Weihnachten im Schuhkarton

Beiträge zum Thema Weihnachten im Schuhkarton

LK-Gemeinschaft
704 Weihnachtspäckchen aus Wesel sind jetzt unterwegs, um Kinderaugen strahlen zu lassen. | Foto: EFG

Weihnachten im Schuhkarton Wesel
Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa

704 x Weihnachtsfreude für bedürftige Kinder in Osteuropa: Die Organisatoren sagen Herzlichen Dank allen, die auch in diesem Jahr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt haben! Danke für jeden mit Liebe gepackten Schuhkarton, für die finanzielle Beteiligung an den Transportkosten und für weitere Sach- und Geldspenden in Höhe von 2.675 Euro. Sehr gefreut haben sich Uschi Ludigkeit und das Team der EFG auch über die tollen Mützen, Schals, Handschuhe, die die Damen der...

  • Wesel
  • 01.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Hilfsorganisation  Samaritan's Purse bedankt sich bei ihren Helfern. | Foto:  Samaritan's Purse

Samaritan's Purse sagen danke
Weihnachten im Schuhkarton

1278 Schuhkartons wurden dieses Jahr über die Sammelstelle der Friedenskirche in Kamp-Lintfort und den dazugehörigen Annahmestellen auf die Reise geschickt. So viele Kinder werden sich in diesem Jahr über ein Weihnachtsgeschenk hier aus der Region, im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse, freuen. Die Mitarbeiter der Aktion bedanken sich bei allen, die die Aktion unterstützt und mitgepackt haben.

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder freuen sich über die liebevoll verpackten Geschenke. | Foto: privat

732 x Freude
Weihnachten im Schuhkarton

In diesem Jahr fand die Aktion Weihnachten im Schuhkarton zum 25. Mal in Deutschland statt. Wegen der Corona-Situation stand sie in diesem Jubiläumsjahr unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“. Sehr viele Menschen hatten große Freude daran, bedürftige Kinder gerade in dieser schwierigen Situation zu beschenken und ihnen zu zeigen, dass es Menschen gibt, die an sie denken. 732 liebevoll gepackte Schuhkartons wurden in den Annahmestellen in Wesel, Alpen, Friedrichsfeld, Schermbeck und Suderwick...

  • Wesel
  • 02.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet au in diesem Jahr statt. Für die deutschlandweite Abgabewoche vom 9. bis 16. November wurde vor dem Jugendzentrum „KALLE“ ein Pavillon aufgebaut. Hier werden von Montag an jeden Werktag von 13 bis 19 Uhr gepackte Schuhkartons kontaktlos von draußen durch ein Fenster von den Mitarbeitern entgegen genommen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Jugendzentrum "KALLE".
2 Bilder

Jugendzentrum „KALLE“ biete kontaktlose Abgabe draußen an: 9. bis 16. November, werktags 13 bis 19 Uhr
Endspurt „Weihnachten im Schuhkarton“ in Kleve

Trotz der derzeitigen Corona-Beschränkungen findet die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auch in diesem Jahr wie gewohnt statt. „Jetzt Erst Recht“ – so lautet die Ansage der Unterstützer dieser weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not. Vom 9. bis 16. November können gepackte Schuhkartons in Kleve am Kinder- und Jugendzentrum KALLE (Lindenallee 99, direkt neben der Christus-König-Kirche) werktags von 13 bis 19 Uhr abgegeben werden. "Vor dem Eingang steht bereits ein...

  • Kleve
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt

Top der Woche!

1.517 Mädchen und Jungen werden in 2019 ein Weihnachtsgeschenk aus Velbert erhalten. Diese wurden im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse gesammelt. Top! Verteilt werden sie an bedürftige Kinder von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen. Christel Bierwas, Koordinatorin in Velbert: „Viele Päckchen kamen kurz vor Schluss. Manche Abgabeorte wurden regelrecht überrannt.“ Jetzt können die Kinder bei Weihnachtsfeiern erfahren, dass sie...

  • Velbert
  • 30.11.19
Überregionales
Pure Freude bei den Päckchenempfängern. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton

1.000 „Päckchen Liebe“: Aktion Weihnachten im Schuhkarton für 2017 beendet

„Weihnachten im Schuhkarton“, die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not, ist zu Ende gegangen. Das Ergebnis: 1.000 liebevoll gepackte und beklebte Schuhkartons gehen von den beiden Sammelstellen Familie Lambert und der Matthäuskirche in Hagen auf die Reise zu denen, die oft nur diesen einen Schuhkarton als Geschenk bekommen. Schulen, Kindergärten, Gemeinden und viele, viele Privatpersonen haben dies ermöglicht. Geleistet haben dies auch die Annahmestellen in Hagen, die vielen...

  • Hagen
  • 21.12.17
Überregionales
Das Team um Petra Lemper-Balint (hinten rechts) verabschiedet sich mit der diesjährigen Sammlung nach 18 Jahren aus der Aktion. | Foto: Privat

Monheim: Spenden für Kinder in Not

Zum 22. Mal haben sich hunderttausende Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ engagiert. Auch hier vor Ort wurden Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder gepackt. Die Abgabestelle von Petra Lemper-Balint konnte 1199 Kartons auf die Reise schicken. Monheim am Rhein. „Zahlreiche Spender haben sich auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich an der Geschenkaktion beteiligt und liebevoll...

  • Monheim am Rhein
  • 28.11.17
Überregionales
Jette (v.l.), Sverre, Sammy, Liv und Ben freuen sich jetzt schon auf Weihnachten. Dafür, dass sich auch arme Kinder in Osteuropa darauf freuen können, sorgt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: Thiele

Bunte Weihnachtsfreude: Hilfe für arme Kinder in Osteuropa

„Oft ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder bekommen“, weiß Angelika O‘Donnell. Seit Jahren engagiert sich die Apothekerin für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft Castrop-Rauxeler auf, sich daran zu beteiligen. Bis Samstag (15. November) läuft die Aktion von „Geschenke der Hoffnung“, einer international tätigen, christlichen Hilfsorganisation. Bis dahin können Castrop-Rauxeler, die armen Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Weißrussland, Moldawien und...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.10.14
Überregionales
Auch Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann (vorne links) unterstützt die Aktion. Foto: Michael de Clerque

Kindern eine Freude machen: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist wieder angelaufen

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet Anfang Oktober die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November ruft der Verein Geschenke der Hoffnung auch in Monheim und Umgebung dazu auf, einen mit schönen Dingen gefüllten Schuhkarton abzugeben. Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ kann jeder ganz einfach und individuell einem Kind Freude schenken. „Viele der Kinder leben in katastrophalen Zuständen. Sie leiden nicht nur materielle, sondern auch...

  • Monheim am Rhein
  • 24.10.14
Ratgeber
Weihnachten steht bald vor der Tür - Sie können mit Paketen Freude schenken. | Foto: Magalski

Weihnachts-Kisten helfen gegen Armut

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der strahlenden Augen - und der Geschenke. Doch Armut ist ein Thema im Kreis Unna und nicht alle Familien blicken mit Freude auf das Fest. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Leser-Aktion. Machen Sie mit im Kampf gegen Armut, packen Sie ein Geschenk! In manchen Familien reicht das Geld zu den Festtagen kaum für ein leckeres Essen. Und die Zahl der Bedürftigen in Lünen und Selm steigt. Die Mitarbeiter der Unnaer Tafel engagieren sich seit fast zehn Jahren...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 4
  • 4
Überregionales
Die Mitorganisatornnen und Päckchenpacker der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Cordula Stehmann (v. li.), Marion Möller und Marina Kudraschov.

Weit weg von Spielekonsole

Man stelle sich vor: Es ist Weihnachten, und ein zwölfjähriger Junge in Deutschland blickt nach dem Öffnen seines Geschenkes auf eine Zahnbürste. Wahrscheinlich wäre das Fest der Liebe in diesem Moment gelaufen. Aber es gibt Kinder in dem Alter, die gar nicht weit entfernt leben und sich genau über so etwas freuen - Kinder, die weit weg sind von Spielekonsole, Smartphone und Tablet. Seit einigen Jahren bereits unterstützen Cordula Stehmann von Stehmann Schuhhaus und Orthopädieschuhtechnik in...

  • Hemer
  • 12.10.12
Überregionales
Die Päckchenpacker mit dem Bürgermeister vor der neuen Sammelstelle im Baumberger Einkaufszentrum.
 Foto: Dirk Thomé

Weihnachten im Schuhkarton

Der Herbst ist da, und es ist schon jetzt wieder Zeit, an „Weihnachten im Schuhkarton“ zu denken. Bis zum 15. November sind alle Päckchenpacker aufgerufen, einen Schuhkarton mit Geschenken für Kinder in Not zu füllen. Träger der Aktion ist das christliche Hilfswerk „Geschenke der Hoffnung“ in Berlin. Noch immer leben in Osteuropa viele Mädchen und Jungen in großer Armut. Diesen Kindern kann jeder mit der weltweit größten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auf bestechend simple Weise...

  • Monheim am Rhein
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.