wehrhahn-linie

Beiträge zum Thema wehrhahn-linie

Politik

U-Bahn vom Kennedydamm bis zur Messe Nord
Verwaltung plant einen Tunnel

In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses hat die Fachverwaltung den Sachstand zur U80 (Messeumfahrung) , die Machbarkeitsuntersuchung im Bereich Kaiserswerther Straße und die Machbarkeitsstudie der U-Bahnstrecke vom Kennedydamm bis zur Messe Nord zur Kenntnis gegeben. Dabei soll der bestehende U-Bahn-Tunnel, der vom Hauptbahnhof und über Heinrich-Heine-Allee bis zum Kennedydamm führt, bis zur Messehalle 1 verlängert werden. Dazu erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz /...

  • Düsseldorf
  • 28.04.22
Politik
Wehrhahn-Linie kostete 850.000.000

WEHRHAHN-LINIE: 850 MILLIONEN FÜR ZWEI HALTEPUNKTE UND SECHS U-BAHNHÖFE

Nach über acht Jahren Bauzeit ist die Düsseldorfer Wehrhahnlinie feierlich von Verkehrsminister Michael Groschek, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Staatssekretär Enak Ferlemann eröffnet worden. Sechs unterirdische Stationen bilden das Herzstück des in Ost-West-Richtung verlaufenden Tunnels, der künftig vier neue Stadtbahnlinien bündelt. Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Die Stadt Düsseldorf kann Großprojekte“. "Von den Vertretern von Bund und Land gab es großes Lob für die in der...

  • Düsseldorf
  • 21.02.16
  • 2
Politik
Fotos: Ingo Lammert
2 Bilder

Stadtumbau: Ein Ende ist in Sicht

„Was in den letzten Jahren die Innenstadt in eine Baustelle verwandelt hat, nimmt jetzt Gestalt an.“ Wenn Oberbürgermeister Thomas Geisel das sagt, meint er nicht nur die Fertigstellung des Kö-Bogen 1, sondern vor allen Dingen auch die Wehrhahn-Linie, die nach acht Jahren Bauzeit im Februar ihren Betrieb aufnimmt. Noch stehen Paletten mit Zement und Fliesen und Kabeltrommeln herum, die Gitter an den Decken hängen zum Teil noch herunter und die Bauarbeiter rufen sich laut zu, was als nächstes zu...

  • Düsseldorf
  • 25.11.15
Kultur
Das Hohenzollernhaus (1911)
13 Bilder

Düsseldorf entdecken - Bekanntes aus anderer Perspektive

Bekanntes aus anderer Perspektive Eigentlich ... wollte ich nur ein Buch kaufen. Aber durch die großen Fenster der Buchhandlung auf der Königsallee gab es solch überraschende Ausblicke, dass ich nicht widerstehen konnte und ein paar Fotos machte. U-Bahn-Baustelle So ist aus der Vogelperspektive gut zu erkennen, dass die U-Bahnbaustelle am Kaufhof wirklich Fortschritte macht. Und von oben rücken auch schön gestaltete Gebäude ins Blickfeld, von denen man eigentlich nur die Schaufenster kennt....

  • Düsseldorf
  • 07.12.14
  • 8
  • 10
Politik
Ehrenoberbürgermeisterin Marlies Smeets vor der Heiligen Barbara von Nikomedien, die Schutzpatronin der Tunnelbauer und Bergleute.
3 Bilder

Werhahn-Linie - Die letzten 75 Meter werden vereist

Unter großer Beteiligung von Politik, Verwaltung und Presse, wurde der Vereisungstunnel der Wehrhahn-Linie durch Marlies Smeets aus der Taufe gehoben. Der Tunnel trägt den Namen „Tunnel Marlies“. Nach altem Brauch ist es Sitte, dass die Tunneltaufe von einer Frau vorgenommen wird. "Im Rahmen dieser Tradition ist es mir eine große Freude, dass unsere Ehrenoberbürgermeisterin Frau Marlies Smeets die Patenschaft für den Vereisungstunnel der neuen Stadtbahnstrecke Wehrhahn-Linie übernehmen wird",...

  • Düsseldorf
  • 06.05.13
Überregionales
Foto: Stefanie Siegel
3 Bilder

Tunnel-Taufe: Tuborine vor dem Start zur zweiten Fahrt

Beim Bau der Wehrhahn-Linie stehen die Signale für den Start der zweiten Etappe für die Tunnelbohrmaschine „Tuborine“ auf grün: Astrid Elbers, Gattin von Oberbürgermeister Dirk Elbers, hat mit der obligatorischen Taufe die Patenschaft für den zweiten Tunnel übernommen. Bis Oktober wird sich die Maschine über eine Strecke von 959 Metern vom Corneliusplatz in Richtung „Am Wehrhahn“ vorarbeiten. In seiner Begrüßungsansprache bezeichnete Elbers das Projekt als „Ingenieurbauwerk erster Güte und...

  • Düsseldorf
  • 13.04.11
Überregionales
Foto: Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Wehrhahn-Linie planmäßig

Gut drei Jahre nach dem ersten Spatenstich für den Bau der Wehrhahn-Linie bewegen sich die Arbeiten im Zeitplan. Mehr und mehr verlagern sich die Bauaktivitäten unter die Erdoberfläche. Wesentlicher Meilenstein beim Bau der Wehrhahn-Linie war die Fertigstellung der 1.298 Meter langen Röhre zwischen Bilk und Höhe Benrather Straße. Das Jahr 2011 wird entlang der U-Bahn-Trasse vor allem dadurch geprägt sein, dass die Großgeräte aus dem Straßenbild verschwinden. Vom Corneliusplatz aus wird die...

  • Düsseldorf
  • 30.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.