Wasserwelten

Beiträge zum Thema Wasserwelten

Politik

Grundsatzentscheidung für Bochumer Bäderkonzept
Aus Nostalgie die alten Schwimmbäder erhalten oder neue bauen um mehr Besucher zu gewinnen

Das Bochumer Bäderkonzept liegt vor. Jetzt muss der Stadtrat entscheiden, will er der alten Zeiten willen, die bestehenden Schwimmbäder aufgrund des Erinnerungswertes erhalten oder wollen die Mitglieder des Stadtrates mit zentralen neuen Bädern mehr Besucher*innen für die Bäder gewinnen. Viel zu lange hat es gedauert bis jetzt die Wasserwelten endlich das Bäderkonzept vorgelegt haben. Die Erstellung des vorliegenden Konzepts hätten eigentlich maximal sechs Monate ausreichen müssen, die Stadt...

  • Bochum
  • 05.09.21
  • 1
Politik
Das ehemalige Hallenfreibad im Südpark: Der Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

UWG: Freie Bürger: „Wir sind entsetzt über das Ergebnis im Bäderkonzept“
Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden

„Nun liegt das Bäderkonzept der WasserWelten Bochum vor, und wir müssen entsetzt feststellen, dass das Hallenfreibad Höntrop offensichtlich keine Rolle mehr spielt, dass der Standort tatsächlich aufgegeben werden soll“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Bisherige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen fußten auf zu optimistischen Annahmen. Daher erfolgte eine Anpassung an die Ergebniserwartungen der möglichen...

  • Bochum
  • 30.08.21
Politik
Abriss Schwimmbad im Südpark, Höntrop
2 Bilder

Zukunft der Bochumer Bäder
Bochum steht vor Trümmerhaufen

Bis spätestens zum 31.12.20 sollte das “Zukunftskonzept” für die Bochumer Schwimmbäder dem Stadtrat vorgelegt werden (Vorlage 10171235/1). So hatte es der Rat 2017 beschlossen. Nichts liegt vor. Die Bäder verrotten weiter. Die Zukunft der Bäder ist weiter ungewiss. Es darf spekuliert werden, welches Bochumer Bad muss wegen technischem Defekt als nächstes für immer schließen. Das fehlende Bäderkonzept in Bochum ist leider ein weiteres Beispiel dafür, dass sich die mit entsprechenden Aufgaben...

  • Bochum
  • 10.04.21
  • 2
Politik

Das Wasser steht bis zum Hals – leider nicht im Schwimmbad Höntrop!
CDU kritisiert Luftschlösser im Wahlkampf

Die CDU-Bezirksfraktion und die CDU-Ratsfraktion haben sich in der Frage des Schwimmbades Höntrop klar positioniert: Das Hallenbad muss neu gebaut werden, es muss aber auch die Möglichkeit geschaffen werden, im Sommer eine Freibadnutzung zu realisieren. „Als das Schwimmbad noch geöffnet war, hat die Bezirksvertretung Wattenscheid schon gefordert, das Freibadbecken zu sanieren“, erklärt Gerd Kipp, der erneut für die Bezirksvertretung kandidiert. „Damals ist immerhin der Sprungturm saniert...

  • Bochum
  • 25.05.20
  • 1
Politik
Spaß- und Funktionsbad
6 Bilder

Neues Schwimmbäder-Konzept
Spaßbad mit Schwimmhalle am Westkreuz und Schulschwimmbad am Kortumpark

Der Chef der Wasserwelten (Bochumer Bäder Betriebsgesellschaft), Berthold Schmitt schlägt vor in Bochum ein Großbad zu bauen. Dafür müssten einige der maroden Hallenfreibäder geschlossen werden. 440.000 Besucher soll das Spaßbad pro Jahr anlocken. So viele Besucher können alle 4 Hallenfreibäder heute zusammen nicht aufweisen. Neben dem Spaßbadbereich soll das Großbad eine Schwimmhalle (Funktionsbad) für Schulen und Vereine. besitzen. 40-45 Mio soll der Bau eines solchen Bades kosten, aber nur...

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 3
Politik
Ortstermin in Höntrop: WasserWelten-Geschäftsführer Berthold Schmitt, Holger Happe (Geschäftsstelle UWG: Freie Bürger), Hans-Josef Winkler (Bezirk Wattenscheid und Vorsitzender des Vorstands der UWG: Freie Bürger) und Karl Heinz Sekowsky (Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion UWG: Freie Bürger, v.l.n.r.). Foto: Ulli Engelbrecht
11 Bilder

Höntroper Hallenfreibad wird zum familienfreundlichen Freizeitzentrum

Berthold Schmitt hat sich viel vorgenommen, denn Bochums Bäder müssen rundum saniert und zeitgemäß modernisiert werden. Der Neubau des Hallenbades in Höntrop und die Umgestaltung seines Außenbereiches beispielsweise stehen dabei an erster Stelle auf seinem Plan. Hier werde ein barrierefreies, familienfreundliches Freizeitzentrum mit zahlreichen Angeboten entstehen. „Das reicht vom neuen Saunabereich über ein Fitnesstudio bin hin zu technischen Führungen für Grundschüler“, sagt Schmitt. Der...

  • Bochum
  • 22.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.