Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Weiberfastnacht

Kultur
Die Luftballons werden am Rathaus angebbracht.
6 Bilder

In der Altstadt tut sich was -Total lokal

Bei einem Spaziergang heute war es für unübersehbar: Es tut sich was! Die Vorbereitungen für die morgigen Weiberfastnacht ist in vollem Gange. Hier ein paar Eindrücke. Viel Spaß allen, die morgen feiern. Helau!

  • Düsseldorf
  • 07.02.18
  • 7
  • 14
Kultur

Positive Zwischenbilanz: Weniger Scherben und wenige Schnittverletzungen dank der Aktion scherbenfreie Altstadt

Die Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 23. Februar, dem ersten Tag der Aktion scherbenfreie Altstadt im Düsseldorfer Karneval, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Nachdem in der Karnevalshochburg im siebten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 17 Uhr am Nachmittag laut Feuerwehr nur fünf Fälle von Schnittverletzungen – wobei nicht klar war, ob diese durch Glasscherben verursacht worden waren. Zum Vergleich: Im Jahr...

  • Düsseldorf
  • 24.02.17
Kultur
Foto: Alfred Wolff - Lokalkompass Düsseldorf

An Weiberfastnacht wird auch das Gerresheimer Rathaus gestürmt

Pünktlich um 11.11 Uhr wird an Weiberfastnacht, Donnerstag, 23. Februar, auch das Gerresheimer Rathaus, Neusser Tor 12, gestürmt. Dazu laden die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath) und die "Saubande", der Förderkreis des Gerresheimer Veedelszochs, ein. Für karnevalistische Klänge und Essen und Trinken ist gesorgt. Der Gerresheimer Veedelszoch am Sonntag, 26. Februar, startet um 11 Uhr an der Quadenhofstraße. Die Bezirksvertretung 7 wird den Jecken vom...

  • Düsseldorf
  • 21.02.17
  • 1
  • 1
Überregionales
43 Bilder

Auftakt zum Straßenkareneval: Altweiber-Party rund ums Rathaus

Gute Laune und fröhliche Stimmung herrschten beim traditionellen Sturm auf das Rathaus am Weiberfastnachtstag. Oberbürgermeister Dirk Elbers büßte seine Krawatte auf dem Rathaus-Balkon schnell bei Venetia Anke ein. Auf dem Marktplatz schunkelten Tausende zu den karnevalistischen Klängen.

  • Düsseldorf
  • 16.02.12
  • 5
Kultur
Prinz Simon und Venetia Rebecca übernahmen das Zepter in der Handwerkskammer. | Foto: Handwerkskammer
2 Bilder

Prinz Simon und Venetia Rebecca übernahmen Regentschaft über Handwerkskammer

Beide haben Handwerk im Blut: Seine Tollität Prinz Simon als Anlagenelektroniker und Maschinenbauer, Venetia Rebecca als Fotografin. Ehrensache für das diesjährige Düsseldorfer Prinzenpaar also, an Altweiber für eine turbulente Stunde die Regentschaft über die größte deutsche Handwerkskammer zu übernehmen. Die Narren im Blaumann – allen voran Vizepräsident Hans-Josef Claessen (Krefeld) - ließen sich den „Stabwechsel“ nur zu gern gefallen und übergaben den Kammerschlüssel bereitwilligst an die...

  • Düsseldorf
  • 08.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.