Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Sport
4 Bilder

TB Höntrop eröffnet Sportabzeichensaison

Mit einer großen Motivation geht der Turnbund Höntrop in die neue Sportabzeichensaison. Denn bei der gerade durch den SSB Bochum und deren Vorsitzenden Gaby Schäfer durchgeführten Ehrung der erfolgreichsten Vereine und Schulen konnte der Turnbund in der Gruppe der Großvereine (über 750 Mitglieder) erneut den 1.Platz belegen. Seit 2007 konnte der Verein den Spitzenplatz und das damit verbundene Preisgeld nun schon 7.Mal in Folge erreichen. Einziger Wermutstropfen im Jahr des 100jährigen...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
LK-Gemeinschaft
Dieses spektakuläre Bild entstand 2013 im Höntroper Südpark-Bad. | Foto: Gerd Kaemper

Kopfüber ins Freibad - "Die Welle" und Höntrop sind startklar

Wattenscheid - Die „Eisheiligen“ haben unser Wetter noch voll im Griff, doch ab 15. Mai, dem Tag der „kalten Sophie“, können sich Wagemutige in den städtischen Freibädern ins Wasser stürzen. Mit neuen Abflussrohren und Pumpen sowie neuer Betriebselektronik für rund 119.000 Euro glänzt das solarbeheizte Wellenfreibad an der Märkischen Straße („Die Welle“). Im Höntroper Bad sanierte das Bäderamt das Kinderbecken und erneuerte die Pumpentechnik. Beide Bäder öffnen in der Woche von 10 bis 20 Uhr,...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Überregionales
Da geht es lang in Wattenscheid: Fingerzeig von Prälat Hermann Mikus. | Foto: privat

Prälat Hermann Mikus feiert 95. Geburtstag - Empfang am Samstag in St. Gertrud

Seit über sechs Jahrzehnten arbeitet Prälat Hermann Mikus richtungsweisend in Wattenscheid. Am 2. April hatte er das seltene Eiserne Priesterjubiläum, am Mittwoch (14.) feiert er 95. Geburtstag. Diese markanten Daten werden am Samstag (17.) an seinem Tauftag in der Propsteigemeinde gebührend gewürdigt. Der festliche Abend beginnt um 18 Uhr in der Propsteikirche St. Gertrud von Brabant. Dort wird der Pfarrei-Chor die Missa brevis in C von L.B. Est singen, die „Klänge der Freude“ von Edward Elgar...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Natur + Garten
Bischof Overbeck beim Maigang 2013 in Hattingen. | Foto: Achim Pohl

Rund um den Mechtenberg - Maigang mit Ruhrbischof Overbeck

Eine Neuauflage des Maigangs durch die Natur mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck gibt es am Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr. Hierzu lädt der „Rat Land- und Forstwirtschaft im Bistum Essen“ Kinder, Eltern, Großeltern, Alleinerziehende, Verwandte und Freunde ein. Start- und Endpunkt der Rundwanderung, die diesmal durch Wald und Feld rund um den Mechtenberg führt, ist der Hof Budde, Mechtenberg 5 in Essen. Unterwegs gibt es Informationen zu Feld und Flur rund um den Mechtenberg, die eine natürliche,...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Politik
Markthalle Rotterdam, was man aus einer Markthalle machen kann | Foto: MVRDV Architekten

Ideen für Bochum: Markthalle, Science-Center, Online-Universität, Seilbahn und mehr

Die Entwicklung einer Stadt lebt von neuen Ideen. Die Zukunft einer Stadt gestalten heißt neue Vorhaben zu entwickeln, die die Stadt von anderen abhebt. Vorhaben, die es so nur in unserer Stadt gibt, die zeigen, dass Bochum kreativ ist und der Wandel aktiv vorangetrieben wird. So hat der Starlight-Express eine neue Perspektive für Bochum eröffnet, auch der schwarze Diamant am Bergbaumuseum und das Exzenter-Haus sind kleine sichtbare Zeichen, dass sich Bochum weiter entwickelt. Sie sind aber...

  • Bochum
  • 11.05.14
  • 9
  • 1
Kultur
Wilfried Apholt und Erich Wehenkel sind von der Ehrenabteilung, die seit 1949 bereits Mitglied der Feuerwehr Höntrop sind. v.l.n.r. Foto: Peter Siama
20 Bilder

112 Jahre Feuerwehr Höntrop - 20 Bilder + Video

Wattenscheid - Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop feiert in diesem Jahr ihr 112-jähriges bestehen. Dabei können die Höntroper Floriansjünger auf eine lange Tradition und eine einsatzreiche Geschichte zurückblicken. Die Wehr besteht aber eigentlich schon 115 Jahre. Den in einer Mitgliederversammlung im Dezember 1899 erklärten sich spontan 50 Männer ihren Beitritt. Die 1. Satzung der Freiwilligen-Bürger-Feuerwehr wurde am 23. April 1900 durch die Amtspolizeiverwaltung genehmigt. Bereits im Februar...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
Überregionales
(von links) Diane Weller (KiTa Emilstraße), Bärbel Hofmann (KiGa Günnigfeld), Eleonore Schuch (FZ Pastor-Viertmann-KiGa) Petra Steenmann (KiGa unter‘m Regenbogen), Simone Zimmeck-Gantenberg (Ludwig-Steil-KiTa) und Bärbel Dördelmann (FZ Martin-Luther-Kinderhaus) mit ihren Programmsymbolen vor der Friedenskirche. Dort finden alle Aktivitäten und Ausstellungen der Aktionswoche statt.

Mit Hundertwasser und Christo - Aktionswoche von sechs KiTas in der Friedenskirche

Wattenscheid - Ein runder Geburtstag verlangt besondere Anstrengungen: Zum 400. Kirchenjubiläum haben die sechs evangelischen Kitas und Familienzentren in Wattenscheid gemeinsam eine Aktionswoche in der Friedenskirche mit Ausstellungen und Mitmachaktionen vorbereitet. Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski eröffnet sie am Montag (12. Mai) um 14 Uhr mit einer Andacht. Bunt und vielfältig sind die Mitmachaktionen der beteiligten Betreuungseinrichtungen: Zu Spielen wie vor 400 Jahren (Ludwig-Steil-KiTa)...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
  • 1
Sport
FSV Sevinghausen 1980 e.V.
4 Bilder

Trainerwechsel beim FSV Sevinghausen

Trainerwechsel beim FSV Sevinghausen Nach der Rückkehr von Achim Cendrowski in den Vorstand des FSV Sevinghausen ist beim Wattenscheider B-Kreisligisten auch die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt. Cendrowski löst Thomas Fischer an der Seitenlinie ab und kehrt auf die Trainerbank zurück. Christian Assmann, der zuletzt mit Fischer zusammen für die erste Seniorenmannschaft verantwortlich zeichnete, bleibt dem FSV erhalten. Cendrowski und Assmann bilden in der kommenden Spielzeit...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
Politik
Der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, im Klaus-Steilmann-Berufskolleg. | Foto: Andreas Keuchel
6 Bilder

Türkischer Botschafter im Klaus-Steilmann-Berufskolleg über Kritik, die Ukraine und Russland

Der türkische Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, diskutierte am Donnerstag (8. Mai) während eines Herausforderung Zukunft- Workshops mit Jugendlichen im Wattenscheider Klaus Steilmann-Berufskolleg. Dabei stellte sich der Diplomat vor allem Fragen zur aktuellen Situation in seinem Heimatland und ging auch auf die Lage in der Ukraine ein. „Die Türkei teilt die Ansicht der europäischen Gemeinschaft, dass hier völkerrechtlich ein Verstoß vorliegt. Zudem sehen wir die Entwicklung...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
Ratgeber
Foto: Peter Mohr

Westkreuz: Wechsel auf die neue, breitere Fahrbahn steht bevor

Die Arbeiten an der neuen, südlichen Verbreiterung der A40 im Bochumer Westkreuz sind fertiggestellt. Sperrung der Ausfahrt Stahlhausen Bevor der Verkehr in Fahrtrichtung Dortmund am Samstagabend (10. Mai) auf die neue Fahrbahn umgelegt werden kann, muss am Freitag (9. Mai) ab 9 Uhr die Abfahrt Bochum-Stahlhausen für Schutzplankenarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Auffahrt Bochum-Stahlhausen in Fahrtrichtung Dortmund wird am Samstag (10.5.) ab 7 Uhr ebenfalls für Schutzplanken-...

  • Wattenscheid
  • 07.05.14
Ratgeber
Treffpunkt für den Rundgang durch Leithe ist am Samstag um 10 Uhr der Platz vor der Johanneskirche.

Missstände im Leithe - Rundgang mit Aktionsbündnis am Samstag

Wattenscheid - Vielen Bürgern, die mit offenen Augen durch Leithe gehen, wird schon mal die eine oder andere Stelle im Stadtteil aufgefallen sein, an denen ein Handlungsbedarf besteht. Es gibt Situationen, da denkt man: „Da müsste eigentlich mal was passieren, aber wer sollte wem denn da was sagen. Wen soll man informieren, gibt es Verantwortliche, wer sind die über-haupt? Immer auch wieder der Gedanke: Es nützt ja sowieso nichts.“ Um solche Gegebenheiten, die unseren Ortsteil auch prägen,...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft

Zum Muttertag: Eine Geschenkbox vom Stadtspiegel und WestLotto

Muttertag, der Tag an dem sich alles um „die Allerbeste“ drehen soll! Jetzt richtet sich der Stadtspiegel Wattenscheid bei dieser Gewinnspiel-Aktion aber an die erwachsenen Familienmitglieder (ab 18 Jahren): Schreiben Sie der Redaktion, warum gerade Ihre Allerbeste die Geschenkbox mit zwei Eintrittskarten zum GOP-Theater, 10 Rubbellosen (Gewinnchance bis 20.000 Euro) und einem Rubbellos (fünf Jahre monatliches Extra-Gehalt von 3.000 Euro) verdient hat. In diesem Jahr schlagen Frauenherzen...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
Das Spielmobil des Stadtsportbundes Bochum ist beim Auftakt am Donnerstag in Günnigfeld mit von der Partie. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

"Bochumer Familientage" starten am Günnigfelder Wichernhaus

Das Wichernhaus an der Parkallee 20 ist Donnerstag (8. Mai) Schauplatz für den Auftakt der „Bochumer Familientage“. Bis Mitte September folgen in dieser Veranstaltungsreihe sechs Aktionstage im Stadtgebiet mit Spiel, Spaß und Informationen. Veranstalter ist das städtische Kinderbüro in Kooperation mit dem Stadtsportbund und den jeweiligen Sozialraumkonferenzen. Dort treffen sich der Soziale Dienst, Kindetageseinrichtungen, Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie weitere für die...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
Ratgeber

Straßenbahn übersehen, Autofahrerin verletzt

Am Montag (5. Mai) kam es gegen 15.15 Uhr auf dem Wattenscheider Hellweg zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 41-jährige Autofahrerin ist dabei mit ihrem Fahrzeug in Höhe des Hauses Wattenscheider Hellweg 69 mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Wattenscheiderin hatte an der Kreuzung zur Westfälischen Straße/Lohacker Straße ihr Fahrzeug wenden wollen. Zuvor war sie in Richtung Bochum auf dem Wattenscheider Hellweg unterwegs gewesen. Bei dem Wendemanöver übersah die Autofahrerin die sich von...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
Ratgeber

Schwerer Unfall an der Engelsburger Straße

Am Samstag (3.) kam es gegen 14 Uhr an der Einmündung Engelsburger Straße/Essener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Auto auf der Essener Straße in Fahrtrichtung Bochumer Innenstadt. An der Einmündung Engelsburger Straße wendete er und wollte seine Fahrt anschließend in Richtung Wattenscheid fortsetzen. Beim Wenden übersah er eine 45-jährige Wattenscheiderin, die mit ihrem Pkw die Essener Straße in Richtung Wattenscheid befuhr. Dadurch kam es zum...

  • Wattenscheid
  • 04.05.14
Politik

CDU auf der Rhein-Ruhr-Tour des RVR

Der CDU-Ortsverband Wattenscheid-Mitte und der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK) haben auch im diesem Jahr wieder eine Fahrt mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) durchgeführt. Nach der Abfahrt gegen 08.30 Uhr bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle an der Lyrenstraße in Bochum ging es mit einem Reisebus der Fa. Libhöfer nach Essen zur Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion beim RVR Roland Mitschke. Anschließend erfolgte gegen 9:50 Uhr die Fahrt zum Krupp-Gürtel, in Essen....

  • Wattenscheid
  • 03.05.14
Kultur
4 Bilder

„WAT ’ne Vielfalt“ im Klecks

Großes Fest der Kulturen mit Blick auf Europa Das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" nimmt Europa ins Visier: Pünktlich zur bundesweiten Europa-Woche haben es sich die Visionäre zum Ziel gesetzt, vor allem Jugendliche zu motivieren, sich mit verschiedenen Kulturen und Einflüssen zu beschäftigen. Am Dienstag den 6. Mai in der Zeit von 16 bis 19 Uhr veranstaltet die Kreativschmiede daher ein großes „Vielfaltsfest“ im „Klecks“ am Bußmanns Weg 14, das für Jung und Alt was zu bieten hat. Präsentiert wird...

  • Wattenscheid
  • 03.05.14
  • 1
Politik

Infomeile vor der Friedenskirche in Wattenscheid

Mit einer großen Infomeile informiert die SPD Wattenscheid am Samstag, dem 03. Mai, ab 10.00 Uhr vor der Friedenskirche interessierte Wattenscheider über die anstehenden Kommunal, Integrationsrats- und Europawahlen. Dabei können Sie mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl und mit Vertretern der Landespolitik ins Gespräch kommen. Doch nicht nur die politische Information steht am Samstag im Vordergrund: Für gute Stimmung sorgt ein DJ samt eigens organisierten Tanzprogramm. Für...

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
  • 1
Kultur
Foto: privat

"Die Söhne Wattenscheids" am Samstag im Charivari

Wattenscheid - Die berühmt-berüchtigten Offbeat Spezialisten und Party Giganten "Winnetou Koslowski" sind am Samstag (3.) im Bahnhof an der Fritz-reuter-Straße 38 zu Gast. Einlass ist um 19 Uhr ins Charivari. Die Band, die bereits auf dem Barbecue Empfang bei Pierre Brice in Elspe und bei der Haftentlassung zu Ehren Roman Polanskis in Cannes aufspielte, gehört zum besten, was die internationale Ska, Reggae und Hackbrett Szene musikalisch zu bieten hat.

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Überregionales
Live-Musik und Gesang gehört zum Bühnenprogramm am 6. Mai im "Klecks" | Foto: X-Vision Ruhr

„WAT ’ne Vielfalt“ am Dienstag im Klecks: Fest der Kulturen mit Blick auf Europa

Das Zukunftshaus X-Vision Ruhr nimmt Europa ins Visier: Pünktlich zur bundesweiten Europa-Woche haben es sich die Visionäre zum Ziel gesetzt, vor allem Jugendliche zu motivieren, sich mit verschiedenen Kulturen und Einflüssen zu beschäftigen. Am Dienstag (6. Mai) von 16 bis 19 Uhr veranstaltet die Kreativschmiede daher ein großes „Vielfaltsfest“ im „Klecks“ am Bußmanns Weg 14, das für Jung und Alt was zu bieten hat. Präsentiert wird ein umfangreiches Bühnenprogramm, eine Modenshow der...

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Überregionales
Gestenreich: Gregor Gysi in der Pestalozzi-Realschule. | Foto: Andreas Keuchel
5 Bilder

Über Hornochsen, Bushido und Europa - Gregor Gysi in der Pestalozzi-Realschule

Wattenscheid - Humorvoll und schlagfertig, beliebt und gefürchtet als scharfsinniger Kritiker – Gregor Gysi gilt als politischer Querdenker und führt als Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke die Opposition im Deutschen Bundestag an. Am 29. April sprach er auf Einladung des Projekts "Herausforderung Zukunft" vor rund 60 Jugendlichen zweier Zehnerklassen der Pestalozzi Realschule an der Graf Adolf-Straße über seinen persönlichen Werdegang in Deutschland. „Mein Weg hin zum und später dann im...

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Der Maibaum steht - Feuerwehr Eppendorf legte Hand an

Zum 1000-Tulpen-Frühlingsfest des Eppendorfer Heimatvereins gehörte am 1. Mai auch wieder ein zünftiger Maibaum. Am frühen Abend legte die Freiwillige Feuerwehr Hand an und brachte den neun Meter hohen, festlich geschmückten Baum auf dem Museumsvorplatz an der Engelsburger Straße in die Höhe.

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Politik
Freie politische Meinungsäußerungen und offene Diskussionen sind die Voraussetzung für gute Wahlen. | Foto: Alexander Hauk

Politische Diskussionen über Bochum und Wattenscheid auf Facebook verbieten?

Am 30. März war in der Türkei Kommunalwahl, jetzt am 25.05. findet sie bei uns in NRW statt. In der Türkei versuchte die regierende Partei AKP kurz vor der Wahl die Kritik an ihrem Regierungsstil zu unterdrücken, indem sie Twitter und Youtube abstellte. Politische Meinungsäußerungen und Diskussionen zu verbieten, gerade in Zeiten des Wahlkampfes, sollte in einer Demokratie eigentlich undenkbar sein. Doch wenn die regierende Partei unter Kritik gerät, dann hat sie tatsächlich drei Möglichkeiten...

  • Bochum
  • 01.05.14
  • 2
  • 4
Kultur
Adventsmarkt der Möglichkeiten 2013 / Impressionen | Foto: Norbert Philipp
2 Bilder

Wattenscheid / Adventsmarkt der Möglichkeiten Zukunftssichernder Plan gescheitert / Lasst Worten Taten folgen!

Das war der Plan: Dauerhaft sollte ein Wattenscheider Adventsmarkt mit richtungsweisenden, kulturellen Schwerpunkten in der Innenstadt etabliert werden. Kultur von allen für alle, so die Zielsetzung der Veranstalter. Dabei setzten die Macher auf die beteiligten Vereine und Verbände, die zusammengenommen, neben den beiden großen Kirchen, fast die gesamte Wattenscheider Bildungs-, Erziehungs-, Heimat und Kulturlandschaft abbildete. Das ist die Realität: Mit ihrem Anliegen, die erfolgreiche...

  • Wattenscheid
  • 30.04.14
  • 3
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.