Wattenscheid: 13.02.2018 Am Veilchendienstag ist es Tradtion daß in Höntrop und Sevinghausen, die Gänsereiter zum Wurstsammeln ausmarschieren. Sie werden von zwei Spielmannszügen begleitet, und die Königspaare laufen auch mit von Station zu Station. Dort wird Musik gespielt, und es gibt was zu Essen und zu Trinken. Es wird auch getanzt und geschunkelt, und die Gastgeber werden von den Gänsereiter gelobt, für Speis und Trank. Darauf ein "Gut Ritt".
Keinen schönen Anblick bietet momentan das Eckgrundstück an der Gartenstraße/In der Mark in Wattenscheid-Höntrop. Das seit Jahren leerstehende Fachwerkhaus verfällt immer mehr und ist einsturzgefährdet. Wie die Besitzverhältnisse sind und was in näherer Zukunft mit dem Objekt geschieht entzieht sich meiner Kenntnis. Fakt ist jedoch, dass obwohl eingezäunt und entsprechende Hinweisschilder das Betreten untersagen, es eine starke Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche ausübt und somit ein...
Während eines Streifzuges durch den Wattenscheider Südpark sind mir diverse Pilzformationen an vermoderten Baumstämmen aufgefallen. Teilweise erinnern sie an Korallen bzw. Austern und könnten somit auch Unterwasseraufnahmen entstammen. Ich hoffe, meine Aufnahmen gefallen und regen die Fantasie an. FOTOS: RAINER BRESSLEIN
Wattenscheid - Auf Grund des Planfeststellungsverfahren 5b der Deutschen Bahn werden die Linien der Züge RE 16 und des RB 40 auf die S-Bahn Strecke verlegt. Da die beiden Züge zukünftig in einem 30 Min.-Takt fahren sollen, wird am Höntroper-Bahnhof gehalten. Das hat zur Folge, dass nicht mehr 6 Züge (S1) stündlich durch Höntrop fahren, sondern 14 Züge (S1 + RE 16 + RB 40). Im PFA5b ist auch aufgeführt welche Örtlichkeiten mit Lärmschutzmaßnahmen ausgeführt werden sollen. Darin wird...