Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Politik
7 Bilder

Gewalt, Tafel,Beratungsstelle,Schattenlicht
Orangefarbene Bänke - Zusatz

Die orangefarbene Bank vor dem Herner Rathaus dient als Symbol allgegenwärtiger Gewalt gegen Frauen. Ein Zeichen, 365 Tage, rund um die Uhr. Jede Bank ist mit einer Tafel versehen. Diese weist auf Hilfsangebote im Stadtgebiet und auf das Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen hin. Unter der kostenfreien Telefonnummer 116 016, rund um die Uhr, wird eine Beratung in 18 Sprachen angeboten. Über den QR-Code gibt es weiterführende Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen. Er führt auf die Webseite...

  • Herne
  • 08.02.25
  • 3
  • 2
Politik

Politik,Parteien,Bundestagswahl,Selbstdarsteller
Bundestagswahl-Kleinparteien

Gestern trafen sich Eduard und Karlchen mit einigen ihrer Bekannten im Cafe Mont-Cenis zu einem Gespräch. Natürlich wurde erst einmal über die Bundestagsdebatte für eine härtere Migrationspolitik, vom Freitag 31.01.2025, geredet. Dabei gab es eine Sitzungsunterbrechung. Sie wurde von der CDU/CSU für 30 Minuten beantragt, dann Verlängerung. Nochmal eine Verlängerung. Danach noch eine Verlängerung  auf unbestimmte Zeit. In der Debatte im Bundestag fallen böse Worte. Herr Rolf Mützenich (SPD) warf...

  • Herne
  • 06.02.25
  • 2
Politik

Terroranschläge, Drohnenangriffe
Gefährdung von Atommüll-Zwischenlager

Physikerin Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der Atommüll-Zwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Nach Angriffen ist die Ausbreitung tödlicher Dosen bis in 800 Meter Entfernung möglich. Sind die 16 Zwischenlager gegen mögliche Flugzeugabstürze,Terroranschläge mit panzerbrechenden Waffen, Drohnenangriffen gesichert. Sie sind bei diesen Szenarien nur ungenügend geschützt, nach dem Gutachten von von der Physikerin Oda Becker. Das Gutachten wurde im Auftrag der...

  • Herne
  • 02.02.25
  • 1
Politik

CDU,AFD,Gemeinsam,Unterstützung.Bundestag
CDU und AFD

Heute trafen sich Eduard und Karlchen beim Extrablatt in Herne. Karlchen war ganz frustiert darüber, dass die CDU  bei den Anträgen im Bundestag die Premiere der AFD als Mehrheitsbeschafferin annimmt. Dadurch hat die AFD die Isolation im Bundestag durchquert und kann ihren Weg auf die Machtergreifung in der Bundesrepublik weiter fortsetzen. Karlchen fragte Eduard: "Hast du damit gerechnet, dass die CDU mit der AFD gemeinsam abstimmt". Eduard antwortete ganz einfach mit Nein. Heute hat auch die...

  • Herne
  • 30.01.25
  • 1
Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

  • Herne
  • 21.01.25
Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

  • Herne
  • 20.01.25
  • 3
Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

  • Herne
  • 18.01.25
  • 2
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Lutherstadt,Flämings,Mittelerbe,Dübener Heide
Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg liegt an der Elbe und im Bundesland Sachsen-Anhalt. Es hat cirka 48.000 Einwohner*innen. In der Nähe liegt der waldreiche Höhenrücken des Flämings und die Dübener Heide. Die Lutherstadt Wittenberg hat viel Sehenswertes wie die historische Altstadt Wittenberg, Piesteritzer Werkssiedlung, Klosterkirche, Wallanlagen, verschiedene Museen und vieles mehr. Archivfotos cirka 2015 Teilquellen : leben-in-wittenberg.de, wittenberg.de

  • Herne
  • 12.01.25
  • 1
Politik

Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )

Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...

  • Herne
  • 17.12.24
  • 4
  • 2
Politik
9 Bilder

Mehrfamilienhaus, 3 D Druck,Lünen,Förderrung
Mehrfamilienhaus aus dem 3-D-Drucker

In Lünen ist ein Mehrfamilienhaus mit dem 3-D-Betondruckverfahren entstanden. Das Haus wurde öffentlich gefördert und hat sechs Mietwohnungen. Das Erdgeschoß und die erste Etage wurden mit einem 3-D-Drucker erstellt. Die Bauzeit des Mehrfamilienhauses betrug ca. 1,5 Jahre. Das Äußere des Hauses hat runde Ecken, an der Fassade sieht man den Beton und mehrere etwa ein Zentimer dicke Schichten. Teilquelle : wdr.de, WBG Lünen

  • Herne
  • 14.12.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark

Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an.  Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....

  • Herne
  • 10.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Versteigerung,St.Barbara,altes wertvolles Buch
Der Einsatz wirkte Wunder

Vor  einigen Jahren stellte ich das Buch der heiligen St. Barbara für eine Versteigerung für soziale Zwecke zur Verfügung. Die heilige St. Barbara sorgte für eine Frühlingstour mit Weitblick. Das Angebot, ein Buch über das Leben der heiligen St. Barbara zu versteigern und gegen einen neuen Citroen C3 zu tauschen, verhalf mir zu drei Tagen Fahrspaß. In freudiger Erwartung holte ich ihn im Autohaus in Bochum ab. Nun wollte ich ihn auch testen und fuhr ihn für drei Tage über Stadt-, Landstraßen...

  • Herne
  • 07.12.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Geschichte,Ordensschwestern,Erneuerung
Stift Tilbeck

Aus einer privaten Heilanstalt für epileptische Kinder wurde im Laufe der Zeit eine modernes Unternehmen mi Angeboten für Jung und Alt. Für Menschen mit Behinderung. Die Teilhabe am Arbeitsleben und eine professionelle Begleitung. Sie suchen einen Platz zum Wohnen und Leben? Ob allein, zu Zweit oder in einer Wohngemeinschaft. Bei Stift Tilbeck finden Sie ein Zuhause. Lage: Am Rande der Gemeinde Havixbeck. Teilquelle : stift-tilbeck.de

  • Herne
  • 06.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Berlin Ostsee, Brasilien,Kalifornien
Berlin

Berlin ist in Schleswig - Holstein, Kreis Segeberg, ein hübsches Dorf und wurde 1215 das erstemal urkundlich erwähnt. Nach der Aktenlage ist es älter als die deutsche Hauptstadt. Von dort aus fuhren wir zur Ostsee und besuchten die Urlaubsorte Holm, Brasilien und die Seebrücke am Schönberger Strand.

  • Herne
  • 30.11.24
  • 2
  • 2
Kultur

Musik,offenes Singen,
Offenes Singen in der AWO Begegnungsstätte-Herne

Ein offenes Singen mit dem Songwriter Jonas Marian Pieper fand vor einigen Tagen in der AWO Begegnungsstätte Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Einige musikbegeisterte Gäste und Mitglieder der Tagespflege fanden sich ein. Es wurden Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gehört und mitgesungen. Einige Teilnehmer äußerten den Wunsch, solche Musik-Nachmittage ab sofort regelmäßig anzubieten. Teilquelle: AWO- Begegnungsstätte-Tagespflege Herne

  • Herne
  • 27.11.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.