Weiße Flotte

Beiträge zum Thema Weiße Flotte

Reisen + Entdecken
Wandern, Radfahren, Bootstouren oder ein erfrischendes Bad in der Ruhr: Für einen Urlaub vor der eigenen Haustür bietet Essen zu einiges. Elke Brochhagen/Stadt Essen | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Essen bietet vom Gipfelsturm bis zum Badespaß eine Menge Abwechslung für spannende Ferientage
Urlaub vor der eigenen Haustür

Dieser Sommer wird anders. Nach Wochen der Kurzarbeit ist die Urlaubskasse bei vielen leer. Wen die Krise finanziell nicht so arg gebeutelt hat, der verspürt angesichts der Einschränkungen und weiterhin drohenden Gefahren der Pandemie vielleicht wenig Lust, in die (mögliche) Ferne zu schweifen. Ist ja auch nicht unbedingt notwendig. Denn direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben und erkunden. von Christa Herlinger Lust auf einen Gipfelsturm? "Berge" gibt's nämlich auch hier. Und die...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Im vergangenen Jahr hatten Joachim Exner und Marc Baloniak (v.l.) bei der Vorstellung des Programms der Weißen Flotte noch viel Freude. Die ist jetzt anhand der aktuellen "Corona-Lage" gewichen.                Archivfoto: PR-Fotografie Köhring

Alle Osterfahrten auf der Ruhr abgesagt
Auch die Weiße Flotte liegt an der Leine

„Der März war immer unser buchungsstärkster Monat, und jetzt tut sich nichts mehr. Im Gegenteil, es laufen sogar Rückbuchungen ein“, berichten Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte verantwortlich, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST. Statt „Leinen los“ heißt es „Leinen fest“. Zunächst einmal sind alle Osterfahrten abgesagt worden. Noch hat man den Saisonstart am 19. April im Blick, aber „bei realistischer Betrachtung“, so Baloniak im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.20
Ratgeber
Joachim Exner (l.) als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte Mülheim verantwortlich, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), freuen sich, dass die neue "Freideck-Saison" am Karfreitag endlich startet.    Foto: PR-Foto Köhring
4 Bilder

Jahresprogramm der Weißen Flotte Mülheim macht Appetit auf mehr
Endlich heißt es wieder „Leinen los!“

„Wir sind zum dritten Mal in Folge ohne städtische Zuschüsse ausgekommen“, freut sich Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte verantwortlich, deren Jahresprogramm er jetzt gemeinsam mit Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST, voller Vorfreude präsentierte. Trotz des extrem heißen Sommers, „bei dem man ja nicht unbedingt aus einer kühleren Wohnung raus in die Hitze geht“, wie beide anmerken, hatte es im vergangen Jahr bei der Weißen Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.19
Ratgeber
Die Fahrt durch das Ruhrtal ist erholsam und interessant zugleich. Zusätzlich zeigt sie Mülheims schöne Seiten vom Wasser aus, und die gibt es wahrlich genug, wie hier vor der ehemaligen Jugendherberge am Kahlenberg.
Foto: © Jürgen Brinkmann
4 Bilder

Kurzurlaub vor der Hautüre - Die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr geht gut gerüstet in die neue Saison

„Altbewährtes bewahren und stets aufgeschlossen gegenüber Neuem sein.“ Das war, ist und bleibt das Leitmotiv der Weißen Flotte Mülheim an der Ruhr, die sich weit über die Grenzen der Region hinaus zu einen wahren Touristenmagneten entwickelt hat. Das wird auch künftig so bleiben, sind sich Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch verantwortlich für die Weiße Flotte, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST, sicher. Neben Klassikern wie die generationsübergreifenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.18
  • 1
Natur + Garten
47 Bilder

Mit der historischen Fähre „Isenberg“

Mit dem Schiff durch eine grüne Landschaft in Essen Am 03.08.2017 haben meine Frau und ich eine Schifffahrt mit dem historischen Schiff der „Weißen Flotte“ auf der Ruhr unternommen. Zum Jahr der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ eine gelungene Fahrt durch eine grüne Landschaft. Thema der Tour war“ Auf zu neuen Ufern“. Los ging es von der Anlegestelle Kupferdreh ruhraufwärts Richtung Essen-Steele. Vorbei an der „Roten Mühle“ , der alten Schleuse, dem Bahnhof Essen-Holthausen, dem Förderturm der...

  • Essen-Werden
  • 20.08.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Die ehemalige Blumenuhr mit dem Wasserbahnhof im Hintergrund
12 Bilder

Rund um den Wasserbahnhof in Mülheim

Der Wasserbahnhof ist Hauptanlegestelle der Mülheimer Weißen Flotte auf dem Unterlauf der Ruhr und Ausgangspunkt für Fahrrad- und Wandertouren entlang der Ruhr in Richtung Essen-Kettwig. Das Gebäude selbst stammt aus den 1920er Jahren und beherbergt ein seit Generationen beliebtes Ausflugslokal mit Biergarten. Von dieser Schleuseninsel kann sowohl der Weg rechts als auch links der Ruhr genommen werden. Rechtseitig der Ruhr lohnt sich noch ein Abstecher auf den Kahlenberg mit dem Bismarckturm....

  • Oberhausen
  • 01.05.17
  • 13
  • 28
Natur + Garten
46 Bilder

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr -----> Essen Kettwig

Das Ruhrgebiet mal von der anderen Seite kennen lernen. Und zwar von der Flussseite aus.Im malerische Ruhrtal zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig lässt es sich herrlich träumen. Die Landschaft erinnert jetzt im Sommer an die französische Provence. Mit der Weißen Flotte Mülheim kann man sehr idyllischen diesen Abschnitt der Ruhr erleben. Der herrlich frische Wind auf dem Sonnendeck vermittelt eine tolle Urlaubsstimmung zudem kann man etwas Kaltes oder Warmes in der Kombüse erwerben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.16
  • 8
  • 11
Überregionales

Ruhrgebietsromantiker aufgepasst - Die Weiße Flotte startet in die neue Saison

Der Frühling hat begonnen und mit ihm kehrt jährlich eine große Unternehmungslust ein. Sonnenschein, erblühende Natur und ein angenehmer Frühlingswind locken die Menschen vor die Türe. Auch das Team der Weißen Flotte ist im Frühlingsmodus und startet ab dem 24. April in die neue Saison. Wer die Natur genießen und das Ruhrgebiet von seiner ruhigen Seite kennen lernen will wird bei den Linienfahrten der Weißen Flotte auf seine Kosten kommen. Aber auch diejenigen, die nach Unterhaltung und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.16
  • 1
Natur + Garten
Bei angekündigten Temperaturen von 20 Grad am Sonntag lädt die Weiße Flotte noch vor dem offiziellen Saisonstart auf der Sonnenseite der Ruhr zu ersten Genießerrunden ein. | Foto: Foto: Anja Steinmann

Auf dem Sonnendeck der Weißen Flotte

Der Frühlingsanfang darf nach langer Kaltwetterperiode am Sonntag, 3. April, bei drei Linienfahrten genossen werden: Die Weiße Flotte Mülheim bricht um 11, 13 und 15 Uhr bei Linienfahrten vom Wasserbahnhof nach Essen-Kettwig auf. Bei angekündigten Temperaturen von 20 Grad am Sonntag lädt die Weiße Flotte noch vor dem offiziellen Saisonstart auf der Sonnenseite der Ruhr zu ersten Genießerrunden ein. Der Liniendienst mit dem Salonschiff MS Mülheim an der Ruhr verkehrt ab 11 Uhr zwischen dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.16
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

kleine Ruhrkreuzfahrt

Am heutigen 26. April ist es wieder soweit: die Weiße Flotte startet mit ihren Linienfahrten in die Saison 2015! Bis zum 4. Oktober werden die Fahrgastmotorschiffe montags bis sonnabends viermal täglich die Ruhr zwischen Mülheim Wasserbahnhof und Kettwig Unterwasser bereisen. Im Zweistundentakt ist die erste Abfahrt in Mülheim um 11:00, die letzte Rückfahrt in Kettwig um 18:00 Uhr. Sonn- und feiertags sind sie fünfmal auf dem malerischen Streckenabschnitt unterwegs. Dann startet die erste Fahrt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 12
Kultur
Erstmal legen die Schiffe der Weißen Flotte in diesem Jahr an Karfreitag ab, offiziell eröffnet wird die Saison am 26. April. | Foto: Archiv: Jiri Kollmann

Leinen los: Weiße Flotte nimmt ab Karfreitag wieder Fahrt auf

„So garstig es draußen auch aussieht: Wir wollen auf jeden Fall fahren“, sagt Joachim Exner, Leiter der Betriebe der Stadt Mülheim. Bedeutet: Trotz des durchwachsenen Wetters legen die Schiffe der Weißen Flotte am Karfreitag, 3. April, erstmals in diesem Jahr ab. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr geht es von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag vom Wasserbahnhof, Alte Schleuse, bis nach Essen-Kettwig. Erwachsene zahlen 6,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 2,30 Euro. Mit der Schiffsparade...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
43 Bilder

Ruhrspaziergang

Diese Fotoreihe entstand ein paar Tage vor dem großen Sturm während eines Spaziergangs entlang der Ruhr zwischen Essen-Kettwig und Mülheim (Nähe Mendener Brücke). Wie es dort jetzt wohl aussehen mag?

  • Essen-Steele
  • 28.06.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten

Anleger vorbereitet

Schneller als geplant ist er da: Der Anleger für Fahrgastschiffe an der Ruhrbania-Promenade. Allerdings darf er noch nicht genutzt werden. „Eigentlich sind wir von einer Woche Bauzeit ausgegangen“, erklärte Joachim Exner. Als Leiter der Betriebe der Stadt ist er auch Chef der Weißen Flotte und zuständig für den schwimmenden Anleger. „Wir sind auch erstaunt, dass es jetzt so schnell ging. Aber Anlegen oder benutzen darf man ihn noch nicht, weil er noch nicht vertäut ist.“ Auch andere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.13
LK-Gemeinschaft
117 Bilder

Weiße Flotte – Tour de Ruhr

Mit der Weißen Flotte Baldeney auf Schiffstour von Essen-Hügel über dem Rhein-Herne-Kanal bis nach Oberhausen, am letzten Wochenende unterwegs. Die Fünf-Schleusen-Fahrt der Weißen Flotte Essen startet am Anleger in Essen-Hügel. Damit die Stimmung unter den Fahrgästen gleich zu Begin an steigt, erklingt ein Lied von Jupp - wer ist Jupp? Jupp arbeitet bei Krupp. Ein echter Ruhrpottschlager der Weißen Flotte Essen. Erste Schleuse erreicht Die erste Schleuse Bredeney mit einer Breite von sechs...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 9
Überregionales
9 Bilder

Weiße Flotte (Essen - Baldeneysee)

Die weiße Flotte 5 Schiffe fahren im Stundentakt über den Baldeneysee. 78 Jahre Firmengeschichte: neben Linienfahrten gibt es auch Sonderfahrten wie z.B. die Fünf-Schleusen-Fahrt zum Rhein-Herne-Kanal: wunderschöne Landschaft - tolle Schlösser und das Ruhrgebiet aus ´nem ganz anderen Sichtwinkel erleben! Einfach mal die Seele baumeln lassen und die herrliche Landschaft genießen! Auf www.flotte-essen.de Die weiße Flotte befinden sich weitere Informationen.

  • Essen-Süd
  • 07.07.11
Überregionales
Die Weiße Flotte nimmt wieder Fahrt auf. | Foto: Jiri Kollmann
2 Bilder

Leinen los: Weiße Flotte nimmt wieder Fahrt auf

Nach einer Winterpause von ziemlich genau vier Monaten legt die Weiße Flotte Mitte April zum ersten Mal in 2011 wieder ab. Offiziell eröffnet wird die Saison am Samstag, 16. April, um 17 Uhr ab Duisburg mit einer Spargelfahrt. „Eine Seefahrt, die ist lustig - eine Seefahrt, die ist schön!“, heißt es schon in einem alten Volkslied. Und auch wenn eine Fahrt über die Ruhr keine Seefahrt im klassischen Sinne ist, so ist sie doch schön. Das dachten sich zumindest rund 85.000 Gäste, die im letzten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.