Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Weiberfastnacht

Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz - Peter Rottler ist eigens aus Arnsberg angereist um Weiberfastnacht in Wattenscheid zu erleben.
4 Bilder

Guter Gastgeber an Weiberfastnacht für Karnevalsvereinen.

„Wattsche Helau" - Aktive aus zehn Karnevalsvereinen erstmals in Geschäftsräume an der Oststraße eingeladen Peter Rottler ist eigens aus Arnsberg angereist um Weiberfastnacht in Wattenscheid zu erleben. Das lässt sich Monika Sneikus von Rottler in Wattenscheid doch nicht nehmen: Schon zum sechsten Mal hat sie jetzt mit ihrem Team die Aktiven aus den Wattenscheider Karnevalsvereinen eingeladen. Erstmals wurde nach dem Umzug von August - Bebel - Platz nun in der Oststraße für närrische Stimmung...

  • Wattenscheid
  • 24.02.17
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Sabine I. hat den Schlüssel - Jecken an der Macht

Schon kurz nach 11 gab es am Donnerstag (Weiberfastnacht) im Rathaus-Foyer kein Halten mehr: Wattenscheids Stadtprinzessin Sabine I. forderte vehement den Schlüssel der Macht, den der „korrekte Beamte“ Karl-Heinz Kayhs (in Vertretung von Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes) dann doch an die närrischen Regenten weitergab.Die feucht-fröhliche Party konnte beginnen. Einige Impressionen in der Bildergalerie:

  • Wattenscheid
  • 12.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Gehäkelte Toilettenpuppe - ganz klar "Weiberkram"  :-) Foto: Lokalkompass/Peter Gerber
40 Bilder

Foto der Woche 43: Weiberkram und Frauengedöns

Das Foto dieser Woche lehnen wir an einen frechen Spruch von Altkanzler Gerhard Schröder an, der einst das Familienministerium als "Frauengedöns" abtat. Im Lokalkompass legen wir das Thema aber weiter aus. Wir sind gespannt auf Eure Phantasie in Sachen "Weiberkram und Frauengedöns" - und freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 27.10.14
  • 52
  • 9
LK-Gemeinschaft
Prost auf die Weiberfastnacht und den Karneval.
183 Bilder

Närrischer Auftakt des Straßenkarnevals in WAT - "Rathaus wird gestürmt" - 183 Bilder

"Alles singt - alles lacht" nach dem Motto übernahmen am Donnerstag die närrischen, verkleideten Weiber an "ihrem"Feiertag das Wattenscheider Rathaus. Die Wattenscheider Prinzessin Sabine I. erhielt um 11.11 Uhr den Rathausschlüssel von Verwaltungsleiter Heinz-Jürgen Thömmes. Damit war der Wattenscheider Straßenkarneval eröffnet. Es wurde kräftig gesungen, geschunkelt und gefeiert.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Stadtprinzessin Sabine I. hat den Schlüssel! - Weiberfastnacht im WAT-Rathaus - Bildergalerie

Wattenscheid Weiber an der Macht: Im Rathaus kapitulierte Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes am Donnerstag um 11.11 Uhr vor reichlich weiblichem Charme, ging vor der Stadtprinzessin sogar in die Knie. Nachdem Sabine I. zum Start der feucht-fröhlichen Weiberfastnacht den obligatorischen Schlüssel überreicht bekam, bedankte sie sich mit dem Sessionsorden und die Party auf den Fluren des Rathauses konnte so richtig beginnen. Hier erste Impressionen in unserer Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Überregionales
Gänsereitehalle:  Big-Brother-Jürgen brachte den Ballermann nach Sevinghausen. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker
21 Bilder

Weiberfastnacht: Old Wattsche außer Rand und Band

An Weiberfastnacht hatten die Närrinen Old Wattsche fest im Griff. Gefeirt wurde am Donnerstag von 11.11 Uhr bis spät in die Nacht. Rathaus, die Gänsereiterhallen Sevinghausen und Höntrop, Kolpinghaus Höntrop, Toffte und Haus Langensiepen waren die Feiermetropolen. Lokalkompass-Moderator Wolf-Dedo Goldacker begab sich auf die närrische Meile und brachte einige Schnappschüsse mit.

  • Wattenscheid
  • 08.02.13