Wasserwelten

Beiträge zum Thema Wasserwelten

Ratgeber
Foto: Wasserwelten Bochum

Freizeit
WasserWelten Bochum - Veränderte Öffnungszeiten nach den Sommerferien

Die WasserWelten Bochum kehren nach den Sommerferien wieder zu den regulären Besuchszeiten für die Bochumer Schwimmbäder zurück. Ab dem 10. August sind die Freibäder in Werne und Südfeldmark wieder montags bis sonntags von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Kombibäder in Hofstede, Langendreer und Linden haben montags bis freitags von 12 Uhr bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Angebot für Frühschwimmer Während der laufenden Revisionsschließung des Unibads öffnen ab...

  • Bochum
  • 05.08.22
Politik

Grundsatzentscheidung für Bochumer Bäderkonzept
Aus Nostalgie die alten Schwimmbäder erhalten oder neue bauen um mehr Besucher zu gewinnen

Das Bochumer Bäderkonzept liegt vor. Jetzt muss der Stadtrat entscheiden, will er der alten Zeiten willen, die bestehenden Schwimmbäder aufgrund des Erinnerungswertes erhalten oder wollen die Mitglieder des Stadtrates mit zentralen neuen Bädern mehr Besucher*innen für die Bäder gewinnen. Viel zu lange hat es gedauert bis jetzt die Wasserwelten endlich das Bäderkonzept vorgelegt haben. Die Erstellung des vorliegenden Konzepts hätten eigentlich maximal sechs Monate ausreichen müssen, die Stadt...

  • Bochum
  • 05.09.21
  • 1
Politik
Das ehemalige Hallenfreibad im Südpark: Der Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

UWG: Freie Bürger: „Wir sind entsetzt über das Ergebnis im Bäderkonzept“
Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden

„Nun liegt das Bäderkonzept der WasserWelten Bochum vor, und wir müssen entsetzt feststellen, dass das Hallenfreibad Höntrop offensichtlich keine Rolle mehr spielt, dass der Standort tatsächlich aufgegeben werden soll“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Bisherige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen fußten auf zu optimistischen Annahmen. Daher erfolgte eine Anpassung an die Ergebniserwartungen der möglichen...

  • Bochum
  • 30.08.21
Sport
Die Hallenbäder bleiben vorerst geschlossen. | Foto: Wasserwelten

Coronavirus
Bochumer Schwimmbäder schließen

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus haben sich die WasserWelten Bochum in enger Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Bochum dazu entschieden, alle Bochumer Schwimmbäder ab dem 14. März bis voraussichtlich 19. April zu schließen. Betroffen sind die Bäder in Langendreer, Hofstede, Querenburg und Linden. Die Maßnahmen dienen vorrangig dazu, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und Badegäste und Mitarbeiter zu schützen. Die WasserWelten Bochum streben an, geplante Revisions-...

  • Bochum
  • 13.03.20
Politik
Das Freibad in Werne bleibt drei Jahre lang dicht. | Foto: Wasserwelten Bochum

Schlechte Nachricht vor dem Start der Freibadsaison in Bochum
Massive Bodenschäden: Freibad Werne bleibt bis 2022 geschlossen

In Bochum laufen bereits die Vorbereitungen für den Start der diesjährigen Freibadsaison auf Hochtouren - jetzt kommt diese schlechte Nachricht: Das Freibad in Werne wird in dieser Saison nicht öffnen - in der nächsten auch nicht und im Jahr darauf auch nicht. Erst 2022 sollen Schwimmer hier wieder zum Zuge kommen. Die WasserWelten Bochum wollen das Freibad in den nächsten drei Jahren komplett modernisieren. Aktuell wurden massive Bodenschäden sowie Schäden in der Anlagentechnik festgestellt....

  • Bochum
  • 02.04.19
  • 4
Politik
Ortstermin in Höntrop: WasserWelten-Geschäftsführer Berthold Schmitt, Holger Happe (Geschäftsstelle UWG: Freie Bürger), Hans-Josef Winkler (Bezirk Wattenscheid und Vorsitzender des Vorstands der UWG: Freie Bürger) und Karl Heinz Sekowsky (Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion UWG: Freie Bürger, v.l.n.r.). Foto: Ulli Engelbrecht
11 Bilder

Höntroper Hallenfreibad wird zum familienfreundlichen Freizeitzentrum

Berthold Schmitt hat sich viel vorgenommen, denn Bochums Bäder müssen rundum saniert und zeitgemäß modernisiert werden. Der Neubau des Hallenbades in Höntrop und die Umgestaltung seines Außenbereiches beispielsweise stehen dabei an erster Stelle auf seinem Plan. Hier werde ein barrierefreies, familienfreundliches Freizeitzentrum mit zahlreichen Angeboten entstehen. „Das reicht vom neuen Saunabereich über ein Fitnesstudio bin hin zu technischen Führungen für Grundschüler“, sagt Schmitt. Der...

  • Bochum
  • 22.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.