Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Politik

UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde ein

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 16. Juni, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Ob es um Schrottimmobilien geht, unnötige Ampelschaltungen, überdimensionierte Bauvorhaben – wir sind offen für alle Themen und tauschen uns gerne mit den Menschen über allgemeine und persönliche Probleme aus, die die Kommunalpolitik in Wattenscheid und...

  • Bochum
  • 12.06.23
Kultur
8 Bilder

Stadtfest: 25 Jahre Party-Fraktion bei wat606

Stadtfest: 25 Jahre Party-Fraktion bei wat606 DJ Quicksilver spielt erneut beim OpenAir auf dem Alten Markt Neuer Sommer – neues Stadtfest! Das erfolgreiche Konzept aus den vergangenen Jahren wird im Herzen des Ruhrgebiets erneut für ein gut gelauntes Wiedersehen sorgen. Die Idee zur musikalischen Zeitreise spricht auch in diesem Jahr einen Großteil der Bevölkerung an. Bereits seit 2017 beweisen tausende Tanzbeine mitten in der Fußgängerzone der Hellwegstadt die damals noch kühne Annahme....

  • Wattenscheid
  • 10.06.23
  • 2
Kultur
Von links: Werbegemeinschaft Wattenscheid,   Vorsitzende Sabine Theis, die Stellvertreter Michael Kranz-Wayllant und Joachim Heitkemper, Kassenwart Galip Yildiz.  | Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Sommerfest 2023 auf dem Alten Markt in Wattenscheid

Wattenscheider Sommerfest 16. bis 18. Juni 2023 Tradition pflegen,Zukunft gestalten,Wattenscheid stärken. In diesem Sinne freuen wir uns,auch in diesem Jahr wieder mit dem Wattenscheider Sommerfest durchstarten zu können. Bei sommerlichen Temperaturen,frisch gezapftem Bier,coolen Cocktails, alkoholfreien Getränken sowie leckerem Food sorgt ein unterhaltsames Bühnenprogramm für gute Stimmung. Vereine, Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen aus Wattenscheid zeigen auch bei WAT606 wieder Flagge...

  • Wattenscheid
  • 09.06.23
  • 1
Politik
Symbolbild: (Canva)

UWG: Freie Bürger: Nein zur Gebührenerhöhung
Verteuerung des Anwohnerparkens vom Einkommen abhängig machen

Das Anwohnerparken soll teurer werden, denn die Stadtverwaltung will die Gebühr von 22 auf 120 Euro erhöhen. „Wir sagen ganz klar: Nein!“ Hans-Josef Winkler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger wird noch deutlicher: „Das ist Abzocke!“. Seine Fraktion sehe in der Erhöhung „keine klare Linie, sondern reine Willkür“. Winkler: „Empfänger von Sozialleistungen kommen in den Genuss einer Vergünstigung, Geringverdiener, die keine Leistungen beziehen, aber nicht. Da kann ich...

  • Bochum
  • 07.06.23
Vereine + Ehrenamt

Flohmarkt in Bochum-Eppendorf
Familien-Trödelmarkt am Heimatmuseum

Am 11. Juni 2023 veranstaltet der Eppendorfer Heimatverein (EHV) erneut einen Flohmarkt auf dem Gelände des Thorpe Heimatmuseums. Hier wird Second-Hand-Ware aus allen Bereichen für die ganze Familie angeboten. Der EHV bietet zudem Waffeln, Bratwurst, Currywurst, Pommes und Getränke an. Der Trödelmarkt findet zwischen 11 Uhr und 16 Uhr statt.

  • Bochum
  • 07.06.23
Politik

UWG: Freie Bürger wundert sich über Antwort
Ampelabschaltung an Bochumer Straße ist nicht zu empfehlen

Im Dezember vergangenen Jahres kritisierte die UWG: Freie Bürger die Ampelschaltungen im Dauerbetrieb auf der Bochumer Straße, die seit der Fertigstellung des Westkreuzes nicht mehr als Hauptverkehrsader Richtung Wattenscheid und Gelsenkirchen genutzt wird. Nicht zuletzt auch durch die Schließung von Fegro habe sich der Verkehr insgesamt erheblich verringert. „Die zahlreichen Ampelschaltungen auf der Bochumer Straße, beginnend von der Elbinger-Straße bis zur Graf-Adolf-Straße, sind allerdings...

  • Bochum
  • 05.06.23
Politik

Städtebauförderung
Rund 10 Millionen Euro Städtebauförderung für Bochumer Stadtentwicklung

31. Mai 2023 Das Land NRW hat mit der Programmveröffentlichung zur Städtebauförderung 2023 der Stadt Bochum Zuwendungen in Höhe von 9,76 Millionen Euro zugesprochen. Mit dieser Entscheidung können in den Stadterneuerungsgebieten, den sogenannten „ISEK“-Gebieten, nun weitere Maßnahmen umgesetzt werden. Die Stadt Bochum nimmt dabei eine der Spitzenpositionen in NRW ein – nur Münster, Duisburg und Gelsenkirchen erhalten im Zuge der Programmveröffentlichung 2023 höhere Zuwendungssummen. Von...

  • Bochum
  • 31.05.23
Politik
Symbolbild Verkehrszeichen Schule  | Foto: Foto: Vistacreate

UWG: Freie Bürger befürwortet Pilotprojekt
„Schulexpress“ an der Grundschule Leithe macht Sinn

„Wie an vielen anderen Grundschulen auch, kommt es an der Grundschule Leithe in Wattenscheid morgens und mittags zu gefährlichen Situationen beim Bringen und Abholen durch Elterntaxen“, hat Tim Pohlmann festgestellt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger ist Mitglied im Schulausschuss und kennt den Konflikt vor Ort und weiß auch, dass derzeit bundesweit unterschiedliche Konzepte ausprobiert werden, um dieses Problem zu bekämpfen und die Elterntaxen so umzuleiten, dass...

  • Bochum
  • 23.05.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Hotelrestaurant Beckmannshof Gastgeber einer Blutspende an Pfingsten.

Fünf Gründe, warum Blutspenden auch für den Spender Vorteile hat Ein Autounfall, eine Krebserkrankung, eine Organtransplantation: Täglich sind Menschen auf eine Blutspende angewiesen - auch in Wattenscheid. Vor fast 70 Jahren fand in Wattenscheid erstmals ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt. Blutspender waren schon damals und sind auch heute immer auch Lebensretter. Was viele allerdings nicht wissen: Auch für die eigene Gesundheit des Spenders hat eine Blutspende...

  • Wattenscheid
  • 17.05.23
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Tipps für Lifestyle, Food, Outdoor, Kultur
„Blume im Revier“ blüht über 45.000 Mal

Im Mai des vergangenen Jahres wurden die ersten Samen gesät, mittlerweile sprießt der Blog „Blume im Revier“ in bunten Farben. Seit einem Jahr stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bochum Marketing in persönlichen Erfahrungsberichten spannende Veranstaltungen, Geheimtipps und vieles mehr aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Insgesamt 35 Beiträge sind seitdem auf www.blumeimrevier.de online gegangen. Die Idee zum Blog entstand, um Bochumer wie Touristen die Stadt...

  • Bochum
  • 16.05.23
Politik

UWG: Freie Bürger fordert erneut Grillverbot
Müllsituation am „Monte Schlacko“ ist unerträglich und auch teuer für die Allgemeinheit

Und erneut regt die UWG: Freie Bürger an, dass die Bochumer Sicherheitsverordnung in § 19 Absatz 5 wie folgt geändert wird: Das Grillen ist abweichend von Absatz 4 in den nachfolgend aufgeführten Grünanlagen nicht erlaubt. Die bisherige Regelung für den Stadtgarten Wattenscheid ist auf das Gebiet des Monte Schlacko zu erweitern und in der Folge auch zu kontrollieren. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger: „Seit Jahren wird der...

  • Bochum
  • 15.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas in Wattenscheid
Neustart des „Bürgertreffs Eppendorf“

Zum Neustart des „Bürgertreffs Eppendorf“ lädt das Seniorenbüro Wattenscheid alle Menschen 55+ ein: am Montag, 22. Mai 2023, ab 15 Uhr in der Cafeteria des Elsa-Brändström-Hauses, Elsa-Brändström-Straße 131. Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen für Pflegeheime konnten sich die Bürger und Bürgerinnen drei Jahre lang nicht in der Cafeteria des Elsa-Brändström-Hauses treffen. Nun möchte das Seniorenbüro Wattenscheid gemeinsam mit Mitwirkenden des Bürgertreffs wieder...

  • Wattenscheid
  • 15.05.23
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Wattenscheider Gesundheitswochen
Gesundheitsmesse auf dem Alten Markt

Im Rahmen der Wattenscheider Gesundheitswochen findet am Mittwoch, 17. Mai, von 10 bis 14 Uhr die 4. Gesundheitsmesse auf dem Platz am Alten Markt statt. Insgesamt zwölf Wattenscheider Aussteller aus dem Gesundheitsbereich informieren und beraten ganz unverbindlich. Viele Angebote laden auch zum Mitmachen ein: ob Kinderschminken, Rollatorentraining, Fußdruckmessung oder eine Analyse der Körperzusammensetzung. Organisiert wird die Messe von der Bochum Marketing GmbH, die im Kontext der Sozialen...

  • Bochum
  • 12.05.23
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Sprechstunde Wattenscheider Wochenmarkt
Neues Format startet mit Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog

Der Wochenmarkt ist ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen. Das will auch die Politik für sich nutzen. Der Bezirksbürgermeister in Bochum-Wattenscheid, Hans-Peter Herzog, lädt am Dienstag, 16. Mai, zu einer Bürgersprechstunde auf den Wochenmarkt am Alten Markt. Interessierte können dort von 10 bis 12 Uhr ihre Anliegen und Anregungen vorbringen. Die Bürgersprechstunde wird in das Marktgeschehen einbezogen, ein drei mal sechs Meter großer Pavillon steht für die Gespräche zur Verfügung. Zur...

  • Bochum
  • 12.05.23
Vereine + Ehrenamt

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Caritas Ruhr-Mitte fördert Deutschland-Ticket für Mitarbeiter*innen

Die Caritas Ruhr-Mitte mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm fördert das Deutschland-Ticket (das eigentlich 49 Euro kostet) für die eigenen Angestellten. „Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit sind unser Thema. Als Arbeitgeber gehen wir voran und bieten unseren Mitarbeitenden das Ticket für 29 Euro“, sagt Dominik Spanke, Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte mit aktuell insgesamt rund 800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Seit dem „Probelauf“ des 9-Euro-Tickets für Bus und...

  • Bochum
  • 12.05.23
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bienen- und Honig-Workshop am 12. Mai
Bienen auf dem Wochenmarkt Wattenscheid

Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und Honig ist in vielerlei Hinsicht echtes Superfood. Was dahintersteckt, erklären Imker Günter und Peggie Schulz an diesem Freitag, 12. Mai, am Alten Markt in Wattenscheid. Von 7 bis 13 Uhr bieten die beiden auf dem Wochenmarkt nicht nur ihre Produkte an, sondern bringen viel Anschauungsmaterial mit und geben Workshops für Interessierte. Günter Schulz‘ Weg zum Imker ist sehr ungewöhnlich. Der gelernte Fleischer hatte eigentlich immer...

  • Bochum
  • 11.05.23
Vereine + Ehrenamt

Caritas in Wattenscheid
Repair-Café-Team spendet für Wunsch krebskranker junger Frau

Das Team des Repair Cafés Wattenscheid hat 1000 Euro an den Verein Peters Löwenbande gespendet. Dieser Verein finanziert aus privaten Zuwendungen seit dem Jahr 2016 schwerkranken Kindern, ihren Geschwisterkindern und/oder ihren Familien zum Beispiel behindertengerechte Fahrzeugumbauten, Spezial-Rollstühle oder erfüllt letzte Wünsche. Auf dem Gruppenfoto zu sehen ist das Team des Repair Cafés Wattenscheid – einem Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid der Caritas Ruhr-Mitte und der Stadt Bochum...

  • Wattenscheid
  • 10.05.23
Politik

UWG: Freie Bürger fordert vernünftigen Kompromiss
Platanen-Kahlschlag in klimakritischen Zeiten ist dumm und fahrlässig

„Es kann einfach nicht sein, dass in der heutigen klimakritischen Zeit ernsthaft darüber sinniert wird, über zwei Dutzend Platanen den Garaus zu machen, um eine Straße zu sanieren.“ Für Hans-Josef Winkler, dem Fraktionsvorsitzenden der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger, ist die Kahlschlag-Diskussion ein Unding, mehr noch: „Es ist dumm und fahrlässig.“ In Kürze werde politisch darüber entschieden, was auf der Graf-Adolf Straße im Rahmen der Kanalbauarbeiten und der...

  • Bochum
  • 09.05.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Weltrotkreuztag Vorausschauend und bedarfsgerecht – Humanitäre Hilfe der Zukunft

Seit seiner Gründung 1863 ist es das ausschließliche Ziel des Roten Kreuzes, Schutz und Unterstützung für Betroffene bewaffneter Konflikte und Kämpfe sicherzustellen. Henry Dunant, geboren am  08. Mai 1828, gilt als Begründer der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Jährlich wird mit dem Weltrotkreuztag dieser wichtige Jahrestag begangen. 1859 prägten ihn die Bilder aus der Schlacht von Solferino. Am Rande des Dorfes Solferino fochten die französischen gegen die österreichischen Truppen....

  • Wattenscheid
  • 08.05.23
Kultur
2 Bilder

Selbstbedienungshofladen
Vertrauen ist gut .....

Eine Bauernweisheit sagt: Vertraue niemanden, außer dir selbst Mitnehmen ohne zu bezahlen bedeutet definitiv „klauen“. In einem Hofladen in Wattenscheid wurde erneut Essbares* geklaut und ich frage mich, warum der Landwirt auf die Ehrlichkeit der Menschheit vertraut?! In einer Zeit, wo alles mitgenommen wird, selbst das, was eigentlich niet- und nagelfest ist .. na ja .. ich würde mir das mit der „Selbstbedienung“ überlegen. Unglaublich, was die Diebe sich alles eingesackt haben (Quelle: WAZ)...

  • Bochum
  • 03.05.23
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Mit Open Data in die Zukunft
Großer Veranstaltungskalender für Bochum

Was ist los in Bochum? Mit dem Veranstaltungskalender auf der Website von Bochum Marketing sind Interessierte immer auf dem neusten Stand. Die Online-Übersicht von Events, Ausstellungen, Stadtführungen und vielem mehr in Bochum hat im vergangenen Jahr ein großes Update erfahren. User können dadurch noch schneller und einfacher ihre passende Veranstaltung finden. Nun ruft Bochum Marketing Veranstalter dazu auf, ihre Events selbst einzutragen und den Kalender damit noch weiter zu füllen. Der...

  • Bochum
  • 02.05.23
Vereine + Ehrenamt
Personen von links: Oberin Anja Reinmann, Kerstin Wegner, Gabi Radler, Yvonne Micheel ( alle Schwesternschaft Westfalen ), Tanja Knopp ( DRK-Landesrotkreuzleiterin ), Ralf Frede, Dominik Meyer ( beide DRK-Wattenscheid ), Christoph Schlütermann  ( Vorstand DRK-Coesfeld )
 | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Fackellauf nach Solferino "Fiaccolata 2023"

"Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" macht Station in Wattenscheid Am Sonntagmittag fand die Fackelübergabe am Förderturm der Zeche Holland in Wattenscheid statt, wo der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld, Christoph Schlütermann die brennende Fackel an den DRK-Kreisverband Wattenscheid und die Schwesternschaft Westfalen übergab. Das örtliche Rote Kreuz mit Kreisrotkreuzleiter Dominik Meyer und Rotkreuz-Urgestein Ralf Frede und eine Abordnung der DRK-Schwesternschaft Westfalen um Oberin...

  • Wattenscheid
  • 02.05.23
Kultur
Text : Kathrin Schick . SPD
 | Foto: SPD
2 Bilder

SPD-Fraktion wünscht sich Wattenscheider Selfie Point

Die Bochumer Innenstadt hat seit Ende April einen Selfie-Point. Blaue große Buchstaben bilden vor dem Rathaus den Schriftzug "Bochum". Diese Idee greift die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Wattenscheider SPD nun auf. "Wir möchten von der Verwaltung wissen, ob sich so ein Selfie-Point auch für Wattenscheid umsetzen lässt. Aus diesem Grund stelle ich eine Anfrage an die Verwaltung", meint die stellvertretende SPD-Vorsitzende Kathrin Schick. "Uns ist dabei klar, dass es sich dabei zum...

  • Bochum
  • 28.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas
Dankbar für 30 Jahre „ganz nah am Menschen“

Das Team der Caritas-Ehe-, Familien- und Lebensberatung mit den Standorten Bochum, Wattenscheid und Hattingen hat – gemeinsam mit weiteren Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen – Elisabeth Scheffler in den Ruhestand verabschiedet. Die heute 64-Jährige war 30 Jahre in der EFL tätig, davon 25 Jahre in leitender Funktion. Bei der Abschiedsfeier in den Räumlichkeiten von St. Franziskus (Bochum-Weitmar) bedankte sich Caritas-Vorstand Dominik Spanke jetzt u.a. für „die hohe Qualität der Arbeit und die...

  • Bochum
  • 28.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.