WDR

Beiträge zum Thema WDR

LK-Gemeinschaft

WDR

So jetzt habe ich die genauen Daten vom WDR bekommen. Der Bericht über das Piratenschiff ist am 27.01.2021 um 19.30uhr auf WDR Lokales aus Dortmund, viel Spaß beim schauen, schöne Grüße aus Dortmund Lanstrop

  • Dortmund-Nord
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft

Piratenschiff

Heute wurde ein Bericht über das Piratenschiff gedreht was in dortmund lanstrop steht, zu sehen ist der Beitrag nächste Woche Dienstag oder Mittwoch, den genauen Termin erhalte ich Montag, schreibe dann die genauen Daten auf. Der Bericht wurde vom WDR gedreht

  • Dortmund-Nord
  • 15.01.21
Sport
Matthias Bongar hält die Ansprache. | Foto: Annika Fußwinkel

Ökumenischer BVB - Gottesdienst am 23. August

Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison ist bei vielen BVB - Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19:09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche (Flurstraße) alles um die runde Sache und Borussia Dortmund. Pfarrerin Carola Theilig und Gemeindereferent Karsten Haug freuen sich auf viele Anhänger mit Schals, Trikots und Fahnen. In diesem Jahr hält die Ansprache der bekannte Journalist und WDR - Moderator Matthias Bongard. Seit...

  • Dortmund-City
  • 09.08.18
Überregionales
Die "Tatort-Kommissare" aus Dortmund im Einsatz.                                                                      V.l.n.r.: Martina Bönisch (Anna Schuldt); Peter Faber (Jörg Hartmann); Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske)                                              Drehstart für den neuen Tatort aus Dortmund: "Zahltag" im Rocker-Millieu
39 Bilder

Dreharbeiten zum neuen "Tatort" mitten in Dortmund

Bericht/Foto: -urafoto- Am heutigen Nachmittag wurden Film-Sequenzen zum neuen "Tatort - Zahltag" im Zentrum von Dortmund erstellt. Mitten in Dortmund kommt es am hellichten Tag zu einer Schießerei. Zwei Tote, eine Schwerverletzte und schockierte Passanten bleiben zurück. Die ersten Spuren führen die vier Dortmunder Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schuldt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) zum berüchtigten Motorradclub "Miners"....

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
  • 3
  • 3
Kultur
Ohne Zugabe ließen zu Zuschauer die Gruppe Feuerherz nicht von der WDR4-Bühne der Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Fans feiern mit WDR4 und Stars schon Weihnachten

Dicht gedrängt feierten die Fans bei der WDR4-Weihnacht auf der Hansastraße ihre Stars. Mit Selfies, Glühwein,Schlagern und ihren Lieblings-Evergreens stimmten sie sich mit Sängern und Bands auf der Bühne am größten Weihnachtsbaum der Welt auf das Fest ein. Stimmungsvoll leuchteten in der Dämmerung die 45000 Lichter der Riesentanne Während Thomas Anders mit seinen Hits , die Wise Guys mit Acapella und Brotherhood of Men mit Jahrzehnte alten Songs die vielen Musikfans bestens unterhielten....

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
Simon Beeck moderiert die 1Live Krone zum dritten Mal.Foto: WDR /Annika Fußwinkel
3 Bilder

1LIVE Krone: Pinkeln mit Campino und Flötentöne für Sarah Connor

Die Stars der deutschen Musikszene treffen sich einmal mehr mitten im Ruhrgebiet: Am Donnerstag (3.12.) wird in Bochum die 1Live-Krone verliehen. Worauf sich Moderator Simon Beeck am meisten freut, hat er vorher in einem Interview mit Augenzwinkern verraten. Zum 16. Mal verleiht WDR-Sender 1Live am Donnerstag in der Jahrhunderthalle Deutschlands größten Radio-Award. Chancen auf die 1Live Krone ausrechnen dürfen sich u.a. Deichkind, Mark Forster, Andreas Bourani, Robin Schulz, Sido und Namika....

  • Dortmund-West
  • 01.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blickten zurück mit dem WDR auf 15 Jahre Recht auf gewaltfreie Erziehung: Psychologin Christine Koslowski vom Kinderschutz-Zentrum, Dr. Mathias Albrecht, Vorsitzender des Kinderschutzbundes, sitzend Erika Fehse vom WDR, Martina Furlan vom Kinderschutzbund und Martina Niemann, Geschäftsführerin des Kinderschutz-zentrums. | Foto: Schmitz

Wenn Eltern schlagen

Schlecht verletzt und hilflos fühlen sich Kinder, wenn sie von ihren Eltern geschlagen werden. Seit 15 Jahren haben sie ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Trotzdem bekommen sie einen Klapps, eine Ohrfeige oder Schläge. Wie es den Kindern geht, wenn sie daheim körperliche Strafen oder seelische Grausamkeiten durchleiden, davon berichtet das WDR Fernsehen morgen (5.) um 22.30 Uhr in der Reihe „Hautnah“. Gedreht hat das Team in Dortmund. Etwa beim Kindeschutz-Zentrum in der Gutenbergstraße 24....

  • Dortmund-City
  • 04.11.15
Kultur
Foto: Benito Barajas

Serie am See

Der PhoenixSee in Hörde ist Titelgeber und zentraler Ort der Handlung einer neuen sechsteilige WDR-Serie, die im kommenden Jahr ausgestrahlt wird. Erzählt wird die Geschichte von zwei ungleichen Familien, die ums Überleben in Zeiten der Krise kämpfen. Mitten in der Arbeitersiedlung leben die alteingesessenen Neuraths. Vater Mike droht die Entlassung im Autowerk, außerdem hat er eine Anzeige wegen Schwarzarbeit am Hals. Gleich nebenan im Villenviertel am Phoenix-See sind vor kurzem die Hansmanns...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 2
Überregionales
Hier geht es los mit der Menschenschlange, die beim Selfie-Weltrekord in Dortmund helfen will. | Foto: Archiv

Für Weltrekord: 800 Selfies machen

Die neue WDR-Sendung „CouchClub“ versucht am Montag, 31. August, ein spektakuläres Live-Event in der Innenstadt: Austragungsort ist der Reinoldikirchplatz. Um 14.30 Uhr fällt dort der Startschuss für einen Weltrekord: Bis 18 Uhr sollen rund 800 hintereinander geschossene Selbstporträts (Selfies) am Stück entstehen. Mit nur einem Handy Dabei wird ein einziges Smartphone durch eine Menschen-Kette gereicht. Jede teilnehmende Person macht mit diesem Handy ein Foto von sich und dem Hinter- bzw....

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Kultur
Chorineos Trallafitti Showchor

Dortmunder Chor Trallafitti will Sommertalent der WDR Lokalzeit Dortmund werden

Im Mai bewarb sich der Chor Trallafitti beim WDR, um Sommertalent zu werden. Sie wurden vom WDR ausgewählt am Wettbewerb teilzunehmen. Mittlerweile ist das Bewerbungsvideo vom WDR gedreht und die Abstimmung läuft auf vollen Touren. Bis Montag kann man noch abstimmen. Zur Abstimmung beim WDR geht es hier und hier ist unser letzter Videoaufruf zum abstimmen. Viel Spaß dabei.

  • Dortmund-Süd
  • 31.07.15
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Schülerinnen und Schüler der Vincenz-von-Paul-Schule im Fernsehen! - Bald reif für den Oscar?

Im Unterricht still sitzen fällt uns Schülerinnen und Schülern manchmal schwer und langweilt uns. Hunden geht es zu Hause mitunter genauso. Also hatten wir uns gefragt, warum wir nicht beide, Kinder und Hunde, zusammenbringen und gemeinsam etwas Spannendes auf die Beine stellen sollten? Deshalb starteten wir im vergangenen Jahr das Projekt "Vier Pfoten und zwei Beine sind ein Team!" beim Hundesportverein in Schüren. Dadurch war die Redaktion der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" auf uns...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fernseh-Tipp: Ein Portrait über den Dortmunder Fußballtrainer läuft am Freitag im WDR. | Foto: Schütze/Archiv

Die Besten im Westen: Jürgen Klopp

Nicht nur über die Geheimnisse seines Erfolges sondern auch über Privates plaudert BVB-Trainer Jürgen Klopp am Freitag, 5. September, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Als Coach hat er Borussia Dortmund zu zwei Deutschen Meisterschaften und einem Pokalsieg geführt – eine Sensation, die auch international Beachtung findet. Die Menschen feiern ihren Klopp wie einen Helden, aber einen zum Anfassen. Im Portrait spricht Jürgen Klopp nicht nur über seine Elf, Tore und die Südtribühne.

  • Dortmund-City
  • 04.09.14
  • 2
Ratgeber
Die Band Burlesque im FZW. | Foto: Schmitz

Der WDR rockt den Planeten

Abgehen, aufnehmen, hochladen: Die WDR-Sendungen „Planet Schule“ und „Rockpalast“ starten einen gemeinsamen Wettbewerb für Schülerbands. Junge Nachwuchsmusiker sind dazu aufgerufen, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Die Gewinner-Bands spielen beim großen WDR-Festival „Planet Rock“ im FZW. Das Konzert wird im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Infos zu „Planet Rock“ gibt es ab sofort unter planet-rock.wdr.de. Vom 15. Februar bis 1. Juni können die Schüler hier ihre Videos, Audios, Fotos und...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
LK-Gemeinschaft
Ganz nah dran am Publikum: Ross Antony ließ sich gerne mit seinen Fans fotografieren. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schlagerweihnacht begeistert Fans

Nicht leise rieselt der Schnee, sondern laut und fröhlich weihnachtet es in Dortmund. Denn im Schatten der Riesentanne feierten über 7000 Musikfans die Schlagerweihnacht. Wenn der WDR nicht nur eine große Bühne, sondern auch Stars und Sternchen der Schlagerszene mit nach Dortmund bringt, ist der Weihnachsmarkt schon Stunden zuvor rappelvoll. Denn nicht nur die Dortmunder wollen das kostenlose Vergnügen nicht verpassen. Der eine und andere Glühwein geht schon am frühen Nachmittag auf dem...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Kultur
Tausende Zuschauer wird die Schlagerweihnacht am 12. dezember auf dem Hansaplatz anziehen. | Foto: WDR4
4 Bilder

WDR4 Schlagerweihnacht

Zum elften Mal lädt WDR 4 am 12. Dezember zur mittlerweile traditionellen „WDR 4 Weihnacht“ auf den Dortmunder Weihnachtsmarkt ein. WDR Intendant Tom Buhrow eröffnet die mehrstündige Show unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt. Zwischen Lebkuchen, bunten Kerzen und Holzschnitzereien präsentiert WDR 4 internationale und nationale Künstler, die den Weihnachtsmarktbesuchern Hits, Oldies und Lieblingslieder präsentieren. WDR 4 Moderator Jürgen Renfordt begrüßt unter anderem „Boney M feat. Liz...

  • Dortmund-City
  • 04.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
Die Welt aus der Perspektive des Kameraprofis können Besucher beim WDR erleben. | Foto: WDR/ Langer

WDR lädt ein: Ein Tag live

Das WDR-Studio Dortmund öffnet am 9. Juni seine Türen am Mommsenweg 5 in Brünninghausen. Unter dem Motto „Ein Tag live – Starke Talente. Bewegende Geschichten“ geben die Mitarbeiter von 11 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und stellen sich Fragen. Beim Programm für Jung und Alt erleben Besucher die Menschen, die beim WDR vor und hinter den Kameras und den Mikrofonen arbeiten. In Dortmund wird neben der Lokalzeit auch das Radioprogramm WDR 4, die „WDR 2 NRW Infos“, das WDR 5 „ZeitZeichen“ und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Kultur
„SkaZka“ sind mit russischen Sounds aus Berlin zu Gast bei der Funkhaus Europa-Party im Ringlokschuppen Mülheim.
Foto: Veranstalter

„Big Up“ im Ringlokschuppen

Mit 20 Acts auf drei Bühnen und zwei Dancefloors kommt das „Funkhaus Europa“ am Samstag in den Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr. Die Party steht unter dem Motto: „Heute schon zu den globalen Trends von morgen tanzen! Das geht bei Big Up!“ Die Funkhaus Europa Party startet am Samstag, 4. Mai im Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38. Einlass ist ab 17 Uhr. Funkhaus Europa, das zum WDR Radiobetrieb gehört, sendet außerdem live von 18 bis 4 Uhr morgens von dem Event. Im Mittelpunkt stehen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
Kultur
Jan Josef Liefers hat alles im Blick, auch seine Kollegin Claudia Michelsen (für "Der Turm" gab's den Grimme-Preis.)
25 Bilder

Grimme-Preis: Jan Josef Liefers überstrahlt alle

Wenn der Grimme-Preis lockt, zieht auch das Wetter alle Register, als ginge es um dramatische Effekte: Regen, Sonnenschein und starker Wind begleiteten die 49. Verleihung des renommierten "TV-Ocars". In Marl ist der rote Teppich so rot wie ein Ferrari. Ein guter Kontrast zu den meist dunkel gekleideten VIPs. Es war, als habe sich ein Schwarm gutgelaunter Krähen bei den Medienwächtern für Qualitätsfernsehen niedergelassen. Stars ohne Arroganzgehabe Security-Leute schirmten die Promis zwar...

  • Marl
  • 12.04.13
  • 4
  • 1
Überregionales
Ab dem 3. April wird der nächste Tatort in Dortmund gedreht. | Foto: Stefanie Kleemann/ Do agentur

Dreharbeiten für den nächsten Dortmund-Tatort starten

Im April rücken die Tatort-Ermittler wieder im Ruhrgebiet an. Die Dreharbeiten für den mittlerweile dritten "Tatort" aus Dortmund laufen am 3. April an. Bis zum 4. Mai wird gefilmt - nicht nur, aber auch in Dortmund und Umgebung. In diesem Jahr sind zwei weitere Krimis um den Dortmunder Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann) geplant. Am 2. Juli starten die Dreharbeiten für Folge vier. Zwei Sendungen werden noch im Herbst und Winter dieses Jahres ausgestrahlt.

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Kultur
Jürgen Drews (l.) immer für ein Späßchen aufgelegt: Doch nicht nur beim Party Marathon ist er zu erleben, der König von Mallorca kommt auch zur Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schlagerweihnacht in Dortmund

WDR 4 lädt am Donnerstag, 13. Dezember 2012, zum zehnten Mal zur „WDR 4 Schlagerweihnacht“ ein. Auf der Bühne an der Dortmunder Hansastraße führt Moderator Jürgen Renfordt durch ein buntes vorweihnachtliches Programm. In diesem Jahr begrüßt er folgende Künstlerinnen und Künstler: Tony Christie, Nicole, Jürgen Drews, Nino de Angelo, Christian Franke, Alexander Klaws, Maria Levin, Edward Simoni und die Les Humphries Singers. Dazu kommen Akteure aus dem Udo-Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in...

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Sport

Rivalen auf dem Platz

Die Rivalität zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ist das Thema einer neuen Dokumentation, die der Westdeutsche Rundfunk am 19. Oktober zeigt. „Rivalen auf dem Platz“ beleuchtet das brisante Duell der Fußballvereine aus der Sicht von Fans und Spielern. Für den Film hatte Regisseur Achim Scheunert beim vergangenen Revierderby im April fünf Kamerateams losgeschickt, um die Emotionen in Dortmund und Gelsenkirchen einzufangen. Die Zuschauer lernen dabei unter anderem Agatha Schulz kennen. Die...

  • Dortmund-City
  • 20.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.