Weide

Beiträge zum Thema Weide

Natur + Garten
@ Danke für das Foto Klaus Neumann

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Mal wieder eine kleine Weidezaungeschichte

Von Natur aus erfolgreich ... Holz ist wie wir alle wissen ein nachwachsender Rohstoff mit sehr vielen positiven Eigenschaften. Dementsprechend vielseitig sind die Einsatzbereiche von Holz und Holzprodukten wie zum Beispiel im Bauwesen, zur Möbelherstellung, als Verpackungsmaterial, in der Papierherstellung, als Chemiegrundstoff und zur Energiegewinnung. Aber eine der schönsten Seiten des Holzes zeigen sich für mich an den Weidezäunen und Weidezaunpfählen.

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.18
  • 13
  • 26
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Diese Regeln sollten beim Weidezaun fotografieren (Pokemon) eingehalten werden!

Um fleißig Weidezaun-Fotos (Pokémons zu sammeln), gehen die Leute raus und treffen auf Gleichgesinnte. Immer mehr Menschen stoßen bei der Jagd nach Weidezaun-Foto's (Pokémons) an rechtliche Grenzen. Auf Privatgrund und hinterm Steuer heißt es nämlich (Weidezaun) Pokémon No Go! LK'ler, die in der Öffentlichkeit nach (Weidezaunpfählen) Pokémons suchen, erkennen sich inzwischen gegenseitig und grüßen sich, wie Motorradfahrer, auf der Dorfstraße. An bestimmen Punkten treffen sie aufeinander und...

  • Kleve
  • 24.07.16
  • 25
  • 41
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Auf einen Weidezaunspanner sollte man lieber nicht pinkeln. Aber wer hat es nicht schon einmal selbst ausprobiert? Geht mal auf YouTube, gebt die entsprechenden Stichwörter auf Deutsch oder Englisch ein ... und Ihr werdet Videoclips finden, in denen junge Männer die Sache ausprobieren, meist mit schmerzhaften Folgen. (dass sich die Frage auf das männliche Geschlecht beschränkt, sollte Euch aus anatomischen Überlegungen einleuchten.) Denn so ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 25
  • 25
Natur + Garten
Bulle „Luca“ und seine große Familie freuen sich darauf, auf der 5 Hektar großen Rocholzer Weide den Sommer verbringen zu können. Über 200 Besucher waren am 1. Mai dabei.           Foto: Schwarz
6 Bilder

Rotes Höhenvieh freut sich über frische Weiden

Von Monika Schwarz. Gevelsberg. Zu einem herrlichen Schauspiel für die ganze Familie lud der Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz (ANU) ein, indem sie eine Herde des seltenen Roten Höhenviehs auf die Rocholzer Weide entließen. Da dieses urtümliche Rind seit 1997 als gefährdete Nutztierrasse fast ausgestorben war, gründete der ANU im Jahr 2000 eine eigene Züchtungsgruppe, zunächst mit vier Tieren. Seitdem werden jedes Jahr Familien und Naturschutz-Interessierte zum „Weidentrieb“ eingeladen. Auch...

  • Gevelsberg
  • 03.05.14
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Ist das nicht der kleine Onkel?

Der Apfelschimmel - Eine Augenweide! Wir radeln durch das ländliche Münsterland. Weite Auen-Wälder, grüne Pferdekoppeln, Streuobst-Wiesen und Blumen, soweit das Auge reicht. Sie säumen den Radweg. Wir genießen die Natur. Die Ruhe, das satte Grün der Wälder und Felder. Es duftet nach Heu. Erinnerungen an unsere Kindheit auf dem Bauernhof werden wach. Die Heu-Ernte war immer eine heiße Zeit. Mit Hektik und Stress verbunden. Alles musste vor dem nächsten Regen ins Trockene gebracht werden. Jede...

  • Arnsberg
  • 12.09.13
  • 12
Natur + Garten
Auf der "neuen Weide"
8 Bilder

Oh Schreck - unsere Pferde sind weg !!!

Am Sonntagmorgen gab´s nach dem tollen Treffen vom Samstag einen gehörigen Schrecken bei Familie Schroeder. Als Sabine (meine Frau), morgens zur Weide kommt , wird sie nicht, wie gewohnt, freudig wiehernd und "grummelnd" von unseren beiden "Rentnern"begrüßt. Stattdessen - gähnende Leere auf der Weide . WO sind die Pferde hin ? Eine Möglichkeit ist schnell gefunden, an einer Stelle ist die obere Litze des Zaunes zerrissen... Aber auf der Wiese oberhalb der Weide sind auch Reifenspuren ......

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.11.11
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.