Wassersport

Beiträge zum Thema Wassersport

Politik
Foto: iStock

Wassersport in Duisburg
Forderungen und Zukunftsperspektiven

Am 10. Juli fand ein bedeutendes Treffen der Duisburger Wassersportvereine mit der Presse statt, organisiert von Mahmut Özdemir MdB. Der Schwerpunkt lag auf der Diskussion über die Zukunft und die Herausforderungen der maritimen Sport- und Freizeitgestaltung in Duisburg. Die Veranstaltung bot eine Plattform für die Vereine, ihre Anliegen und Forderungen vorzustellen. Özdemir betonte: „Wir dürfen dies nicht in die Hände von privaten Kapitalisten fallen lassen.“ Die Wassersportvereine haben ein...

  • Duisburg
  • 30.07.24
  • 5
Sport
Der Sportpark Duisburg (früher Sportpark Wedau) genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. An diesem Wochenende geht es dort betont sportlich zu.
Foto: Ilja Höpping

Sportliches Wochenende im Sportpark Duisburg
Laufen, schwimmen, spielen und mehr

An diesem Wochenende (8. und 9. Juni) wird der Sportpark Duisburg wieder zum Treffpunkt für eine Vielzahl von Sportereignissen. Am Samstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr, findet der beliebte Schauinsland Muddy Angel Run, ein fünf Kilometer Fun-Lauf speziell für Frauen, statt. 15 abwechslungsreiche Hindernisse, wie Wasserrutsche Schlammbecken, Reifenteppich etc. gilt es dabei zu bewältigen, bevor man ans Ziel kommt (www.muddyangelrun.com). Der „Xletix Kids“-Lauf, ein Hindernislauf für Kinder zwischen...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
  • 2
Sport
Während ein Ohnmachtsanfall an Land als Folge eines „Softwareabsturzes“ unserer vegetativen Steuerung in der Regel harmlos ist, wird der Sprung ins kühle Nass zum tödlichen Verhängnis.
Bitte beachten: Immer abkühlen! Kein Alkohol! Nicht unmittelbar nach dem Essen schwimmen gehen! Keine Kopfsprünge in undurchsichtigen Gewässern, wie Baggerseen!
 | Foto: S. Kalkmann

Tipp zur Badesaison
Herzschock im kühlen Nass

Es ist endlich Sommer und die langersehnte Badezeit lockt uns raus in die Schwimmbäder und zu den hiesigen Baggerseen. Die Stimmung ist frisch und ausgelassen. Doch der eher unbeschwerte Sommer birgt allerdings auch Risiken beim Sprung ins kühle Nass. Die Notärzte und Kardiologen des Johanniter Krankenhauses in Duisburg Rheinhausen warnen vor unüberlegtem Leichtsinn. Jedes Jahr verunglücken immer noch zu viele Menschen tödlich durch den im Volksmund bekannten „Herzschlag“ im Wasser. Warum hier...

  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 2
  • 1
Sport
Die Anlage des DUYC mit Clubhaus, großzügigem Außengelände und 200 Wasser- und Landliegeplätzen liegt direkt am Masurensee.
Foto: DUYC
2 Bilder

Duisburger Yacht-Club vor dem Saisonstart
Jetzt werden die Segel gehisst

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) nimmt das Vereinsleben zurzeit volle Fahrt auf. Corona hatte es zwar nicht zum Erliegen gebracht, aber doch stark eingeschränkt. Nun kann wieder einiges auf den Weg, oder besser gesagt, aufs Wasser gebracht werden, was lange Zeit so nicht möglich war. „Wir sehen der neuen Segelsaison mit riesiger Freude entgegen. Auch unsere jungen Mitglieder fiebern vielen Akionen und Events regelrecht entgegen“, heißt es vom Vereinsvorstand. Der DUYC ist der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Sport
Wer Erfolg im Sport haben will, muss entsprechend trainieren. Das gilt auch für den Segelsport. Der Duisburger Yacht-Club bietet beste Ausbildungsmöglichkeiten, um die entsprechenden „Scheine“ zu erlangen. | Foto: DUYC
8 Bilder

Der Duisburger Yacht-Club lädt zum Tag der Ausbildung – Anerkanntes Leistungszentrum des Deutschen Seglerverbandes
„Manöver wollen gelernt sein“

Sich mit einem Boot auf Seen, Flüssen oder Meeren zu bewegen, kann großen Spaß machen, wenn man es kann. Damit das Segeln und Bootfahren immer ein Vergnügen bleibt, richtet der Duisburger Yacht-Club (DUYC) ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung. „Segeln ist eine Leidenschaft“, sagt Präsident Peter Hase, Besonders betonen er und die engagierte Vorstands-Crew, dass das Segeln keinesfalls elitär sei, „und unser Club ist alles andere als abgehoben.“ Das rufe besonders bei Kindern und...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Natur + Garten

Von der Faszination des Faltbootfahrens

Es ist einfach wunderbar,ohne lästige Motorengeraeusche über das Wasser zu gleiten. Man fühlt sich der Natur nahe und alle Sorgen scheinen unendlich weit weg. Darüber hinaus ist Kanufahren auch überaus variabel: Je nach Gusto kann man es eher sportlich betreiben oder aber auch geruhsam über das asser schaukeln. Man kann diesen Sport völlig allein betreiben, zusammen mit Freunden und wenn man Lust auf ganz viele Gleichgesinnte hat, besucht man eines der vielen Faltboottreffen, die über das Jahr...

  • Duisburg
  • 19.11.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.