wasserschutzpolizei

Beiträge zum Thema wasserschutzpolizei

Blaulicht
Rettungskräfte zogen die beiden Leichen aus dem Rhein bei Wesel und Xanten. | Foto: LK

Traurige Gewissheit
Vater und Sohn von Rheinströmung erfasst - Leichen geborgen

Rettungskräfte haben am Donnerstagabend (8. September) zwei leblose Personen aus dem Rhein in Wesel geborgen. Die Identifizierung der Leichen ergab: Es handelt sich um den 64 Jahre alten Vater und seinen neunjährigen Sohn. Beide waren zwei Tage zuvor (Dienstag, 6. September) in Baerl von der Strömung des Flusses erfasst worden. Ein Binnenschiffer hatte den erwachsenen Leichnam gegen 15:30 Uhr am linksrheinischen Ufer bei Wesel-Büderich gesehen und den Notruf gewählt. Die Wasserschutzpolizei und...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Blaulicht
Der vermisste 35-jährige Duisburger wurde tot aus dem Rhein geborgen, nachdem er am Sonntag von der Eisenbahnbrücke aus in den Fluss sprang. | Foto: LK

Person tot geborgen
Nach Sprung von der Eisenbahnbrücke in Hochfeld am Sonntag

Heute morgen gegen 9:50 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei aus, nachdem Zeugen eine im Wasser treibende Person in Höhe des Rheinkilometers 794 gesehen hatten. Wenige Kilometer flussabwärts entdeckten die Einsatzkräfte dann den Leichnam eines 35-jährigen Duisburgers, der seit Sonntag vermisst wurde. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann am Sonntagmittag von einer Eisenbahnbrücke in Hochfeld in den Rhein gesprungen war. Polizei und Rettungsdienst hatten intensiv nach dem Mann gesucht. Zeugen...

  • Duisburg
  • 16.08.22
LK-Gemeinschaft
Polizeioberkommissarin Manuela Ahlke und der Leiter des Sachgebietes Einsatz, Andreas Neuhaus auf der nagelneuen WSP 12
3 Bilder

Sicherheit auf 900 km Wasserstraßen
Wasserschutzpolizei NRW hat ihren Sitz in Duisburg

Etwa 240 von insgesamt 275 Beamtinnen und Beamten sorgen für die Sicherheit auf den schiffbaren 900 km der nordrheinwestfälischen Wasserstraßen. Durch einen entsprechenden Staatsvertrag fallen zudem einige Kilometer der Ems und des Mittellandkanals auf niedersächsischem Gebiet in den Zuständigkeitsbereich der Ordnungshüter aus NRW. Die Einsätze der 23 Wasserfahrzeuge und vier trailerfähigen Booten erfolgen von insgesamt neun Wachen aus. Diese befinden sich an der Rheinschiene in Bonn, Köln,...

  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 1
  • 2
Überregionales

Tragischer Unfall: Mädchen nach Rettung aus dem Rhein verstorben

Am Sonntag gegen 16.30 Uhr befand sich eine 35-jährige Duisburgerin mit ihren Kindern, einem neunjährigen Mädchen und einem sechsjährigen Jungen, am Rheinufer im Bereich Friemersheim. Das Mädchen rutschte plötzlich von einem Stein, auf dem es saß, ins Wasser und ging unter. Die Mutter rief sofort um Hilfe. Ein anwesendes zwölfjähriges Mädchen rief per Handy die Feuerwehr. Ein 51-jähriger Mann, der sich mit anderen Personen auf einem Sportboot in der Nähe befand, wurde auf die Hilferufe...

  • Duisburg
  • 06.08.17
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.