Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Die Oehde wünscht eine besinnliche Adventszeit
Die Oehde wünscht eine besinnliche Adventszeit

Die Oehder Nachbarn haben pünktlich zum ersten Advent den Baum am Oehder Kreisel aufgestellt. Hiermit wünschen wir allen Schwelmern und Nicht-Schwelmern eine besinnliche Vorweihnachtszeit und alles Liebe für das kommende Jahr. Und liebe Oehder nicht vergessen, unsere Versammlung findet am kommenden Freitag um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt. Eine Einladung habt Ihr bereits von Carmen erhalten.

  • Schwelm
  • 09.12.19
Kultur
2 Bilder

3. Adventsingen im Goetheplatz-Tunnel
Der Goetheplatz-Tunnel wird am 15. Dezember zum Klang-Tunnel

Am Sonntag, 15. Dezember um 15Uhr findet schon das 3. Jahr in Folge das Adventskonzert im Goetheplatz-Tunnel statt. Dieses Jahr wird "Shemsi", die schon mit Helene Fischer auf großer Bühne aufgetreten ist, mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den Goetheplatz-Tunnel zum vibrieren bringen. Klavier, Gitarre und Geige werden die Weihnachtlieder untermalen. In den vergangenen Jahren haben viele Menschen die Weihnachtslieder inbrünstig und mit Begeisterung mitgesungen, nicht zuletzt, weil der...

  • Gladbeck
  • 09.12.19
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsmarkt in Oberaden

Es ist wieder soweit! Am 3. Advent (14.12.2019 14.00-21.00Uhr und 15.12.2019 13.00-19.00Uhr) ist wieder Weihnachtsmarkt auf dem Museumsplatz in Oberaden. Am Stand der katholischen Gemeinde St. Barbara gibt es wie jedes Jahr leckere Matjesbrötchen mit Räuchermatjes aus Emden. Ein unbedingtes Muss! Vorbeischauen lohnt sich auch für jeden, der auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einer weihnachtlichen Deko ist. Neben selbstgestrickten Socken gibt es Baumschmuck und Notenengel,...

  • Bergkamen
  • 08.12.19
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Ratgeber

Ein Tipp zum Auffüllen der Weihnachtskasse...
Geldsegen im Advent

Wenn man seine Kasse für Weihnachtsgeschenke etwas auffüllen möchte, kann es sich lohnen, mal seine uralten, vor sich hin dümpelnden Verträge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich zum Beispiel einen seit Jahren nicht mehr benötigen Prepaid-Vertrag fürs Handy gefunden, mit dem ich schon sehr lange nicht mehr telefoniert habe. Damit dieser nicht abgeschaltet wurde, habe ich ihn auch brav ab und an mit neuem Guthaben bestückt. Und dieses konnte ich mir nach Kündigung des Vertrags...

  • Essen-West
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur

Advents-Trubelsingen
Gemeinsames Singen in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwelm

Das öffentliche, gemeinsame Singen löst große Begeisterung aus, insbesondere in der Weihnachtszeit. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schwelm am Westfalendamm 27 lädt am 11. Dezember um 19:30 Uhr zu einem Advents-Trubelsingen ein. Unter der Leitung von Uta Wiedersprecher (Gesang) und Mark Wiedersprecher (Piano) werden an diesem Abend populäre Christmas Songs, klassische und moderne Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Zu diesem stimmungsvollen, fröhlichen und besinnlichen...

  • Schwelm
  • 07.12.19
Vereine + Ehrenamt

Mit roten Mantel auf heißem Gefährt
Der Nikolaus fährt mit seiner dunkelroten VT 1300 Honda durch Langenfeld und Monheim

Mit rotem Mantel und Jutesack unterwegs - der Langenfelder Peter Ruß dreht am heutigen Nikolaustag seine Runden in Langenfeld und Monheim. Dunkelrote VT 1300 Honda Dabei zieht der 66-Jährige immer wieder die Blicke auf sich, wenn er auf seiner dunkelroten VT 1300 Honda durch die Straßen fährt. Einen Nikolaus mit Rauschebart auf einem Motorrad sieht man hier eben nicht alle Tage. Wenn Peter Ruß nicht als Motorrad-Nikolaus unterwegs ist, trifft man ihn auch in der Stadt. Am 14. Dezember als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.12.19
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Doch ein guter neuer Standort
Kleves Weihnachtsmarkt mit Lieblingsleuchtschwan

Bislang war ich ein großer Verfechter des Standorts Forstgarten für den Klever Weihnachtsmarkt. Der Park schien mir dafür wie geschaffen! Doch der Markt im letzten Jahr bei regnerischem Wetter, zu wenig schönen Ständen und ja, auch schwindenden Besucherzahlen, sprach eine eindeutige Sprache.  Die niederrheinische Bürgerreporterin mag Veränderungen gegenüber nicht immer sofort aufgeschlossen sein, aber... sie ist schon neugierig, äh... interessiert daran ;-) So machten wir uns heute auf den Weg...

  • Kleve
  • 01.12.19
  • 16
  • 6
Reisen + Entdecken
Bildergalerie vom Gevelsberger Mondscheinbummel 2019. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Bildergalerie vom Mondscheinbummel
Im Lichterglanz durch Gevelsberg: Projektion alter Stadtbilder war Highlight

„Da sind wir früher immer nach der Schule hingegangen“, erinnerten sich die älteren Besucher, die während des Mondscheinbummels vor einem Schaufenster hängen geblieben sind. Denn auf einer Leinwand wurden alte Stadtbilder aus Gevelsberg projiziert. Alte Pommesbuden, die befahrbare Mittelstraße und Stadtpanoramen waren dort zu sehen und ließen die Besucher in Erinnerungen schwelgen. Aber nicht nur dort versammelten sich die Leute, mit Glühwein oder Bratwurst auf der Hand, sondern überall in der...

  • Hagen
  • 30.11.19
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Bei der Wunschbaumaktion des Kinder- und Jugendparlaments werden Kids aus Familien, die in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen leben, bedacht. Bereits 250 Herdecker haben sich bereiterklärt, Päckchen für diese Kinder zu packen. | Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

KiJuPa mit Stand vertreten
Kinderwünschewerden wahr: Wunschbaumaktion beim Herdecker Winterzauber

Das KiJuPa bringt auch dieses Jahr wieder Kinderaugen zum Strahlen mit der traditionellen „Wunschbaumaktion“. Während des Herdecker Winterzaubers ist das Kinder- und Jugendparlament am morgigen Sonntag, 1. Dezember, mit einer eigenen Hütte vertreten. Bürger, die gerne ein Geschenk für Kinder und Jugendliche besorgen möchten, die in Familien leben, für die die Erfüllung von Weihnachtswünschen aus wirtschaftlichen Gründen schwierig ist, erhalten am Stand die entsprechenden Wunschzettel. Zudem...

  • Hagen
  • 29.11.19
Kultur
Unser Foto zeigt die Swingfoniker beim Adventskonzert 2017 in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Karsten Strauss

Mit den Swingfonikern in der Marxloher Kreuzeskirche singen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die feste Tradition, dass die Gelsenkirchener Swingfoniker ein Adventskonzert in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, geben, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Dieses Mal sorgt der Chor am Freitag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung und lädt wieder zum Mitsingen und Mitswingen ein. Lutz Peller, der musikalische Leiter des gemischten Chores, freut sich auf die beinahe „Heimspiel“-Stätte, da in der Vergangenheit das Publikum der Kreuzeskirche immer...

  • Duisburg
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft
Ein abendlicher Blick aufs Freibad. | Foto: Christian Fürst
2 Bilder

Trägerverein lädt zum zweiten Mal ein
Weihnachtszauber im Freibad Schwelm

Auch in diesem Jahr wird es im Schwelmer Freibad wieder einen Adventszauber geben. Der Weihnachtsmarkt findet am kommenden Freitag und Samstag, 29. und 30. November, statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. Der Chor der Nachbarschaften wird sich am Samstag die Ehre geben. Die kleinen Besucher können sich auf Ponyreiten freuen. Mit dabei sind unter anderem wieder die Tiertafel Ennepetal mit selbstgemachten Waffeln, die Tierheilpraxis Sattler mit selbstgebackenen Keksen für...

  • Schwelm
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Rege Teilnahme von Kitas, Schulen, Gemeinden und Bürgern
Lebendiger Adventskalender

Musik zum Advent, ein gemeinsames Singen, schöne Gedichte, unterhaltsame Weihnachtsgeschichten und mehr...  Während übliche Adventskalender mit Schokolade oder ähnlich süßen Naschereien gefüllt sind, sorgt der "Lebendige Adventskalender" auf Tönisheide an 24 Tagen im Dezember für Besinnlichkeit. "Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Erwachsene und Kinder mit unterschiedlichsten Aktionen daran teilnehmen", so Ulrike Fritz, Leiterin des evangelischen Kindergartens "Unterm Regenbogen". Ihre...

  • Velbert-Neviges
  • 27.11.19
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente gibt es am zweiten und dritten Adventswochenende auf Schloss Hohenlimburg (Foto). Aber auch der Ortskern erstrahlt vom 29. November bis 1. Dezember. Da findet nämlich der Hohenlimburger Lichtermarkt statt.
Foto: Joanna Elwira Siwiec

Hohenlimburg feiert Lichtermarkt und Weihnachtsmarkt
Ein Stadtteil im Lichterglanz

Alle Infos zum Lichtermarkt und dem romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Hohenlimburg Strahlende Lichter funkeln in den nächsten Tagen in dem romantischen Ortskern von Hohenlimburg und auf dem Schloss. Bei beiden Veranstaltungen kann der Besucher einiges sehen, erleben und sich weihnachtlich verzaubern lassen. Ein Überblick: Hohenlimburger Lichtermarkt  Der Hohenlimburger Lichtermarkt vom 29. November bis 1. Dezember ist nur einer von mehreren Weihnachtsmärkten, die in der Vorweihnachtszeit...

  • Hagen
  • 27.11.19
LK-Gemeinschaft
Engel und Nikolaus gehören beim Hasper Advent rund um die evangelischen Kirche einfach dazu. Foto: privat

Tolles Programm am Freitag und Samstag:
Haspe feiert Adventsfest

Freitag und Samstag tolles Programm rund um die evangelischen Kirche Haspe. Es ist wieder soweit: Seit vielen Jahren gibt es das „Hasper Adventfest“, von einigen auch Adventbasar genannt. Traditionsgemäß feiern die Hasper am ersten Adventwochenende „ihr“ Fest. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Änderung: Statt am Samstag und Sonntag findet das Hasper Adventfest in diesem Jahr Freitag und Samstag statt. Geöffnet ist das Adventfest am Freitag von 17 bis 22 Uhr - am Samstag (Familientag) geht...

  • Hagen
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schmachtendorf
Schmachtendorf erstrahlt in adventlichem Glanz

Am Abend des 26. November war es soweit: Die weihnachtliche Beleuchtung auf der Dudelerstraße und dem Marktplatz in Schmachtendorf wurden offiziell in Betrieb genommen. Zu diesem freudigen Anlass hatte die Interessengemeinschaft Schmachtendorf (IGS) zu Glühwein und Weihnachtsgebäck eingeladen. In den Wochen zuvor waren viele Helfer aktiv, um die Bäume mit Kugeln, Sternen und Lichterketten zu bestücken. Andreas Schwanke, Vorsitzender der IGS, dankte den fleißigen Händen und schenkte den...

  • Oberhausen
  • 26.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nicole Lindenberg, Leiterin des St. Elisabeth-Hospiz Witten, und ihre Mitarbeiterinnen Sabine Steinhauer und Brigitte Dünkelmann (v. l.) hatten viele Geschenkideen zu bieten. | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Witten im Advent
Besondere Geschenke - Basar im Hospiz war voller Erfolg

Die Besucher des voradventlichen Basars im St. Elisabeth-Hospiz Witten hatten doppelten Grund zur Freude: Sie konnten erste Weihnachtsgeschenke besorgen und damit gleich noch etwas Gutes tun. Kürzlich lud das St. Elisabeth-Hospiz zum voradventlichen Basar ein. Auf einem eigenen kleinen Flohmarkt konnten die Besucher die ein oder andere Rarität entdecken. Angeboten wurden außerdem selbst hergestellte Taschen und gestrickte Socken sowie hausgemachte Marmeladen und Liköre. „Unsere Mitarbeiter und...

  • Witten
  • 26.11.19
Ratgeber
Endlich wieder Schlitten fahren. Das wäre schön. Archivfoto: Anja Jungvogel

Schnee zum ersten Advent?
So sieht das Wetter für die kommenden Tage aus

Temperatursturz: Ab dem Wochenende soll es kalt werden. Dazu könnte es im Kreis Unna den ersten Schnee geben. Je nachdem wie die Herbststürme über den Atlantik fegen, könnte sich das kalte Wetter sogar bis Weihnachten halten. „Fest steht das aber natürlich noch nicht“, so die wage Prognose der Experten. Am Freitag gehen die Temperaturen langsam zurück und fallen Samstagnacht besonders deutlich. Tropensturm „Sebastien“ bringt kalte Polarluft und stellenweise auch Sturmböen nach Deutschland – das...

  • Kamen
  • 26.11.19
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Horst Salmagne, Marius Kluba, Karl-Heinz Kremser, Renate Gutowski, Michael Meuser, Frank Börner und Carsten Tum (v.l.) freuen sich Jahr für Jahr über die durch privaten Einsatz auf den Weg gebrachte Weihnachtsbeleuchtung in Röttgersbach.
Archivfotos: Michael Meuser
2 Bilder

Die Röttgersbacher beleuchten wieder ihren Stadtteil – Renate Gutowski drückt Donnerstag auf den „roten Knopf“
„Klinkenputzen“ hat sich wieder gelohnt

Bereits zum fünften Mal in Folge engagiert sich die SPD-Bezirksvertreterin Renate Gutowski für die weihnachtliche Beleuchtung rund um den Kreisverkehr am Senftöpfchen im Bereich Ziegelhorst- und Pollerbruchstraße im Herzen von Röttergsbach.   „Ich bin sehr beeindruckt, wie die Röttgersbacher auch diesmal mitgemacht haben,“ so Renate Gutowski zum Wochen-Anzeiger,, „denn gemeinsam haben wir Geld von Bürgern und Geschäftsleuten gesammelt und mit vielen Helfern die neuen Sterne und Lichterketten...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Krippen - von winzig bis groß

Mit Unterstützung der Kolpingfamilie konnten Sygun Büchsenschuß und Heinz Hüßelbeck eine große Krippenausstellung auf die Beine stellen. Das Sammler-Paar zeigte große Krippen aus aller Welt und winzig kleine Exemplare - das kleinste fand in einer halben Haselnuß Platz. Dazu wurden Krippen von Velberter Familien vorgestellt, die von Generation zu Generation weiter gegeben wurden, die Älteste war fast 140 Jahre alt.

  • Velbert-Neviges
  • 26.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.