Wehrführer

Beiträge zum Thema Wehrführer

Überregionales
Der langjährige Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, Josef Ingenhaag, wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. (V.l.n.r: Marc Ingenhaag, Luca Ingenhaag, Klaus Elsmann, Josef Ingenhaag, Stefan Veldmeijer und Frank Ingenhaag).
2 Bilder

Gemeindebrandinspektor Josef Ingenhaag verabschiedet

Josef Ingenhaag wurde jetzt mit 63 Jahren in die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau verabschiedet. Der langjährige Leiter der Feuerwehr erhielt aus den Händen der Gemeindebrandinspektoren Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann seine Entlassungsurkunde. Während seiner 14jährigen Amtszeit bis 2011 legte er wesentliche Bausteine zur Modernisierung der Feuerwehr. Auch sorgte er für die Gründung der Jugendfeuerwehr. Zur Feuerwehr kam Josef Ingenhaag über einen Umweg....

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Übernahmen in den aktiven Einsatz-Dienst bei Adventsfeier der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg traf sich am 29.11.2012 zu ihrer alljährlichen Adventsfeier. Zunächst hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, im Eisportzentrum Möhnesee einige Bahnen Schlittschuh zu fahren. Nach einigen anstrengenden Runden fuhr die Gruppe zurück in das adventlich geschmückte Gerätehaus Hüsten. Der stellvertretende Wehrführer Harald Kroll bedankte sich bei den Jugendfeuerwehr-Ausbildern für die geleistete Arbeit in dem zu Ende gehenden Jahr. In diesem Rahmen...

  • Arnsberg
  • 06.12.12
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr in diesem Jahr erstmals mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die in diesem Jahr nach der Senkung des Eintrittsalters von 12 auf 10 Jahre einen strukturellen Umbruch erlebt. Einhergehend mit der Aufnahme zusätzlicher und jüngerer Jugendfeuerwehrangehöriger musste ein neues Ausbildungskonzept...

  • Arnsberg
  • 10.11.12
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt bei der Firma Interprint GmbH

Bruchhausen. Am Samstag, den 15.09.2012 war die Firma Interprint in Bruchhausen Schauplatz der Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr, an der rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren teilnahmen. Erstmals waren auch Jugendliche von 10 und 11 Jahren mit dabei, nachdem die Altersgrenze für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr als Ergebnis zweier Workshops der Arnsberger Feuerwehr gesenkt worden war. Der Nachwuchs der Einsatzabteilungen rekrutiert sich fast ausschließlich aus der...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
Überregionales
Bürgermeister Christoph Gerwers (r), der Wehrführer allereser Feuerwehren, Han Reersten Spatenstich zum neuen Gerätehaus in Haffen.    Foto: Helmut Heckmann

Mit erstem Spatenstich begann der Bau des neuen Feuerwehrgerätehaus in Haffen

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grundstein für etwas Zukünftiges legen – Denn Zukunft kann man bauen“. Mit dem Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry, aus dem Buch „Der kleine Prinz“, begann Bürgermeister Christoph Gerwers seine Ansprache, als am Dienstag, am Bruckdaelweg in Haffen, der erste Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus getan wurde. Von Helmut Heckmann HAFFEN. Schon im September 2009 erfolgte der Grundsatzbeschluss zu einem...

  • Rees
  • 14.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.