WAZ

Beiträge zum Thema WAZ

LK-Gemeinschaft
Schon bei der Arbeit | Foto: umbehaue
2 Bilder

Unfallschwerpunkt in Essen-Bergerhausen
Entschärfung hat schon begonnen

Die Stadt Essen ist dabei einen Unfallschwerpunkt in Essen-Bergerhausen zu entschärfen. An der Kreuzung Rellinghauser Straße / Schürmannstraße hat es sieben Unfälle gegeben. Das Problem ist das Ausfahren, aus der Schürmannstraße nach links auf die Rellinghauser Straße. Den Abbiegern wird die Sicht, von gleichzeitigen rechts Abbiegern genommen. Auch parkende Fahrzeuge sorgen zusätzlich für eine Sichtbehinderung. Diese Sichtbehinderung, wurde schon jetzt behoben. Auf der Rellinghauser Strasse,...

  • Essen-Süd
  • 23.07.23
Ratgeber

Tip Top Kindermoden eröffnet in der Kettwiger Altstadt

Tip Top Kindermoden eröffnet in der Kettwiger Altstadt FÜR DIE KLEINEN KETTWIGER KINDER VON HEUTE ALL FOR THE LITTLE ONES IN KETTWIG Für Geschäftsführerin Yvonne Arnold ist ihre Tochter Noelia nicht nur das größte Glück auf Erden, sondern auch die Inspiration für ihr tägliches Tun. Die Idee eine Kinderboutique in Kettwig zu eröffnen war mehr überraschend als geplant – entstand aus einer Menge kleiner Zufälle und großer Gedanken, die heute eine Lücke in Kettwig schließen soll. Von Kindermode,...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.21
  • 1
Politik

Schon jetzt öffentlich Posten geschacher
Die Bundestagswahl ist nur noch Formsache

Man könnte meinen die Bundestagswahl ist schon gelaufen. Die Politiker fordern schon jetzt ihre Posten für die neue Regierung. Die CSU fordert mindestens drei Ministerposten. Friedrich März will das Finanzministerium. Aber auch H. Lindner will das Finanzministerium. Zur Erinnerung, Herr Lindner hat sich bei der letzten Regierungsbildung, einer Teilnahme verweigert. Er wollte lieber nicht Regieren als falsch zu Regieren. Kann man ja machen, denn die Bezüge bekommt man ja auch so. Unter diesen...

  • Essen-Süd
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Kanadagänse weiden in Essen Kettwig | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Ärgernis Kanadagänse?
Für die Natur hat Essen alles richtig gemacht.

Ich kann die Diskussion heute in der WAZ nicht richtig verstehen. Die Kanadagänse gehören nicht in ein normales Stadtbild aus Beton und Asphalt. Aber die Stadt Essen wollte das Stadtbild auflockern und hat für den Titel, die Grüne Hauptstadt, Wasser und Grünflächen angelegt. Das sie das sehr gut gemacht hat, zeigt doch gerade die derzeitige Situation. Kanada und Nilgänse ziehen hier ihre Jungen auf. Die Scheu vor dem Menschen haben sie verloren, nur bei Hunden ziehen sie sich sicherheitshalber...

  • Essen-Süd
  • 12.07.21
  • 1
Politik
Heile Welt? Landwirte stellen sich um auf Energie. Raps nicht mehr Lebensmittel sondern Kraftstoff | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Forderung der Grünen Kanzlerkandidatin
Benzinpreise und Co2 Abgabe nach der Wahl deutlich erhöhen

Nur ein Satz von Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock und schon nicht mehr wählbar. Wenn man in dieses Tagen, damit spekuliert hat die Grünen im September zu wählen, ist das nun doch wieder fraglich. Millionen Pendler die ihr Fahrzeug beruflich benötigen und nicht auf den zu teuren ÖPNV auf langen Strecken ausweichen können, kommen ins Zweifeln. Die CO2 Abgabe die nun auch noch laufend steigen sollen belasten die Bürger schon jetzt. Firmen werden, das über ihre Preise beim Produkt regeln und dann...

  • Essen-Süd
  • 09.06.21
LK-Gemeinschaft
In Velbert Birth B116117 Quarantäne | Foto: umbehaue

Indische Corona Variante im Ruhrgebiet angekommen
Sicherheitsbereich in Velbert Birth

Jetzt ist die Indische Corona-Variante B1.16117 auch in unserer Nachtbarschaft angekommen. 200 Bewohner in zwei Hochhäusern sind unter Quarantäne gestellt worden. Die Häuser werden am Tag durch das Ordnungsamt überwacht. In der Nacht wurde ein Wachdienst organisiert. In mehreren Familien wurde die indische Corona-Mutation nachgewiesen. Nachdem insgesamt 19 Personen positiv auf die indische Corona-Mutation getestet wurden, entschied das Gesundheitsamt, alle der knapp 200 Bewohner zu testen....

  • Essen-Süd
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Fertig zum Impfen | Foto: Umbehaue

Was wenn viele sich gar nicht impfen lassen wollen?
Einschränkungen für Impfverweigerer werden gefordert

Nur mit einer Impfung werden wir alle bald wieder unbeschwerter leben können. Die Infektionszahlen sinken stetig, die Zahl der Geimpften steigt, auch die warme Jahreszeit wird uns helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Ist also bald wieder alles wieder normal? Experten waren, dass Virus wird nicht verschwinden, im Herbst werden wir wieder mehr Fallzahlen haben. Alles hängt von der Frage ab, wie viele Menschen in Deutschland lassen sich tatsächlich gegen Covid-19 impfen lassen werden,...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Kopfstadtplatz | Foto: Umbehaue
8 Bilder

Innenstadt von Essen im Lichterschein
Light Festival Essen 2020

Reges Treiben Freitag um 22 Uhr noch in der Innenstadt. Das Light Festival 2020 wurde von vielen Essenern und Auswärtigen noch besucht. Viele Besucher trugen jetzt schon Masken, da Essen dich an der 50 er Marke von Corona Fällen kratz. Zu sehen ist das alles noch bis Sonntag, dann gehen die Lichter aus.  Sehr gut sind Weg Markierungen der WAZ Route. Man wird so gut durch Essen geführt. Hier noch ein Auszug der Seite Visit Essen Werden Sie eins mit van Gogh oder Monet und gestalten Sie die...

  • Essen-Süd
  • 10.10.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Markierung auf der Witteringstraße | Foto: Umbehaue
4 Bilder

In Essen macht man Ernst
Fahrradstraßen werden eingerichtet

Essen macht Ernst Fahrradstraßen werden eingerichtet Die Witteringstraße ist als Fahrradstraße in beiden Richtungen vorbereitet. Aber was soll das in der Praxis bedeuten? Dürfen PKW´s diese Straße dann nicht mehr befahren? Was machen dann die Anwohner? Plan der Stadt Essen ist es den PKW Verkehr erheblich zu beschränken, aber ist das dann der richtige Weg. Die Autos werden dann über Nebenstraßen fahren, zusätzlich zum normalen Verkehr. Der Öffentliche Nahverkehr ist auch keine Alternative. Für...

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 1
Kultur
Foto: Umbehaue
12 Bilder

Kölsche Töne in Bottrop
Brings im Autokino des Movieparks

Kölsche Töne in Bottrop Brings im Autokino In Coronazeiten, ein Konzert der Kölschen Gruppe Brings im neuen Autokino des Warner Brother Moviepark in Bottrop Kirchhellen. Nach mehr als 40 Jahren mal wieder ein Besuch in einem Autokino. Zugegeben ich war skeptisch eine Kölsche Band im Ruhrgebiet? Klappt das? Ja, die Nummernschilder der Zuschauer verraten das , Niederlande, Hamburg, Baden Baden, der Kölner Raum und das Ruhrgebiet hatten den Weg zum Konzert gefunden. Das Ordnungsamt aus Bottrop war...

  • Essen-Süd
  • 23.05.20
Politik

Armin Laschet gegen Angela Merkel
Corona dieses mal prescht NRW vor

In einem Bericht der WAZ vom 28.03.2020, denkt Armin Laschet  für NRW darüber nach, die Schulen und Kindergärten ab dem 20.04.2020 wieder zu öffnen. Noch nicht mal aus Bayern gab es schon öffentliche Überlegungen dazu. Laut Bundesregierung, Angela Merkel sollten wir doch erst rückläufige  Infektionszahlen abwarten!  Dazu sollten wir doch auch damit rechnen, dass noch 60 - 70 % der Deutschen Bundesbürger sich mit Corona infizieren könnten. Warum dann diese Eile? Laut dem Robert Koch Institut...

  • Essen-Süd
  • 29.03.20
Politik

Corona update trauriger Rekord
Corona Update Amerika First

Einen traurigen Rekord meldet NTV jetzt aus Amerika. Mit 86000 infizierten hat die USA jetzt die meisten Krankheitsfälle. Ein trauriges Amerika First. Wenn die Zahlen aus China stimmen gab es dort "nur" 81000 infizierte. Auch die Arbeitslosen sind in den USA durch ihr System Einstellen und Rausschmeißen über Nacht auf 3.000.000 gestiegen. Da kann man nur froh sein, dass wir in Deutschland leben. Aber auch hier gibt es keine Entwarnung! Auch hier sind die Fallzahlen um 6600 neue Fälle auf 44000...

  • Essen-Süd
  • 27.03.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020: vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau/Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden.

Partei Mensch Umwelt Tierschutz Essen - Die Tierschutzpartei
Essener Tierschutzpartei fordert Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten

Für die Tierschutzpartei Essen eine ihrer Forderungen im Kommunalwahlkampf: Die Abschaffung der Hundesteuer und der Rasselisten. Hundesteuer Entgegen vieler anderer Länder hat Deutschland die Hundesteuer, eingeführt als Luxussteuer, bis heute nicht abgeschafft. Der Erlös der Hundesteuer, deren Sätze die Kommunen nach eigenem Ermessen festlegen, fließt in die Stadtkasse - daher auch wenig Begeisterung bei der Stadtspitze für die Abschaffung. Aber: Kann der Wunsch nach der Generierung von...

  • Essen
  • 02.03.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Aktuelles Positionspapier der Tierschutzpartei NRW zu Tieren in der 'Unterhaltungsindustrie'
Leben heißt frei sein

In ihrem aktuellen Positionspapier beschäftigt sich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW - intensiv mit dem Themenkomplex "Tiere in der Unterhaltungsindustrie". Dabei geht es konkret insbesondere um die Bereiche Zirkus, Zoo, Delfinarium. Tierschutzpartei: Generelles Verbot von Tieren im Zirkus "Ein artgerechtes Leben im Zirkus ist nicht möglich und stets mit Einschränkungen der natürlichen Bedürfnisse oder gar mit tierquälerischen Bedingungen verbunden," so Sandra Lück,...

  • Essen
  • 17.01.20
  • 1
Politik
Martin Lück, Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW (im Vordergrund mit Plakat), Demonstration gegen Tierversuche

Tierschutzpartei läuft Sturm gegen Tierversuchslabore
NRW - Hochburg der Affenversuche

"NRW ist bereits Hochburg der Tierversuche an Primaten in Deutschland - und Großtester Covance in Münster will seine Arbeit und seine Versuchslabore in 2020 weiter ausbauen," beschreibt Martin Lück, Landesvorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW das Szenario des Grauens. Grauen für betroffene Tiere, Grauen für engagierte TierschützerInnen.  30 tote Affen bei Zoobrand in Krefeld - 30+ meist tödliche Affenversuche wöchentlich in NRW Sowohl die Tierschutzszene als...

  • Essen
  • 07.01.20
Politik

Skandal um Verbrennung von giftigen Raffinerie-Rückständen - auch Essen und Gelsenkirchen betroffen
Tierschutzpartei: Kommunaler Energiekonzern STEAG brachte giftigen Abfall in die eigenen Kommunen

Das neue Jahr ist noch nicht alt, da rollt bereits der erste Giftmüll-Skandal an. In diesem Fall geht es um die Verbrennung von hochgiftigen Raffinerie-Abfällen der Firma Shell, die jahrelang unter dem unverfänglichen Tarnnamen 'Petrolkoks' u.a. in Kohlekraftwerken und anderen industriellen Verbrennungsanlagen 'entsorgt' worden sind. Eine signifikante Rolle spielt dabei ausgerechnet der kommunale Energiekonzern STEAG. Tarnname zur Erleichterung des Verkaufs von hochgefährlichem Abfall "Wie sich...

  • Essen
  • 06.01.20
  • 1
Natur + Garten

Die grüne Lunge des Ruhrgebiets - der Baldeneysee

Der im Essener Süden gelegene Baldeneysee gilt als grüne Lunge der Ruhrgebietsmetropole. Als Naherholungsgebiet bietet der Baldeneysee zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Aufgrund der zahlreichen und gut ausgebauten Wege tummeln sich hier etliche Radfahrer, Inline-Skater und Spaziergänger.

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Sundowner
Urlaub an der Ostsee in Heiligenhafen

Kleiner historischer Ortskern, großer Hafen und ein freier Blick auf die imposante Fehmarnsundbrücke: Heiligenhafen ist der letzte Ort auf dem Festland vor der Insel Fehmarn und immer wieder einen tollen Sonnenuntergang am Strand.

  • Essen-Kettwig
  • 29.07.19
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Wenn der Raps wieder blüht

Süßlicher Duft liegt in der Luft. Dazu ein knallgelber Farbton. In diesen Tagen stehen Rapsfelder – wie hier an der Pierburg und in der Ruhraue in Kettwig – in voller Blüte. Ich finde ja immer das Farbenspiel unglaublich schön! Blauer Himmel, gelber Raps und grüne Wiesen. Ich kann nicht anders: Das Auto am Straßenrand parken und erst mal in das satte Gelb zum Fotografieren.

  • Essen-Kettwig
  • 17.04.17
  • 3
  • 2
Ratgeber

Facebook Gruppe „Wenn Du in Kettwig aufgewachsen bist, dann...“ wünscht Allen Frohe Weihnachten.

Unser Weihnachtsgruß gilt auch allen fast 2600 Mitgliedern der „Wenn Du in Kettwig aufgewachsen bist, dann...“ Gruppe, den Familien und Freunden. Allen, die mit ihren Fotos und Beiträgen für eine lebhafte Gruppe gesorgt haben und allen, die still mitgelesen und so den Kontakt zu Kettwig gehalten haben. Hier lesen die Facebook-Nutzer nicht nur, was die Presse über Kettwig schreibt, sondern auch was es Neues im Dorf gibt . Die Fotoalben rücken Kettwig ins richtige Licht und bei den alten...

  • Essen-Kettwig
  • 23.12.16
  • 2
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.