Wassersport

Beiträge zum Thema Wassersport

Sport
Foto: Privat

Schermbecker WSV-Athleten beim Sommermeeting in Rees

Auch wenn das Wetter beim Veranstaltungsauftakt noch nicht so richtig mitspielte, ließen sich am vergangenen Wochenende die 17 Schwimmer des WSV Schermbeck nicht von der Teilnahme am Internationalen Sommermeeting im Freibad in Rees abhalten. Zwar wurde der Aufbau des Zeltlagers wegen des Dauerregens auf den Samstag verschoben, aber die Nacht von Samstag auf Sonntag verbrachten fast alle Athleten in den Zelten vor Ort – gut betreut von Melanie und Sebastian Herrschaft sowie Frank Woddow....

  • Schermbeck
  • 24.06.16
Ratgeber
Der "grüne Teppich" wird sich im Laufe des Sommers noch weiter ausbreiten. (Photo: Ruhrverband)
3 Bilder

Keine schnelle Abhilfe gegen Wasserpflanzen auf dem Baldeneysee

Die deutschen Jugendrudermeisterschaften auf dem Baldeneysee, die Mitte dieser Woche stattfinden sollten, wurden bereits trocken gelegt. Das ungewöhnlich früh einsetzende Wachstum der Wasserpflanzen macht dem Ruhrverband zu schaffen. Aus eigenen Mitteln kann das Unternehmen die Gewässer für Wassersportler nicht mehr freihalten. Und dabei ist das verstärkte Aufkommen von Elodea und Co. eigentlich ein Segen für die Wasserwirtschaftler von der Kronprinzenstraße. Das im Volksmund unter den Namen...

  • Essen-Süd
  • 23.06.16
  • 1
Sport
Gabriel Dostlebe (links) und Florian Gromann (rechts). | Foto: Privat

Schermbecker Wasserballnachwuchs auch national erfolgreich

In der letzten Woche wurden Gabriel Dostlebe und Florian Gromann mit der Herrenmannschaft des ASC Duisburg durch einen Punktgewinn gegen Bayer Uerdingen vorzeitig Meister der 2. Wasserballliga-West. Beide Wasserballer stammen aus der Jugend des WSV und stehen für die exzellente Jugendarbeit um Heinz Pawlik. Florian Gromann, der mit einem Zweitstartrecht auch noch in der B-Jugend des heimischen WSV an den Start geht, feierte zudem die Bronzemedaille in der U-17 Bundesliga mit einem verdienten...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Sport
Sophie Gromann, Ann-Kathrin Miebach und Charlotte Herrschaft. | Foto: Privat

WSV Schermbeck beim Dreiwiesellauf

Dass die WSV-Schwimmerinnen nicht nur im Wasser erfolgreich sind, bewiesen am vergangenen Sonntag Sophie Gromann, Ann-Kathrin Miebach und Charlotte Herrschaft bei ihrer Premiere beim Weseler Dreiwiesellauf. Trotz des schwül-warmen Wetters liefen die drei „Mermaids to run“ in ihren eigens entworfenen und gestalteten T-Shirts in einer tollen Zeit von 59:28,5 Minuten über die 3 Mal 3,8 Kilometer lange Staffelstrecke auf den zweiten Rang. Startläuferin Sophie Gromann behauptete sich hervorragend im...

  • Schermbeck
  • 16.06.16
Sport
Das Team Mattendrachen | Foto: Stefan Friedhoff
3 Bilder

18. Days of Thunder – Team Mattendrachen

Am ersten Juni Wochenende hieß es wieder laut Ahoi auf der Ruhr in Witten. Der örtliche Kanuclub hat wieder sein Drachenbootturnier Days of Thunder ausgerichtet. Die mehr als 50 Teams sind aus ganz Deutschland angereist um bei diesem Wochenende mit dabei zu sein. Das Funteam des Judoka Wattenscheid lies sich das Spektakel ebenfalls nicht entgehen und war zum wiederholten Male mit dabei. Der diesjährige Kader umfasste einige neue Gesichter, welche zuvor noch nie in einem Boot, bzw. abgesehen von...

  • Wattenscheid
  • 12.06.16
Sport
Am 9. Juli 2016 geht es wieder los mit der Drachenbootregatta des TVK. | Foto: Archivfoto

13. Kupferdreher Drachenbootregatta - nur noch wenige Startplätze frei

In diesem Jahr findet der „Kupferdreher Dreikampf“ bereits zum 3. Mal statt. 11 Teams der Breitensport- und Leistungsklasse haben sich dafür schon angemeldet. Somit gibt es Stand heute nur noch einen Platz in dieser Wettkampfklasse. Für die zweite Rennklasse, die „Kurzstrecke+“, gibt es aktuell 13 Meldungen und nur noch 3 verbliebene Startplätze. Das Besondere gegenüber den meisten anderen Drachenboot-Regatten: Neben 4 Rennläufen über 250 m, können die 8 zeitschnellsten Teams des Vorlaufs –...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.16
Natur + Garten
Astrid Günther beim Paddeln.
31 Bilder

Masurensee Duisburg

Ein paar Fotos vom Masurensee in Duisburg. Diesmal waren wir mit einem Luftboot unterwegs; wir haben aber auch Faltboote. Gerne können wir auch mal mit anderen Paddel-Begeisterten zusammen einen Tag auf dem Wasser verbringen. Ich muss allerdings dazusagen, dass wir keine Leistungs-, sondern lediglich Freizeitsportler sind. Das heißt, es geht uns primär darum, Wasser, Natur und soweit vorhanden Sonne zu genießen. Kurz noch zur Info für eventuelle Verabredungen zum Paddeln: Wir wohnen in...

  • Duisburg
  • 17.05.16
  • 4
  • 6
Sport

WSV Schermbeck mit Remis gegen Tabellenführer

Gegen die DJK Poseidon Duisburg gelang der 2. Mannschaft des WSV Schermbeck eine große Überraschung. Der verlustpunktfreie Tabellenführer der Wasserball Bezirksliga musste sich gegen den WSV mit einem Unentschieden zufrieden geben, am Ende hieß es 11:11. Zu Beginn sah es sogar nach einem Schermbecker Sieg aus, nach dem ersten Viertel führte man mit 5:2 gelang. Duisburg konnte die Partie jedoch drehen, zum Schluss gelang dem WSV noch der Ausgleich zum Endstand. WSV: Lauritz Holtmann, Patrick...

  • Schermbeck
  • 13.05.16
Vereine + Ehrenamt

Schnuppern beim Tag des Wassersports

Bereits zum achten Mal fand am Himmelfahrtstag der Tag des Wassersports rund ums Seglerhaus am Kemnader See statt. Auch in diesem Jahr wurden die Angebote der teilnehmenden Vereine von den Besuchern gut angenommen. „Die Intention der Veranstaltung ist, dass wassersporttreibende Vereine und Institutionen ein kostenloses Schnuppern in ihren Sport anbieten“, so Gaby Seidel vom Freizeitzentrum Kenmade. Und von diesen Schnuppermöglichkeiten gab es reichlich. Unter anderem konnten die Besucher mit...

  • Witten
  • 06.05.16
Sport
v.l.: A. Miebach, S. Gromann, C. Herrschaft | Foto: Privat

WSV Nachwuchs-Schwimmerinnen auf großer Tour

Am 16. und 17. April ging es ins Unibad nach Bochum zum 11. Internationalen Frühlingsschwimmfest der SG Ruhr; dort mussten Charlotte Herrschaft, Sophie Gromann und Ann-Kathrin Miebach des WSV Schermbeck gegen Schwimmer aus ganz NRW sowie den Niederlanden antreten. Nahezu unbeeindruckt von der Konkurrenz schwamm Charlotte Herrschaft über 100m Brust in 1:34,28 Minuten auf den ersten Platz und errang damit die einzige Medaille für den WSV. Die beiden anderen Schwimmerinnen erreichten ebenfalls...

  • Schermbeck
  • 27.04.16
Sport
Die U13 des Schermbecker Wasserballvereins. | Foto: Privat

U13-Wasserballer erfolgreich in Duisburg

Beim Turnier am Wochenende vom 16. und 17. April spielte der Nachwuchs des WSV Schermbeck in einer Spielgemeinschaft gemeinsam mit der DJK Poseidon Duisburg. Das erste Spiel gegen Duisburg 98 konnte mit 11:4 gewonnen werden. Die Schermbecker Torschützen hießen Lucas Klevermann (3), Sophie Gromann (2), Magnus Drewes (1) und Luca Nock (1). Auch die zweite Begegnung konnte gewonnen werden, gegen den Gastgeber Duisburger SSC 09/20 hieß es am Ende 7:4 für die Spielgemeinschaft aus Duisburg und...

  • Schermbeck
  • 27.04.16
Sport
Nach dem Medaillenregen kam dann auch die Sonne heraus - strahlende Gesichter und blitzendes Gold. | Foto: Privat
2 Bilder

Medaillenregen auf dem Aasee

Die Witterungsbedingungen ließen beim offiziellen Saisonauftakt der Juniorenruderer vom Ruderverein Dorsten zu wünschen übrig. Die Ergebnisse waren dafür umso erfreulicher. In 20 Rennen hatten die A- und B- Juniorenruderer aus Dorsten gemeldet um ihre Wettbewerbsfähigkeiten auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die im Juni in Essen stattfindet, unter Beweis zu stellen. Ungeschlagen blieben auf dem Aasee Leon Jakiel und Tim Gerling im Leichtgewichts-Doppelzweier der B-Junioren....

  • Dorsten
  • 27.04.16
Kultur
6 Bilder

Wassersport der besonderen Art!

Offensichtlich hat es der Sportlerin im Hafen von Puerto de Mogan Spaß gemacht, diesen Balanceakt, durch den starken Wasserdruck, zu präsentieren.

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 11
  • 15
Kultur
14 Bilder

kiten auf el gouna

eine art surfen mit lenkdrachen. diese neue Sportart erfreut sich immer mehr beliebheit, auch in el gouna. das perfekte wetter, die perfekte welle, der wind - alles gute Voraussetzungen für dieses kitten. so einfach wie es aussieht, ist es gar nicht. wenn es dann sehr leicht aussieht, ist es wie bei jedem anderen Sport auch - perfekt. ich wünsche euch viel spaß beim betrachten meiner Fotos. wer spaß am Wassersport hat, sollte es einmal ausprobieren.

  • Düsseldorf
  • 24.04.16
  • 7
  • 8
Sport

Die Faszination Drachenboot jetzt erleben!

Die Drachenboot Gemeinschaft Witten bietet ein Schnupper- / Probetraining an! Sonntag: 24.04.2016 um 13:30 Uhr (für die Dauer von etwa 1,5 h) Ort: Kemnader See Den Teilnehmern werden nach einer Sicherheitseinweisung die Grundtechniken in diesem Kanu-Sport vermittelt. Zusammen mit erfahrenden Sportlern werden erste sportliche Teamerlebnisse im Drachenboot ermöglicht. Bei dieser Aktion steht der Spaß im Vordergrund. Aber auch die sportliche Herausforderung wird nicht zu kurz kommen. Erfahrungen...

  • Witten
  • 18.04.16
Sport
Wind und Wellen eine Wassersportart die jeder mal ausprobieren sollte. Foto: PR

Segelkursangebot des SCB für interessierte Wassersportler.

Heiligenhaus. Wieder bietet der Segel Club Baldeneysee mit Sitz in Heiligenhaus, neue Segelkur­se an. Keine Sportart ist umweltfreundlicher als das Segeln. Dazu ist unser Motor der Wind. Traumhaft schön kann es sein, bei einer frischen Brise über unsere heimischen Binnenseen zu segeln – hautnah an den Elementen der Natur: Wind und Wel­len. Und wer meint, Segeln sei zu teuer oder ein Elitesport, den laden wir gerne zu unserem Info-Abend ein, um das Gegenteil zu beweisen. Am Dienstag, den 5....

  • Heiligenhaus
  • 17.03.16
Natur + Garten
Kanutour auf der Lippe 2013 | Foto: Archiv

Wassersport mit Rücksicht auf die Umwelt - Sonderregelungen in Naturschutzgebieten beachten

Ob See, Kanal oder Fluss: viele Ecken im Kreis Recklinghausen laden zum Wassersport mit Boot oder Kanu ein. Manche Gebiete stehen jedoch unter Naturschutz. Dort ist genau geregelt, ob und in welchem Umfang Wassersport erlaubt ist. Um ein mögliches Bußgeld zu vermeiden, sollten sich Wassersportler daher im Vorfeld gut über die jeweiligen Sonderregelungen informieren. Alle Naturschutzgebiete (NSG) sind durch Hinweisschilder gekennzeichnet. Dort sind alle Handlungen verboten, die zu einer...

  • Dorsten
  • 15.03.16
Sport
Jan Heppner gelang sein erstes Tor. | Foto: Privat

Jugendmannschaften des Schermbecker WSV weiterhin auf Siegeszug

Der Wasserball-Nachwuchs des WSV Schermbeck war am vergangenen Wochenende erneut siegreich. Die U17 bleibt durch das 17:9 gegen Mülheim weiter Tabellenführer im Bezirk Ruhrgebiet. Peer Holtmann und Julius Gerecke entschieden das Spiel fast im Alleingang. U17: Valentin Gerecke, Peer Holtmann (7), Tillman Böhm, Jan Heppner, Sophie Gromann, Magnus Drewes, Charlotte Herrschaft, Jannis Monitz (1), Nele Erwig (1), Jonas Schlagenwerth, Lucas Klevermann, Julius Gerecke (8), Moritz Hüttemann. Die U15...

  • Dorsten
  • 15.03.16
  • 1
Sport

WSV Schermbeck schlägt Krefeld

In einem am Ende noch engen Spiel konnten sich die Schützlinge von Trainer Mirko Arntzen verdient mit 14:9 gegen Krefeld behaupten. Schermbeck startete sehr gut und konnte sich im ersten Viertel mit 4:0 durchsetzen, Stefan Feuerherdt, Stefan Gerecke, Patrick Lange und Malte Kleinsteinberg sorgten für die Führung. Auch das zweite Viertel ging nach den Toren von Christoph Becker, Stefan Feuerherdt und Malte Kleinsteinberg mit 3:2 an die Gastgeber. Im dritten Viertel wurden einige Stammspieler für...

  • Dorsten
  • 14.03.16
Sport

Erfolgreiches Wochenende für die Jugendmannschaften des WSV Schermbeck

U17 siegt gegen Duisburger Sportclub mit 18:8 U15 siegt gegen DJK Poseidon Duisburg mit 9:6 Die U17 des WSV Schermbeck, Abteilung Wasserball, steht nach diesem Sieg wieder an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Nach zuletzt einigen krankheitsbedingten Ausfällen konnte man jetzt wieder mit einer kompletten Mannschaft antreten. Der Gegner wurde sofort unter Druck gesetzt und die Spieler von Trainer Stefan Gerecke zeigten sofort, wer Herr im Solebad ist. Die Viertel.:1) 6:0, 2) 3:2 3) 5:1, 4) 4:5...

  • Schermbeck
  • 08.03.16
Sport

WSV-Wettkampfteam fürchtet keine Konkurrenz

Mit insgesamt 17 Teilnehmern unterschiedlicher Altersklassen war der WSV Schermbeck, Abteilung Schwimmen, am 5. März beim Schwimmwettkampf des Duisburger ST im Schwimmstadion in Duisburg-Wedau vertreten. Mit hervorragenden Zeiten über 50 m Brust (42,92 sec) und über 200m Brust (3:23,44 min) gelangen Charlotte Herrschaft (05) gleich zwei Siege und zusätzlich noch ein vierter Platz über 100m Schmetterling (1:47,10 min). Trainingspartnerin Sophie Gromann (04) gelang ebenfalls ein beachtenswerter...

  • Duisburg
  • 08.03.16
Politik
Der Parkplatz des Kanuanlegers an der Maassenstraße | Foto: Archiv

Zukunft für die Schermbecker Kanuanlegestelle?

Die Situation an der Ein- und Ausstiegsstelle für Kanuten und Wassersportler an der Lippe im Bereich Maassenstraße ist wenig zufriedenstellend. „Suboptimal“ nennt Gerd Abelt, Leiter des technischen Bauamts in Schermbeck, den Ist-Zustand. Aber: Die Verwaltung arbeitet an dem Thema. Und auch die Politik, namentlich die CDU-Fraktion, hat es im Blick. „Wir sind nicht Eigentümer der Fläche“, nennt Abelt das erste Problem. Diese gehört dem Landesbetrieb Straßen.NRW. Die Gemeinde sei bestrebt, eine...

  • Schermbeck
  • 08.03.16
Sport
Logo des WSV Schermbeck | Foto: WSV Schermbeck

WSV-Team beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen erfolgreich

Am vergangenen Sonntag vertraten insgesamt 18 Schwimmer der Nachwuchsmannschaft des Wassersportvereins Schermbeck ihren Verein beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen im Hallenbad Wulfen. Sowohl bei den Jüngsten als auch bei den Älteren gab es zahlreiche Bestzeiten, tolle Platzierungen und Siege gegen die Konkurrenz aus insgesamt 14 Vereinen zu bejubeln. Die vereinsinterne Medaillenkonkurrenz entschied Charlotte Herrschaft mit vier Siegen bei vier Starts (50 Meter Freistil in 38,25 Sekunden; 50...

  • Dorsten
  • 25.02.16
Sport
Blick in die Halle 8 mit den Superyachten.
5 Bilder

boot endet mit neuem Besucherrekord

Die boot Düsseldorf ging am Sonntag nach neun tollen Tagen zu Ende. Die Messe konnte mit 247.000 Besuchern aus 52 Ländern einen neuen Rekord vermelden. Das sind fast drei Prozent mehr als 2015. Die 1.800 Aussteller berichteten von einem sehr interessierten und kauffreudigen Publikum. "Wer einen Blick in die Hallen warf, sah gut gelaunte Aussteller und ein tolles Publikum mit exakt der richtigen Mischung aus Fachbesuchern und privaten Wassersportfans. Die boot 2016 war eine professionelle Party,...

  • Düsseldorf
  • 31.01.16
  • 3