wasserstoff

Beiträge zum Thema wasserstoff

Politik

Sommeraktion der CDU Fraktion im RVR
Wasserstoff im Ruhrgebiet

Heute waren wir mit der CDU Fraktion im Ruhrparlament in Sachen Wassers vor Ort in der Region. Am Vormittag sind wir bei der Fa. Evonik im Chemiepark in Marl und am Mittag im Duisburger Hafer. Mit an Bord bei der Hafenrundfahrt war auch unser Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Josef Hovenjürgen MdL. Auf dem Foto vor dem Schiff posieren neben unserer stellv. Fraktionsvorsitzenden, Barbara Röhrig, Uwe Kutzner und Josef...

  • Essen-Nord
  • 15.08.23
Politik
Alternativer Antrieb als Verbrenner
Comeback? | Foto: umbehaue
4 Bilder

Doch kein Verbrenner aus?
FDP legt sich mit der EU an

In der derzeitigen Regierung, fällt die FDP nur dadurch auf, dass Sie etwas nicht will und blockiert. Jetzt wird auch direkt eine Stufe höher eskaliert. Der EU Beschluss zum Verbrenner aus, erregt wie schon in der Bundesregierung, die Gemüter der FDP. In der Regierung, konnten sie sich bereits durchsetzen und setzen auf Antriebe die es noch nicht gibt, E-Fuels. Laut Experten sind diese noch viel zu teuer. Aber was wird die Zukunft bringen? Elektroautos sind sicher auch keine Lösung, für die...

  • Essen-Süd
  • 28.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auto der Zukunft, Erlkönig entdeckt  | Foto: umbehaue

Erlkönig erwischt
Konkurrenz für das E Auto

Normalerweise werden neue Entwicklungen in der Autoindustrie streng unter Verschluss gehalten. Das Elektro Auto ist out, noch bevor es richtig in Fahrt gekommen ist. An Alternativen wird gearbeitet. Wasserstoff hat gute Changen der Antrieb für die Zukunft zu werden. Keine Ladestationen sind nötig, nur etwas Muskelkraft. Nun wurde ein Antrieb aus den Kindertagen wieder entdeckt. Das erste Auto mit einem Federantrieb wurde nun auf den Straßen in Essen gesehen. Wie werden die Börsen, der...

  • Essen-Süd
  • 13.07.22
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Aus Essen zugeschaltet: Andre Boschem (r.), Geschäftsführer der EWG, und Go Theisen (l.), Team Internationales der EWG, im Videocall mit Koriyama.  | Foto: EWG

Videocall mit Koriyama
EWG nimmt an Energiemesse REIF in Japan teil

Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH hat im Rahmen ihre Auslandsaktivitäten kürzlich an der Energiefachmesse „Renewable Energy Industrial Fair (REIF)“ in Koriyama-City, in ihrem Schwerpunktland Japan, teilgenommen – vor Ort und digital von Essen aus. Die Essener Wirtschaftsförderer waren dabei am physischen Gemeinschaftsstand des Landes NRW mit einem eigenen Messestand vertreten. Der NRW-Auftritt ist der einzige ausländische Gemeinschaftsstand, der dieses Jahr an der REIF...

  • Essen-Süd
  • 03.11.20
Politik
Jörg Uhlenbruch (li.), Vorsitzender der CDU-Fraktion im Essener Rat und Klaus Barkhofen, BIGWAM-Sprecher

BIGWAM wünscht Ankauf von Häusern als einen Lösungsbaustein
BIGWAM übergibt Liste möglicher Grundstücke des wilden Automarktes zum Ankauf an die CDU-Fraktion im Essener Stadtrat

Essen 21.01.2020 Lösung des Problems "wilder Automarkt" durch Kauf von Häusern/Grundstücken? „Ein weiterer möglicher Lösungsbaustein für eine nachhaltige Lösung des Problems ´wilder Automarkt´ ist der Ankauf von Grundstücken und Gebäuden durch die Stadt Essen“, so BIGWAM Vorsitzender Klaus Barkhofen. Die Mitglieder*innen der BIGWAM e.V. stellten nun eine Liste mit insgesamt 19 möglichen Kaufoptionen zusammen und übergaben die Liste an den Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Jörg Uhlenbruch. Damit...

  • Essen-Nord
  • 23.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.