Weidenkätzchen

Beiträge zum Thema Weidenkätzchen

Natur + Garten
13 Bilder

Tagpfauenauge, Erdhummel, Biene und Co.
Frühlingserwachen

Am Sonntagnachmittag kletterte die Temperatur auf 16 Grad. Das sollte doch ausreichend für die ersten Bienenausflüge  sein. Also los mit der Kamera zur Salweide, eine der frühen ergiebigen Bienenweiden. Am letzten Wochenende hatte ich  die geschlossenen Weidenkätzchen noch  vorgestellt und den dichten Haarpelz als ausgezeichneten Frostschutz bezeichnet. Ob die Salweide und die Bienen inzwischen auf Frühjahr umgeschaltet hatten? Auf dem Weg zur Salweide musste ich eine 400 Meter  lange und...

  • Essen-West
  • 04.03.24
  • 11
  • 7
Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
...ser SONNE entgegen... FRÜHLING in Essen-WEST...
3 Bilder

BLAUER HIMMEL...

... BLAUER HIMMEL über ESSEN....! Vor 50 Jahren war es selten, vielleicht sogar sehr selten wirklich sooo hell-BLAU über ESSEN, meiner HEIMAT! ... auf einem Spaziergang von der Essener Innenstadt aus, UNI-Nähe, geht es Richtung Essen-WEST/Altendorf; und die ganze ZEIT begleitete mich die SONNE und ein strahlend-hell-blauer HIMMEL! Weidenkätzchen´und Strommaste... recken sich diesem Himmel-Blau und den kräftigen Sonnen-Strahlen entgegen... FRÜHLING, in einer D E R Ruhrpott-Cities´ überhaupt!!!...

  • Essen-Nord
  • 24.03.17
  • 27
  • 21
LK-Gemeinschaft

Jetzt blüht er wieder unser Red Catkins Tree

Wir sind begeistert, 3 Jahre lang hat er im Frühjahr nicht ausgetrieben, jetzt zeigt er sich mit farbenprächtigen roten Kätzchen. Bis Ostern wird er bereits verblüht sein, deshalb werden wir ein paar Zweige zum Laetare in die Vase stellen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.17
  • 10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.