Weckmann

Beiträge zum Thema Weckmann

Kultur
V. l.: Andrea Mischke, Marcel Bolland als St. Martin, Brigitte Heggemann, Gudrun Quenter und Dirk Bolland konnten den Kleinen doch noch eine Freude machen.  | Foto: privat
3 Bilder

Einen Weckmann gab es für die Kinder trotzdem
St. Martin einmal anders - traditioneller Laternenumzug fiel aus

Traditionell am 11. November sollte in Mehrhoog der Laternenumzug der Grundschul- und Kindergartenkinder zu Ehren von St. Martin stattfinden. Aus den bekannten Gründen des Infektionsschutzes in Zeiten der Corona-Pandemie musste dieser jedoch abgesagt werden. Der Mehrhooger Bürgerverein, der den Martinszug ausrichtet, hat nach einer Alternative für die Kinder gesucht und sie auch gefunden. Am besagten Tag hat St. Martin die Kinder vormittags in den Klassen und Gruppen besucht und jedem einzelnen...

  • Hamminkeln
  • 15.11.20
Ratgeber

Streitgespräch zwischen Gewissen (Engelchen) und Kauflust (Teufelchen)
Über die Gefahren von Weckmannpfeifen und Imbissbudenbesuchen - "Angezettelt"

Fühlen Sie sich auch so schlecht wie ich? Seit Wochen kann ich nicht schlafen. Zermartere mir das Hirn und bin kaum in der Lage, konzentriert zu arbeiten. Fast minütlich meldet sich mein Gewissen in Gestalt eines kleinen Engels auf meiner Schulter. So wie neulich vor meiner Lieblingsbäckerei. Mit beleidigter Miene macht er mir Vorwürfe: "Du darfst deinen Kindern keine Weckmänner mit Tonpfeifen kaufen. Das ist sehr gefährlich!" Dicke Sorgenfalten erscheinen auf meiner Stirn. Plötzlich ein...

  • Wesel
  • 28.11.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.