Weißstorch

Beiträge zum Thema Weißstorch

Vereine + Ehrenamt
Schnell zum Nest die Jungen warten schon - Adebar ist fühlt sich wieder am Niederrhein heimisch | Foto: Hans Glader

Storchenvater Hans Glader begeistert Alpener Heimatfreunde

Alpen. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsverein Alpen, was sicherlich auch darauf zurückzuführen war, dass es dem Verein gelungen war Hans Glader für einen Vortrag über „Adebar am Niederrhein“ zu gewinnen. Der gebürtige Österreicher, ein echter Storchenkenner und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Störche NRW informierte nicht nur kenntnisreich über die Weiß- und Schwarzstörche, sondern sorgte mit seinem hervorragenden Bildvortrag und seinem Humor für beste...

  • Xanten
  • 19.06.16
Natur + Garten
Der Weißstorch - Charaktervogel der Rheinaue und der Bislicher insel | Foto: Hans Glader

Faszination Vogelwelt auf der Bislicher Insel

Führung durchs Naturschutzgebiet Die Bislicher Insel stellt einen Landschaftstyp dar, der inzwischen sehr selten geworden ist: die Flussaue. Sie ist gleichzeitig das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet im Kreis Wesel. Ihre Vogelwelt hat einige Besonderheiten zu bieten: Der Weißstorch brütet seit 2002 im Gebiet und die größte Kormoran-Brutkolonie Nordrhein-Westfalens befindet sich hier. Regelmäßig können Seeadler beobachtet werden sowie zahlreiche Wasservögel. Auf einer Wanderung möchten...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 1
  • 5
Kultur
Weisstorch beim Füttern in Bislich. | Foto: Hans Glader (Biologische Station Kreis Wesel)

400 Prozent Storchen-Zuwachs

Im Jahr 2011, also vier Jahre nach dem die Biologische Station Wesel die Aktion „Jeder Storch ist ein Gewinn“, gemeinsam mit verschiedenen Vereinen im Kreis Wesel gestartet hat, kann man heute von einem großen Erfolg der Aktion sprechen. Die Störche auf der Bislicher Insel waren vor vier Jahren die einzigen die im Kreisgebiet Wesel brüteten. Die vielen Nisthilfen (es wurden bislang insgesamt 18 errichtet), konnten tatsächlich weitere Störche zum Brüten veranlassen. Insgesamt brüten in 2011 nun...

  • Wesel
  • 31.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.