Wasserturm

Beiträge zum Thema Wasserturm

Kultur

Ein neuer Kunstort am Ostfriedhof
Willi Thomczyk stellt aus

polychrom, der neue Kunstort am Essener Ostfriedhof, ist seit Herbst 2024 Atelier und Showroom von Marie Deutschewitz und Holger Krüssmann. Neben der Präsentation eigener Werke steht polychrom für die Begegnung mit aktueller Kunst und künstlerischen Nachlässen aus dem 20. Jahrhundert. Zudem will polychrom an der Schnittstelle zwischen dem eher „bürgerlichen“ Moltkeviertel und dem Quartier rund um den Essener Wasserturm einen Beitrag für den Diskurs in der Stadtentwicklung vor Ort liefern....

  • Essen-Süd
  • 03.02.25
  • 2
Politik
Dem deutschen Volke "Würdigung" für Randalierer | Foto: umbehaue

Was macht der Rechtsstaat?
Ritterschlag für Sylvester Randalierer

Eskalationen in der Silvesternacht. Man verabredete sich aus verschiedenen Stadtteilen um sich gegenseitig mit Feuerwerk zu beschießen. Nicht genug damit, es wurden auch noch Rettungskräfte angegriffen. Dieses unerklärliche Phänomen, gibt es leider schon länger. Warum greift man Rettungskräfte an? Jeder von uns, kann einmal auf sie angewiesen sein. Leider ist der größte Teil der Randalierer wieder aus dem Kreis der Personen mit Migrationshintergrund. Das wirft dann auch wieder ein schlechtes...

  • Essen-Süd
  • 05.01.23
  • 1
Sport
Eine Friedenstaube präsentierten die beiden Bezirksliga-Mannschaften von Adler Union Frintrop (im Grün) und SC Frintrop vor dem Derby am Wasserturm. | Foto: Adler Union Frintrop

Frintroper Derby im Zeichen der Ukraine
Fußballer sammeln 1.800 Euro an Spenden

Im Zeichen des Krieges in der Ukraine stand der Fußball-Sonntag in Essen-Frintrop.  Im Laufe der 16 Spiele auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm, darunter das Bezirksliga-Derby zwischen Adler Union und dem benachbarten SC Frintrop (4:0), wurde zu Spenden für die Bevölkerung in der Ukraine aufgerufen. Zudem präsentierten beide Mannschaften vor dem Apfiff eine Friedenstaube. Rund 1.800 Euro kamen bei der Aktion zusammen. Das Geld wurde inzwischen dem Aktionsbündnis "Zeitungen helfen"...

  • Essen
  • 11.03.22
Natur + Garten
 Dennis, Marion, Monika und Silas von der Initiative „Zuhause am Wasserturm“ haben die Blumenkübel an der Steeler Straße bepflanzt. | Foto: Grüne Essen

Blumen an der Steeler Straße gepflanzt
Farbtupfer in tristem Grau

Die Initiative „Zuhause am Wasserturm“ hat Blumenkübel an der Steeler Straße bepflanzt. Zuvor trostlose und ungepflegte Beete blühen nun wieder in fröhlichen Farben. Marion Buschkönig, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in der Stadtmitte und Anwohnerin, erklärt: „Wir hoffen, dass die bunten Blumen lange blühen werden und bei allen, die vorbei gehen, ein gutes Gefühl hinterlassen“. Die Pflanzaktion ist eine weitere Etappe auf dem Weg, das Wohnviertel an der Grenze zwischen dem Südostviertel...

  • Essen-Süd
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
Die engagierten Nachbarn der Initiative bei der Müllsammelaktion im April. | Foto: "Zuhause am Wasserturm"

Auf zum Frühjahrsputz
Aufruf zur Müllsammelaktion an der Steeler Straße

Die Initiative „Zuhause am Wasserturm“ trifft sicher wieder, um Müll und Unrat im Viertel rund um den Wasserturm an der Steeler Straße aufzusammeln. Unterstützer sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Los geht es am Sonntag, 30. Mai, ab 11 Uhr am Wasserturm. Silas Haake, Anwohner und Initiator aus dem Viertel erklärt: „Nach der letzten Müllsammelaktion im April haben wir schnell beschlossen, dass wir nun monatlich zu Müllsammelaktionen aufrufen möchten. An jedem letzten Sonntag im Monat...

  • Essen-Steele
  • 25.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Essen-Huttrop
Unfall am Wasserturm

Heute Morgen (27. April, gegen 8 Uhr) kam es an der Steeler Straße in Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Wasserturm" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 46-jähriger Mann verletzt wurde. Die Polizei Essen berichtet: Der 46-Jährige befuhr mit seinem blauen BMW die linke Spur der Steeler Straße in Richtung Innenstadt, als der Fahrer (29) eines schwarzen Mercedes unmittelbar vor ihm von der rechten auf die linke Fahrspur wechselte. Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte zunächst...

  • Essen-Steele
  • 27.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Sponsorenengagement lässt Wasserturm in bunten Farben erstrahlen
Ab 20 Uhr leuchtet Frintrop in Rot, Blau und Grün

Seit wenigen Tagen wird es pünktlich um 20 Uhr bunt in Frintrop und Bedingrade. Je nach Temperatur leuchtet der Wasserturm - das Wahrzeichen der Stadtteile - an der Frintroper Straße nun in Rot, Blau oder Grün. Im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses wurde das Projekt entwickelt. Kümmerin Hannelore Heck und ihre Mitstreiter haben Partner und Sponsoren gesucht und gefunden, mit deren Hilfe die Idee kontinuierlich Fahrt aufnahm. In der vergangenen Woche fiel nun der offizielle Startschuss....

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.19
  • 1
Sport
Adler Union Frintrop siegte gegen Tabellenschlusslicht SC Phönix.  | Foto: Gohl
5 Bilder

Fußball Bezirksliga Gruppe 6
Adler Union Frintrop und SC Frintrop beide siegreich

Am sechsten Spieltag der Saison fuhr die Adler Union Frintrop gegen den SC Phönix einen ungefährdeten Sieg ein. Im Parallelspiel leistete sich der SC Frintrop mit der DjK Sportfreunde Katernberg einen torreichen Schlagabtausch. Rund 200 Zuschauer besuchten am Sonntagvormittag den Wasserturm und sahen die Partie der DjK Adler Union Frintrop gegen das Tabellenschlusslicht SC Phönix. Die Hausherren begannen gut und feierten in der 29. Spielminute den Führungstreffer von Simon Wanning, der zugleich...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
LK-Gemeinschaft
Je nach Außentemperatur erleuchtet der Turm in einer anderen Farbe.  | Foto: Lokalkompass.de/Heck

Jeden Abend in einer anderen Farbe
Ab heute leuchtet der Wasserturm in Frintrop / Bedingrade

 Am 5. September ist es soweit. Dann erstrahlt der "Frintroper Wasserturm", der ja eigentlich in Bedingrade steht, Abend für Abend in den unterschiedlichsten Farben. Diese wechseln je nach Außentemperatur. Geboren wurde die Idee zum "leuchtenden" Wasserturm im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses Frintrop/Bedingrade im Jahr 2017. „Wir waren im Mai schon startbereit, haben aber den Termin jetzt in den September verlegt, da es für die richtige Wirkung dunkel sein muss“, erklärt Hannelore...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
Sport
Foto: Gohl
2 Bilder

Zweiter Dreier für Adler Union Frintrop
Adler feiert Sieg - SC Frintrop nur Remis

Nach einem erfolglosen Saisonauftakt sackte die DJK Adler Union Frintrop am fünften Spieltag den zweiten Dreier ein. Der SC Frintrop empfing den Vogelheimer SV am heimischen Schemmannsfeld. Gegen Blau-Weiß Oberhausen fielen die Tore spät. In der ersten Spielhälfte konnten weder die Oberhausener Hausherren noch die Schützlinge von Trainer Matthias Hülsmann ein Tor erzielen. Doch die bessere Spielanlage der Essener zahlte in der Schlussphase Dividende. Christopher Voß brachte die Frintroper in...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.19
Vereine + Ehrenamt
Peter Schülke und Dirk Wiaczka vom Vorstand des KGV Reuenberg mit Matthias Scheidig, der am Freitag letzte Hand an sein Werk anlegte. | Foto: cHER
2 Bilder

Kleingartenverein am Reuenberg hat eines der größten Graffiti der Stadt
Eine ganze Wand voll Essen

Wenn der kleine Knirps mit seiner Mama das nächste Mal durch die Kleingartenanlage am Reuenberg spaziert, dann wird er genau wissen, wonach er zu suchen hat. Nach dem kleinen Smiley, den er gemeinsam mit Matthias Scheidig in das Motiv vom Baldeneysee eingebaut hat. "Er ist vorbeilaufen und war direkt total begeistert. Klar, dass er sofort eingewilligt hat, mir beim Sprühen zu helfen", verrät der Essener Künstler. Eine ganze Woche lang war Scheidig in der Gartenanlage aktiv. Mit Spraydosen,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Probeleuchten ohne Polargrün: Dafür war es einfach zu heiß. Dennoch waren die Organisatoren zufrieden.  | Foto: Heck

Akkus lassen sich bei hohen Temperaturen nicht überlisten
Wasserturm leuchtet Probe - aber ohne Polargrün

Mit Spannung wurde der Moment erwartet, an dem der Turm zu leuchten begann. Hannelore Heck, Kümmerin im Stadtteilentwicklungsprozess (SPEP) für die Projekte im Bereich Grün, Sauberkeit und Gestaltung, war mit dem Ergebnis des abendlichen Probeleuchtens zufrieden. Obwohl die hohen Außentemperaturen den Frintroper Wasserturm in sehr gedämpften Tönen erstrahlen ließen. Zumindest, wenn es um die Farben ging, die für den Bereich bis 5 Grad vorgesehen sind. Beispielsweise das Polargrün. "Der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.19
  • 2
Sport
Siegerehrung:  Ricarda Steiner und Marwin Weßel vom TC Grün Weiß Bochum freuten sich mit Abteilungsleiterin Angelika Weber (Mitte) über ihr Abschneiden.
 | Foto: Adler Union Frintrop Tennisabteilung

Akteuere aus vier umliegenden Clubs am Ball
Spaß beim Pfingstturnier am Frintroper Wasserturm

Die Idee ist nicht neu. Und wurde am Pfingstsonntag auf der Tennisanlage von Adler Union Frintrop wieder lebendig. 24 Mixed Paare aus dem Großraum Borbeck trafen sich dort, um die alte Tradition der Pfingstturniere wieder aufleben zu lassen. Das Orga-Team um Sportwart Norman Tarapatzki freute sich über den großen Zuspruch, schließlich kamen die Teilnehmer aus vier umliegenden Tennisvereinen. Aufgrund der positiven Resonanz der zahlreichen Teilnehmer versprach Abteilungsleiterin Angelika Weber...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.19
Sport
Auf Rang vier beendet Adler Union Frintrop die aktuelle Bezirksligasaison. Lange Zeit - nämlich 13 Spieltage - stand das Team vom Wasserturm an der Tabellenspitze.  | Foto: Gohl (Archiv)

Bezirksligisten beenden die Saison - Amateure verabschieden sich in Sommerpause
Adler Union stellt mit 98 Treffern zweitbesten Sturm

Am Wochenende verabschiedeten sich die Essener Amateure in die wohlverdiente Sommerpause. Adler Union Frintrop siegte vor heimischem Publikum gegen den Mülheimer FC. Der SC Frintrop verlor seine letzte Aufgabe bei Rot-Weiss Mülheim und sorgte mit einer Personalentscheidung für Furore. Am Frintroper Wasserturm fuhren die Adler Union gegen den Mülheimer FC einen knappen Heimsieg ein. In der letzten Partie der Spielzeit lieferte Timo Lindemann mit einem Doppelpack die 2:0-Pausenführung für das...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
 Volles Haus in Stöckmann's Restaurant. Dorthin hatte der Bürger- und Verkehrsverein Frintrop jetzt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. | Foto: BVV Frintrop

Bürger- und Verkehrsverein diskutiert Ideen für den Stadtteil
Insektenwiese in der Frintroper Gleisschleife?

Großer Andrang herrschte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürger- und Verkehrsvereins Essen-Frintrop (BVV). Nahezu 60 Mitglieder fanden den Weg in Stöckmann‘s Restaurant, um sich über die Arbeit des Vereins und aktuelle Themen in Frintrop und Bedingrade berichten zu lassen. So gab der 2. Vorsitzende Wilfried Küpper einen umfassenden Bericht über den Sachstand des Bürgerforums, das die Stadt Essen zur Findung neuer Wohnbebauungsflächen eingerichtet hatte. Die Versammlung gab sich...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.19
Kultur
St. Michael am Wasserturm gehört zur Innenstadtgemeinde von St. Gertrud. | Foto: Paffenhorst

Festhochamt am Ostermontag
St. Michael am Wasserturm: Letzte Messe vor der Schließung steht bevor

Abschied nehmen von der Kirche St. Michael am Wasserturm heißt es am Ostermontag, denn die letzte Messe wird als Festhochamt am 22. April um 11.15 Uhr dort gefeiert. Entschieden wurde darüber im Rahmen des Pfarrentwicklungsprozesses bereits 2017/18, und doch kam der Termin jetzt auch für viele Gemeindemitglieder überraschend. Beim Hochamt wird der Kirchenchor die „Missa antiqua“ von Wolfram Menschick singen. Anschließend treffen sich alle Interessierten im Gemeindesaal, wo fürs leibliche Wohl...

  • Essen-Süd
  • 14.04.19
  • 1
Sport
Der neue Abteilungsvorstand freut sich auf die bevorstehende Saisoneröffnung auf der Anlage am Wasserturm. | Foto: Adler Union Tennisabteilung

Am Sonntag eröffnen Tenniscracks die Saison

Bei der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung von Adler Union Essen Frintrop wurde der Abteilungsvorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Veränderung gab es lediglich bei der Besetzung der Position des Sportwartes. Abteilungsleiterin Angelika Weber freut sich gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Jugendwart Mirco Buschmann, Schatzmeister Stefan Hesse, Sportwart Norman Tarapatzki, Pressewart Reinhard Weber Geschäftsführer Klaus Becker sowie dem stellvertretenden Abteilungsleiter Walter...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.19
Sport
2 Bilder

Vandalismus auf der Sportanlage am Wasserturm
Unbekannte zerstören Biergarten-Garnituren

Die Freude über das neue Umkleidegebäude, das am 7. November 2018 eröffnet wurde, sowie den Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes, der zur Saison 2019/2020 bespielbar sein soll, wird bei der DJK Adler Union Frintrop zurzeit getrübt. Bereits zum dritten Mal binnen weniger Wochen wurden die Verantwortlichen mit Vandalismus konfrontiert. In der Nacht von Freitag, 15. Februar, auf Samstag, 16. Februar, sind Unbekannte über den Zaun der zu diesem Zeitpunkt verschlossenen Bezirkssportanlage am...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Probeleuchten in Frintrop: Zukünftig soll der Wasserturm aber nicht nur in einer Farbe erstrahlen. 
 | Foto: Heck
2 Bilder

Doch Falkenpärchen kann Projekt noch gefährden - Geplanter Startschuss im März
Frintroper Wasserturm soll zum leuchtenden Wahrzeichen werden

Im Mai soll der Wasserturm zum leuchtenden Wahrzeichen werden Die Idee, den Frintroper Wasserturm als leuchtendes Wahrzeichen für den Stadtteil in Szene zu setzen, ist nicht neu. Sie wurde bereits im Jahr 2017 im Rahmen des Stadtteilentwicklungsprozesses Frintrop / Bedingrade geboren. Mit der Umsetzung geht es jetzt voran und im Mai soll es dann heißen: "Licht an". Das Team der Kümmerer, das für Grün, Sauberkeit und Gestaltung zuständig ist, hat schon viel im Stadtteil bewirkt. Die Beete in...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Ratgeber
So ein Blindgänger wurde heute auf der Sportanlage am Wasserturm gefunden. Die Entschärfung wird im Laufe des Tages erfolgen.  | Foto: Archivfoto: Bütefür

Blindgänger auf der Sportanlage am Wasserturm gefunden
Bombe am Wasserturm erfolgreich entschärft

Es war ein langer Tag  für das Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Seit Stunden wird mit Hochdruck gearbeitet. In Bedingrade ist eine Bombe gefunden worden. Der Blindgänger liegt auf der  Sportanlage  "Am Wasserturm" an der Frintroper Straße. Seit dem Auffinden der Bombe am frühen Nachmittag läuft alles wie am Schnürchen. Die Abläufe sind klar, eng getaktet. Um 18.28 Uhr kam dann die erlösende Nachricht: Der Bombenblindgänger wurde erfolgreich entschärft. Im Rahmen der Bauarbeiten an der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.01.19
  • 1
Sport
Es war keine einfache Geburt. Jetzt können sich die Mitglieder von Adler Union Frintrop auch offiziell über ihren neuen Umkleidetrakt auf der Anlage am Wasserturm freuen. | Foto: Gohl
2 Bilder

Umkleiden und Duschen auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm fertig
OB bescheinigt: Das hier ist richtig "Schiete" gelaufen

Im Januar letzten Jahres, beim Richtfest zur Vollendung des Rohbaus der Umkleidekabinen an der Bezirkssportanlage am Wasserturm in Frintrop, war die Hoffnung bei Vorstand und Fußballern der 31 Jugend- und acht Seniorenmannschaften noch groß. Ab Sommer 2017 sollte es endlich wieder möglich sein, Umkleiden und Duschen vor und nach den Spielen zu nutzen. Doch wie schon so oft bei dieser fast unendlichen Baugeschichte (der Borbeck Kurier berichtete), mussten sich die Sportler weiter in Geduld üben....

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.18
Sport
Schöne, faire Spiele: Am Montagabend startete der Banner Cup mit der Partie Blau Gelb gegen SV Borbeck. Foto: Gohl

Hitze schreckt Besucher des 106. Banner Cups nicht ab

"Ein guter Start", freut sich Turnierorganisator Detlef Schliffke über den Auftakt des Borbecker Banner Cups am Montagabend. Zahlreiche Besucher waren an die Bezirkssportanlage am Wasserturm gekommen, um ihre Teams auf dem Weg zum Gewinn des traditionellen Hoheitszeichens anzufeuern: "Trotz der Hitze war der erste Turniertag ein voller Erfolg. Die Stimmung war top und wir haben schöne, interessante Partien gesehen", berichtet Schliffke. Im Eröffnungsspiel um 18.30 Uhr traf Blau Gelb auf SV...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.18
Sport
Wer jagt Titelverteidiger Vogelheimer SV das Banner ab? Heute startet das Borbecker Traditionsevent. Archivfoto: Gohl

Heute startet am Wasserturm das Borbecker Banner!

Das Borbecker Banner hat Tradition. Über 100 Jahre hat der Wettbewerb bereits auf dem Buckel. Doch langweilig wird's den teilnehmenden Mannschaften und Fans nie. Am Montag, 30. Juli, fällt der Startschuss für die 106. Auflage. Die Turniertage finden diesmal auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm, Frintroper Straße 306b, statt. Im Eröffnungsspiel um 18.30 Uhr treffen SV Borbeck und Blau Gelb Borbeck aufeinander. „Ich würde mir wünschen, dass auch die 106. Auflage des ältesten Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.18
Politik
Eine Lösung, mit der alle leben können: An den Wasserturm kommen anderthalb Kunstrasenfelder und drei Rundlaufbahnen. Foto: Debus-Gohl

Kunstrasen und Rundlauf für Anlage am Wasserturm

Mit oder ohne Rundlaufbahn? Diese Entscheidung musste am Dienstag der Ausschuss für Sport- und Bäderbetriebe für die Bezirkssportanlage (BSA) am Wasserturm treffen. Das Gremium votierte für Variante B: Im September 2018 soll der Bau von anderthalb Kunstrasenplätzen und drei Rundlaufbahnen starten. „Das ist eine Lösung, mit der alle leben können“, ist Klaus Diekmann, Vorsitzender des Ausschusses für Sport- und Bäderbetriebe, überzeugt. Ursprünglich sollte der kleinere Jugendplatz in den unteren...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.