Weihnachten ist Vertrauenssache "

Weihnachten ist kein Termin im Kalender, Weihnachten ist Vertrauenssache. Das sagt  Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seinem Video zum Christfest. Die zuversichtliche Botschaft, dass Weihnachten weiter gehe und in den Alltag hinein wirke, nimmt er aus dem Glauben und aus dem Lied „Die Weisen sind gegangen“, gedichtet von Gerhard Valentin. Mit ihm wünscht er den Gläubigen friedvolle und besinnliche Tage mit lieben Menschen. „Und dass Sie...

  • Duisburg
  • 23.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Corinna Meier (l.) und Maria Muck (links vorne) sowie Kanzlerin Svenja Stepper (hinten, 2.v.l.) übergaben im Namen der FH Dortmund die Geschenke an Vorstandsmitglied Jürgen Lepine (rechts vorne), Abdul Khalek Shikh Suliman (hinten, 2.v.r.) und Nino Mamaladze (r.) von „Train of Hope“. | Foto:  FH Dortmund / Tilman Abegg

Geschenkeschlitten
FH-Beschäftigte erfüllen 100 Kinderwünsche

Ein Pokémon-Kostüm, eine Digitaluhr, eine blaue Perücke und ein ferngesteuertes Auto: Diese und 96 weitere Wünsche haben FH-Dortmund-Beschäftigte gekauft, weihnachtlich verpackt und dem Dortmunder Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ übergeben. „Geschenkeschlitten“ heißt die Aktion, die an der Fachhochschule Dortmund in der Vorweihnachtszeit einen festen Platz hat. Dafür haben Mitarbeitende von „Train of Hope“ wie jedes Jahr Wünsche von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte gesammelt. Das...

  • Dortmund
  • 23.12.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...