Wasserspender

Beiträge zum Thema Wasserspender

Politik
Berna Demircan ist die Vorstandsvorsitzende des fünften Jugendparlamentes.  Foto: Tristan Devigne
2 Bilder

Wahl des sechsten Jugendparlamentes
Für die Jugend in Oberhausen

In Moment laufen die Wahlen zum sechsten Oberhausener Jugendparlament (JuPa). Die zwölf teilnehmenden Schulen aus Oberhausen und das JuPa selbst werben mit großem Engagement. Aus jeder Schule werden zwei Delegierte bestimmt, die dann in das Jugendparlament entsendet werden. Bisher kandidieren insgesamt 38 Schüler. Die Schulen können in dem Zeitraum von der 22 Kalenderwoche bis zur 23 Kalenderwoche entscheiden, wann sie die Wahlen vollziehen. Es ist also abhängig von der Schule, wie lange die...

  • Oberhausen
  • 04.06.22
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto: Heike Böken-Heinemann (Schulleiterin KDR), Claudia Peters (Vorsitzende des Fördervereins), Samuel Lenk (Schülerin), Tim Zacharias (Schüler), Greta Peters (Schülerin), Rainer Hegmann (Geschäftsführer Stadtwerke Wesel), Henning Wagner (technischer Prokurist Stadtwerke Wesel). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Stadtwerke fördern gesundes Trinken in Schulen
Trinkwasserspender für die Konrad-Duden-Realschule Wesel

Stadtwerke Wesel fördern gesundes Trinken in Schulen. Sie bieten nun den mehr als 560 Schülern der Konrad-Duden-Realschule Erfrischung. Die Schüler der Konrad-Duden-Realschule können sich freuen – über kostenloses, frisches Trinkwasser. Das Lebensmittel Nummer eins sprudelt jetzt aus einem Wasserspender, den der Weseler Versorger in der Schule am Barthel-Bruyn-Weg in Wesel-Feldmark aufgestellt hat. Es gibt die Wahlmöglichkeit zwischen stillem Wasser und solchem mit Kohlensäure. Damit ist der...

  • Wesel
  • 09.09.20
Kultur

Kooperation mit Gelsenwasser
Wasserspender am Gymnasium Holthausen

Das Gymnasium Holthausen hat, in Kooperation mit Gelsenwasser und dem Förderverein, einen Wasserspender für alle Schüler erhalten. Die Schule möchte den Schülern die Möglichkeit bieten, sich mit Wasser an einem Wasserspender zu versorgen und möchte so zur Krankheitsprävention beitragen. Darüberhinaus soll der Verbrauch von Einwegverpackungen durch Trinkpäckchen und Strohhalmen reduziert werden und damit einen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll insgesamt leisten. Zur offiziellen Übergabe...

  • Hattingen
  • 17.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.