Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Weiberfastnacht

LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Sabine I. hat den Schlüssel - Jecken an der Macht

Schon kurz nach 11 gab es am Donnerstag (Weiberfastnacht) im Rathaus-Foyer kein Halten mehr: Wattenscheids Stadtprinzessin Sabine I. forderte vehement den Schlüssel der Macht, den der „korrekte Beamte“ Karl-Heinz Kayhs (in Vertretung von Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes) dann doch an die närrischen Regenten weitergab.Die feucht-fröhliche Party konnte beginnen. Einige Impressionen in der Bildergalerie:

  • Wattenscheid
  • 12.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Neujahrsempfang der Bezirksvertretung zählte zu den ersten Pflichterminen 2015 für das Stadtprinzenpaar Sabine I. und Dieter I. In den Wochen vor Aschermittwoch folgen zahlreiche weitere Anlässe, sich im Ornat zu zeigen. | Foto: Petra Anacker

Wattenscheider Karnevalskalender 2015

Für den Endspurt der närrischen Zeit hat die Stadtspiegel-Redaktion eine Vielfalt an Terminen im Wattenscheider Karnevalskalender zusammengefasst. Diese Übersicht gibt es auf Seite 8 der Mittwoch-Ausgabe vom 21. Januar auch in gedruckter Form. Samstag, 31. Januar Kolpingsfamilie Eppendorf: 20 Uhr: (Einlass 19 Uhr) „Der Pott lebt - Eppendorf bebt“, St. Theresia feiert Karneval im Heinrich-Peters-Haus, Holzstraße 16. Karteninfos bei Schreibwaren Schröer, Ruhrstraße 137. SV Höntrop 20 Uhr:...

  • Wattenscheid
  • 20.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Stadtprinzessin Sabine I. hat den Schlüssel! - Weiberfastnacht im WAT-Rathaus - Bildergalerie

Wattenscheid Weiber an der Macht: Im Rathaus kapitulierte Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes am Donnerstag um 11.11 Uhr vor reichlich weiblichem Charme, ging vor der Stadtprinzessin sogar in die Knie. Nachdem Sabine I. zum Start der feucht-fröhlichen Weiberfastnacht den obligatorischen Schlüssel überreicht bekam, bedankte sie sich mit dem Sessionsorden und die Party auf den Fluren des Rathauses konnte so richtig beginnen. Hier erste Impressionen in unserer Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrengarde der kfd
3 Bilder

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit.

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit steht das Motto der diesjährigen Karnevalsveranstaltungen in bunten Lettern auf den Eintrittskarten der „Katholischen Frauengemeinschaft St. Theresia Eppendorf“, kurz kfd. Die ca. 300 Mitglieder zählende Frauengemeinschaft bietet an 2 Tagen ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm vom Feinsten. Sie halten es mit den Bläck Föös, die da singen: Heut wird gefeiert, geschunkelt, getanzt und gelacht, das gibt `ne herrlich lange Nacht....

  • Wattenscheid
  • 12.01.14
Überregionales
Gänsereitehalle:  Big-Brother-Jürgen brachte den Ballermann nach Sevinghausen. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker
21 Bilder

Weiberfastnacht: Old Wattsche außer Rand und Band

An Weiberfastnacht hatten die Närrinen Old Wattsche fest im Griff. Gefeirt wurde am Donnerstag von 11.11 Uhr bis spät in die Nacht. Rathaus, die Gänsereiterhallen Sevinghausen und Höntrop, Kolpinghaus Höntrop, Toffte und Haus Langensiepen waren die Feiermetropolen. Lokalkompass-Moderator Wolf-Dedo Goldacker begab sich auf die närrische Meile und brachte einige Schnappschüsse mit.

  • Wattenscheid
  • 08.02.13