Wehmut

Beiträge zum Thema Wehmut

Ratgeber
Pfarrer Rainer Kaspers nimmt am 19. Januar offiziell Abschied vom Duisburger Süden, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. 
Fotos: www.evgds.de
2 Bilder

Sonntag Verabschiedung von Pfarrer Rainer Kaspers
Stets ein geschätzter Ansprechpartner

Rainer Kaspers ist den Menschen im Duisburger weithin bekannt, denn der Gemeindepfarrer hat seit 2008 die evangelische Kirche vor Ort geprägt und sich in den Stadtteilen stark engagiert. Jetzt heißt es aber am 19. Januar offiziell Abschied nehmen, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Dessen Kirchenparlament hatte ihn im November mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd verabschiedet...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Kultur
Wehmut und Dankbarkeit reichen sich die Hand: Der Chor „Soul, Heart & Spirit“ verabschiedet nach erfolgreichen zwei Jahrzehnten von Chorleiter Kai Gottschalk-Usche (ganz links im Bild), der noch einmal etwas Neues beginnen möchte.
Foto: Chor „SOUL, HEART & SPIRT“
 

„Soul, heart & spirit“ verabschiedet Chorleiter
Riesendank an Kai Gottschalk-Usche

Jetzt hatten die meisten Chorsängerinnen und Chorsänger Tränen in den Augen, denn im Rahmen einer Veranstaltung in der Evangelischen Gemeinde Wanheim sang ihr Chor „SOUL, HEART & SPIRT“ ein letztes Mal unter der Leitung von Kai Gottschalk-Usche, denn nach über 20-jähriger guter Chorarbeit beschloss Kai Gottschalk-Usche, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Gegründet wurde der Gospel-Chor 1999 in der evangelischen Gemeinde in Duisburg-Beeck, und schon zum Jahresende wechselte die Leitung zu Kai...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Damals ui lange her
Kinders wie die Zeit vergeht

Kennt ihr das auch? Beim anschauen von Fotos aus der Kindheit sieht man schwarz weiß Aufnahmen oder unscharfe Bilder. Es sind manche Erinnerungen noch ganz nah und manche so unscharf wie die Fotos.  Es liegt ein wenig Sentimentalität und Wehmut in der Luft, aber ich spüre auch noch die Leichtigkeit der damaligen Zeit.   Ich hatte eine schöne unbeschwerte Kindheit und denke gerne daran zurück.

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.22
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

Das macht sprachlos
Ein ganz besonderes Geschenk

Meine Freundin durfte kurz vor Weihnachten ihren 90. Geburtstag feiern. Ganz bescheiden, statt, wie geplant, mit 16 Gästen in einem Restaurant. Gestern schenke sie mir ihren Lieblingsring zu Weihnachten. "Wenn nicht jetzt wann dann"?  sagte sie dazu. Natürlich habe ich mich über dieses grosse Zeichen der Zuneigung  gefreut aber irgendwie nicht richtig.  Mich hat die Wehmut gepackt und könnt Ihr das verstehen?

  • Düsseldorf
  • 26.12.20
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

DER AUFREGER DER WOCHE - ANZEIGENBLÄTTER - E-PAPER - RHEIN-BOTE - "lokalKurier?" - GEDANKEN DAZU
Düsseldorfer RHEIN-BOTE im Bermuda-Dreieck verschwunden? - Oder doch ein ♥ für die, die seit vielen Wochen den RHEIN-BOTE vermissen?!? - Fragen über Fragen und keine Antwort!

NEIN!!! Ich verstehe es immer noch nicht!!! So viel Werbung, wie toll der LK ist! Und dann... in einer nicht unbekannten Stadt wie Düsseldorf der TOD des von vielen geliebten RHEIN-BOTEN! HIER heute der Hinweis, auf den E-PAPER in WESEL! Gratulation!!! Auf den einzelnen Seiten (wenn man sucht) kann man noch Preislisten finden, was eine Anzeige im - nicht mehr vorhandenen - RHEIN-BOTEN kostet! Aber... auf der Gesamtkarte ist Düsseldorf komplett ausgelöscht! Ganz so, als existiert die Großstadt...

  • Düsseldorf
  • 09.10.19
  • 33
  • 3
Kultur
3 Bilder

Das Wetter und ich

„Bei diesem Wetter kann man doch nur depressiv werden“, höre ich oft den einen oder anderen seufzen, wenn es draußen trüb und regnerisch ist. Dann zucke ich innerlich mit den Schulten und denke - manchmal sage ich es auch laut - 🙂, dass schlechtes Wetter keine Auswirkung auf meine Stimmung hat. Jedenfalls ruft es bei mir keine Depression hervor. Auch wenn sie – die Depression – schon da ist, wird sie davon nicht stärker. Ganz im Gegenteil, wenn ich depressiv bin, dann kann ich es unter dem...

  • Hemer
  • 29.01.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hunderte Besucher, darunter viele Ehemalige, bevölkerten den Hof der „Hermannschule“ im Zweckeler Norden. Und vielen Festgästen war eine gehörige Portion Wehmut schon anzumerken.
6 Bilder

Hermannschule: Hunderte kamen zum Abschlussfest und sagten "Tschüß!"

Generationen junger Zweckeler drückten hier als Erstklässler die Schulbank, wurden in die Geheimnisse des Lesens, Schreibens und Rechnens eingeführt. Doch das ist nun Geschichte, denn zum Ende des Schuljahres 2014/2015 schließt die alt-ehrwürdige „Hermannschule“ an der Schulstraße ihre Pforten. Schon im Jahr 2011 verlor die nördlichste Grundschule Gladbecks ihre Selbstständigkeit, wurde seitdem als „Teilstandort der Pestalozzischule“ geführt. Die Hoffnung, den Schulstandort doch noch retten zu...

  • Gladbeck
  • 22.06.15
  • 2
Kultur
Ergebenheit

...ergeben Hand in Hand

'Hand in Hand' Hände halten sich, gehen in die Ungewissheit - vertrauend stolpern über Steine, zögern von Zeit zu Zeit räumen sie beiseite; bauen daraus eine Brücke, setzen den Weg fort ins Ungewisse - ein festes Ziel vor Augen; erreichen ein anderes am Ende. Jemand lenkt den Weg, bewacht jeden Schritt. Hände halten einander weiter unverändert fest, furchtsam sprechen Augen, lächeln Wehmut ergeben sich blind einem anderen Ziel. Ein Regenbogen spannt sich wie ein Lebenstor, verstehend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.13
  • 10
Politik
Von links Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, Landrat Thomas Hendele, Kreisdezernentin
Ulrike Haase.
3 Bilder

Mit Wehmut und Dankbarkeit verabschiedet.

Rektorin der Virneburgschule Gabriele Klotz geht in den Ruhestand Langenfeld/Kreis Mettmann. „Acht Jahre ist es her, dass Sie Rektorin der Virneburgschule wurden“, erinnerte Landrat Thomas Hendele die Sonderschulrektorin Gabriele Klotz, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Heute sind auch Ihre Vorgänger in der Schulleitung hier, Ingrid Thormann und Otto Schäfer.“ Auf Umwegen sei sie in das Lehramt für Sonderpädagogik gekommen. Als sie 1983 ihre Stelle an der Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.12
Kultur
2 Bilder

Jahreswechsel nach 2012

Vom alten Jahr heißt es bald Abschied nehmen, man denkt zurück was alles geschah. Mal kann man geben, darf auch mal nehmen, es gab viel Freude, auch Kummer und Not, Hochzeit, Geburten, Freude und Tod. Doch alles gehört zu diesen Tagen, zu Gutem und Schlechtem muss "Ja" man sagen. Mal hält das Leben dieses dann jenes bereit, 365 Tage zählen von vorn, der neue Weg scheint weit. Wellentäler und auch Berge hat jedes Jahr uns neu zu bieten, mal zieht man Hauptgewinne, hin und wieder auch Nieten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.11
  • 2
Kultur
Freunde tragen gemeinsam

Versteckte Wehmut

Versteckte Wehmut Ein Lächeln im Gesicht, beim genauen Hinsehen entdeckt man Wehmut, Trauer in den Zügen die das Lächeln wie ein Vorhang zu verdecken sucht. Ängste, Sorgen sind dahinter verborgen bleiben vielfach unerkannt weil der Lärm und die Hektik der Zeit oft Oberflächlichkeit erzeugt. Oftmals wird Gefühl hinter einer Maske aus Kälte und Ignoranz verborgen, die verletzt falsche Eindrücke vermittelt den eigenen Schmerz, Nichtverstehen noch steigert. Seelen schreien oft still leiden, bluten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
Kultur
Sternenreise
2 Bilder

Zu spät...

Lichterglanz und Kerzenschein, Plätzchen naschen, Tannenduft. Wie herrlich war doch diese Zeit wenn der Hl. Abend nicht mehr weit. Ich habe wie immer Karten geschrieben doch diesmal sind viele übrig geblieben. Wie kann das sein, wie geht denn das? Glaubt mir, das ist gar kein Spaß. Ich blättere im Büchlein. schau durch die Adressen, und frage mich hab ich wohl jemand vergessen? Doch dann denke ich an das Jahr zurück, mir fällt ein, es brachte nicht nur Glück. Liebe Menschen sind gegangen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.10
  • 5